business

Beiträge

Die Reifenbranche präsentiert sich ab Sonntag auf der Agritechnica

Agritechnica klein

Am kommenden Sonntag startet die internationale Leitmesse für Landtechnik, die Agritechnica 2019 mit einer hervorragenden Ausstellerbeteiligung. Vom 10. bis 16. November (Exklusivtage am 10. und 11. November) ist das Messegelände in Hannover Anziehungspunkt für die globale Landwirtschaft. Über 2.800 Aussteller aus 53 Ländern, darunter alle international führenden Unternehmen der Branche, präsentieren unter dem Leitmotiv „Global Farming – Local Responsibility“ ein vollständiges Produktangebot.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Andrew Mabin ist neuer Marketingdirektor bei Galileo Wheel

Galileo Wheels klein

Seit dem 1. Oktober ist Andrew Mabin Direktor OE Vertrieb und Marketing bei Galileo Wheel. Andrew Mabin ist bereits seit 1977 im Reifen- und Automobilgeschäft tätig. So hielt er verschiedene Positionen unter anderem bei Michelin und bei der Continental Tyre Group inne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit dem „Custom Force“ steigt Mitas ins Cruiser-Segment ein

Mitas Custom Force

Bei der vom 7. bis zum 10. November in Mailand/Italien stattfindenden Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) wird Mitas eine neue Reifenserie präsentieren. Das „Custom Force“ genannte Modell soll dabei den Einstieg des zur Trelleborg-Gruppe gehörenden Herstellers in das Cruiser-Segment markieren. Der Reifen biete alle wichtige Eigenschaften, auf die Fahrer entsprechender Maschinen Wert legten, heißt es. Damit meint der Anbieter Dinge wie Haltbarkeit, Stabilität, Komfort und ein attraktives Design. Getestet wurde das neue Profil, das ab Januar 2020 in den Größen 130/90-16 67H TL, 100/90-19 57H TL und 80/90-21 54H TL für Vorder- sowie in 170/80B15 77H TL, 130/90B16 73H TL und 150/80B16 77H TL für Hinterrad verfügbar sein soll, demnach in den Vereinigten Staaten und in verschiedenen Ländern Europas „unter härtesten Bedingungen (…), um seine Spitzenleistungen zu gewährleisten“. cm


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zahlen von Trelleborg Wheel Systems geben deutlich nach

Trelleborg Q3 tb

Die Trelleborg-Gruppe konnte im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres zwar ihre Umsätze deutlich steigern. Fast alle anderen Unternehmenskennziffern des schwedischen Unternehmens lagen indes im roten Bereich, wozu auch die der Reifensparte Trelleborg Wheel Systems gehören. Wie Trelleborg berichtet, fiel dort der Umsatzrückgang mit 2,5 Prozent zwar noch gering aus. Das Betriebsergebnis hingegen brach um fast […]

Trelleborg und Dana entwickeln gemeinsam ein Reifendruckregelsystem für Landmaschinen

Trelleborg Agritechnica

Trelleborg Wheel Systems und Dana Incorporated haben gemeinsam ein zentrales Reifendruckregelsystem für Landmaschinen entwickelt. Das Konzept des neuen Reifendruckregelsystems wird auf der Agritechnica präsentiert. Unter dem Namen CTIS+ Inside ermöglicht eine ab Werk in der Erstausrüstung vollständig integrierte Reifendruckregelanlage dem Traktorfahrer, den Reifeninnendruck direkt von der Kabine aus auf den die Druckempfehlung der hochentwickelten Software des Trelleborg Last-Calculator (TLC) anzupassen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

New Holland wählt Trelleborg für die Erstausrüstung des neuen Spezialtraktors T4N aus

,
Trelleborg Pneutrac NH PT LR1 klein

Der PneuTrac von Trelleborg Wheel Systems wurde von New Holland Agriculture für die Ausstattung der neuen Baureihe von T4N Spezialtraktoren ausgewählt. Landwirte und Weinbauern können den PneuTrac bei der Bestellung der neuen T4 N/F/LP-Serie mit den PneuTrac-Größen VF480/65 R28 und VF280/70 R18 ab Werk wählen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stellenstreichungen bei Trelleborg wegen Absatzschwund bei Landwirtschaftsreifen

,
Trelleborg

Anlässlich der Veröffentlichung seiner jüngsten Quartalszahlen war der schwedische Trelleborg-Konzern nicht unter anderem auf den Nachfragerückgang bei Landwirtschaftsreifen im europäischen Ersatzmarkt eingegangen. Nach Angaben des Unternehmens hat dessen Sparte Trelleborg Wheel Systems (TWS), in der das Geschäft mit Reifen und Räder zusammengefasst ist, als Reaktion darauf insofern bereits Maßnahmen eingeleitet, um dieser Situation zu begegnen. […]

Ein „insgesamt solides [zweites] Quartal“ bei Trelleborg

,
Landwirtschaftsreifen

Die Trelleborg-Gruppe hat ihre Unternehmenskennzahlen für das zweite Quartal bzw. die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Mit Blick auf den Zeitraum April bis Juni spricht man selbst von einem „insgesamt soliden Quartal“ angesichts eines gegenüber denselben drei Monaten 2018 um 6,5 Prozent auf knapp 9,4 Milliarden schwedische Kronen (gut 890 Millionen Euro) gestiegenen Umsatzes. Das EBIT sank allerdings um 4,6 Prozent auf 1,2 Milliarden Kronen (etwa 115 Millionen Euro) und der Nettogewinn sogar um 10,1 Prozent auf 806 Millionen Euro entsprechend knapp 80 Millionen Euro. Aufs erste Halbjahr bezogen werden 18,7 Milliarden Kronen (fast 1,8 Milliarden Euro, plus 7,9 Prozent) an Umsatz, ein EBIT in Höhe von annähernd 2,5 Milliarden Kronen (gut 235 Millionen Euro, minus 2,2 Prozent) sowie nicht ganz 1,7 Milliarden Kronen (knapp 160 Millionen Euro, minus 8,2 Prozent) als Nettogewinn bilanziert. Für das dritte Quartal wird eine Entwicklung auf demselben Niveau wie im zweiten erwartet. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg-Gruppe steigt ins LNG-Transfergeschäft ein

Trelleborg Signum tb

Trelleborg hat das englische Unternehmen Signum Technology (Jahresumsatz 39 Millionen Euro) übernommen. Der Spezialist für Gasleitungen und -schläuche soll dem Trelleborg-Geschäftsbereich Industrial Solutions die Etablierung im Flüssiggasmarkt (LNG) ermöglichen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Zu den finanziellen Details der Transaktion macht Trelleborg keine Angaben. ab  

Für seine Offroadrennreifen bringt Mitas eine neue Mousse-Reihe auf den Markt

,
Mitas Mousse

Als eine Alternative zu Innenschläuchen bringt Mitas – Teil der Trelleborg-Gruppe – ein neues Mousse für seine im Offroadrennsport eingesetzten Motorradreifen auf den Markt. „Das Mousse wurde in Zusammenarbeit mit den von uns gesponserten Fahrern sowie Testfahrern im Offroadsegment entwickelt. Es wurden zahlreiche Kombinationen des Produktes mit den Reifen von Mitas in verschiedenen Geländearten sowie […]