Zwischen dem 27. Juli und dem 23. August sind bei Reifen Labetzke in Löningen (Landkreis Cloppenburg/Niedersachsen) insgesamt 35 Reifen verschiedener Marken (Barkley, Bridgestone, Firestone, Trelleborg – siehe Tabelle unten) vor allem für den landwirtschaftlichen Einsatz entwendet worden. Für den Abtransport der Reifen für Felgendurchmesser angefangen bei 25 bis hin zu 42 Zoll sei ein Anhänger […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Reifen-Labetzke-Reifendiebe.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-09-01 13:29:022016-09-01 13:35:28Reifen Labetzke bittet um Mithilfe bei der Suche nach Reifendieben
Mitas führt jetzt den neuen EMR-01 in 20.5R25 im Markt ein, eine spezielle Profilentwicklung innerhalb des EM-Reifensegments. Erstmals gezeigt wurde der Reifen auf der Bauma-Messe Anfang April in München. Speziell für landwirtschaftlich genutzte Radlader konzipiert, soll das einem Traktorreifen ähnliche Profil für hervorragende Selbstreinigungseigenschaften und ausgezeichnete Traktion sorgen. „Dank 25-Zoll-Felgengröße erleichtert er es Landwirten auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Photo-Mitas-EMR_01_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-08-24 13:43:252016-08-24 13:43:25Mitas führt Radlader-Reifen ein, „der Landwirten das Leben leichter macht“
Die Trelleborg-Gruppe will Schwab Vibration Control, deutscher Hersteller von schwingungstechnischen Bauteilen und Systemlösungen mit Sitz in Velten, übernehmen. Wie die schwedische Unternehmensgruppe schreibt, habe man mit den Vertretern der Freudenberg-Gruppe (Weinheim), zu der Schwab Vibration Control gehört, eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Das Unternehmen soll nach Genehmigung der Übernahme, womit im vierten Quartal dieses Jahres gerechnet […]
Richard Lyons ist wieder da. Der langjährige Giti-Tire-Manager und Europachef des chinesischen Herstellers hatte im vergangenen September nach zehn Jahren überraschend das Unternehmen verlassen. Nun hat Richard Lyons bei Trelleborg Wheel Systems die Funktion des General Managers für Nordeuropa mit Verantwortung für das Segment Industrie- und EM-Reifen übernommen. Außerdem führt Lyons die Geschäfte von Trelleborg […]
Die Trelleborg-Unternehmensgruppe konnte im zurückliegenden Quartal zwar – trotz vollzogener Übernahme der CGS-Gruppe – nicht wachsen. Dafür konnte das schwedische Unternehmen seinen EBIT aber auf einen neuen Rekordwert steigern. Wie Trelleborg heute meldet, lag der Quartalsumsatz mit 6,544 Milliarden Schwedischen Kronen (691 Millionen Euro) genau auf Vorjahresniveau. Der EBIT hingegen stieg leicht um zwei Prozent auf jetzt 899 Millionen Kronen (95 Millionen Euro) und damit auf eine Umsatzrendite von 13,7 Prozent. Der Nettogewinn hingegen stieg von 756 Millionen auf 4,9 Milliarden Kronen (518 Millionen Euro), und zwar durch den Verkauf der Vibracoustic-Joint-Venture-Anteile. Die Reifen- und Rädersparte Trelleborg Wheel Systems wuchs im zweiten Quartal hingegen deutlich und verdiente auch deutlich mehr.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/TWS_tb.jpg428600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-07-19 14:04:072016-07-19 14:04:07Trelleborg mit Nullwachstum, aber deutlich höherer Profitabilität
Nachdem sich die britische Bevölkerung bei der entsprechenden Abstimmung Ende Juni für den sogenannten „Brexit“ – also das Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union – entschieden hat, mehren sich Stimmen, wonach es letztlich vielleicht doch nicht so weit kommt. Im Reifenmarkt bzw. in Sachen Landwirtschaftsreifengeschäft ist Continental gerade dabei, genau solch eine Kehrtwende hinzulegen: Denn nach ersten bloßen Ankündigungen, selbst wieder Reifen für Fahrzeuge im landwirtschaftlichen Einsatz anbieten zu wollen, lässt das Unternehmen jetzt tatsächlich Taten folgen in Form vom „Projekt LousAgro“. Das bedeutet, der Konzern will an seinem Produktionsstandort im portugiesischen Lousado , wo bisher ausschließlich Pkw-Reifen aus den Werkshallen rollen, alsbald nun Landwirtschaftsreifen radialer Bauart fertigen. Zur Erinnerung: Im Jahre 2004 hatte das Unternehmen diesen Geschäftsbereich an die tschechische CGS-Gruppe mit ihrer Hauptmarke Mitas veräußert, der im Rahmen einer entsprechenden Lizenzvereinbarung die Nutzung des Markennamen Continental in Bezug auf Landwirtschaftsreifen eingeräumt wurde. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Conti-LousAgro.jpg680650Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-07-15 13:28:132016-07-19 11:41:53Einstieg nach Ausstieg: Das Conti-Projekt „LousAgro“
Bei der diesjährigen Ausgabe der Tarmstedter Ausstellung vom 8. bis zum 11. Juli wird Mitas mit seinem neuen Messegespann vertreten sein. Unter dem Motto „Teamwork & Innovation“ zeigt der gerade erst von der Trelleborg-Gruppe übernommene Landwirtschaftsreifenhersteller seine neuesten Entwicklungen für die Landtechnik. In diesem Jahr kommt dabei erstmals ein neuer Ausstellungsanhänger im Mitas-Design zum Einsatz. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Mitas-Tarmstedter-Ausstellung.jpg360640Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-07-05 12:26:162016-07-05 12:26:16Mitas zeigt bei Tarmstedter Ausstellung Flagge mit neuem Messeauftritt
Wer beim Hören des Namens David Plättner an Reifen denkt, liegt damit nicht ganz falsch. Der 35-Jährige stand – von Honda Deutschland dorthin gewechselt – von Anfang 2011 bis Mitte 2014 in Diensten von Goodyear Dunlop und war in der dortigen Kommunikationsabteilung für die Pressearbeit in Sachen der Marke Dunlop zuständig. Zuletzt Account Director für […]
Philipp Bartsch ist ab Juni als Regional Account Manager der neue Verantwortliche für Trelleborg Landwirtschafts- und Forstreifen im Bereich südliches Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, dem nördlichen Rheinland, sowie Mittel- und Nord-Hessen. Bartsch betreut in seinem Verantwortungsbereich die Trelleborg Handelspartner. Zudem steht er den Lohnunternehmern, Maschinenringen und Landwirten als fachkundiger Ansprechpartner zum Thema Reifen und Felgen zur Verfügung. […]
Seit Anfang des Jahres ist bekannt, dass die Marangoni-Gruppe ihre italienischen Produktionskapazitäten für Industriereifen bis Ende 2017 in die Fabrik nach Sri Lanka verlegen will. Dort will das Unternehmen offenbar rund 75 Millionen Dollar (66 Millionen Euro) in den Aufbau neuer Kapazitäten investieren, wie dazu jetzt die Lokalpresse unter Berufung auf Minister des Landes berichtet. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Eltor-Evo_tb.jpg600393Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-06-22 11:24:052016-06-22 11:24:05Marangoni will 66 Millionen Euro in Sri-Lanka-Fabrik investieren