Nach Auszählung der auf der SEMA in Las Vegas ausgestellten Fahrzeuge durch die US-Gesellschaften Toyo Tire und Nitto Tire North America – Nitto ist eine außerhalb Europas etablierte Zweitmarke des japanischen Unternehmens – sind im siebten aufeinanderfolgenden Jahr bei dieser Messe die meisten Autos mit Toyo- oder Nitto-Reifen ausgerüstet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-10-31 00:00:002023-05-17 10:40:36Die meisten Ausstellungsfahrzeuge auf Toyo- und Nitto-Reifen
Nachdem erst vor wenigen Tagen Yokohama seine Erwartungen für das Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres nach oben korrigiert hat, zieht jetzt der japanische Wettbewerber Toyo Tire & Rubber nach, vorerst fürs Quartalsergebnis, am 14. November wird auch die revidierte Prognose für das gesamte Geschäftsjahr nachgeschoben. Zwar hat Toyo im jetzt laufenden Quartal (endete am 30.
9.) etwas an Umsatz eingebüßt, aber dafür mehr verdient als prognostiziert. Toyo nennt zwei Gründe: einen positiven Einfluss durch die Währungsverhältnisse und die Fortschritte bei den Anstrengungen zur Kostensenkungen.
Im September hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) zwei weitere jeweils einwöchige Reifenfachverkäuferlehrgänge durchgeführt, an denen insgesamt 35 Personen teilnahmen.
Bei dem am 9. September zu Ende gegangenen Kurs wurde Katja Matusiak (Pneuhage Reifendienste Ost, Karlsruhe) Lehrgangsbeste mit der Note 1,3. Mit ihren Leistungen verstecken brauchen sich die Teilnehmer des am 23.
September zu Ende gegangenen Lehrgangs aber ebenfalls nicht: Lehrgangsbester wurde hier mit der Note 1,15 der Diplom-Verwaltungswirt Thomas Rösgen (Rösgen-Group, Kelheim), der derzeit einen Bosch Car Service und vier Tankstellen mit angeschlossenen Kfz-Werkstätten leitet. „Es freut uns, zu sehen, dass die Branche den von Dunlop exklusiv mitgetragenen Lehrgang zwischenzeitlich als unverzichtbaren Bestandteil einer guten Fortbildung der Vertriebsmitarbeiter wertet. Wir werden die Zahl der Lehrgänge in 2007 deshalb verdoppeln“, kündigt Nikolaus Ehrler, BRV-Vorstandsmitglied und Vorsitzender der Prüfungskommission, an.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-09-27 00:00:002023-05-17 10:38:21Kommendes Jahr mehr BRV-Reifenfachverkäuferlehrgänge
Die Automobilzeitschrift „AutoBild“ stellt in ihrer aktuellen Ausgabe einen Ganzjahresreifentest vor, getestet wurde die Größe 195/65 R15H (bei Kumho Speedindex V) auf einem VW Golf. Als Einziger erhält dabei Goodyears Eagle Vector + EV-2 das begehrte Prädikat „vorBILDlich“. Über „empfehlenswert“ können sich immerhin noch in dieser Reihenfolge Vredestein (Reifentyp Quatrac 2), Hankook (Centum H 720) und Pirelli (P 2500 Euro) freuen; nur „bedingt empfehlenswert“ sind Toyo (Vario V2) und Kumho (Solus Vier KH 21).
Als erste der automobilen Fachzeitschriften hat die AutoZeitung die Winterreifentests für die anstehende Saison veröffentlicht. Getestet wurde die Reifengröße 205/55 R16H auf einem VW Passat. Aus dem Test ging der Continental WinterContact TS 810 als Sieger hervor, mit „sehr empfehlenswert“ schneiden auch Semperits Speed-Grip, Goodyears Ultra Grip 7 und der Dunlop SP Winter Sport 3D gut ab.
Auf den Plätzen folgen in dieser Reihenfolge: Pirelli Sottozero W210, Vredestein Snowtrac 2, Michelin Pilot Alpin 2, Hankook Icebear W300, Bridgestone Blizzak LM-25 und Toyo Snowprox S 952, Schlusslicht ist Kumho mit dem I’zen XW KW17. Die Testergebnisse sind bereits Bestandteil unserer Datenbank und können im Detail im Infopool unter „Reifentests“ eingesehen werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-09-22 00:00:002023-05-17 10:38:40Im ersten veröffentlichten Winterreifentest der Saison siegt Conti
Mehr als 2.500 Motorsport- und Tuning-Begeisterte erlebten vom 9. bis 10.
September Beschleunigungsrennen der Extraklasse auf dem Flugplatz in Bitburg. Bei spätsommerlichen Temperaturen lud der „1on1-motorsport Club“ Anfänger und Fortgeschrittene zum Viertelmeilen-Rennen ein. An zwei Tagen lieferten sich über 150 Piloten auf gerader, breiter Strecke hochkarätige Rennduelle.
