business

Beiträge

Trelleborg Wheel Systems vollzieht White-Integration in das Interfit-Konzept

,
Bauma TWS tb

Auch wenn man erwartet hat, die in den kommenden Wochen anstehende Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) durch Yokohama Rubber würde auf der Bauma ein zentrales Thema sein – offiziell oder wenigstens inoffiziell –, so war es dies nicht, wie dazu Rolf Christmann im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte. Wie der Geschäftsführer der Trelleborg Wheel Systems Germany GmbH (Erbach) und verantwortlicher Managing Director für Zentral-Europa erläuterte, sei dies ein Zeichen dafür, dass der Markt auch mit einem neuen TWS-Eigentümer vorerst keinerlei nennenswerte Veränderungen am Betrieb erwartet. Obwohl sich diese intern offenbar bereits vollziehen, in dem die Unternehmenssparte zu einer juristisch und operativ abgrenzbaren – und damit leicht auf einen neuen Eigentümer übertragbaren – Entität vom schwedischen Mutterkonzern desintegriert werde; bei Trelleborg spricht man in dem Zusammenhang von einer Standalone Company. Sehr wohl ein Thema am Bauma-Stand von Trelleborg Wheel Systems: die Integration von White Baumaschinenreifen bei Interfit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KTM 890 Adventure R ab Werk auf Mitas „Enduro Trail+”

Mitas wird seinen neuen „Enduro Trail+” bei der Motorradmesse EICMA vom 8. bis zum 13. November in Mailand/Italien erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren (Bild: Mitas)

Die KTM Sportmotorcycle GmbH hat sich für die 2023er-Modellgeneration ihrer 890 Adventure R für Mitas als Reifenerstausrüster entschieden. Die Maschine wird ab Werk demnach auf dem „Enduro Trail+” genannten Profil der zu Trelleborg gehörenden Marke rollen, wobei es vorne in der Größe 90/90-21 54T TL und hinten in der Dimension 150/70 B18 70T TL verbaut wird. Damit weiten beide Seiten ihre Partnerschaft aus, zumal Mitas auch schon für die 2021er KTM 1290 Super Adventure S und für die 2019er KTM 690 Enduro R Reifen ans Band geliefert hat bzw. seinen „Terra Force R“ respektive den „E-07“. Bei alldem wird der „Enduro Trail+” als Weiterentwicklung bzw. nächste Generation des „E-07+ Enduro Trail“ genannten Mitas-Profils beschrieben. „Zum dritten Mal von KTM als Erstausrüstungslieferant ausgewählt zu werden, ist eine großartige Anerkennung für uns und der Exzellenz unserer Mitas-Produkte“, sagt Gustavo Pinto Teixeira, Vizepräsident Zweirad- und Spezialreifen bei Trelleborg Wheel Systems. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg Wheel Systems kann Umsätze und Erträge deutlich steigern

Trelleborg Q3 tb

Auch die Trelleborg-Unternehmensgruppe konnte in den vergangenen Monaten ihre Umsätze und Erträge weiter deutlich steigern. Wie es dazu im aktuellen Neunmonatsbericht heißt, steht das Plus bei Umsätzen konzernweit bei 23,7 Prozent, beim EBIT sogar bei 28,6 Prozent. Das schwedische Unternehmen berichtet die Zahlen der Sparte Trelleborg Wheels Systems (TWS), die bekanntlich an Yokohama Rubber verkauft […]

Trelleborg zeigt neue Reifenlösungen auf der SIMA

,
Trelleborg klein

Trelleborg Wheel Systems präsentiert sich vom 6.  bis 10. November 2022 in Paris auf der SIMA. Gezeigt werden am Stand D065 in Halle 7 Reifenlösungen und Produkte der Marken Trelleborg und Mitas. Zudem werden sich die Besucher eine neue innovative Reifenlösung zu sehen bekommen, die hier ihr Debüt feiert. Für diese wurde der Reifenhersteller vorab […]

Bauma ist Starttermin für die Integration von White Baumaschinen bei Interfit

Interfit Bauma klein

Vom 24. bis 30. Oktober 2022 wird Interfit auf der Bauma 2022 in München in Halle A6 an Stand 103 sein breites Angebot an Reifen und den Räderservice für Unternehmen der Baumaschinenbranche präsentieren. „Ab der Bauma wird Interfit die White Baumaschinenreifen GmbH in sein globales Servicenetzwerk integrieren und damit sein Dienstleistungsangebot in Deutschland weiter stärken […]

