Günther Hinck weiß, wovon er spricht. Er ist Landwirt und leitet die Filiale von Emigholz in Bremervörde. Bei Reifen für die Landwirtschaft kann ihm keiner etwas vormachen. Er ist ganz dicht an der Basis. Und so sehen auch die Ergebnisse aus: 1.500 Landwirtschaftsreifen werden zusammen mit den Filialen in Rotenburg und Zeven jährlich verkauft, unzählige Reifen repariert oder runderneuert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Landwirtschaftsreifen.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-01-27 13:33:362021-01-27 16:45:45Günther Hinck, Klaus Fitschen und Sören Frigge – Landwirtschaftsreifen sind ihr täglich Brot
Trelleborg Wheel Systems bereitet die nächsten Ergänzungen seiner radialen Reifenserie EMR für Erdbewegungsmaschinen in anspruchsvollen Einsätzen im Baugewerbe für den Markt vor. Neue Reifengrößen für die Baureihen EMR 1042 und EMR 1051 sollen zeitnah auf den Markt kommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Trelleborg Wheel Systems bietet Kunden seine Produkte auch über eine E-Shop-Plattform an. Unter der Adresse www.trelleborg-wheels-eshop.com/de/ können sich Händler, die dafür noch keinen Zugang haben, registrieren. Nach Prüfung ihrer Daten bzw. dem Einloggen haben sie dann Zugriff auf Reifen und Schläuche der Marken Trelleborg, Mitas, Cultor und Maximo für den Einsatz in den Bereichen Landwirtschaft/Forst, […]
Die Motorradreifenfamilie „Sport Force+“ des zur Trelleborg Group gehörenden Herstellers Mitas bekommt Zuwachs in Form zweier zusätzlicher Versionen. In ausgewählten Dimensionen kommen zur Saison 2021 der „Sport Force+ EV“ und der „Sport Force+ RS“ neu auf den Markt. Ersteres Modell ist demnach speziell für Fahrer von Supersportmotorrädern entwickelt worden, die einen straßenzugelassenen Reifen für die Rennstrecke suchen. Er soll dafür mit einer neuen Laufflächenmischung aufwarten können. Der „Sport Force+ RS“ sei demgegenüber für den reinen Rennstreckenbetrieb ausgelegt und weise dafür eine gleichfalls neue Racing-Soft-Mischung auf. „Der ‚Sport Force+‘ ist die erste Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Grip, Präzision und Fahrdynamik auf höchstem Niveau erwarten. Die neue ‚EV‘-Version basiert auf der starken Basis der Reifenfamilie und hievt die Performance auf eine neue Ebene”, erläutert Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels and Specialty Tires bei dem Anbieter. „Wir sind stolz auf die deutlichen Verbesserungen unseres ‚Sport Force+‘ in den letzten Jahren und ganz besonders auf die beiden neuen Versionen ‚EV‘ und ‚RS‘. Wir freuen uns auf die Rückmeldungen der Fahrer, die in den kommenden Monaten die Straßen und Rennstrecken mit unserer ‚Sport Force+‘ Baureihe unter ihre Räder nehmen”, ergänzt er. Beide neuen Modelle sollen ab März verfügbar sein. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Mitas-Sport-Force-EV-links-und-Sport-Force-RS.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-01-15 10:31:412021-01-15 10:31:41Zuwachs für die Mitas-Motorradreifenfamilie „Sport Force+“
„Es war zweifellos ein ungewöhnliches Jahr für die gesamte Reifenindustrie. Obwohl der Agrarmarkt von der Gesundheitskrise nur mäßig betroffen war, mussten wir uns alle auf eine neue Realität einstellen“, blickt Rolf Christmann zurück. Der Geschäftsführer der Trelleborg Wheel Systems Germany GmbH ergänzt jedoch: „Dank kontinuierlicher Verbesserungen in unserer Arbeitsweise konnten wir unsere Kunden und die gesamte Lieferkette während der gesamten Pandemie unterstützen. Wir haben ein sehr hohes Maß an persönlichem Engagement von Trelleborg-Mitarbeitern gesehen, die beständig die Beziehungen zu unseren Kunden gepflegt haben, unabhängig davon, ob sie Teilzeit oder von zu Hause aus arbeiten.“ Dabei habe diese neue Art der Geschäftsabwicklung viele Vorteile und ergänze die Art und Weise, „wie wir unseren Kundenservice bieten. Wir vertrauen jedoch darauf, dass wir im Jahr 2021 wieder mehr persönlich interagieren können.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Trelleborg-Jahresausblick-Christmann_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-04 10:00:592021-02-05 21:47:37Trelleborg zeigt Widerstandsfähigkeit gegenüber der Corona-Krise
Die Trelleborg AB will eine Industrie- und Büroimmobilie an ihrem Hauptstandort im schwedischen Trelleborg verkaufen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, nehme das Unternehmen damit 228,5 Millionen Schwedische Kronen (22 Millionen Euro) ein. Ein entsprechender Vertrag sei bereits mit der Stadt als Käufer geschlossen worden. ab
Auf der SIMA 2019 hat Trelleborg seinen TM 1000 Progressive Traction vorgestellt. Mittlerweile ist der Reifen in sechs Dimensionen zu haben: VF 600/70R30 170D (167E), VF 420/85R34 154D, VF 650/65R34 170D (167E), VF 800/70R38 184D, VF 710/75R42 184D (181E) und VF 480/80R50 166D. Diese sechs Größen sind in Vorbereitung: VF 620/75R30 172D (169E), VF 650/60R34 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Trelleborg-Comfort-Linie-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-12-03 12:54:292020-12-03 12:55:29Trelleborg mit neuer Comfort-Linie für Teleskoplader auf dem Markt
Trelleborg Wheels System stellt sich im Süden von Deutschland neu auf. Da hat der Landwirtschaftsreifenhersteller zwei neue Mitarbeiter mit der Zuständigkeit für Trelleborg und Maximo bekommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Trelleborg-Team-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-11-27 09:06:172020-11-27 09:06:17Trelleborg: Alexander Wolf und Christian Lorenz ergänzen das Team in Süddeutschland
Patrik Romberg, bei der Trelleborg Group bisher als Senior Vice President (SVP) für Unternehmenskommunikation verantwortlich, übernimmt weitere Aufgaben im Topmanagement des schwedischen Unternehmens. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, werde Romberg nun auch die Zuständigkeit für das Personal übernehmen. Paolo Astarita, bisheriger SVP für Human Resources, werde vor seinem baldigen Ruhestand nun in eine […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Trelleborg_tb.jpg575767Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-11-26 09:38:422020-11-26 09:38:42Trelleborg Group verknüpft Managementaufgaben Kommunikation und Personal