Für Sumitomo Rubber Industries Ltd. – nach Bridgestone zweitgrößter japanischer Reifenhersteller – stellt der chinesische Reifenmarkt ein Markt mit überwältigendem Potenzial dar. Der Konzern erzielt mit seinen Aktivitäten in China gegenwärtig (2006) zwar nur einen geringen Anteil am Gesamtumsatz in Höhe von 4,59 Milliarden US-Dollar.
Während 112 Millionen Dollar Umsatz in China also nur einen Anteil von knapp 2,5 Prozent ausmacht, kann der Reifenhersteller mit Hauptsitz in Kobe dort doch die größten Wachstumsraten erzielen. Gegenüber 2005 hat sich der Umsatz in China verdoppelt, und für das laufende Jahr erwartet Unternehmenspräsident Tetsuji Mino erneut eine Verdoppelung des China-Umsatzes auf dann über 220 Millionen Dollar. „Das Wachstumspotenzial der asiatischen Märkte ist enorm“, so Mino in einem Interview.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40283_115771.jpg133150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-10-25 00:00:002023-05-17 11:03:57Sumitomo und andere setzen große Stücke auf China
Auf der speziell für Fahrer eines VW-Busses gedachten Webseite www.vw-bulli.de ist ein Gewinnspiel gestartet worden, bei dem Teilnehmer noch bis zum 31.
Oktober 2007 um 16 Uhr eine Gewinnspielfrage beantworten und so einen Satz Toyo-Winterreifen bis maximal 17 Zoll gewinnen können. Die Teilnahme ist allerdings registrierten Nutzern der Site vorbehalten, wobei eine Registrierung jedoch kostenlos und unverbindlich unter www.vw-bulli.
de möglich sein soll. Außerdem müssen Interessierte natürlich noch die Gewinnspielfrage richtig beantwortet haben: Gefragt wird, welche Profiltiefe ein Reifen mindestens haben sollte, um für den Winter geeignet zu sein..
Im September fanden im Tagungszentrum Rheinischer Genossenschaften in Rösrath erneut zwei BRV-Reifenfachverkäuferlehrgänge statt, die von insgesamt 55 am Point of Sale tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Reifenfachhandels erfolgreich absolviert wurden. Nachdem Themen aus Bereichen wie Markt und Wettbewerb, Kalkulation und Preisgestaltung, Kommunikation am Telefon sowie Erfolgsschritte im Verkaufsgespräch bearbeitet worden waren, standen im Anschluss daran am 8. bzw.
22. September die schriftlichen und mündlichen Prüfungen auf der Agenda der Lehrgänge. Die dabei erzielten Gesamtnotendurchschnitte der Teilnehmer lagen bei 1,9 bzw.
1,8 – Lehrgangsbeste wurden mit den Noten 1,3 Manuela Istel (Reifen Gundlach, Raubach) und Justina Rumstein (Pneuhage, Karlsruhe), die sich als Lohn dafür nun auf eine kostenlose Teilnahme am BRV-Juniormanagerlehrgang im kommenden Jahr freuen können. „Nach diesen Lehrgängen gehen 35 junge Menschen gut gerüstet und hoch motiviert in die M+S-Saison. Es hat Spaß gemacht, zu sehen, mit wie viel Elan hier fachspezifisches Wissensmanagement betrieben wurde“, freut sich Dietmar Hüschler, Mitglied des Prüfungsausschusses und ehemaliger Direktor Vertrieb/Marketing bei dem Reifenhersteller Toyo, über die guten Leistungen der Lehrgangsteilnehmer.
