business

Beiträge

New Holland Training Camp 2023 mit TWS als Reifenpartner

, ,
Bei den Schulungsveranstaltungen haben die teilnehmenden Händler auch die Möglichkeit, unter anderem mit Trelleborgs „TM1000 ProgressiveTraction“ bereifte New-Holland-Traktoren Probe zu fahren (Bild: Trelleborg)

Bald zu Yokohama zählend fungiert Trelleborg Wheel Systems (TWS) als offizieller und exklusiver Reifenpartner für das New Holland Training Camp 2023, das die zum Konzern CHN Industrial gehörende Land- und Baumaschinenmarke seit 17. April noch bis zum 19. Mai für ihr europäisches Händlernetz organisiert. An der Schulung nehmen demnach mehr als 900 New-Holland-Händler teil, um sich über die neuesten Innovationen in der Landtechnik zu informieren. Dabei soll der Schwerpunkt auf Hochleistungstraktoren liegen. Als Reifenpartner stellt Trelleborg in diesem Rahmen seine Reifenlösungen vor, um den Teilnehmern so vor Augen zu führen, wie „das richtige Produkt dazu beitragen könne, in der Landwirtschaft die leistungsstärksten Traktoren mit mehr Nachhaltigkeit, Produktivität und Kosteneinsparungen anzutreiben. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Importe von OTR-Reifen setzen jüngsten Wachstumstrend fort

Cat Radlager tb

Die Europäische Union und Großbritannien importieren wieder deutlich mehr Off-the-Road-Reifen (OTR), da der Sektor auf Trends reagiert. Extern begünstigen sinkende Transportkosten und relativ kontrollierte Produktionskosten vor allem asiatischen Hersteller. Und da Russlands Krieg gegen die Ukraine den Aggressor und seinen Unterstützer Belarus im europäischen Handel zu einem Paria macht, gibt es zusätzliche Gründe, immer mehr OTR-Reifen aus Südasien zu beziehen. Während Größe, Gewicht und Stückkosten der Großreifen Argumente für eine stärkere Produktion nahe der Absatzmärkte sind, wiegen niedrigere Herstellungs-, Material- und Transportkosten in dieser Bilanz augenscheinlich schwerer, wie dazu aktuelle Daten des britischen Marktforschungsunternehmens Astutus Research nahelegen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Richard Lyons wechselt von Trelleborg zu Kumho

Nach zuletzt gut sieben Jahren in Diensten von Trelleborg Wheels Systems ist Richard Lyons seit Anfang April nun Executive Managing Director bei Kumho Tyre UK (Bild: Tyre Industry Publications Ltd./Scott Parker-Copestick)

Seit Anfang April ist Richard Lyons Executive Managing Director bei Kumho Tyre UK. Für seine Aufgaben dort bringt er einiges an Branchenerfahrung mit. So hat er zuletzt gut sieben Jahre in Diensten von Trelleborg Wheels Systems gestanden, nachdem er im Frühjahr 2016 von davor fast elf Jahren bei Giti Tire dorthin gewechselt war. Darüber hinaus […]

„Enduro Trail-ADV” erweitert das Mitas-Motorradreifenprogramm

Ab Mai kommt der „Enduro Trail-ADV” von Mitas in zunächst zwei Größen – 120/70 ZR19 60W fürs Vorder- und 170/60 ZR17 72W fürs Hinterrad – in den Markt, weitere Dimensionen sind aber bereits angekündigt (Bild: Trelleborg)

Die noch zu Trelleborg gehörende, bald aber unter das Yokohama-Dach wandernde Reifenmarke Mitas erweitert die „Advantage“-Reihe innerhalb ihres Motorradreifenportfolios mit einem neuen Profil. Das Modell mit Namen „Enduro Trail-ADV” soll „den wahren Geist moderner Adventure-Fahrer widerspiegeln“ und dabei „hervorragende Leistung auf und abseits der Straße“ bieten können. Laut Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels & Specialty Tires bei Trelleborg Wheel Systems, fülle der Reifen mit einer Auslegung zu 70 Prozent für die Straße sowie zu 30 Prozent fürs Gelände eine bisher im eigenen Produktprogramm bestehende Lücke für genau eine solche Einsatzverteilung. „Der ‚Enduro Trail-ADV‘ ist mit unseren neuesten technischen Innovationen ausgestattet“, erklärt er darüber hinaus. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Olaf Sandeck wechselt von Trelleborg zu Ascenso Tyres

