Spätestens zum 1. Januar kommenden Jahres wird Paolo Pompei die Aufgaben als Präsident und Chief Executive Officer (CEO) bei Nokian Tyres übernehmen. Denn Jukka Moisio, der bis dato noch dieses Amt bekleidet und bis zum letztendlichen Wechsel an der Spitze des finnischen Reifenherstellers auch noch weiter innehaben wird, hatte im Frühjahr seinen Rückzug von diesem Posten für 2024 angekündigt. Sein Nachfolger bringt dafür einiges an Branchenerfahrung mit, stand der 1971 geborene Italiener Pompei nach vorheriger rund zweijähriger Tätigkeit bei Pirelli seit 1999 doch mehr als 23 Jahre in Diensten von Trelleborg Wheel Systems, um nach Übernahme dieses Unternehmens durch Yokohama ab 2023 dann als Präsident und CEO bei Yokohama TWS zu fungieren. Des Weiteren ist er seit Mitte 2017 Board-Mitglied bei dem europäischen Reifen- und Kautschukherstellerverband ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association). „Paolo Pompei verfügt über sehr umfangreiche internationale Erfahrung in der Reifenindustrie und hat in seinen früheren Positionen kontinuierliches Wachstum und eine starke finanzielle Leistung erzielt. Er verfügt außerdem über ein tiefes Verständnis der Märkte in Mitteleuropa und Nordamerika, welche die wichtigsten Wachstumsmärkte für Nokian Tyres sind“, sagt Jukka Hienonen, Chairman von Nokians Board of Directors.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Pompei-Paolo-links-und-Moisio-Jukka.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-07-22 10:07:092024-07-22 11:08:11Paolo Pompei wird neuer Präsident und CEO von Nokian Tyres
Dass das Geschäft mit Off-the-Road- bzw. OTR-Reifen bei Goodyear ebenso auf der Verkaufsliste steht wie Dunlop, ist schon seit Ende vergangenen Jahre bekannt. Seither ist bezüglich Letzterem von beiden Dingen zwar immer wieder über Sumitomo Rubber Industries als potenzieller Interessent spekuliert worden, aber tatsächlich etwas Konkretes in diese Richtung entwickelt hat sich bisher nicht. Was das OTR-Reifengeschäft Goodyears betrifft, war den Kollegen unseres englischen Schwestermagazins TYRES & ACCESSORIES schon vor einem Monat zu Ohren gekommen, dass es dafür sogar gleich mehrere Interessenten gäbe wie unter anderem BKT, Titan International oder Yokohama, während Finanzanalysten sogar Continental ins Spiel gebracht haben sollen und jetzt offenbar Bewegung in die ganze Sache kommt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Yokohama-OTR.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-07-10 14:49:082024-07-10 14:56:36Mehr Akquisitionshunger? Yokohama soll Interesse an Goodyears OTR-Sparte haben
Der auf Off-Highway-Reifen spezialisierte Hersteller Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) hat mit dem Landmaschinenproduzenten John Deere eine Vertriebsvereinbarung getroffen. Dies hinsichtlich Landwirtschaftsreifen der Marke Trelleborg im brasilianischen Markt. Heißt: John-Deere-Händler in dem Land werden zukünftig entsprechende Reifen vermarkten, wobei Trelleborg diese Allianz als Teil seiner Strategie sieht, sein Netzwerk dort deutlich auszubauen. „Durch die Partnerschaft […]
Im US-amerikanischen Markt will Mitas mit seinen Motorradreifen mehr Gas geben bzw. sie noch mehr Zweiradfans anbieten. Dafür ist die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Reifenmarke eine Distributionspartnerschaft mit Parts Unlimited eingegangen, wobei dieses Unternehmen als einer der führenden Aftermarket-Zubehöranbieter im Powersport-Bereich beschrieben wird. Es sei landesweit regelmäßig bei Rennevents genauso wie bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Mitas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-06-24 13:18:292024-06-24 13:18:29Parts Unlimited wird US-Distributionspartner für Mitas-Motorradreifen
Im vergangenen Herbst hat Mitas den „Enduro Trail-XT+” für Motorradabenteurer vorgestellt – jetzt legt die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Reifenmarke noch einmal nach in Form des neuen Hinterradprofils „Enduro Trail-XT“ mit M+S-Kennung. Mit einer Auslegung für den 70-prozentigen Offroad- und den 30-prozentigen Straßeneinsatz sowie angeboten in einer Standard- und „Dakar”-Version, die sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Mitas-Enduro-Trail-XT.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-05-29 11:06:302024-05-29 11:06:30Jetzt ohne Plus im Namen: Neuer Mitas „Enduro Trail-XT”
