Laut TechSci Research wird der argentinische Reifenmarkt in den kommenden Jahren von einem beachtlichen Wachstum gekennzeichnet sein. Für den Zeitraum von 2014 bis 2019 ist in einer unter dem Titel „Argentina Tyre Market Forecast & Opportunities 2019” erschienenen Studie des Unternehmens jedenfalls von einem durchschnittlichen jährlichen Absatzwachstum von runden zehn Prozent die Rede. Dazu beitragen […]
Wie eine derzeit noch laufende Onlinebefragung bei der Anschaffung neuer Reifen weiterhin keine besonders herausragende Rolle zu spielen: Nach aktuellem Zwischenstand der Abstimmung halten es lediglich 16 Prozent der Umfrageteilnehmer für „entscheidend“ bzw. „zunehmend wichtiger“ im Zusammenhang mit einem Reifenkauf, während umgekehrt 45 Prozent meinen, es falle dabei „kaum ins Gewicht“, und weitere 39 Prozent es sogar für „unwichtig“ bei der Kaufentscheidung halten. Demgegenüber attestiert die Deutsche Energieagentur GmbH (DENA) dem Ende 2011 eingeführten sogenannten Pkw-Label, hinter dem sich im Wesentlichen eine Effizienzklassifizierung von Neuwagen unter Einbeziehung ihrer jeweiligen Kohlendioxidemissionen verbirgt, es habe dazu beigetragen, dass in Deutschland Fahrzeuge mit alternativen Antrieben Marktanteile gewännen und besonders kohlendioxideffiziente Fahrzeuge „auf dem Vormarsch“ seien. Das kann man so sehen, muss man aber nicht: Denn beim Pkw-Label spielt auch die Fahrzeugklasse bzw. das Fahrzeuggewicht eine nicht unerhebliche Rolle bei der Einstufung, was dazu führt, dass etwa ein Toyota Aygo mit Fünfgangschaltgetriebe mit einem Kraftstoffverbrauch von 4,3 Litern pro 100 Kilometer in die Effizientklasse „C“ fällt, während ein Porsche Cayenne S Hybrid (8,2 Liter pro 100 Kilometer) diesbezüglich mit einem „B“ aufwarten kann. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/DENA-Pkw-Label.jpg621700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-24 13:26:142014-07-24 13:34:00Pkw-Label lässt laut DENA den Anteil effizienter Neufahrzeuge steigen
Das wird eines der ungewöhnlichsten Teams beim ADAC Zurich 24-Hour Race am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring sein: Das Toyota Team Thailand wird gesponsert von der Verkaufsgesellschaft Toyo Tire Thailand (TTT). Hintergrund: In Thailand unterstützt TTT seit dem vergangenen Jahr eine Toyota-Motorsportserie. Montiert werden auf dem in der Eifel zum Einsatz kommenden Toyota Altis Toyo-Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Altis.jpg231406Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-06-18 16:16:192014-06-18 16:16:19Toyota Team Thailand auf dem Nürburgring gesponsert von Toyo Thailand
Das Michelin-Partnerteam Audi Sport hat zum 13. Mal die 24 Stunden von Le Mans gewonnen. Für Michelin war es der 17. Gesamtsieg in Folge und der 23. insgesamt. In einem Rennen voller Dramatik und sensationeller Wendungen lagen alle drei von Michelin ausgerüsteten Werksrennställe Audi, Porsche und Toyota in Führung. Die Hybrid-Prototypen Toyota und Porsche hatten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/LeM.jpg193489Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-06-16 15:26:222014-06-16 15:26:22Audis 13. Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans auch dank Michelin
Toyota ruft weltweit 466.000 Fahrzeuge wegen technischer Probleme bei Ersatzrädern und Bremsen in die Werkstätten zurück. Betroffen davon sind allein 450.000 Vans vom Typ Toyota Sienna mit Baujahr 2004 bis 2011 für den amerikanischen Markt. Lediglich 400 dieser Fahrzeuge seien dem Hersteller zufolge in Westeuropa verkauft worden. Die Halterung des Ersatzrades könne über die Jahre […]
Bridgestone hat in den USA zwar bereits eine Strafzahlung in Höhe von 425 Millionen US-Dollar wegen Preisabsprachen für an die Automobilindustrie gelieferte Dämpfungselemente akzeptiert, aber die Justiz des Landes geht in derselben Sache nun zusätzlich auch noch gegen zwei ehemalige Mitarbeiter sowie einen weiterhin Beschäftigten des Konzerns vor. Das berichten zumindest US-amerikanische Medien, wobei sogar […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-22 13:03:542014-04-22 13:05:49Ehemalige Bridgestone-Mitarbeiter wegen Preisabsprachen vor Gericht