Olaf Sandeck

Olaf Sandeck hat einen neuen Job. Er ist seit April Sales Manager OEM bei Ascenso Tyres CE GmbH. Er kommt von Trelleborg Wheels Systems. Hier war er rund acht Jahre für die Marke Mitas zuständig. Zuletzt als Sales Manager DACH für den Landwirtschaftsreifen-Ersatzmarkt. Davor war er fast drei Jahre bei Starco und elf Jahre bei […]

Yokohama Rubber erhält letzte ausstehende Genehmigung zur TWS-Übernahme

,
TWS Uebernahme tb

Nachdem die Europäische Union erst kürzlich mit ihrer „uneingeschränkten kartellrechtlichen Freigabe“ den Weg für die Übernahme der Trelleborg Wheel Systems Holding AB (TWS) durch Yokohama Rubber geebnet hat, legt mittlerweile auch die Genehmigung durch die British Competition and Markets Authority vor, wie es dazu in einer Mitteilung von Trelleborg heißt. Damit, so das schwedische Unternehmen […]

Yokohama Rubber erhält „uneingeschränkte kartellrechtliche Freigabe“ für TWS-Übernahme

,
Yokohama TWS tb

Genau ein Jahr, nachdem Yokohama Rubber bestätigt hat, die Trelleborg Wheel Systems Holding AB kaufen zu wollen, biegen die Beteiligten auf die Zielgerade der Milliarden-Übernahme ein. Wie die beiden Unternehmen am Freitagabend in separaten Pressemitteilungen erklärten, habe die Europäische Kommission kurz zuvor die „uneingeschränkte kartellrechtliche Freigabe“ für die Übernahme erteilt, die dem japanischen Reifenhersteller immerhin 2,1 Milliarden Euro wert ist. Bevor Yokohama Rubber die Anteile an dem schwedischen Hersteller von Off-Highway-Reifen aber erwerben kann, müssen nun noch die britischen Wettbewerbshüter grünes Licht geben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Sport Force+ RS” von Mitas bald in drei weiteren Größen verfügbar

Zusätzlich zu den drei bisher bereits erhältlichen Dimensionen soll der „Sport Force+ RS” von ab April zusätzlich auch in den Größen 120/70 ZR17, 180/55 ZR17 und 190/55 ZR17 verfügbar sein (Bild: Trelleborg)

Die zur Trelleborg-Gruppe gehörende Marke Mitas baut das Lieferprogramm ihres Motorradprofils „Sport Force+ RS“ um zusätzliche Dimensionen aus. Ab April soll der Reifen über die seit Einführung erhältlichen Größen 110/70 ZR17 (54W) und 140/70 ZR17 66W sowie die schon im vergangenen Jahr hinzugekommen Größe 150/60 ZR17 (66W) hinaus auch in 120/70 ZR17, 180/55 ZR17 und […]

Trelleborg verschiebt Capital Market Day, weil TWS-Verkauf auf sich warten lässt

Yokohama uebernimmt TWS

Eigentlich wollte der Trelleborg-Konzern in der übernächsten Woche im Rahmen eines Capital Market Days mit Investoren und Analysten über die aktuelle wirtschaftliche Situation und die strategischen Pläne des Unternehmens sprechen. Doch die Verantwortlichen bei Trelleborg haben den Termin jetzt auf den 23. Mai um gut zwei Monate verschoben. Der Grund? Wie Trelleborg dazu schreibt, sei […]

„SW-07 Speedway” von Mitas auch schlauchlos verfügbar

,
Die Version des Mitas-Profils „SW-07 Speedway” mit Schlauch mit einem orangefarbenen Streifen auf der Lauffläche versehen, während dessen Schlauchlosausführung anhand zweier dieser Streifen identifiziert werden kann (Bilder: Mitas)

Vergangenes Jahr hatte die zur Trelleborg-Gruppe gehörende Marke Mitas ihr „SW-07 Speedway” in einer neuen Version vorgestellt. Jetzt wird noch einmal nachgelegt mit einer Schlauchlosvariante dieses Modells. Um beide unterscheiden zu können, ist die Ausführung mit Schlauch mit einem orangefarbenen Streifen auf der Lauffläche gekennzeichnet, während die ohne Schlauch anhand zweier dieser Streifen identifiziert werden […]