Yasushi Takagi (44) hat bereits 23 Jahre im Dienste der Toyo Tire & Rubber Company absolviert, davon einige Zeit im Mittleren Osten und gut zehn Jahre in Europa, vornehmlich in Großbritannien und Griechenland, aber auch in der Düsseldorfer Europa- und Deutschland-Zentrale hat er schon gewirkt. Überhaupt kennt er den deutschen Markt aus seiner letzten Tätigkeit am Konzernsitz in Osaka: Er war Marketingmanager weltweit und mitverantwortlich für die Entscheidungen des Unternehmens, welche Art von Reifen welche Märkte benötigen, gezielt entwickelt werden und in die Produktion gehen. Dass der japanische, der nordamerikanische und der europäische Markt deutlich voneinander abweichende Anforderungen an das Produkt stellen, ist gewissermaßen die Klammer gewesen aller Aktivitäten, die er für seine Firma schon zu bewältigen hatte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24065_3460.jpg204150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-08-20 00:00:002023-05-17 08:38:34Toyo Reifen: Auf magere Jahre folgen fette Jahre
Das amerikanische Tire Retread Information Bureau kann sich über weitere Unterstützung freuen. Wie das TRIB meldet, fördert nun auch die Toyo Tire Corp. (USA) die Arbeit des Informationsbüros, das bereits zahlreiche andere Neureifenhersteller zu seinen Mitgliedern zählt, darunter auch die internationalen Marktführer.
Für LLkw und Tieflader hat Toyo unter dem Namen M143 bzw. M1430 in 17,5 und 19,5 Zoll das Programm erneuert. Den M143 gibt es in sieben Dimensionen mit Speedindex M (= 130 km/h) und in 9,5 R 17,5 mit Speedindex L (= 120 km/h), den M1430 in sechs Dimensionen mit Speedindex J (= 100 km/h).
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23564_3009.jpg203150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-15 00:00:002023-05-17 08:31:02Neuer Toyo-Reifen für LLkw und Tieflader
Toyo ersetzt den bisherigen LLkw-Winterreifen H03 durch den H09 und wechselt damit von einem Blockprofil zu einem Pkw-ähnlichen Lamellenprofil. Der Reifen ist erhältlich jeweils mit Speedindex R (= 170 km/h) in 17 Dimensionen von 175 R 14C bis 225/65 R 16C.
„AutoBild alles allrad“ testete auf einem BMW X5 jeweils vier Sommer- und Ganzjahresreifen der Größe 205/55 R 18. Das begehrte Prädikat „vorBILDlich“ erhielten die beiden Sommerreifen Continental 4×4 SportContact und Pirelli Scorpion Zero sowie der Ganzjahresreifen Goodyear Wrangler AW. „Nicht empfehlenswert“ hieß es für den Toyo-Sommerreifen Proxes S/T und nur „bedingt empfehlenswert“ für den Dunlop-Ganzjahresreifen Grandtrek ST 8000.
Nach sechs Jahren als Geschäftsführer der Toyo Reifen GmbH kehrt Kazuhito Shibata aus der europäischen Zentrale in Düsseldorf zurück in seine Heimat nach Japan, um dort Führungsaufgaben in der Konzernzentrale (Osaka) zu übernehmen. Sein Nachfolger in Europa wird Yasushi Takagi. Der 44-Jährige gehört seit 23 Jahren dem Unternehmen an und verfügt nach Aussagen des Reifenherstellers bereits über umfassende Erfahrungen im europäischen Markt, die er unter anderem in Griechenland und England gesammelt hat.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23041_2870.jpg5590Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-05-05 00:00:002023-05-16 12:40:26Wechsel an der Toyo-Spitze
Die „Tuning World Bodensee“ vom 9. bis 11. Mai in Friedrichshafen ist ein Novum.
Die Messe, die sich ausschließlich dem Thema Tuning widmet, wird auch von der Reifen- und Felgenbranche mit Ständen beschickt: Neben Fulda, Pirelli, Toyo und Yokohama zeigen aus dem Handelsbereich auch die Goodyear Handelssysteme und Reifen Straub Flagge. Aus dem Bereich Aluminiumfelgen haben sich O.Z.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-04-01 00:00:002023-05-16 12:40:55Tuning World Bodensee mit Beteiligung von Reifenfirmen
Die Aktien der Reifenhersteller Bridgestone (+11%),, Continental (+17%), Goodyear (+16%), Michelin (+7%), Kumho (+7%) und Toyo (+6%) konnten letzte Woche mal wieder deutlich zulegen. Aber auch mit den Aktien der Automobilhersteller ging es endlich mal wieder aufwärts..
Gute Fahrt – Das Autospecial für Volkswagen und Audi hat für die aktuelle März-Ausgabe Sommerreifen in der Allround-Größe 195/65 R15 für Golf & Co. getestet. Elf Kandidaten mit Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h) hat das Magazin dafür unter die Lupe genommen, jedoch nur drei konnten das Testergebnis „sehr gut“ erreichen und damit eine Empfehlung der Guten Fahrt ergattern: Conti EcoContact 3, Pirelli P6 und Toyo Roadpro R610A.
Dunlops SP Sport 01 wurde für „gut“ befunden ebenso wie der Fulda Carat Attiro, Goodyear Eagle NCT 5, Hankook Optimo K406 und Semperit Speed Comfort. „Befriedigend“ schnitten der Firestone Firehawk TZ 200, Michelin Energy 3A sowie Nokian NRH 2 ab..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-25 00:00:002023-05-16 12:34:14Conti, Pirelli und Toyo mit Empfehlung in Gute Fahrt-Sommerreifentest
Die D&W Auto, Sport + Zubehör Handelsgesellschaft mbH & Co. KG (Bochum) bietet seit neustem in Kooperation mit dem Kraftfahrbundesamt (KBA) und der Reifenindustrie (Dunlop, Fulda, Toyo, Vredestein, Yokohama) über die Internet-Seiten www.winterreifen.
net Winterreifenkompletträder in einer Vielzahl von Ausführungen für alle gängigen Fahrzeugmarken an. Aufgrund der Zusammenarbeit mit dem KBA reicht zum Heraussuchen der richtigen Rad-/Reifenkombination die Angabe der Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein. Die Webanwendung sucht dann alle in Frage kommenden Winterkompletträder heraus und listet sie auf dem Bildschirm.
Alternativ kann aber auch über den Fahrzeugtyp nach dem richtigen Reifen gesucht werden. Neben Winterreifen auf Stahlfelgen bietet D&W auf der Site auch solche auf winterfesten Aluminiumrädern an. Die Kompletträder werden fertig montiert und gewuchtet versandt – und das sogar kostenfrei.
Nach Angaben des Bochumer Unternehmens sollen insgesamt über 16.000 Artikel in dem Shop vorgehalten werden..