business

Beiträge

Trelleborg Wheel Systems weiht AS-Reifenwerk in Spartanburg offiziell ein

TWS Spartanburg tb

Nachdem die Trelleborg-Gruppe ihre neue Produktion in Spartanburg (South Carolina/USA) bereits im vergangenen November in Betrieb genommen hat, feierte das schwedische Unternehmen nun noch die offizielle Einweihung des Werks, das an einem bestehenden Standort errichtet wurde. Paolo Pompei, Präsident für Landwirtschafts- und Forstreifen bei der Unternehmenssparte Trelleborg Wheel Systems (TWS), betonte anlässlich der Feierlichkeiten die […]

Steht Trelleborg vor Milliarden-Ausstieg aus TrelleborgVibracoustic?

Seit Sommer 2012 betreiben die schwedische Trelleborg-Gruppe und Freudenberg aus dem deutschen Weinheim die TrelleborgVibracoustic GmbH mit Sitz in Darmstadt – Spezialist im Bereich Schwingungsdämpfer für Pkws und Lkws – als gemeinsames Joint Ventures. Ursprünglicher Plan der Schweden: ein Börsengang. Nachdem sich dies zunehmend schwieriger gestaltet, denkt man bei Trelleborg nun offenbar über einen Verkauf […]

Hauptversammlung: Trelleborg-Aktionäre sollen neue Vorstandsmitglieder wählen

Das Nominierungskomitee von Trelleborg AB will den Aktionären auf der kommenden Hauptversammlung drei neue Vorstandsmitglieder zur Wahl vorschlagen. Neu in das Führungsgremium des schwedischen Unternehmens, zum dem auch die Reifen- und Rädersparte Trelleborg Wheel Systems gehört, sollen dabei Johan Malmquist, Gunilla Fransson und Susanne Pahlén Åklundh gewählt werden. Die drei sollen dort Claes Lindqvist, Heléne Vibbleus […]

Trelleborg-Gruppe kauft dänisches Softwareunternehmen

Die schwedische Trelleborg-Gruppe hat die Übernahme von Marimatech A/S per 31. Dezember auch formell abgeschlossen. Das dänische Unternehmen liefert hauptsächlich Software für maritime Anwendungen, etwa für spezielle Navigationsgeräte, und die dazugehörenden Dienstleistungen. Marimatech hat seinen Sitz in Aarhus und setzte 2014 rund 5,5 Millionen Euro um. ab  

Awards: Trelleborg wird doppelt von AGCO ausgezeichnet

AGCO TWS Award tb

Die schwedische Trelleborg-Gruppe kann sich über eine doppelte Auszeichnung durch AGCO freuen. Der US-amerikanische Hersteller von Landmaschinen (Marken Fendt, Massey Ferguson, Valtra) würdigte den Reifenhersteller einmal für „Best Quality Performance“ in China sowie als „AGCO-Zulieferer des Jahres 2015 EAME“ in der Kategorie Logistik. Paolo Pompei, Bereichspräsident für Landwirtschafts- und Forstreifen bei Trelleborg Wheel Systems: „Diese […]

TWS übernimmt Standard Tyres Group

,

Über seine Sparte Trelleborg Wheel Systems (TWS) hat Trelleborg den brasilianischen Industriereifenhersteller Standard Tyres Group übernommen, der in seinem Heimatland als Marktführer bei Industriereifen gilt. Darüber hinaus beliefern die Brasilianer in der Erstausrüstung auch weltweit Kunden aus der Warenumschlagsbranche mit ihren Produkten. Mit der Akquisition will Trelleborg eigenen Angaben zufolge nicht nur seine Position im […]

Einheitlicher Name für Trelleborgs Industriereifenservice

,
Trelleborg Wheels Systems Interfir statt Solid Service

Seinen Industriereifenservice in Australien und Neuseeland benennt Trelleborg Wheel Systems (TWS) um: von Solid Service in Interfit. Damit werden die dahinter stehenden Dienstleistungen zukünftig unter demselben Namen angeboten wie in anderen Märkten weltweit, in denen das Unternehmen diesbezüglich aktiv ist. „Das ist eine wirklich spannende Entwicklung für unser Geschäft bzw. eine großartige Nachricht für unsere […]

Nach der Agritechnica ist für TWS vor der Agribex

Kaum ist die weltgrößte Agrarmesse Agritechnica in Hannover Geschichte, da geht’s für Trelleborg Wheel Systems (TWS) zur Agribex, die vom 8. bis zum 13. Dezember in Brüssel stattfindet. In Halle 7 (Stand 7302) zeige man aus der neuen Produktreihe TM1060 die Größe VF 710/60 R42, kündigt Marketingdirektor Lorenzo Ciferri an. Dem TM700 ist eine spezielle […]

Zweimal Hightech und eine große Überraschung bei Mitas

AgMitas38

Mit dem Reifendruckregelsystem „AirCell“ bzw. dem vom Fahrzeughersteller so genannten „VarioGrip Pro“ gehörte das Gespann Fendt-Mitas zu den fünf Goldmedaillengewinnern, die die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) aus Anlass der Agritechnica für herausragende Produkte prämierte. Ein Exponat war am Kopf des Mitas-Standes neben dem Konzept „PneuTrac“, das in den nächsten beiden Jahren zur Serienreife gebracht werden soll, platziert – gleich zweimal also Hightech pur, wobei das erstere aufgrund der zu erwartenden eher geringen Stückzahlen eher was fürs Image ist und das zweite Produkt ein Hoffnungsträger. Und dann platzte am Morgen des zweiten Exklusivtages, dem 9. November, die Nachricht herein, dass Mitas (genauer die Muttergesellschaft CGS) an den direkten Mitbewerber Trelleborg verkauft wird – was natürlich schlagartig die Reihenfolge der auf dem Messestand diskutierten Themen veränderte.

Trelleborg: Ein wenig euphorisiert

Na klar, das Thema Akquisition von CGS und damit des direkten Mitbewerbers Mitas hat die Mannschaft von Trelleborg Wheel Systems (TWS) auf dem etwa 350 Quadratmeter großen Messestand auf der Agritechnica schon euphorisiert. Zumal ja im Vorfeld strikte Geheimhaltung geherrscht hatte. Auch Rolf Christmann, Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Trelleborg Wheel Systems Landwirtschafts- und Forstreifen, zeigte sich hocherfreut, mahnt aber gleichwohl an, dass der Integrationsprozess der neuen Marke eine Herausforderung sei. Dass Trelleborg und Mitas gemeinsam eine Erfolgsgeschichte schreiben können, davon ist er überzeugt.