Trelleborg Wheel Systems ist offizieller Partner der Veranstaltung “Vision of the Future” des US-amerikanischen Landmaschinenherstellers Massey Ferguson. Die Partner empfingen dabei im Rahmen dieser Veranstaltung im französischen Beauvais rund 5.000 Besucher aus ganz Europa, denen sich der schwedischen Reifen- und Räderhersteller als führender OEM-Lieferant mit innovativen Produkten präsentierte, heißt es dazu in einer Mitteilung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-04 13:17:002012-09-04 13:17:00TWS präsentiert sich bei „Vision of the Future“ in Frankreich
Trelleborg unterstützt starke Männer. Beim Wettbewerb “The World’s Strongest Man”, der ab Ende September im US-amerikanischen Los Angeles ausgetragen wird, müssen die Teilnehmer einen Trelleborg-Landwirtschaftsreifen vom Typ “TM600” der Größe 520/85 R42 heben. Der Reifen wiegt über 220 Kilogramm.
Wer sich gern in der Luft herumwirbeln lässt, für den ist das Catch’N Air von Majestic Rides genau das Richtige. Das knallbunte Karussell mit acht Gondeln, die sich in alle Richtungen drehen und manchmal unvermittelt auf und ab springen, gehört zu den Hauptattraktionen vieler Jahrmärkte in den USA. Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von Catch’N Air seien zu einem nicht geringen Teil den Reifen von Trelleborg zu verdanken, heißt es bei dem Familienunternehmen mit 18 Mitarbeitern und Sitz in New Waterford (Ohio), das die Modelle entwickelt, testet sowie baut und bislang an über 400 Fahrgeschäfte weltweit verkauft hat.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/lion.jpg750950Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-19 15:43:002013-07-08 13:25:40Trelleborg-Vollgummireifen auf dem Karussell
Die Trelleborg-Gruppe konnte ihren Umsatz im zweiten Quartal um 2,2 Prozent auf 5,66 Milliarden Schwedische Kronen (663,7 Millionen Euro) steigern. Gleichzeitig stieg der operative Gewinn um 34,4 Prozent auf 875 Millionen Kronen (103 Millionen Euro) und der Nettogewinn sogar um 64,4 Prozent auf 712 Millionen Kronen (83 Millionen Euro). Die Reifen- und Rädersparte Trelleborg Wheels konnte ihre Kennzahlen ebenfalls verbessern.
Während der Umsatz um 4,6 Prozent auf 1,05 Milliarden Kronen (123 Millionen Euro) stieg, konnten die Schweden den operativen Gewinn dieser Sparte um 23,1 Prozent auf 133 Millionen Kronen (16 Millionen) steigern, was einer OP-Marge von 12,6 Prozent entspricht. ab
Weitere Details dazu erhalten Sie hier in unseren Geschäftsberichte-Archiv..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-19 13:40:002013-07-08 13:25:33Trelleborg steigert Umsätze und Gewinne im zweiten Quartal
1998 vom italienischen Magazin Trattori ins Leben gerufen, wird der Award “Tractor of The Year” – der auch als “Oscar” der Landmaschinenindustrie gilt – jeweils für die neuesten Innovationen für Schlepperdesign und -technologie vergeben. Jetzt wurde der Premiumreifen- und Räderlieferant dieses Segmentes Trelleborg erster offizieller Sponsor des Awards und hat dazu gleich ein langfristiges Agreement unterschrieben. Die nächsten Awards werden in drei Kategorien anlässlich der EIMA International Anfang November in Bologna verliehen, wo Trelleborg auch als Aussteller präsent sein wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TOTY.jpg216332Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-18 08:20:002013-07-08 13:24:47Trelleborg sponsert „Tractor of The Year“
Trelleborg hat in China heute seine neue Landwirtschaftsreifenfabrik eröffnet. Wie es dazu in einer Mitteilung hat, sei das schwedische Unternehmen damit der erste international operierende Marktteilnehmer, der diesen Schritt gewagt habe. In der neuen Fabrik in Xingtai (Hebei-Provinz) wolle der Geschäftsbereich Trelleborg Wheel Systems hauptsächlich hochwertige Landwirtschaftsreifen in radialer aber auch diagonaler Bauweise für den lokalen Markt fertigen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-27 11:12:002012-06-27 11:12:00Trelleborg weiht neue Landwirtschaftsreifenfabrik in China ein
Der Traktorenhersteller Agco hat die Reifenmarke Trelleborg zum Premiumlieferanten für PS-starke Schlepper der Marken Challenger und Massey Ferguson, die im Werk Jackson (Minnesota/USA) hergestellt werden, erkoren. Auch amerikanische Landwirte öffnen sich immer mehr dem nachhaltigen Farming, betont ein Marketingmanager des Reifenherstellers, warum die umweltfreundliche “TM Blue Technologie” des Zulieferers so viel Anklang findet. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-26 09:25:002012-06-26 09:25:00Premium-OE-Status für Trelleborg bei Agco USA
Die Europäische Kommission hat dem 50:50-Joint-Venture bei Schwingungsdämpfern für kleinere und größere Fahrzeuge zwischen dem schwedischen Trelleborg-Konzern und der deutschen Freudenberg-Gruppe (Weinheim) ihr Plazet erteilt. Damit kann das formelle Closing wie geplant im dritten Quartal über die Bühne gehen. dv.
Trelleborg Wheel Systems (TWS) kündigt für Europa mit Wirkung Mai 2012 eine Preiserhöhung auf alle Reifen und Räder für Landwirtschaft, Forst und die Leichtindustrie um bis zu sechs Prozent an. Paolo Pompei, Präsident der Business Unit Agri & Forestry Tire: “Diese Entscheidung ist eine Notwendigkeit sowohl aufgrund steigender Rohmaterialpreise als auch wachsender Energie- und Transportkosten.” dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-24 08:23:002012-04-24 08:23:00Trelleborg Wheel Systems erhöht die Preise
Die Trelleborg-Gruppe für das erste Quartal des neuen Jahres eine Umsatzsteigerung in Höhe von 7,6 Prozent auf jetzt 7,77 Milliarden Schwedische Kronen (877,6 Millionen Euro). Gleichzeitig legten der operative Gewinn um 15,3 Prozent und der Nettogewinn um 18,4 Prozent zu, und zwar entsprechende auf 744 bzw. 501 Millionen Kronen (84 bzw.
56,6 Millionen Euro). “Das erste Quartal 2012 war bisher das beste operative Quartal bei Trelleborg überhaupt. Die günstige Nachfrage in der Mehrheit der Geschäftsfelder” machte Unternehmenspräsident und Trelleborg-CEO Peter Nilsson für die gute Entwicklung verantwortlich.
Der Reifen- und Räderbereich des schwedischen Unternehmens entwickelte sich dabei noch deutlicher. Während der Umsatz um 18,7 Prozent auf jetzt 1,13 Milliarden Kronen (127 Millionen Euro) zulegte, kann sich Trelleborg über eine Steigerung beim operativen Gewinn in Höhe von 62,5 Prozent auf 156 Millionen Kronen (17,6 Millionen Euro) freuen. Dies entspricht einer Umsatzrendite von 13,8 Prozent.