In einigen Ländern schrieb man noch in der englischen Version „Tyres“, in anderen in der amerikanischen Version „Tires“. Auch der Schriftzug und die Farbgebung waren lange Zeit noch um ein gutes Stück entfernt von einem global einheitlichen Auftritt. Damit soll jetzt Schluss sein: Unter TOYO TIRES in der Schriftart „Bold Italic“ und in kursiven Großbuchstaben in einem klaren Blauton soll ein weltweit einheitlicher Auftritt erfolgen, in einigen Märkten soll ein Fernsehwerbespot mit Nascar- und Offroad-Legende Robby Gordon helfen, den Schriftzug ins Bewusstsein der Verbraucher zu bringen; Gordon fährt in dem Spot einen spektakulären CK1500-Monster-Energy-Chevy.
„Logistik inside“ berichtet von einer neuen Anlage, die von Logistikunternehmer Fiege für Bridgestone auf einem ehemals militärisch genutzten Flughafengelände direkt an der Start- und Landebahn von Greven/Lahr in einer Größenordnung von rund 36.000 Quadratmetern Lager- und Logistikfläche errichtet worden ist. Weitere 1.
200 Quadratmeter stehen für Büro- und Sozialflächen zur Verfügung. Die runde Zahl von 500.000 Reifen habe hier bei Vollbetrieb Platz.
Fiege Engineering ist für Planung und Bau der Immobilie verantwortlich. Das Investitionsvolumen belaufe sich auf etwa 24 Millionen Euro, es bestehe die Option auf Erweiterung um 15.000 Quadratmeter Logistikfläche.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-09-26 00:00:002023-05-17 11:01:22Neues Fiege-Reifenlager für Bridgestone in Lahr
Erstmalig wurden am zurückliegenden Wochenende im Camp4fun am Nürburgring die German Offroad Masters ausgetragen. Der japanische Reifenhersteller Toyo Tires suchte zusammen mit dem Veranstalter den ersten deutschen German Offroad-Meister.
Atemberaubende Rennduelle, neue Spitzenzeiten und ein neuer Zuschauerrekord von mehr als 3.500: Dies war das Finale der „Toyo Tires Street Eliminator“, einem Beschleunigungsrennen, am vergangenen Wochenende auf dem Flugplatz in Bitburg.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39931_114301.jpg110150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-09-25 00:00:002023-05-17 11:01:25Rekorde beim Finale der Rennserie „Toyo Tires Street Eliminator“
Lumma Design hat sich mit dem neuen X5 einen wahrhaft dicken Brocken vorgenommen. Dem bayerischen SAV verhilft der schwäbische Veredler außen und innen zu einem individuelleren Auftritt. Bei den Komplettradsätzen lässt Lumma seinen Kunden die Wahl aus drei 22-Zoll-Möglichkeiten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39681_112961.jpg126150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2007-09-07 00:00:002023-05-17 11:02:30CLR X530 von Lumma Design auf Basis des neuen BMW X5
Mit Wirkung 1. Oktober 2007 wird Stephan Westbrock (43) zum Vorstand der Select AG (Andernach) ernannt. Westbrock war bis zum 31.
Juli Marketing- und Vertriebsleiter bei der Toyo Tires in Neuss. Er passe hervorragend zum Konzept der Select AG, die in den nächsten Jahren durch eine klare Vertriebsorientierung ihre Wachstumsziele verwirklichen wolle, heißt es in einer Select-Presseinformation. Durch die personelle Verstärkung könne sich das bisherige Vorstandsduo Theo Schwarz und Dieter Glas auf ihre jeweiligen Kernkompetenzen Einkauf und Controlling konzentrieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-08-30 00:00:002023-05-17 10:59:06Westbrock Vorstand bei der Select AG
Ab September 2007 ist der neue Winterreifen von Toyo Tires in Deutschland und Österreich auf dem Markt. Der „Snowprox S942“ soll erhöhte Sicherheit mit optimaler Wintertauglichkeit bei Nässe und Schnee kombinieren: Ausgezeichnete Wasserableitung, verbesserter Grip und exzellente Seitenführung – das sind die Merkmale, die Toyo dem neuen Winterreifen beimisst. Der Reifen wurde konzipiert für die Ansprüche von Fahrern der Kompakt- und Mittelklasse.