Die Toyo Tire North America Manufacturing konnte im Werk White (Bartow County/Georgia) erst vor Kurzem das Jubiläum des fünfmillionsten Reifens begehen, da berichtet das Unternehmen von Expansionsplänen. Bereits im Sommer dieses Jahres soll neues Equipment installiert werden, um die Jahreskapazität von derzeit 2,5 Millionen Einheiten zu steigern, im Jahre 2012 soll ein Fertigungsvolumen von vier Millionen Pkw- und LLkw-Reifen möglich sein. Das Reifenwerk, eröffnet im Dezember 2005, nutzt das hochautomatisierte und auch auf Kleinserien zugeschnittene Produktionsverfahren ATOM (Advanced Tire Operation Module).
Während – wie berichtet – die Marke Michelin beim so genannten „Image Award 2010“ des Fachmagazins „VerkehrsRundschau jeweils den ersten Platz in der Gruppe der Flotten bis zehn und ab elf Nutzfahrzeuge belegte, sieht das Verfolgerfeld da schon etwas heterogener aus. In der Gruppe der Flotten bis zehn Nutzfahrzeuge reihten sich folgende Marken in die Top-10 ein (in Klammern: Punktzahl von 1.000): Goodyear (746), Continental (700), Dunlop (680), Pirelli (676), Bridgestone (671), Fulda (613), Firestone (611), Semperit (602) und Toyo (568).
Michelin hatte in dieser Gruppe mit 853 Punkten den „Image Award“ gewonnen. Unterdessen kamen in der Gruppe der Flotten ab elf Nutzfahrzeuge folgende Marken auf die Plätze: Bridgestone (742), Continental (692), Goodyear (674), Pirelli (670), Dunlop (650), Fulda (612), Semperit (591), Firestone (574) und Yokohama (562). In dieser Gruppe hatte Michelin sogar 856 von 1.
000 Punkten erhalten. Es zeigt sich also, dass jeweils erst auf dem zehnten Platz Marken erscheinen, die nicht zu einem der fünf großen Reifenhersteller Bridgestone, Michelin, Goodyear Dunlop, Continental und Pirelli gehören. Die Marke aus Frankreich ist in jedem Fall stets zu 100 Prozent im Markt bekannt, ein Bekanntheitsgrad, den Bridgestone in Deutschland beispielsweise bei kleinen und großen Flotten verfehlt (98,2 bzw.
00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2010-03-01 14:02:002023-05-17 14:42:31Top-5 der Reifenbranche machen „Image Award“ unter sich aus
Eigentlich kennt man es eher andersherum, doch einem Bericht in der Global Times ist zu entnehmen, dass die Reifenhersteller in China offenbar eine zunehmende Wettbewerbssituation in ihrem Heimatmarkt befürchten, weil Wettbewerber wie Bridgestone und Michelin, aber auch Conti, Toyo oder Yokohama verstärkte Investitionen in Produktionskapazitäten sowie andere Projekte in dem Land angekündigt bzw. schon umgesetzt haben. Das Engagement der etablierten Hersteller bereitet den Chinesen offenbar die Sorge, die Konkurrenz könnte in ihrem angestammten heimatlichen Revier wildern, so wie umgekehrt hierzulande bzw.
in Europa oder auch den USA sowie anderen “reifen” Märkten des Öfteren über die in dem Markt drückenden Reifen “made in China” lamentiert wird. “Der boomende chinesische Markt führt dazu, dass ausländische Hersteller verstärkt in China investieren, was zwangsläufig zu einem schärferen Wettbewerb im Reifengeschäft hierzulande führen wird”, so jedenfalls der Manager eines in der Provinz Shandong im Osten Chinas beheimateten Reifenproduzenten gegenüber der Zeitung..
Wie die US-amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA mitteilt, haben Cooper und Toyo jeweils Rückrufe gestartet. Während Cooper in den USA insgesamt 7.769 Reifen vom Typ “Discoverer H/T” und “Discoverer LSX” in der Größe 245/70 R17 zurückrufen muss, betrifft es bei Toyo in den USA immerhin noch 2.