„MPT100“ von Trelleborg soll mehr Leistung in den Streueinsatz bringen

Trelleborgs in 405/70 R20, 425/75 R20 und 445/65 R22.5 erhältlicher neuer Radialreifen „MPT100“ soll eine zusätzliche Traglast von 1.100 Kilogramm ermöglichen selbst bei einer Geschwindigkeit von 90 km/h (Bild: Trelleborg Wheel Systems)

Mit seinem neuen Spezialstahlgürtelreifen „MPT100“ reagiert Trelleborg Wheel Systems eigenen Worten zufolge auf die wachsenden Anforderungen von Landwirten nach einer höheren Zuverlässigkeit und Produktivität für Streufahrzeuge und -maschinen. Der in den drei Größen 405/70 R20, 425/75 R20 und 445/65 R22.5 auf den Markt kommende bzw. erhältliche Radialreifen wurde demnach für Kommunal-/Transporteinsätze konzipiert und sei speziell zur Nutzung auf Mehrzweckfahrzeugen und Lkw geeignet, die beim Streuen beispielsweise von Düngemitteln eingesetzt werden. Derartige Einsätze erfordern laut dem Anbieter eine höhere Leistung sowie eine hohe Tragfähigkeit, wobei der „MPT100“ intensivsten Anforderungen selbst bei härtesten Einsätzen gerecht werden soll. Er minimiere Vibrationen und maximiere die Straßenlage, während er dem Reifenhersteller zufolge gleichzeitig über eine der höchsten Tragfähigkeiten im Markt verfüge. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Deutschlands-Beste“-Ranking bei Reifen von Yokohama angeführt

, , , ,
„Deutschlands-Beste“-Ranking bei Reifen von Yokohama angeführt

Unter dem Namen „Deutschlandtest“ hat Focus Money respektive das Deutsche Institut für Qualität und Finanzen der BurdaVerlag Data Publishing GmbH wieder „Deutschlands Beste“ gekürt. Für das 2022er-Ranking ist einmal mehr das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) beauftragt worden, Millionen Kundenurteile zu rund 20.000 Unternehmen, Produkten und Marken auszuwerten. Unter den letztlich mehr als 200 analysierten Branchen finden sich dabei auch die Kategorien Reifen(-hersteller) und (Online-)Reifenhändler sowie Autowerkstätten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg kann Umsätze und Renditen weiter klar steigern

Trelleborg H1 tb

Dem schwedischen Trelleborg-Konzern ist es gelungen, trotz multipler Krisen weltweit, einen Halbjahresbericht vorzulegen, der durch schwarze bzw. grüne Zahlen dominiert wird. Während das Unternehmen, wie viele andere auch, eine Umsatzsteigerung von mehr als einem Fünftel vollziehen konnte, legte das Betriebsergebnis sogar um gleich ein Viertel zu. Folglich stieg auch die EBIT-Marge noch einmal und stand […]

Dem Industriereifenmarkt geht es „traditionell“ gut – Aber auch in Pandemiezeiten?

,
Camso MPT 793 tb

Es ist das Glück der Spezialreifenmärkte; je spezieller sie sind, je unanfälliger scheinen sie selbst auf größte globale Verwerfungen zu reagieren. Dies lässt sie derzeit explizit und exemplarisch am deutschen und auch am europäischen Markt für Industriereifen ablesen. Dort mussten sich Marktteilnehmer im vorvergangenen Jahr zwar einmal kräftig schütteln, nur um dann 2021 zum Vorkrisenniveau zurückzukehren, während das laufende Jahr zwar weiterhin logistische Probleme bereithält, sich ein Rückgang von Angebot und Nachfrage aber nicht konkret abzeichnet. Dabei stehen die Zeichen bei Industriereifen durchaus ebenfalls auf Konsolidierung, wie zuletzt die Übernahme von Camso aus Kanada durch Michelin zeigte.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Frank Ecksmann sagt tschüss Prometeon und hallo Nokian

,
Schon im Frühjahr hat Frank Ecksmann der Prometeon Tyre Group den Rücken gekehrt und steht seither in Diensten der Nokian Tyres GmbH (Bild: LinkedIn/Screenshot)

Der Prometeon Tyre Group (PTG) hat Frank Ecksmann den Rücken gekehrt. Nach gut vier Jahren in Diensten des deutschen Ablegers der ehemaligen Pirelli-Nutzfahrzeugreifensparte als Leiter Key-Account Agrar für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist er seit Frühjahr nunmehr Area Sales Manager Ost bei der Nokian Tyres GmbH. Für seine Aufgaben dort bringt er über seine […]