business

Beiträge

„Touring Force-SP“ erweitert Mitas-Motorradreifenportfolio

Der neue „Touring Force-SP“ von Mitas kommt dieser Tage in den ersten vier Dimensionen – 120/70 ZR17, 160/60 ZR17, 180/55 ZR17 und 190/55 ZR17 – in den Handel (Bild: Yokohama TWS)

Die seit der Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) durch den japanischen Hersteller Yokohama nunmehr zu Yokohama TWS zählende Reifenmarke Mitas erweitert ihr Motorradreifenportfolio um ein neues Straßenprofil. Die „Touring Force-SP“ genannte Reihe kommt dieser Tage in den ersten vier Dimensionen – 120/70 ZR17, 160/60 ZR17, 180/55 ZR17 und 190/55 ZR17 – auf den Markt. […]

Neue Vertriebsorganisation für Trelleborg Tires, Mitas, Cultor und Maximo

Yokohama TWS Vertriebsmannschaft

Seit Jahresbeginn hat Yokohama TWS sich im Ersatzgeschäft für den Bereich Landwirtschaft in Deutschland neu aufgestellt. Die bislang für die Marken Trelleborg und Mitas getrennten Vertriebsmannschaften wurden zu einem Team zusammengefasst. Die ermöglicht die Einführung kleinerer Vertriebsgebiete und einem einzigen Ansprechpartner für Handelspartner der Marken Trelleborg Tires, Mitas, Cultor und Maximo. Als Vorteile für die […]

Trelleborg sponsert den „Tractor Driver of the Year“-Wettbewerb

Trelleborg Tractor of the Year

50 Traktorfahrer aus ganz Italien versammelten sich am 22. Februar zum von Trelleborg Tires gesponserten Wettbewerb „Tractor Driver of the Year“ auf der Rennstrecke von Cremona. Hier stellten sie ihr Können unter Beweis und testeten gleichzeitig die Leistung der Trelleborg-Reifen bei einem Präzisionsmanöver, beim Heben und Rückwärtsfahren sowie beim Anhängerhandling. Anschließend folgten Tests auf dem […]

Weiter fortschreitende Yokohama-TWS-Präsenz

, ,
Mit der Neueröffnung eines Servicecenters in Canoas im Süden Brasiliens will der zu Yokohama TWS gehörende Industriereifendienstleister Interfit seine Kunden dabei unterstützen, ihre Effizienz zu steigern und Maschinenausfallzeiten zu reduzieren (Bild: Yokohama TWS)

Nicht nur durch die Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) hat der japanische Reifenhersteller Yokohama seine weltweite Präsenz ausgebaut, sondern tut das Unternehmen das auch weiterhin durch neue Standorte/Vertretungen in verschiedenen Ländern. So hat Yokohama TWS einerseits kürzlich ein Tochterunternehmen in der Türkei gegründet, während die zur Gruppe gehörende Servicegesellschaft Interfit in Brasilien nach zuletzt dem in Curitiba einen weiteren und damit nunmehr bereits sechsten Standort in dem südamerikanischen Land eröffnet hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TM800 Progressive Traction: Trelleborg will neue Größen einführen

TM800 Progressive Traction Web

Trelleborg Tires kündigt eine Sortimentserweiterung für den 2016 ursprünglich als OE-Option für den Massey Ferguson 6718 S eingeführten TM800-ProgressiveTraction-Reifen an. Die Größen 540/65 R28 und 650/65 R38 sind bereits für den Aftermarket für Traktoren mittlerer bis hoher Leistung verfügbar, vier weitere werden in den kommenden Wochen nach und nach auf den Markt kommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama TWS schließt Off-Highway-Diagonalreifenwerk in Prag – Strategie

,
YTWS Prague tb

Yokohama Rubber will eines seiner drei Reifenwerke in Tschechien schließen. Wie der Hersteller dazu mitteilt, soll das unter dem Dach von Yokohama TWS durch die Yokohama TWS Czech Republic a.s. betriebene und über 90 Jahre alte Off-Highway-Reifenwerk in Prag bis zum Juni dieses Jahres geschlossen werden, wovon 270 Beschäftigte betroffen sein werden. In dem Werk stellt Yokohama TWS vorwiegend diagonale Reifen her, deren Produktionskapazitäten aus Prag nun in andere Werke des Unternehmens verlagert werden sollen. Wie es dazu weiter heißt, wolle Yokohama TWS damit mit der Schließung vor allem „den aktuellen Herausforderungen im Off-Highway-Reifenmarkt begegnen“ und stellt die Maßnahme als Teil eines „strategischen Programms“ vor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Blum ist neuer Vertriebsleiter Belgien/Luxemburg bei Bohnenkamp Benelux

,
Seit Jahresanfang steht Gert Blum in Diensten von Bohnenkamp Benelux B.V. und fungiert dort nun als Vertriebsleiter für die Märkte in Belgien und Luxemburg (Bild: LinkedIn/Screenshot)

Als Ableger des namensgebenden Großhändlers mit Haupt- und Gründungssitz in Osnabrück hat die im niederländischen Soesterberg beheimatete Tochter Bohnenkamp Benelux B.V. seit Anfang des neuen Jahres einen neuen Vertriebsleiter für die Märkte in Belgien und Luxemburg. Diese Aufgabe hat Gert Blum übernommen, dem das Unternehmen umfangreiche Erfahrungen und Fachwissen in der Welt des Vertriebs und […]

Harmon wird Regional President NCA bei Yokohama TWS

, ,
Yokohama TWS hat Lawrence Harmon zum Regional President für Nord- und Mittelamerika berufen (Bild: Yokohama TWS)

Mit Wirkung zum Beginn des neuen Jahres hat Yokohama TWS (Trelleborg Wheels Systems) Lawrence Harmon zum Regional President North & Central America (NCA) berufen. In dieser Funktion soll er die Strategie des auf das Off-The-Road-Segment spezialisierten Reifenherstellers in Nord- und Mittelamerika weiter vorantreiben und damit das Wachstum des Anbieters in der betreffenden Marktregion. Harmon, dem mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Reifenindustrie bei Unternehmen wie der Carlstar Group oder Michelin attestiert werden, berichtet dabei direkt an Elio Bartoli, Präsident von Yokohama TWS. „Seine fundierten Branchenkenntnisse und seine Führungserfahrung werden entscheidend dazu beitragen, unsere Marktpräsenz zu stärken und unsere Geschäftsstrategie voranzutreiben“, ist Bartoli überzeugt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Das neue Premium-Care-Portal von Trelleborg ist online

,
Trelleborg Premium Care Portal Web

Trelleborg hat im November 2023 sein Premium-Care-Programm gestartet. Jetzt hat der Reifenhersteller dazu ein Portal online gestellt. Diese spezielle Plattform ist exklusiv für Landwirte, die auf Reifen des Unternehmens vertrauen und soll verschiedene Vorteile bieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg erweitert TM1000-ProgressiveTraction-Reihe um 15 Größen mit PFO-Technologie

Trelleborg PFO

Trelleborgs TM1000 ProgressiveTraction -Reihe wird um über 15 neue Größen erweitert, die mit der Pressure Field Operations (PFO)-Technologie ausgestattet sind. Diese neue Technologie steigert laut Unternehmensangaben die Leistung auf dem Feld, indem sie die Tragfähigkeit bei sehr niedrigen Arbeitsgeschwindigkeiten (5-15 km/h) erhöht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen