business

Beiträge

Kooperation: Falkens „Ecorun A-A” bald bei Toyota-Händlern erhältlich

,
Falken Ecorun A A

Beim derzeit noch in Genf laufenden Automobilsalon hat Falkens neuer „Ecorun A-A” zwar erst seine Premiere gehabt. Doch schon ab April soll der speziell in Bezug auf den Rollwiderstand bzw. für den Einsatz auf Hybridfahrzeugen optimierte Reifen der zu Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehörenden Marke im Markt erhältlich sein. Genauer gesagt wird er dann dank […]

Zwei Sportauto-Sommerreifentests in einem bringen auch zwei Sieger hervor

,
Sportauto Sommerreifentest 2017

Das sich an eher sportliche Autofahrer richtende Magazin Sportauto hat zur diesjährigen Frühjahrsumrüstung ebenfalls aktuelle Sommerreifenmodelle unter die Lupe genommen. Doch bei dem Produktvergleich traten nicht nur sieben vorrangig für die Straße konzipierte UHP-Reifen von Bridgestone („Turanza T001“), Continental („SportContact 5“), Goodyear („Eagle F1 Asymmetric 3“), Kumho („Ecsta PS91“), Michelin („Pilot Sport 4“), Pirelli („P Zero“) sowie Toyo („Proxes Sport“) gegeneinander an. Zugleich wurde auch drei Semi-Slicks auf das eher wenig vorhandene Profil gefühlt. Letztere sind zwar ebenfalls für die Straße zugelassenen, aber Michelins „Sport Cup 2“, Pirellis „P Zero Trofeo“ und Toyos „R888 R“ fühlen sich auf abgesperrten – und trockenen – Strecken jedoch deutlich wohler. Insofern ist der Sportauto-Test also eigentlich Zweierlei in Einem und mit konsequenterweise gleich zwei Siegern: Denn der „Pilot Sport 4“ hat bei den Straßenreifen die Nase vorn und der „P Zero Trofeo“ bei den Semi-Slicks. christian.marx@reifenpresse.de

CityCube auf Toyota-Konzeptauto i-TRIL

Goodyear CityCube Vorderradreifen klein

Das auf dem Genfer Autosalon vorgestellte Toyota-Konzept-Fahrzeug i-TRIL ist mit dem Goodyear  bereift. Dank der Sensorik und dem Profildesign, könne der CityCube eine Vielzahl von Straßenverhältnissen identifizieren, diese Daten an das Fahrzeug übertragen und somit die Systeme zur Kollisionsvermeidung unterstützen. Die Vorderräder des Toyota i-TRIL neigen sich zur Seite, was die Goodyear Designer inspiriert hat, über ein Motorrad-Reifendesign nachzudenken. Das Ergebnis sei eine einzigartige Reifenkontur und Mischbereifung: ein „Tall and Narrow“-Reifen für die Vorderbereifung und ein breiteres asymmetrisches Design für die hintere Bereifung. „Tall and Narrow“-Reifen sind schmaler als Standardreifen und haben einen größeren Durchmesser.Inspiriert von der symmetrischen Gestaltung von Motorradreifen, sind auf den vorderen geneigten Rädern „Tall and Narrow“- Reifen in gegenläufiger Profilausrichtung montiert. Dies trage zum sicheren Fahren bei, verdränge das Wasser für den größeren Hinterreifen und sorge für einen besseren Grip, lässt das Unternehmen verlauten. cs

Bridgestone soll wertvollste Reifenmarke sein vor Michelin und Conti

,
Brand Finance Reifenmarkenwert 2016 2017

Je nach dem, wen man gerade fragt, fallen die Antworten auf die Frage nach der bekanntesten oder auch wertvollsten Reifenmarke unterschiedlich aus. Denn die diversen Verbände, Organisationen, Agenturen, Marktforscher etc. haben jeweils ihre eigenen Ansätze, um entsprechende Rankings aufzustellen. Die britische Strategieberatung Brand Finance, die sich eigenen Worten zufolge auch und gerade ganz intensiv mit dem Wert von Marken beschäftigt, hat im Februar ihre neuesten Erkenntnisse dazu speziell mit Blick auf die Automotive-Branche veröffentlicht. Das „Auto 100 2017“ genannte Werk listet nicht nur die nach Auswertung der Briten 100 wertvollsten Automarken auf, sondern unter anderem auch die ihren Analysen zufolge zehn wertvollsten Reifenmarken. Auf Platz eins mit einem ermittelten Markenwert von knapp 7,5 Milliarden US-Dollar wird dabei Bridgestone gesehen gefolgt von Michelin (rund 6,1 Milliarden US-Dollar) und Continental (gut 3,6 Milliarden US-Dollar). Dahinter folgen dann in dieser Reihenfolge Goodyear, Pirelli, Sumitomo, Hankook, Dunlop, Yokohama und Maxxis. christian.marx@reifenpresse.de
 

Borbet Y trifft neuen Toyota Prius

BORBET Y titan matt 16 bis 18

Speziell für den neuen Toyota Prius gibt es das Borbet in „titan matt“. Das neue allwettertaugliche Rad in der Radgröße 7,5 x 17 Zoll sei ideal für Liebhaber des aktiven Fahrgefühls, heißt es aus dem Hause des Felgenherstellers. Die neue Oberflächenversion „crystal silver“ folge in Kürze. cs

