Der Trelleborg-Konzern hat die Akquisition der Reeves Brothers Inc. (Spartanburg/South Carolina) abgeschlossen und dafür etwa 140 Millionen Euro gezahlt. Der Neuerwerb – Umsatz etwa 150 Millionen Euro im Jahr mit um die tausend Mitarbeitern – soll in die …
Mitas a.s. – Reifendivision der tschechischen CGS-Gruppe (CGS steht für Česká Gumárenská Společnost) – fertigt Motorradreifen unter den Markennamen Mitas und Trelleborg und stellte im Rahmen der Intermot Köln gleich drei neue Profile vor. Der „C-19“ genannte Mitas-Reifen …
Dass Trelleborg Wheel Systems irgendwann nicht mehr über den Markennamen Pirelli verfügen würde, stand bereits 1999 bei Übernahme der Landwirtschaftsreifensparte des italienischen Herstellers fest. Ab 2010 muss Trelleborg nun ohne den renommierten Markennamen des ehemaligen Wettbewerbers auskommen, da …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35500_9273.jpg219150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-10-02 00:00:002023-05-17 10:38:06Aus Pirelli muss jetzt Trelleborg werden
Mit Wirkung 1. Oktober verlässt George Caplea, Präsident der Geschäftseinheit Automotive, das Unternehmen, um eine neue Tätigkeit in Nordamerika aufzunehmen. Vorerst übernimmt Peter Nilsson, Präsident und CEO des Trelleborg-Konzerns, die Aufgaben Capleas.…
Zum 31. Juli hat Trelleborg das nordamerikanische Unternehmen Kawneer Rubber & Plastics (Bristol/Indiana) übernommen, das im vergangenen Jahr mit 40 Mitarbeitern einen Umsatz von 90 Millionen Schwedischen Kronen (knapp zehn Millionen Euro) erzielt hat. Kawneer Rubber & Plastics …
Die in diesem Jahr zum ersten Mal veranstaltete „Tractor Tour“ durch Italien ist von dem Land- und Forstwirtschaftsreifenhersteller Trelleborg Wheel Systems gesponsert worden. Die Route erstreckte sich von den Alpen bis nach Sizilien über insgesamt mehr als 5.000 …
Angelo Priori ist zum neuen Vice President für Forschung und Entwicklung bei Trelleborg Wheel Systems ernannt worden. Priori verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung bei der Reifenentwicklung und war zuletzt als F&E-Leiter bei der Marangoni Group beschäftigt. …
Trelleborg hat den Verkauf seines amerikanischen Tochterunternehmens Goodall Rubber Co. nun abgeschlossen. Der Schläuchespezialist Goodall gehörte seit 1986 zum schwedischen Trelleborg-Konzern und erzielte mit seinen rund 400 Mitarbeitern einen Umsatz von knapp 70 Millionen Euro. Der Käufer Lewis-Goetz …
Während der ersten Quartals konnte die Trelleborg-Gruppe ihren Umsatz deutlich um 20,7 Prozent auf 749,6 Millionen Euro steigern. Im Berichtszeitraum stieg der operative Gewinn um 18,8 Prozent auf 50,7 Millionen Euro, während der Gewinn vor Steuern um 20,2 …
Der schwedische Trelleborg-Konzern hat in 2005 insgesamt 2,56 Milliarden Euro umgesetzt und einen Gewinn von 125 Millionen verbuchen können. Das Unternehmen, das an der Börse Stockhom nicht mehr unter „Reifen und Gummi“, sondern seit dem letzten Jahr unter …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-03-01 00:00:002023-05-17 10:28:10Reifengeschäft entwickelt sich im Trelleborg-Konzern positiv