Da im Vorfeld der ab November für alle neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 geltenden Ausstattungspflicht mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) schon heute mancher Hersteller seine Autos entsprechend ausrüstet, sieht man bei Reifen Gundlach so etwas wie ein „technisches Leck“ für solche Modelle, die damit bereits ausgeliefert wurden und für die jetzt ein Satz Winterräder benötigt wird. […]
Wie schon vor zwei Jahren hat das in Hamburg beheimatete Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders n-tv einmal mehr eine Befragung zur Kundenzufriedenheit in Sachen Kfz-Werkstätten durchgeführt, wobei Dinge wie das Preis-Leistungs-Verhältnis, der Kundenservice, die Beratungskompetenz und Filialgestaltung sowie das Produkt- und Leistungsangebot zur Bewertung herangezogen wurden. Dabei ging es unter anderem auch um die Frage, wie freie Betriebe sich gegenüber Vertragswerkstätten positionieren können. Deswegen finden im aktuellen Wettbewerberfeld nicht nur Markenbetriebe der bekannten großen Automobilhersteller Berücksichtigung, sondern unter den verglichenen 20 Kandidaten sind auch Werkstattketten wie ATU, Pit-Stop oder der Bosch Car Service sowie außerdem noch Autoservicedienstleistungen anbietende Reifenhändler angefangen bei Euromaster über Reifen Helm und Vergölst bis hin zu Pneuhage. Gerade die beiden Letztgenannten wussten bei der DISQ-Kundenzufriedenheitsanalyse zu überzeugen bzw. konnten diesbezüglich alle anderen Konkurrenten hinter sich lassen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/DISQ-Werkstätten-2014-ganz-neu.jpg500700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-01-20 14:44:262014-01-21 09:22:21Kundenzufriedenheit: Pneuhage und Vergölst vor Vertragswerkstätten
Während die Hoffnungen für das deutsche Neuwagengeschäft in diesem Jahr vor allem auf Privatkäufern ruhen, ist der Pkw-Markt 2013 – bei insgesamt freilich trotzdem rückläufigen Neuzulassungen – noch gestützt worden von den sogenannten Eigenzulassungen von Fahrzeughändlern und -herstellern. Das lässt sich einer Auswertung der Zeitschrift Kfz-Betrieb auf Basis von Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) entnehmen. Demnach […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-01-16 13:19:182014-01-16 13:19:18Steigender Anteil an Händler-/Herstellerzulassungen im deutschen Pkw-Markt
Pirelli hat eine Sponsoringvereinbarung mit Feld Motor Sports – einer Abteilung von Feld Entertainment – den Zeitraum 2014 bis 2016 betreffend unterzeichnet und damit die Patenschaft für die Monster-Energy-AMA-Supercoss-Serie übernommen. Sie zählt zu den FIM-Weltmeisterschaften und umfasst in dieser Saison 17 Veranstaltungen, wobei das Finale am 3. Mai in Las Vegas stattfindet. Neben dem Part als offizieller Seriensponsor unterstützt der italienische Reifenhersteller in dieser Saison darüber hinaus zudem noch das Toyota/Yamaha/JGRMX-Team sowie das BTO-KTM-Sports-Team als offizieller Reifenlieferant: Deren Fahrer, die bei allen Läufen auf einen Pirelli-Techniker als Betreuung zurückgreifen können, werden demnach „Scorpion-Cross“-Wettbewerbsreifen zur Verfügung gestellt. „Ich bin sehr erfreut über diese Vereinbarung. Über die nächsten drei Jahre können wir uns so in die Monster-Energy-AMA-Supercross-Serie einbringen“, erklärt Uberto Thun-Hohenstein, Senior Vice-President von Pirelli Moto und Leiter der Business Unit Moto. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/Pirelli-Monster-Energy-AMA-Supercross.jpg416400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-01-10 14:03:592014-01-10 14:03:59Monster-Energy-AMA-Supercross-Serie mit Pirelli als Sponsor