Das Geschäft mit EM-Reifen gehört wohl zum Anspruchsvollsten, was es im Reifenmarkt gibt. Nicht nur, weil die Reifen einen Durchmesser von bis zu 63 Zoll haben – in Deutschland gibt es in der Regel keinen Bedarf jenseits von 49 Zoll –, sondern auch, weil die Kundschaft selbst auch aus überaus anspruchsvollen Experten besteht. Händler und Dienstleister, die hier erfolgreich sein und wachsen wollen, müssen ihr Angebot entsprechend ausrichten, sagt Rory White. Einmal fest in der Nische des EM-Reifenmarktes etabliert, können dann auch gelegentliche konjunkturbedingte ‚Schlaglöcher‘ im Markt die Relevanz und den Erfolg des Anbieters kaum untergraben, so der Geschäftsführer der White Baumaschinenreifen GmbH, dem führenden deutschen Anbieter von Baumaschinenreifen und dazu gehörender Dienstleistungen.
Trelleborg ist gut ins neue Jahr gestartet. Wie der schwedische Konzern berichtet, legte sowohl der Gesamtumsatz wie auch insbesondere der Umsatz der Reifensparte Trelleborg Wheel Systems deutlich zu. Gleichzeitig fiel auch das Ertragswachstum deutlich aus, deutlicher sogar als das des Umsatzes. Folglich entwickelten sich auch die EBIT-Margen deutlich, sodass der Konzern im ersten Quartal eine […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Trelleborg-Q1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-04-26 14:32:532018-04-26 14:35:44Trelleborg blickt auf „starke Ergebnisse“ im ersten Quartal zurück
Trelleborg stellt auf der gerade laufenden CeMAT 2018 in Hannover eine neue Gummimischung mit dem Namen ProTex vor. Sie sei für Reifen für die Materialwirtschaft geeignet. Diese mit der EN 1775-Verordnung konforme Lösung werde Sicherheitsstandards im Bereich Material-Handling verbessern und beseitige das Abriebrisiko, heißt es beim Reifenhersteller. Noch bis zum 27. April können sich Interessierte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Trelleborg-ProTex-klein-.jpg438600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-04-24 10:01:012018-05-25 11:39:42Trelleborg präsentiert auf der CeMAT neue Gummimischungen
Wie der NEUE REIFENZEITUNG erst jetzt zu Ohren gekommen ist, steht Mirko Kraus nach langjähriger vorheriger Tätigkeit für Goodyear seit Herbst vergangenen Jahres nunmehr in Diensten von Vibracoustic. Für den Reifenhersteller hatte er bis dahin immerhin rund zehn Jahre gearbeitet – zuletzt ab 2014 als Communications Manager für die Product Business Unit (PBU) Commercial mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Kraus-Mirko-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-03-20 12:32:542018-03-21 16:27:37Nicht mehr bei Goodyear: Mirko Kraus in Vibracoustic-Diensten
Nachdem Trelleborg Anfang Februar seine Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt hat, folgt nun der nächste Schritt: die Vorlage des offiziellen Jahresberichts. Diesen hat das schwedische Unternehmen, das Ende 2015 die ČGS Holding samt der Tochter Mitas gekauft hatte, jetzt online veröffentlicht. Der Jahresbericht liegt hier zum Download bereit. ab
Die Trelleborg-Gruppe und hier insbesondere die Sparte Trelleborg Wheel Systems (TWS) konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr mit starken Wachstumsraten bei Umsatz und Erträgen aufwarten. Wie die schwedische Unternehmensgruppe jetzt meldet, stieg 2017 der Umsatz um immerhin 16,3 Prozent auf jetzt 31,6 Milliarden Kronen (3,2 Milliarden Euro). Unterdessen wuchs die Reifen- und Rädersparte mit fast 40 Prozent […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Trelleborg-FY2017_tb-1.jpg471800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-02-05 00:00:002018-03-15 08:57:07Trelleborg-Gruppe profitiert beim Wachstum stark vom Reifen-/Rädergeschäft
