business

Beiträge

Stühlerücken unter den Topautomobilzulieferern

PwC Top 15 der DACH Automobilzulieferer neu

Laut einer aktuellen Automobilzuliefererstudie der Strategieberatung Strategy& unter dem Dach von PricewaterhouseCoopers (PwC) haben die deutschen Branchenunternehmen 2018 ihren kumulierten Umsatz zwar von im Jahr davor 221 Milliarden auf nunmehr 225 Milliarden Euro steigern können. Doch diese an sich gute Nachricht wird dadurch leicht eingetrübt, dass ihr Marktanteil im globalen Geschäft weiterhin bei rund einem Viertel stagniert. Da die Umsätze der weltweit größten Zuliefererunternehmen trotz eines – so PwC – „schwierigen Marktumfeldes“ um drei Prozent auf in Summe 922 Milliarden Euro (2017: 899 Milliarden Euro) zulegen konnten, heißt das nichts weniger, als dass andere Zulieferer an Bedeutung gewonnen haben müssen. Insofern wird bereits von einem Stühlerücken unter den Topzulieferern gesprochen, wobei vor allem „offensive Chinesen“ zunehmend selbstbewusst auf den Weltmarkt streben und etablierte Anbieter verdrängen würden. Dies bedroht demnach zunehmend auch das deutsche Geschäftsmodell der Innovationsführerschaft. cm

PwC Stühlerücken unter den Topautomobilzulieferern

Die Reifenbranche bleibe davon zwar unberührt und erziele nach wie vor „mit geringen F&E-Investitionen hohe EBIT-Margen“, doch mit Blick auf die Automobilzulieferer allgemein sitzen der Strategy&-Studie zufolge „vor allem chinesische Unternehmen den Deutschen dicht im Nacken“: Die F&E-Quote der Asiaten komme dem deutschen Durchschnittswert langsam immer näher (Quelle: Strategy&/PwC)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Traiskirchener Mitas GmbH wird zu Trelleborg Wheel Systems Austria

Trelleborg Wheels Austria

Zum 1. Januar 2020 firmiert die in Traiskirchen (Österreich) ansässige Mitas GmbH um. Nunmehr rund drei Jahre zum schwedischen Trelleborg-Konzern gehörend, wird die österreichische Vertriebsgesellschaft in Zukunft als Trelleborg Wheel Systems Austria GmbH firmieren. Mit diesem Schritt bzw. dem neuen Namen wolle man nicht zuletzt „ein Zeichen der Verbundenheit setzen“ mit der Gruppe. Abgesehen von […]

Trelleborg will sich auf ausgewählte Geschäftsbereiche fokussieren

Trelleborg Preis klein

Trelleborg will sich organisatorisch verändern, um den Konzern auf ausgewählte Segmente zu fokussieren. Ziel der Umstrukturierung sei es, „bereits leistungsfähige und gut positionierte Geschäftsbereiche mit einem beträchtlich globalem Geschäftsvolumen weiterzuentwickeln und zu stärken“. Zukünftig wird es nun nicht mehr fünf, sondern nur noch drei Geschäftsbereiche geben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg stärkt Geschäftsbereich Sealing Solutions mit Übernahme

Trelleborg Sealing Solutions tb

Trelleborg übernimmt den US-amerikanischen Hersteller von Dichtungsringen Tritec Seal (Fenton/Michigan) und will diesen in seinen Geschäftsbereich Telleborg Sealing Solutions integrieren. Ein Abschluss der Übernahme des 28 Millionen Euro Umsatz machenden Unternehmens soll noch im vierten Quartal dieses Jahres geschehen. Finanzdetails gab der schwedische Trelleborg-Konzern nicht bekannt. ab  

Cloudbasierte Lösungen in der Landwirtschaft: Trelleborg und Agricolus kooperieren

sentinel NDVI vite klein

Auf der Agritechnica 2019 stellten Trelleborg Wheel Systems und Agricolus Srl ihre langfristige gemeinsame Initiative vor. Hierbei sollen das Know-how, die Ressourcen und die Technologie beider Unternehmen kombiniert werden, um neue innovative cloudbasierte Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft schneller einzuführen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MF Next Concept: Kohlenstofffreier Trelleborg-Reifen auf Massey Ferguson

,
Trelleborg Massey klein

Trelleborg stattet den futuristischen Traktor „MF Next Concept“ von Massey Ferguson mit seinem neuen, kohlenstofffreien TM1000 ProgressiveTractionTM-Landwirtschaftsreifen in einer vollständig weißen Gummimischung aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg präsentiert innovatives landwirtschaftliches Rad

Trelleborg TW Felge klein

Auf der Agritechnica 2019 stellt Trelleborg Wheel Systems ein innovatives TW-Raddesign für moderne und landwirtschaftliche Großgeräte wie Traktoren, Mähdrescher und Erntemaschinen vor. Seine hochentwickelte und optimierte Geometrie erleichtere die Radmontage für große Landwirtschaftsreifen und mache sie einfacher, sicherer und schneller. Der Reifen werde in die richtige Position geführt, was die Wulstsitzzeit verkürze und vermeide, dass sich der Reifen in der Mitte des Wulstsitzbereichs festsetzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Reifenbranche präsentiert sich ab Sonntag auf der Agritechnica

Agritechnica klein

Am kommenden Sonntag startet die internationale Leitmesse für Landtechnik, die Agritechnica 2019 mit einer hervorragenden Ausstellerbeteiligung. Vom 10. bis 16. November (Exklusivtage am 10. und 11. November) ist das Messegelände in Hannover Anziehungspunkt für die globale Landwirtschaft. Über 2.800 Aussteller aus 53 Ländern, darunter alle international führenden Unternehmen der Branche, präsentieren unter dem Leitmotiv „Global Farming – Local Responsibility“ ein vollständiges Produktangebot.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Andrew Mabin ist neuer Marketingdirektor bei Galileo Wheel

Galileo Wheels klein

Seit dem 1. Oktober ist Andrew Mabin Direktor OE Vertrieb und Marketing bei Galileo Wheel. Andrew Mabin ist bereits seit 1977 im Reifen- und Automobilgeschäft tätig. So hielt er verschiedene Positionen unter anderem bei Michelin und bei der Continental Tyre Group inne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit dem „Custom Force“ steigt Mitas ins Cruiser-Segment ein

Mitas Custom Force

Bei der vom 7. bis zum 10. November in Mailand/Italien stattfindenden Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) wird Mitas eine neue Reifenserie präsentieren. Das „Custom Force“ genannte Modell soll dabei den Einstieg des zur Trelleborg-Gruppe gehörenden Herstellers in das Cruiser-Segment markieren. Der Reifen biete alle wichtige Eigenschaften, auf die Fahrer entsprechender Maschinen Wert legten, heißt es. Damit meint der Anbieter Dinge wie Haltbarkeit, Stabilität, Komfort und ein attraktives Design. Getestet wurde das neue Profil, das ab Januar 2020 in den Größen 130/90-16 67H TL, 100/90-19 57H TL und 80/90-21 54H TL für Vorder- sowie in 170/80B15 77H TL, 130/90B16 73H TL und 150/80B16 77H TL für Hinterrad verfügbar sein soll, demnach in den Vereinigten Staaten und in verschiedenen Ländern Europas „unter härtesten Bedingungen (…), um seine Spitzenleistungen zu gewährleisten“. cm


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen