Die Trelleborg-Gruppe hat den australischen Landwirtschaftsreifenspezialisten Armstrong Tyres übernommen. Wie das schwedische Unternehmen mitteilt, wolle man durch die Übernahme die Präsenz der Sparte Trelleborg Wheel Systems auf dem australischen Reifenmarkt in einem attraktiven Marktsegment stärken. Armstrong Tyres ist in Bendigo (Bundesstaat Victoria) ansässig und macht einen Jahresumsatz von gut fünf Millionen Euro. Angaben zum Kaufpreis […]
Nachdem die Trelleborg-Gruppe bereits vor vier Wochen ihre Kennzahlen für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt hat, folgt nun der offizielle und komplette Jahresbericht 2014. Auf 120 Seiten berichtet das schwedische Unternehmen über seinen Geschäftsverlauf. Das komplette Dokument können Sie nun auch bei uns in unserem Geschäftsberichte-Archiv nachlesen. ab
Die Trelleborg-Gruppe konnte im vergangenen Jahr ihren Umsatz deutlich steigern. Wie das schwedische Unternehmen heute meldet, lag der Jahresumsatz mit 22,52 Milliarden Schwedische Kronen (2,4 Milliarden Euro) fünf Prozent über Vorjahr. Während der operative Gewinn um 15 Prozent auf drei Milliarden Kronen (320 Millionen Euro) steig, was einer Umsatzrendite von 13,3 Prozent (Vorjahr: 12,2 Prozent) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/TWS-Umsätze_tb.jpg643892Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-02-13 14:11:392015-03-19 10:33:26Trelleborg-Gruppe entwickelt sich besser als Reifen- und Rädersparte
Trelleborg Wheel Systems will seine Preise für Industriereifen auf Nicht-US-Dollar-Märkten demnächst deutlich anheben. Wie der Hersteller schreibt, sollen die Preise per April um sieben bis zehn Prozent angehoben werden; betroffen sein wird ebenfalls die EMEA-Region. Jean-Paul Mindermann zufolge, bei TWS Präsident der Business Unit Industrial Tires, habe man die Preise über einen Zeitraum von zwei […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-02-11 11:18:522015-02-11 11:18:52TWS hebt Industriereifenpreise in Europa deutlich an
Als Bereifung für Bagger und Radlader im fordernden Einsatz beispielsweise in Abfall- und Recyclingwerken bietet Trelleborg Wheel Systems (TWS) Industriereifen seiner „Brawler“ genannten Produktfamilie an. Diese Off-The-Road- bzw. OTR-Vollgummireifenreihe wird als „robust und hart im Nehmen“ beschrieben – überzeugen soll sie mit einer langen Nutzungsdauer und einem Beitrag zur Senkung der Betriebskosten. „Der ‚Brawler Solidflex’ hat ein patentiertes ovales Lochmuster in der Seitenwand, das in unwegsamem Gelände für eine deutlich bessere Federung und höheren Fahrkomfort sorgt – zwei Faktoren, die für derartige Anwendungen wichtig sind“, erklärt Roberto Zampieri, Construction Business Development Manager Europe bei Trelleborg Wheel Systems, dass bei alldem jedoch nicht nur wirtschaftliche Aspekte allein wichtig sind. Zampieri zufolge schätzen Kunden neben der Langlebigkeit und der Leistung der „Brawler“-Reifen nämlich vor allem auch ihren Fahrkomfort. Erhältlich sind sie TWS zufolge in unterschiedlichen Größen angefangen bei zwölf Zoll bis hin zu 35 Zoll und somit für Nutzfahrzeuge wie Schaufellader, Löffelbagger, Kompaktlader, Teleskoplader sowie Förderzeuge. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/TWS-Brawler-im-Einsatz.jpg430500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-06 11:27:262015-01-06 11:27:26OTR-Vollgummireifen „Brawler“ soll robust/hart im Nehmen sein
Mit der Einführung der Smartphone-App „Tire Book“ – die digitale Version des technischen Ratgebers – hat Trelleborg sein digitales Angebot für iOS- und Android-Smartphones erweitert. Die App ist bereits seit Längerem für entsprechende Tablets verfügbar und ermöglicht den Zugriff auf fünf Sprachversionen des technischen Ratgebers von Trelleborg. „Somit haben Landwirtschaftsprofis umfassenden Zugriff auf die wesentlichen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/TWS-App_tb.jpg565847Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-12-05 11:37:082014-12-05 11:37:08Trelleborgs „Technischer Ratgeber“ jetzt auch als App für mobile Endgeräte verfügbar
