business

Beiträge

Streckenrekord in Oschersleben auf Toyo-Reifen

44112 135551

Die Redaktion von „Auto Bild Sportcars“ veranstaltete für das Augustheft (Nr. 8) einen „Supertest“ in der Motorsportarena in Oschersleben mit dem straßenzugelassenen Renntourenwagen HS 650 RR. Dabei erreichte der blaue Bolide die beste Rundenzeit und führt damit die Testwagen-Hitliste mit folgenden Ergebnissen an: Rundenzeit (1:34,37 Min.

), Topspeed (237,5 km/h). Zum Erfolg beigetragen hat der Proxes R888: „Die Toyo-Semislicks in 315/30 R18 arbeiten auf der Rennstrecke perfekt“, so das Fazit der „Auto Bild Sportcars“-Redaktion.

.

Toyo fährt US-Werk auf 5,2 Millionen Einheiten hoch

(Tire Review/Akron) Aus Anlass des feierlichen Beginns des dritten Bauabschnittes im Toyo-Reifenwerk von White (Bartow County, Georgia/USA) sind einige Daten des Projektes veröffentlicht worden, die bislang noch nicht bekannt waren: Auf mehr als 820.000 Quadratmetern soll bis zum Jahre 2011 eine Verdoppelung der Fertigungskapazitäten auf 5,2 Millionen Pkw- und Leicht-Lkw-/SUV-Reifen der Marken Toyo und Nitto pro Jahr erfolgen. Die Mitarbeiterzahl wird sich von heute 450 auf 850 ebenfalls fast verdoppeln.

Toyos dritte Expansionsphase in US-Reifenwerk

(Tire Review/Akron) Am 26. August erfolgt der feierliche Spatenstich, mit dem die dritte Expansionsphase des Toyo-Reifenwerkes White (Georgia/USA) eingeläutet wird. Eröffnet wurde die Fabrik im Jahre 2006.

Mit dem Mégane R26.R auf der Rennstrecke auf Toyo-Reifen

43858 134251

Renault rüstet das auf Sportlichkeit hochgezüchtete Modell Mégane R26.R mit Reifen vom Typ Michelin Pilot Sport 2 in der Größe 235/40 R18 aus. Das ab Oktober in den Verkauf kommende Fahrzeug ist auf 450 Exemplare limitiert.

Toyo-Erwartungen werden nach unten korrigiert

Angesichts weiter wachsender Rohstoffkosten hat der japanische Kautschuk- und Reifenkonzern Toyo Tire & Rubber Co. (Osaka/Japan) die noch im Mai geäußerten Erwartungen an das Geschäftsjahr 2008, das am 31. März 2009 endet, nach unten korrigiert.

Den prognostizierten Jahresumsatz hebt Toyo zwar nach oben auf dann 2,252 Milliarden Euro an, aber alle anderen Kennziffern werden schlechter beurteilt. So erwartet das Unternehmen einen um mehr als 30 Prozent schwächeren Operating Profit von nur noch 35,2 Millionen Euro, mit einem erwarteten Gewinn (net income) in Höhe von 8,5 Millionen Euro kann ein Abrutschen in die roten Zahlen wohl nur mit Mühe verhindert werden..

Toyo legt Quartalsergebnis vor

Der Kautschukkonzern Toyo Tire & Rubber Co. (Osaka/Japan) hat jetzt das Geschäftsergebnis des ersten Quartals (1. April bis 30.

Juni) des Geschäftsjahres 2008 vorgelegt. Das Unternehmen konnte den Umsatz um 4,6 Prozent auf 526 Millionen Euro steigern, der Operating Profit brach allerdings um mehr als 70 Prozent auf nur noch magere 7,6 Millionen Euro ein und beim Nettoergebnis musste gar ein Verlust von 8,7 Millionen Euro hingenommen werden. Die Reifensparte trägt zu 71,7 Prozent zum Konzernumsatz bei, zum Operating Profit fast hundert Prozent.

Einige Teilbereiche des zweiten Geschäftsfeldes DiverTech (DT) mussten massive Einbußen hinnehmen. Der Reifenbereich hat mit einem Plus von 6,3 Prozent überproportional zum Umsatzwachstum beigetragen. Im Heimatland Japan konnte Toyo bei den Erstausrüstungslieferungen punkten, im Ersatzgeschäft werden die Einbußen allerdings als „drastisch“ beschrieben.

Die mangelnde Reifennachfrage wird unter anderem mit gestiegenen Treibstoffkosten begründet. In Nordamerika, Europa und Südostasien habe man den Absatz steigern können, der Umsatz in Nordamerika blieb im Quartal aber wegen der Währungsrelationen auf Vorjahresniveau. Auf den Heimatmarkt Japan entfallen 51,4 Prozent vom Umsatz, der zweitgrößte Einzelmarkt ist Nordamerika mit einem Anteil von 32,4 Prozent.

Foliatec-Polo mit Dotz-Rädern und Toyo-Reifen

43731 133721

Die Tuningexperten von Foliatec (Nürnberg) haben ein neues Aushängeschild: einen VW Polo 6N REVO in Orangeschwarz. Das bis ins Detail verfeinerte Showcar steht auf tiefschwarzen Dotz-Felgen vom Typ Mugello mit orangefarbenen „Felgen-Designstripes“ an ihrem äußeren Rand, die für den perfekten optischen Übergang zur Karosserie sorgen, und sportlichen 215/40-R17-Bereifung von Toyo Tires.

.

Toyo jetzt auch in Spanien

Die europäische Dependance des japanischen Reifenhersteller Toyo Tire & Rubber hat in Madrid ein Repräsentationsbüro eingerichtet. Die von Kanji Kasai geführte Toyo Tire Europe GmbH (Neuss) hat bereits Verkaufsgesellschaften in Großbritannien (Toyo Tyre UK Ltd. in Rushden), Benelux (Toyo Tire Benelux B.

V. in Roosendaal/Niederlande) und in Italien (Toyo Tire Italia S.p.

A. in Collesalvetti)..

Toyos Open Country M/T sagt dem Magazin „Offroad“ zu

43069 130561

Der in Deutschland 2007 eingeführte Geländereifen Open Country M/T von Toyo hat unlängst den Redaktionspreis des führenden Fachmagazins „Offroad“ gewonnen. Der Reifen ist auf die Bedürfnisse leistungsstarker und allradgetriebener Geländewagen abgestimmt und erfüllt die Ansprüche im professionellen Geländeeinsatz. Denn das Kürzel M/T steht für Mud-Terrain – ob auf der Straße oder in der Wüste, im Wasser oder im Schnee.

Toyo Tires auf der REIFEN mit neuen Perspektiven

43061 130491

Toyo-Prokurist Wilhelm Höppner räumt ein, dass die direkt vor der Messe eingegangene Information, dass sein Unternehmen – weltweit die Nummer 11 in der Rangliste der Reifenhersteller – eine Allianz mit dem Branchenprimus Bridgestone (gegenseitige Beteiligung) eingegangen ist, eine Überraschung war. Aber keine unangenehme, meint er, davon könne man durchaus als europäische und deutsche Dependance profitieren. Ob er damit meint, dass Toyo selbst in Europa keine Fertigungsstätte, in der Vergangenheit aber schon Offtake-Produktionen in Europa in Anspruch genommen hat? Womit man natürlich gleich ins Spekulieren gerät angesichts des Deals im fernen Japan, von dem man natürlich nicht weiß, ob und wenn ja welche Details es über die Statements der beiden Unternehmen hinaus gibt.