Trelleborg hat die Übernahme des US-Herstellers hochwertiger Verbundstoffe Automated Dynamics abgeschlossen. Wie der schwedische Konzern dazu nun mitteilt, werde die im Sommer angekündigte Akquisition per 12. Dezember Teil des Geschäftsbereichs Trelleborg Sealing Solutions. Das US-Unternehmen mit Sitz in Niskayuna (Bundesstaat New York) machte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 6,7 Millionen Euro; zum Kaufpreis machte […]
Der tschechische Reifenhersteller Mitas erweitert seine Produktpalette an Landwirtschaftsreifen um zusätzliche Dimensionen. Wie das mittlerweile zur schwedischen Trelleborg-Gruppe gehörende Unternehmen mitteilt, hat man dieses Jahr bereits zwei weitere Größen seiner „Agriterra“-Familie in Produktion genommen: den „Agriterra 03“ in 680/60 R30.5 IMP 176D sowie den „Agriterra 02“ in 560/45 R22.5 IMP 152D. Für 2018 werden demnach aber bereits weitere neue Produkte dieser für Laufräder landwirtschaftlicher Fahrzeuge gedachten Radialreifenlinie vorbereitet. Ähnliches ist im Zusammenhang mit der Mitas-Palette an VF-Landwirtschaftsreifen vorgesehen, doch teils schon ein wenig früher und umfangreicher. Denn bereits zur bevorstehenden Messe Agritechnica in Hannover werden insgesamt acht Dimensionen eingeführt verteilt auf die Profile „HC1000“ (VF 380/105 R50, VF 480/80 R50, VF 380/105 R54), „HC2000“ (VF 420/85 R28, VF 380/85 R34, VF 420/85 R34, VF 480/80 R46) sowie „HC3000“ (VF 580/85 R42 CFO). Dabei sind die „HC1000“-Reifen hauptsächlich für den Einsatz auf Spritzen ausgelegt, der „HC2000“ für Hochleistungstraktoren und der „HC3000“ für Mähdrescher. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Mitas-neue-Landwirtschaftsreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-08 12:57:342017-11-08 12:57:34Erweiterungen im Mitas-Angebot an Reifen für die Landwirtschaft
Mit dem „Touring Force-SC“ genannten Profil kündigt Mitas – Teil des Trelleborg-Konzerns – einen neuen Reifen für Motorroller an. Er soll sich für jeden Rollertyp eignen und daher ein breites Größenspektrum angefangen bei zehn bis hin zu 16 Zoll abdecken. Seine Einführung ist schrittweise während der Jahre 2018 und 2019 vorgesehen, wobei der Neue im Zuge dessen demnach die aktuellen Mitas-Reifen „MC 13“, „MC 16“, „MC 18“, „MC 25“, „MC 26“, „MC 29“, „MC 28“ und „MC 38“ ersetzen wird. „‚Touring Force-SC‘ kombiniert das Know-how, das wir durch die Entwicklung von Hochleistungsradialreifen für Motorräder und unser Engagement im Bereich Scooter-Racing erworben haben. So bietet der ‚Touring Force-SC‘ allen Rollerfahrern und Beifahrern eine sichere, dynamische und komfortable Fahrt, sei es während eines kurzen Städteausflugs oder während längerer Reisen”, verspricht Ksenija Bitenc, Geschäftsführerin für Motorradreifen und Schläuche bei Mitas. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Mitas-Touring-Force-SC.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-03 08:49:292017-11-03 08:49:29„Touring Force-SC“ für Motorroller kommt ab 2018 schrittweise auf den Markt
Auf der Agritechnica 2017 stellt Trelleborg YourTire vor, einen neuen Online-Service, mit dem Kunden ihre Trelleborg-Radialtraktorreifen personalisieren können. Mit dem Online-Konfigurator von YourTire könnten Kunden ihren Namen oder ihr Logo auf Neureifen hinzufügen und so eine neue Dimension der Personalisierung für landwirtschaftliche Maschinen erreichen, heißt es aus dem Unternehmen. Auf dem Trelleborg-Stand B04 in Halle […]