Trelleborg führt einen neuen Pflegereifen für selbstfahrende Feldspritzen ein. Der Radialreifen TM150 ist in der Größe VF 380/90 R46 173 D erhältlich, wobei das Kürzel „VF“ für den ETRTO-Standard „Very High Flexion“ steht. Der Reifen trägt demnach bis 6.500 Kilogramm an kann bis zu 65 km/h gefahren werden. Im Vergleich zu Standardprodukten trage das neue […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/TM150-VF-380_90R46-2_tb.jpg800597Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-12-05 11:02:512014-12-05 11:05:01TWS führt neuen Pflegereifen für Feldspritzen in VF 380/90 R46 173 D ein
In zehn Tagen – also am 21. November – startet die „Antarctica 2“ bzw. „Antarctica 2014“. Bei dieser von Massey Ferguson initiierten Traktorexpedition zum Südpol, bei der in Sachen Bereifung Trelleborg als Partner fungiert, will die „Tractor Lady“ Manon Osseyoort die mehr als 2.300 Kilometer lange Strecke von der russischen Polarforschungsstation Nowolasarewskaja bis zum Südpol mit einem MF5600 bewältigen. Auf etwa halber Strecke soll nachgetankt werden, bevor sie den Planungen zufolge am 7. Dezember dann ihr Ziel erreicht. Für die Expedition hat Trelleborg eigenen Worten zufolge extra ein spezielles Mehrzweck-Set von Kompletträdern entwickelt, damit das Fahrzeug die unterschiedlichen Wetterbedingungen in der Antarktis problemlos bewältigen kann. „Es wurde das ‚ultimative Landwirtschaftskomplettrad’ benötigt. Insofern möchten wir die Leistungsfähigkeit unserer Reifen auf dieser Expedition testen und das herausragende Potenzial unserer ultimativen Technologie unter Beweis stellen, sogar in den schwierigsten lebensfeindlichen Gegenden unseres Planeten“, erklärt Piero Mancinelli, Leiter Forschung und Entwicklung für Landwirtschafts- und Forstreifen bei Trelleborg Wheel Systems (TWS). Nach einer intensiven Testphase habe man sich vor diesem Hintergrund für den Einsatz des sogenannten „ProgressiveTraction“-Konzeptes entschieden. Ein knapp dreiminütiges Video mit weiteren Informationen dazu und den Tests der für die Expedition entwickelten Reifen in Island ist auf der YouTube-Plattform abrufbar. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-11-11 13:49:162014-11-11 13:54:00Traktorexpedition zum Südpol mit „ultimativem Landwirtschaftskomplettrad“
Massey Ferguson hat Trelleborg als offiziellen Partner der „Antarctica 2014“, die im November stattfinden soll. Bei dieser 2.350 Kilometer langen Expedition zum Südpol muss die „Traktor Lady“ Manon Ossevoort mit ihrem Schlepper vom Typ MF 5600 und einem Team von Polarexperten völlig unberechenbare Schnee- und Eispassagen durchqueren. Für diese Expedition hat Trelleborg einen speziellen Komplettradsatz […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Südpol.jpg6481048Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-10-24 07:58:232014-12-12 14:51:03Mit dem Traktor zum Südpol auf Trelleborg-Reifen
Trelleborg konnte im zurückliegenden dritten Quartal die Umsätze um sechs Prozent auf 5,6 Milliarden Schwedische Kronen (610,3 Millionen Euro) steigern, profitierte dabei aber deutlich von Wechselkursgewinnen; ein sogenanntes „organisches“ Wachstum fand dem schwedischen Unternehmen zufolge nicht statt. Im Gegenteil: Trelleborg meldet dabei einen Rückgang um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Die Gewinnsituation stellt sich hingegen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Trelleborg-Q3_tb.jpg8081322Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-10-22 10:10:252014-10-22 10:10:25Trelleborg-Gruppe verdient im dritten Quartal deutlich besser