Anlässlich der Tuning World Bodensee in Friedrichshafen ist der Toyota Celica T 23 S (Baujahr 2002) des Dortmunders Sebastian Kaesler zum „Wilkinson Tuning Champion 2008“ gekürt worden. In das Siegerauto, das in einem bundesweiten Abstimmungsfinale einen BMW Z3 knapp hinter sich lassen konnte, hat sein Besitzer eigenen Angaben zufolge über 80.000 Euro und fast 4.
000 Stunden Arbeit investiert. Die Tuningauszeichnung wurde von der amtierenden „Misses Germany“ Jessica Seifert übergeben.
Mit dem sogenannten „Superior Quality Award“ hat Toyota Motor Europe die Continental-Division Chassis & Safety für die Qualitätsleistungen des Zulieferers bei der Serienlieferung des kompletten Bremssystems für den Kleinwagen Yaris ausgezeichnet. Dabei wurde ausdrücklich auf die „herausragende Projektmanagementstärke“ des Unternehmens während der Projektphase verwiesen. Verliehen wurde die höchste Auszeichnung ihrer Art, die Toyota an Zulieferer vergibt, im Rahmen des jährlichen Lieferantentreffens von Toyota Motor Europe in Brüssel – Dr.
Ralf Cramer, Leiter der Division Chassis & Safety, nahm sie entgegen. „Dieser Award erfüllt mich mit großem Stolz, denn es ist eine große Gesamtleistung, für ein komplettes Bremssystem solch ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen“, so Cramer, der allen an dem Projekt beteiligten Standorten für ihren Einsatz dankte. Mit Toyota verbindet Continental eigenen Angaben zufolge eine langjährige Partnerschaft als Lieferant von Bremskomponenten und Teilsystemen in Europa und Nordamerika.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42577_127731.jpg192150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-05-02 00:00:002023-05-17 11:14:27Bremssystem für den Yaris bringt Conti Auszeichnung ein
Dass 4×4-Reifen der Marke Continental nunmehr verstärkt auch im asiatischen Raum verfügbar sind, hat Continental Sime Tyre Sdn. Bhd. (Malaysia) zum Anlass genommen, rund 250 Geschäftspartner aus dem eigenen Heimatland, aus Australien, den Philippinen, Singapur, Taiwan, Thailand und Vietnam zu einer Art groß angelegtem Produktlaunch einzuladen.
Auf einem Offroadgelände wurde den Gästen dabei Gelegenheit geboten, sich selbst ein Bild von den Reifen der Typen „Conti4x4Contact“, „Conti4x4SportContact“, „ContiTrac SUV“, „ContiCrossContact AT“, „ContiCrossContact LX” sowie „ContiCrossContact UHP“ zu machen. Unter allen Teilnehmern an der Veranstaltung wurde dabei übrigens ein Toyota Hilux verlost, den ein Händler aus Malaysia gewann.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42431_126871.jpg225150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-21 00:00:002023-05-17 11:14:584×4-Reifen von Conti jetzt auch im asiatischen Markt
Rechtzeitig zum Deutschland-Verkaufsstart des neuen Toyota Land Cruiser steht das Individualisierungskonzept von delta4x4. Die bayerischen Allradspezialisten verbinden dabei „einzigartige Sportlichkeit, ausgefeilte Technik und höchste Qualität, nach der ein SUV des oberen Segments verlangt“, heißt es dazu in einer Veröffentlichung. Dabei verabreicht delta4x4 dem neuen Toyota nicht nur eine Leistungssteigerung auf 318 PS, sondern stellt ihn auch auf breitere Räder.
Die Sportreifen und das Felgenprogramm in den Dimensionen 17 bis 23 Zoll sollen dem Land Cruiser urbane Lässigkeit verleihen. Als Komplettrad bietet delta4x4 etwa die Leichtmetallfelge „delta Elements 4“ in 11×23 Zoll auf Continental Sport Contact in 305/40 R23 an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42388_126641.jpg100150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-17 00:00:002023-05-17 11:15:04Neuer Land Cruiser von delta4x4 auf breite Räder gestellt
Toyota hat Continental Sime Tyre (CST) mit dem zweiten „Outstanding Quality Performance Award“ in Folge ausgezeichnet. Continentals Mehrheits-Jointventure in Malaysia liefert Reifen für die Erstausrüstung durch Toyotas lokaler Montagefabrik, und zwar für den Toyota Innova, den Hilux Single Cab sowie den Fortuner. Parallel dazu hat die Continental AG auch in den USA durch Toyota einen „Excellence Award“ erhalten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-15 00:00:002023-05-17 11:15:12Continental durch Toyota ausgezeichet
Zumindest Honda, Toyota, Mercedes und BMW haben sich mit teils sehr deutlichen Worten von Max Mosley distanziert und ihn zum sofortigen Rücktritt aufgefordert. Doch Mosley denkt nicht daran, sondern greift nun seinerseits Mercedes und BMW an. Mosley bestreitet wohl nicht, der auf dem Video gezeigte Mann zu sein, sondern er bestreitet eine Verwicklung mit dem Nationalsozialismus.