„Wir finden hier optimale Bedingungen vor, um unser Auto bis ans Limit zu beschleunigen“, sagte ein Teilnehmer. Die Krönung der Renntage bildete das Finale der „Toyo Tires Street Eliminator“-Rennserie, in der das schnellste straßenzugelassene Auto Deutschlands gesucht wurde. Im dritten Lauf der Serie starteten 16 Piloten nach einem vorgeschriebenen Regelement, welches die Performance und die Sicherheit der Fahrzeuge untereinander garantiert.
Im Finale legte Michael Vogt mit seinem 41er Willys seine volle Konzentration auf die Startphase und siegte in der letzten Runde mit einer Spitzenzeit von 10.0 Sekunden. Der erstmalige Gesamtsieger der „Toyo Tires Street Eliminator“ heißt jedoch Guido Uhlir, „da sein Punktevorsprung zu groß war“, wie Vogt anerkennend zugeben musste.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-09-13 00:00:002023-05-17 10:34:23Spannendes Finale der Toyo Tires Street Eliminator
(Akron/Tire Review) In Nordamerika schließt Continental die Werke Mayfield (Kentucky) und Charlotte (North Carolina), in denen die Gewerkschaften stark vertreten waren, gibt aber gleichzeitig bekannt, innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren in einer Größenordnung von 70 bis hundert Millionen US-Dollar in die Fabrik Mount Vernon (Illinois) investieren zu wollen, die praktisch gewerkschaftsfrei ist. Nach der Schließung der beiden genannten Fabriken und dem Verkauf des EM-Reifenwerkes Bryan (Ohio) ist dies das letzte US-Reifenwerk, das der Continental-Konzern in den Vereinigten Staaten alleine betreibt. In dem reinen Lkw-Reifenwerk in Mount Vernon sind die beiden japanischen Reifenhersteller Yokohama und Toyo als „Juniorpartner“ im Rahmen eines Jointventures mit engagiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-08-15 00:00:002023-05-17 10:35:15Conti will bis zu 100 Millionen Dollar in US-Werk investieren
Über 6.000 Motorsport- und Tuningbegeisterte erlebten vom 4. bis 6.
August auf dem Flugplatz in Rotenburg (Wümme) bei Bremen ein dreitägiges Sprintrennen auf ganz hohem Niveau. Bei den „Rotenburg-Racedays“ hieß es für 310 Rennfans, auf einer Strecke von 402 Metern in den zehn bis 15 Sekunden-Klassen zu beschleunigen, was ihr Auto hergab. Der besondere Höhepunkt der Renntage war die parallel stattfindende „Toyo Tires Street Eliminator“-Rennserie, in der das schnellste für die Straße zugelassene Auto Deutschlands gesucht wird.
Im zweiten Lauf der Rennserie traten 20 Fahrer nach einem festgelegten Reglement gegeneinander an. Wer die „Toyo Tires Street Eliminators“ noch in diesem Jahr live erleben möchte, sollte die letzte Chance nutzen und zum Finallauf am 9./10.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34877_8976.jpg209150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-08-08 00:00:002023-05-17 10:35:28Großer Erfolg für „Toyo Tires Street Eliminator“ in Rotenburg
Von Null auf Hundert mit Toyo Tires: „The Fast and The Furious: Tokyo Drift“ hat sich sofort nach seinem Bundesstart mit rauchenden Reifen an die Pole Position der deutschen Kino-Charts gesetzt. Im Rahmen einer Clubtour „10 Clubs. 10 Dates.
10 mal feiern mit Vollgas“ zeigt Toyo sein Herz für Tuner und seine schon traditionelle Zugehörigkeit zur Tuningszene. Bei den Partys können Filmfans und Tuningfreunde nicht nur die Original-Prototypen aus dem Film bewundern, als Hauptgewinn winkt eine Reise in das Heimatland von Toyo Tires, wo das Tuning von Serienautos erfunden wurde: nach Japan. Folgende Termine stehen noch an: der 21.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-07-20 00:00:002023-05-16 11:15:08Mit Toyo nach Tokyo driften – auf Clubtour
Zum Filmstart des dritten Teils der Action- und Geschwindigkeitsreihe „The Fast and The Furious“ startet der japanische Reifenhersteller Toyo Tires auf seiner Internetseite ein besonderes Popup-Gewinnspiel für alle kleinen und großen Rennsportfans. Als exklusiver Reifenausrüster des Kinostreifens verlost das Unternehmen auf 50 Stück limitierte Carrera-Rennbahnen zum Film..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-07-20 00:00:002023-05-17 10:32:58Internet-Gewinnspiel von Toyo zu Kinofilm