Der schwedische Konzern Trelleborg hat das Schlusspapier zum Verkauf seines 50-prozentigen Anteils am Joint-Venture-Unternehmen TrelleborgVibracoustic an den bisherigen Partner Freudenberg unterschrieben. Stimmen die zuständigen Instanzen zu, soll das Geschäft noch im zweiten Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-18 09:59:202016-04-18 10:04:35Agreement zum Vibracoustic-Verkauf von Trelleborg unterschrieben
Trelleborg Wheel Systems (TWS) stellt auf der CeMAT 2016 zwei neue innovative Lösungen für die Branche der Flurförderzeuge vor. Neben den „Pit-Stop-Line“-Reifen aus dem Superelastiksortiment präsentiert Trelleborg auf der Messe, die vom 31. Mai bis 3. Juni in Hannover stattfindet, „I-Rent, die intelligente Lösung mit der Gabelstaplerhändler ihren Leasingkunden präzise kalkulierte Reifenkosten im Komplettvertrag anbieten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/TWS-Pit-Stop-Line_tb.jpg489600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-15 09:41:582016-04-15 09:41:58Trelleborg präsentiert „smarte Lösungen“ auf der CeMAT 2016 in Hannover
Trelleborg zieht sich wieder aus dem Joint Venture TrelleborgVibracoustic zurück, das der schwedische Konzern 2012 mit der Freudenberg-Gruppe gegründet hatte. Trelleborg und sein deutscher Partner haben eine entsprechende „grundsätzliche Einigung“ unterzeichnet. Wieder übernehmen wird die 50 Prozent der Anteile am Joint Venture der Partner Freudenberg, der dafür insgesamt rund 8,2 Milliarden Schwedische Kronen (885 Millionen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-07 11:10:122016-04-07 11:10:12Trelleborg zieht sich aus Joint Venture mit Freudenberg zurück
Nachdem Trelleborg bereits vor einigen Wochen die Zahlen zum vergangenen Geschäftsjahr veröffentlicht hatte, worüber die NEUE REIFENZEITUNG hier berichtete, legt das Unternehmen nun mit seinem offiziellen Jahresbericht nach. Die schwedische Unternehmensgruppe konnte 2015 in Umsatz und Betriebsgewinn um 10,1 resp. 7,3 Prozent wachsen. Den jetzt veröffentlichten „Annual Report“ können Sie wie immer hier in unserem […]
Trelleborg vergrößert seine Sparte Industrial Solutions durch die Übernahme eines niederländischen Dämpferspezialisten. Wie die schwedische Unternehmensgruppe mitteilt, habe man ein Abkommen zur Übernahme von Loggers Rubbertechniek B.V. geschlossen. Das Unternehmen entwickelt Systeme, mit denen Lärm minimiert und Vibrationen und Stöße auf Schiffen gedämpft werden können. Loggers Rubbertechniek erzielte im vergangenen einen Umsatz von rund zwölf […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-09 16:24:562016-03-09 16:24:56Trelleborg-Gruppe kauft Dämpferspezialisten aus den Niederlanden
Auf der 39. internationalen Messe für Landwirtschaftsmaschinen FIMA in Saragossa (Spanien) vom 16. bis zum 20. Februar stellt Trelleborg auf einem 300 Quadratmeter großen Stand (D-7 in Halle 7) Landwirtschaftsreifen und Komplettradlösungen in den Fokus. Die alle zwei Jahre stattfindende „Feria Internacional de Maquinaria Agricola“ gilt mit mehr als 220.000 Besuchern und 1.250 Ausstellern im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/FIMA.jpg5401089Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-02-11 15:42:292016-02-11 15:42:29Agrarreifen und Kompletträder bei Trelleborg auf der FIMA
Die Trelleborg-Unternehmensgruppe konnte ihre Umsätze und Betriebskennzahlen insgesamt deutlich steigern. Während das schwedische Unternehmen 2015 seinen Umsatz um 10,1 Prozent auf jetzt 24,8 Milliarden Schwedische Kronen (2,7 Milliarden Euro) steigern konnte, dabei aber ausschließlich auf Basis von Zukäufen wuchs – Trelleborg vollzog 2015 acht Akquisitionen –, wuchs auch der operative Gewinn noch einmal um 7,3 […]
Nachdem die Trelleborg-Gruppe ihre neue Produktion in Spartanburg (South Carolina/USA) bereits im vergangenen November in Betrieb genommen hat, feierte das schwedische Unternehmen nun noch die offizielle Einweihung des Werks, das an einem bestehenden Standort errichtet wurde. Paolo Pompei, Präsident für Landwirtschafts- und Forstreifen bei der Unternehmenssparte Trelleborg Wheel Systems (TWS), betonte anlässlich der Feierlichkeiten die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/TWS-Spartanburg_tb.jpg5751024Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-02-01 16:00:362016-02-01 16:15:43Trelleborg Wheel Systems weiht AS-Reifenwerk in Spartanburg offiziell ein
Seit Sommer 2012 betreiben die schwedische Trelleborg-Gruppe und Freudenberg aus dem deutschen Weinheim die TrelleborgVibracoustic GmbH mit Sitz in Darmstadt – Spezialist im Bereich Schwingungsdämpfer für Pkws und Lkws – als gemeinsames Joint Ventures. Ursprünglicher Plan der Schweden: ein Börsengang. Nachdem sich dies zunehmend schwieriger gestaltet, denkt man bei Trelleborg nun offenbar über einen Verkauf […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-01-29 11:53:212016-01-29 11:53:21Steht Trelleborg vor Milliarden-Ausstieg aus TrelleborgVibracoustic?
Das Nominierungskomitee von Trelleborg AB will den Aktionären auf der kommenden Hauptversammlung drei neue Vorstandsmitglieder zur Wahl vorschlagen. Neu in das Führungsgremium des schwedischen Unternehmens, zum dem auch die Reifen- und Rädersparte Trelleborg Wheel Systems gehört, sollen dabei Johan Malmquist, Gunilla Fransson und Susanne Pahlén Åklundh gewählt werden. Die drei sollen dort Claes Lindqvist, Heléne Vibbleus […]