Doch es wird immer deutlicher, dass nicht allein diese Frage von Bedeutung ist. Es ist schlechterdings schwer vorstellbar, dass sich Großkonzerne noch mit einem Mann, dessen Perversionen einer breiten Öffentlichkeit vorgeführt wurden, noch an einen Tisch setzen können. Die Frage, auf welchem Weg die Aufnahmen entstanden sind, muss sicherlich geklärt werden, kann aber an den zu ziehenden Konsequenzen nichts ändern.
Mit 560 neuen Federtypen wartet der aktuelle Pkw-Federnkatalog 2008 von Kayaba auf, der soeben druckfrisch erschienen ist. Unternehmensangaben zufolge können nun auch solche Fahrzeuge wie Audi TT und A8, BMW Einer, Dreier und Fünfer, Citroën C4, Ford Focus II, Peugeot 1007, Toyota Auris und Prius bis hin zum Fox von VW nachträglich mit den in Erstausrüsterqualität gefertigten „K-Flex“-Federn des Anbieters ausgerüstet werden. Der aktuelle Katalog wird als noch anwenderfreundlicher und übersichtlicher beschrieben als die Vorgängerversion, sodass die richtige Produktauswahl für den jeweiligen Pkw unter den rund 3.
700 Referenzen sehr schnell und sicher gelinge. „Aus Sicherheitsgründen“ empfiehlt Kayaba übrigens, einen Federnaustausch immer achsweise vorzunehmen – genauso wie bei Stoßdämpfern. Erhältlich ist der für Werkstätten gedachte „K-Flex“-Katalog 2008 im Autoteilegroßhandel oder direkt bei Kayaba Europe in Krefeld.
Die Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America Inc. (TEMA) hat Continental zum fünften Mal in Folge mit ihrem Excellence Award in der Kategorie Supplier Diversity ausgezeichnet. Mit dem Excellence Award würdigt der Fahrzeughersteller regelmäßig diejenigen Zulieferer, welche die Erwartungen des Unternehmens in den fünf Disziplinen Launch Performance, Technologie, Supplier Diversity, Value Improvement und Qualität übertreffen.
„Wir freuen uns darüber, wieder einmal von Toyota geehrt zu werden. Mit dieser Auszeichnung sehen wir uns in unseren Bemühungen bestätigt, unsere Angebotsbreite kontinuierlich auszubauen“, sagt Debra Martin, Director of Purchasing bei Conti..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-04-01 00:00:002023-05-17 11:12:03Toyota North America zeichnet Continental aus
Auf zwei Toyota-Modellen des Jahrganges 2009 werden in den USA Goodyear-Reifen montiert sein. Je nach Modellvariante werden auf Corolla und Matrix Reifen vom Typ Eagle LS-2 in P195/65R15, vom Typ Eagle RS-A in P205/55R16 und P215/45R17 Eagle RS-A sowie vom Eagle F1 All Season in P215/45R18 montiert..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-03-31 00:00:002023-05-17 11:12:19Goodyear-Reifen auf US-Modellen von Toyota
Die Goodyear Tire & Rubber Company wurde vom US-amerikanischen Magazin Fortune als eines der weltweit angesehensten Unternehmen in der Automobilindustrie ausgezeichnet. Vor allem in den Kategorien Innovation, Mitarbeiterführung, Verwendung der Vermögenswerte und globale Ausrichtung konnte man die Juroren offenbar überzeugen und sich damit den zweiten Platz im Gesamtranking und den ersten Platz innerhalb der Reifenindustrie sichern. Die Auszeichnung als eines der Unternehmen mit der besten Reputation in der amerikanischen Automobilindustrie unterstreiche die Premiumstellung des Konzerns, ist man bei dem Reifenhersteller überzeugt, der im Gesamtranking lediglich Toyota den Vortritt lassen musste.
In der Fortune-Liste der Automobilzuliefererindustrie ist Goodyear die Nummer zwei in Amerika und liegt vor allen anderen Reifenherstellern. Hinsichtlich Innovation, Produktqualität und Service setze Goodyear neue Maßstäbe, und auch in den Bereichen Mitarbeiterführung, globale Ausrichtung und Verwendung der Vermögenswerte sei das Unternehmen führend, heißt es zur Begründung. „Auf diese Anerkennung unserer Leistungen sind wir natürlich besonders stolz.
Zumal wir in dem Ranking alle unsere Wettbewerber im weltweiten Reifengeschäft deutlich hinter uns lassen konnten“, freut sich Robert J. Keegan, Goodyear-Chairman und -CEO. „Wenn man daran zurückdenkt, dass wir vor fünf Jahren von einer solchen Topplatzierung weit entfernt waren, kann das gute Abschneiden in diesem Jahr als Beleg für die herausragenden Leistungen der Goodyear-Mitarbeiter weltweit gewertet werden“, fügt er hinzu und sieht die Auszeichnung zugleich als Bestätigung der Strategie des Unternehmens sowie als Folge der erfolgreichen Einführung innovativer neuer Produkte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-03-17 00:00:002023-05-17 11:13:11Goodyear in der „Most Admired List” von Fortune ganz vorn