Überall dort, wo dies möglich ist, werden dieser Tage die Abläufe in den Unternehmen mit Blick auf die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus angepasst, so auch bei Trelleborg Wheel Systems. Wie es dazu vonseiten des OTR- und Landwirtschaftsreifenspezialisten heißt, würden alle Arbeitnehmer bis auf Weiteres von zu Hause aus arbeiten, zumindest dort, wo dies möglich ist. […]
Eigentlich hatte die Pneuhage-Unternehmensgruppe dieser Tage auf der LogiMAT in Stuttgart ausstellen wollen. Da die Messe allerdings nach einer behördlichen Anordnung coronavirusbedingt abgesagt werden musste, hat das Karlsruher Unternehmen nun ein „Messevideo“ online gestellt. Außerdem könnten Interessierte für eine individuelle Beratung zu den dort vorgestellten Produkten und Dienstleistungen auch Kontakt zum Pneuhage-Team aufnehmen. „Insbesondere die mobile Servicekompetenz soll bei Kunden aus Lager und Logistik für Einsatz- und Kostenoptimierung sorgen. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Markenvielfalt für Industriereifen, die in den zur Firmengruppe gehörenden Servicebetrieben Pneuhage Reifendienste, Ehrhardt Reifen + Autoservice sowie First Stop angeboten wird“, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Auf der LogiMAT wären Produktpartnerschaften mit Continental, Camso, Trelleborg und GRI als tragende Säulen für kundenindividuelle Konzepte im Fokus gestanden.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Messen und Messeteilnahmen in Zeiten von Corona sind ein schwieriges Thema. Trotz aller Verunsicherung plant Trelleborg Wheel Systems aktuell das kommende Messejahr mit einigen großangelegten Auftritten, wo die „Markenvielfalt“ aus Trelleborg, Mitas, Maximo und Cultor gezeigt werden soll. Das Messejahr soll Mitte April mit der Agrarschau Allgäu in Dietmannsried (16. bis 20. April) beginnen und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/TWS-Marken_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-11 09:56:132020-03-11 09:56:13Trelleborg Wheel Systems plant Messejahr mit zahlreichen Auftritten
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Mitas-Neuheiten_tb.jpg739985Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-10 15:31:112020-03-10 15:31:11Trelleborg führt neue Mitas-Landwirtschaftsreifen HC3000R und Agriterra 04 ein
War zu Beginn des Jahres aus der österreichischen Mitas GmbH schon die Trelleborg Wheel Systems (TWS) Austria GmbH geworden, folgen nun noch weitere unternehmensinterne Umstrukturierungen. So sollen die Finanzabteilungen in Traiskirchen und Erbach nunmehr in Erbach zusammengeführt werden, von wo aus man – wie es heißt – bereits seit vielen Jahren die Marke Trelleborg betreut […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Trelleborg-Wheel-Systems-Austria-Umstrukturierung.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-10 10:05:172020-03-10 10:05:17Weitere Umstrukturierung bei TWS Austria
Zwar startet die diesjährige Reifentestserie der Zeitschrift Motorrad erst mit deren Ausgabe 12/2020. Dennoch hat man sich schon für das aktuelle Heft 6/2020 dem Thema Motorradreifen gewidmet und wird darin ein Vergleich von Cruiser-Profilen präsentiert für Maschinen wie der als Testfahrzeug zum Einsatz gekommenen Harley-Davidson FLHCS Heritage Classic 114. Antreten zum Rapport mussten sieben Modelle angefangen bei Bridgestones „Battlecruise H50“ und Contis „Tour“ über die als Erstausrüstung an dem Motorrad montierte, aber mit Harley- statt Dunlop-Schriftzug auf der Seitenwand versehene Paarung aus „D401“ und „D401T“ bis hin zu Metzelers „Cruisetec“, Michelins „Commander III Cruiser“, dem „Custom Force“ von Mitas sowie Pirellis „Night Dragon GT“. Angesichts der Fahrzeugklasse, für welche die Reifen ausgelegt sind, hat Motorrad auf eine Dynamikwertung auf trockener Strecke bei ihnen verzichtet und alle Modelle ausschließlich bei Nässe ihre Qualitäten unter Beweis stellen lassen. Lediglich zwei der Prüflinge werden letztlich „sehr gut“ bewertet. Besser als die als „störrisch“ bezeichnete Dunlop-Originalbereifung haben letztlich alle restlichen Kandidaten ihre Sache gemacht – teils jedoch nur geringfügig. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Motorrad-Cruiser-Reifentest-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-02-28 11:22:072020-03-02 12:17:42Nur zwei Cruiser-Reifen bei Nässe „sehr gut“ im Motorrad-Vergleichstest
Die Trelleborg-Unternehmensgruppe konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr zwar ihre Umsätze mitunter deutlich steigern. Gleichzeitig gaben allerdings die Erträge mitunter noch deutlicher nach, was insbesondere für die Sparte Trelleborg Wheel Systems gilt. Hier stieg der Jahresumsatz leicht um 1,4 Prozent auf 9,6 Milliarden Schwedische Kronen (914 Millionen Euro), während das Betriebsergebnis um 27,3 Prozent einbrach, was allerdings […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Trelleborg-FY2019_tb-1.jpg392524Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-02-12 14:57:262020-02-12 14:57:26Erträge von Trelleborg Wheel Systems brechen ein – Stabile Umsätze
Trelleborg Wheel Systems hat zum 1. Januar einige organisatorische Änderungen in seinen regionalen Organisationen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika bekannt gegeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Trelleborg-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-01-27 08:41:412020-01-27 15:19:26Trelleborg Wheels Systems gibt personelle Veränderungen in der EMEA-Region bekannt
Nach Auszählung aller gut 9.800 abgegebenen Stimmen stehen die Ergebnisse der jüngsten Leserwahl des spanischen Reifenmagazins Europneus fest. Basierend darauf sind insofern die sogenannten „Premios Hevea Awards 2019“ in zahlreichen Kategorien vergeben worden, in denen zuvor jeweils bis zu fünf Unternehmen/Marken/Anbieter nominiert worden waren. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Richard Lyons hat bei Trelleborg Wheel Systems (TWS) einen erweiterten Verantwortungsbereich übertragen bekommen. Der gebürtige Brite war 2016 von Giti Tire zum schwedischen Unternehmen gekommen und hatte dort die Funktion des General Managers für Nordeuropa mit Verantwortung für das Segment Industrie- und EM-Reifen übernommen. Nur kurze Zeit später hatte er im Range eines Regional Managing […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Richard-Lyons_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-01-13 14:57:042020-01-14 14:39:08Lyons wird Managing Director UK & Ireland bei TWS