Japan-Ableger Nexens als Joint Venture mit Toyota Tsusho gegründet

Nexen Tire Japan Inc. gegründet

Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire hat einen Ableger in Nippon etabliert. Die Nexen Tire Japan Inc. ist als Gemeinschaftsunternehmen mit der Toyota Tsusho Corporation formiert worden, wobei Letztere die Handelsorganisation der Toyota-Gruppe ist und sich hauptsächlich um den Export von Fahrzeugen und den Teilevertrieb kümmert. An dem Joint Venture hält Nexen 51 Prozent der Anteile, die […]

In den Startlöchern für die Rallye Dakar: Cooper-Markenbotschafter Foj

,

Auch bei der kommenden 27. Ausgabe der Rallye Dakar, die das Teilnehmerfeld vom 2. und bis zum 17. Januar durch Paraguay, Argentinien und Bolivien führt, geht Xavier Foj wieder als Markenbotschafter von Cooper Tires an den Start. „Ich bin überzeugt, dass wir ein starkes Team haben“, sagt der Spanier, der mit einem Toyota Land Cruiser erneut in der Klasse T2 für seriennahe Fahrzeuge startet und mit Nacho Santamaria als Beifahrer seinen 2013 erzielten Klassensieg gerne wiederholen würde. Was die Bereifung des Fahrzeuges betrifft, hat sich gegenüber dem Vorjahr nichts geändert: Das Team setzt bei der Dakar 2017 erneut auf Coopers „Discoverer STT Pro“. Der Reifen wird nicht nur als widerstandsfähig beschrieben, sondern ihn sollen selbst verschiedenste Untergründe angefangen bei Sand über Schotter und Geröll bis hin zu Matsch und Schlamm sowie Asphalt nicht vor Probleme stellen. cm

Weiteres Werbevideo rund um Toyos Fußballsponsoring produziert

, ,

Die Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. hat nach den beiden vorangegangenen mit den Titeln „AC Milan vs. Super Car“ (November 2014) und „Chase in Milan“ (Dezember 2015) nun ein weiteres Werbevideo rund um sein Fußballsponsoring produziert. In dem Clip „AC Milan vs. Drift Cars“ haben daher erneut auch Spieler der italienischen Mannschaft vom AC […]

BMW- und Mercedes-Werkstätten bei ADAC-Test durchweg „sehr gut“

, ,
ADAC Werkstatttest 2016

Für seinen aktuellen Werkstatttest hat sich der ADAC jeweils fünf vertragsgebundene Betriebe der zehn Herstellermarken Audi, BMW, Ford, Mercedes-Benz, Opel, Peugeot, Renault, Skoda, Toyota und Volkswagen genauso vorgenommen wie je fünf Filialen fünf freier und – wie der Klub sagt – „bedeutender“ Ketten wie 1aAutoservice, ATU, Autofit, Bosch Car Service und Meisterhaft. Am besten schnitten letztlich die BMW- und Mercedes-Vertragswerkstätten ab, denn sie konnten dem ADAC zufolge durchweg mit sehr guten Ergebnissen glänzen. Bei Audi, Renault und Skoda hat jeweils ein Betrieb die Bestnote verfehlt, alle anderen Werkstätten dieser Hersteller sind „sehr gut“ in ihrer Leistung. Hinsichtlich der freien Werkstätten können sich lediglich Bosch und ATU darüber freuen, dass ihre vom Klub unter die Lupe genommenen Betriebe überwiegend „gut“ abschnitten. Den anderen werden mehr oder weniger große „Schwächen bei Strukturen und internen Prozessen“ bescheinigt. So habe bei Autofit keiner der geprüften Betriebe besser als „ausreichend“ abschnitten und zwei von ihnen wegen zu großer Defizite in Technik und Service sogar „mangelhaft“, heißt es. Bei Meisterhaft sei zumindest ein Betrieb „gut“ gewesen, die übrigen einmal „befriedigend“, zweimal „ausreichend“ und einmal „mangelhaft“. Die Detailergebnisse lassen sich unter www.adac.de/werkstatttest2016 auf den Webseiten des Klubs nachlesen. cm




BFGoodrich Tires ist offizieller Reifenpartner der Rallye Dakar 2017

,

BFGoodrich Tires kehrt im Januar 2017 als offizieller Reifenpartner zur Rallye Dakar zurück. Der Spezialist für Offroadreifen aus dem Michelin-Konzern wird vom Start in Asunción, Paraguay, an erstmals seit 2012 wieder für einen Großteil der Teams die Reifen liefern. Darüber hinaus bietet BFGoodrich Tires den Wettbewerbsteilnehmern jeden Tag und rund um die Uhr professionellen Support mit dem BFGoodrich-Dakar-Service. Die Rallye Dakar gilt als eines der härtesten Rennen der Welt: Im Januar legen die Teams innerhalb von zwei Wochen 5.000 Meilen in drei Ländern Südamerikas zurück; der Start ist am 2. Januar 2017 in Asunción, der Hauptstadt Paraguays. „Die anspruchsvolle Streckenführung bietet die besten Voraussetzungen, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Reifen von BFGoodrich auf und abseits befestigter Wege ausgiebig zu erproben“, heißt es dazu in einer Mitteilung.