Ydo Doornbos ist jetzt zum Direktor Nordamerika von Global Rubber Industries (GRI) ernannt worden. Der Manager blickt auf 29 Jahre Erfahrung in der Reifenbranche zurück. Unter anderem war er sehr lange bei Trelleborg Wheel Systems als Regional Sales & Operations Manager in Europa für die Marke Monarch und Marketing Manager Europe für die TWS-Division Industriereifen tätig.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenhersteller wie Yokohama Rubber, die wachsen und dabei ihre Profitabilität nicht aus den Augen verlieren wollen, brauchen neben dem dazu passenden Produkt-Line-up nicht zuletzt auch eine enge Verbindung zu den Händlern, die die Reifen an den Endverbraucher weitervermarkten sollen. Was ist dazu besser geeignet, diese Verbindung zu vertiefen, als ein Fahrevent. So hat Yokohama Europe seine Kunden aus dem Reifenhandel traditionell einmal im Jahr auf dem Nürburgring zum Test Drive Event zu Gast. Außerdem lädt der Hersteller gerne zur sogenannten Winter Drive Experience auf sein Testgelände in Nordschweden. Bei diesen Veranstaltungen geht es dabei längst nicht nur ums Netzwerken bei Benzingesprächen in lockerer Atmosphäre, sondern vor allem auch darum, den Partnern im Reifenhandel die allgemeine Unternehmensstrategie näherzubringen und welchen Nutzen alle Beteiligten davon haben. Und dieser soll weitreichend sein, wie die Verantwortlichen von Yokohama Europe kürzlich anlässlich der Winter Drive Experience erläuterten.
Dieser Beitrag ist außerdem in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Yokohama-Winter-Drive-Experience-Team_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-05-15 09:30:132024-05-13 09:44:21Yokohama Europe forciert Wachstum mit neuen Teams und neuer Logistik
Die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Marke Mitas baut ihr Lieferprogramm an Enduroreifen für den Wettbewerbseinsatz weiter aus. Das „Terra Force-EF 2 SM“ genannte Vorderradprofil wird dabei als Weiterentwicklung des bisherigen „Terra Force-EF“ beschrieben und soll sich für weiche bis mittelharte Böden eignen. Dank Verfügbarkeit in zwei Versionen als „Super“ und „Super Light“ mit jeweils unterschiedlicher Mischung und Konstruktion biete der neue Reifen „mehr Grip“, wie der Anbieter verspricht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Mitras-Terra-Force-EF-2-SM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-05-14 12:31:362024-05-14 12:31:36Portfolio an Mitas-Enduroreifen für den Wettbewerbseinsatz bekommt Zuwachs
Die heute startende und bis zum Freitag dieser Woche in München stattfindende IFAT gilt als Weltleitmesse für Umwelttechnologie, bei der nach Veranstalteraussagen mehr als 3.100 Aussteller sich und ihre Lösungen präsentieren. Einer davon ist Inferfit, wobei das zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Unternehmen vor Ort seine Servicelösungen in Sachen Industriereifen insbesondere für die […]
Seit Mittwoch und noch bis morgen läuft die Messe Intermat in Paris/Frankreich, und Trelleborg zeigt dort seine neuesten Reifenmodelle für die Herausforderungen im Bau- und Industrieeinsatz. Zumal Anwender aus diesen Bereichen auf der Suche nach innovativen Möglichkeiten seien, ihre Effizienz und Produktivität zu steigern, sagt Roberta D‘Agnano, Marketingdirektorin für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) bei Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems). „Wir haben konsequent in Forschung und Entwicklung investiert, um maßgeschneiderte Reifenlösungen zu entwickeln und zu produzieren, die den spezifischen Herausforderungen gerecht werden, denen sie gegenüberstehen. Unser Engagement für den technologischen Fortschritt stellt sicher, dass unsere Reifen nicht nur die Sicherheit und Stabilität verbessern, sondern auch zu erheblichen Kosteneinsparungen beitragen“, ergänzt sie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Trelleborg-XP1000.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-26 12:29:172024-04-30 11:07:09Noch bis morgen sind Trelleborgs neueste Produkte bei der Intermat zu sehen