183 Reifen vom Typ “Open Country A/T”, “Proxes STII” sowie Reifen der Toyo-Zweitmarke Nitto (“Terra Grappler All Terrain”) in der Größe 305/50 R20. Beide Unternehmen sehen in dem Rückruf der betreffenden Offroadreifen eine reine Vorsichtsmaßnahme, heißt es dazu in US-Medien..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2010-02-24 09:54:002023-05-17 14:42:49Toyo und Cooper rufen Offroadreifen in den USA zurück
Toyo Tires führt im Frühjahr 2010 in Deutschland und Österreich den Proxes T1 Sport ein. Der Pneu gehört zur neusten Generation von Ultra-High-Performance-Reifen und soll durch außerordentliche Kurvenstabilität, ein hohes Maß an Lenkpräzision und exzellentes Handling überzeugen – auch in den oberen Geschwindigkeitsbereichen. Rechtzeitig zu Beginn der Umrüstzeit von Winter- auf Sommerreifen bietet der japanische Reifenhersteller somit seinen neuesten Ultra-High-Performance-Reifen für sportlich ambitionierte Fahrer der Kompakt-, Mittel- und Oberklasse an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ProxesT1_Sport-tb.jpg540450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2010-02-24 09:47:002023-05-16 11:17:12Toyo führt neuen Proxes T1 Sport in Deutschland und Österreich ein
Die Toyo Tire North America Manufacturing Inc. konnte kürzlich mit ihrer vier Jahre alten Fabrik im US-amerikanischen White (Georgia) ein kleines Jubiläum feiert: Dort wurde der fünfmillionste Reifen der Vulkanisationsform entnommen. Die Reifenfabrik verfügt über eine Jahreskapazität von 2,5 Millionen Reifen, wobei der japanische Hersteller Toyo aktuell den Ausbau der Kapazitäten plane; bis 2012 soll die White-Fabrik jährlich rund vier Millionen Reifen fertigen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2010-02-08 10:35:002023-05-17 14:39:41Toyo Tire North America feiert fünfmillionsten Reifen in White-Fabrik
Nachdem Toyo Tire & Rubber einige harte Monate hinter sich hat, scheint der aktuelle Quartalsberichte erste Zeichen der Erholung widerzuspiegeln. Während der japanische Reifenhersteller insbesondere in Europa während der ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres 2009 (endet am 31. März 2010) deutliche Rückgänge verzeichnen musste, stiegen die Absätze zum Ende des Kalenderjahres – getrieben durch das gute Geschäft in Japan – wieder an, obwohl das Unternehmen für den kompletten Berichtszeitraum immer noch einen beträchtlichen Umsatzrückgang von 19,2 Prozent auf 217,7 Milliarden Yen (1,724 Milliarden Euro) melden muss.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2010-02-03 12:51:002023-05-17 14:39:47Quartalszahlen: Toyo leidet unter Exportmärkten, ist aber in Gewinnzone
Im Sommer letzten Jahres hatte sich der japanische Reifenhersteller Toyo Tire & Rubber aus zwei Joint-Venture-Unternehmen zurückgezogen, die die Produktion von Reifen gemeinsam mit dem taiwanesischen Wettbewerber Cheng Shin in China beinhalteten. Jetzt macht Toyo wahr, was damals bereits als Absichtserklärung verlautbarte: In der Provinz Jiangsu wird die hundertprozentige Tochtergesellschaft Toyo Tires Zhangjiagang Co., Ltd.
gegründet, in der ab etwa Ende 2011 Pkw- und Llkw-Reifen gebaut werden, die vor allem für den rapide wachsenden Bedarf in China gedacht sind. Zum Chairman der neuen Gesellschaft wurde Mitsuru Hitotsuyanagi berufen. Als Baubeginn der neuen Fabrik wird der April dieses Jahres angegeben.
Die Jahreskapazität wird nach der ersten Realisierungsphase auf zwei Millionen Einheiten beziffert. Ein Investitionsvolumen für das Gesamtprojekt nennt Toyo nicht, das Initialinvestment beträgt 9,8 Millionen US-Dollar. Die Standortwahl wird mit der günstigen Infrastruktur, dem Arbeitskräftepotenzial – in der Anfangsphase geht Toyo von etwa 500 Beschäftigten aus – und Unterstützung in logistischer Hinsicht begründet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2010-01-29 15:40:002023-05-17 14:39:54Toyo baut Pkw-Reifenfabrik in China
Nach dem erfolgreichen Verlauf der Rallye Dakar 2009, bei der das Team Dakar USA mit Rennlegende Robby Gordon und seinem Navigator Andy Grider den dritten Rang der Gesamtwertung erreichte, trat der japanische Reifenhersteller Toyo Tires dieses Mal sogar mit insgesamt zwei weiteren Teams zum härtesten Rennen der Welt an: dem ehemaligen Motorradrallye-Weltmeister Carlo De Gavardo und Juan Pablo Rodriguez sowie Ronn Bailey mit Partner Kellon Wlach. Alle drei Teams fahren mit Offroad-Sportreifen Open Country MT/R. Star allerdings ist Robby Gordon, der bereits vor drei Jahren – damals wurde die “Dakar” noch in Afrika ausgetragen – mit einem Etappensieg in die Phalanx der dauersiegenden BFGoodrich-Reifen einbrechen konnte und erstmalig eine Etappe gewinnen konnte.
Dieses Mal ist die Konstellation ähnlich: Die Armada der VW- und X-Raid-BMW-Teams ist mit ihren “All Terrain+”-Reifen – einem echten Alleskönner – der Marke BFGoodrich dominant, und einer aus diesem Kreis wird mit großer Wahrscheinlichkeit für die zur Michelin-Gruppe gehörende Reifenmarke den zehnten Gesamtsieg einfahren. Für Toyo ist ein Erfolg wie gestern auf der vierten Etappe der mittlerweile 32. Dakar aber ein großer Prestigeerfolg.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hummer_10_.jpg11261695Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2010-01-07 09:16:002023-05-17 14:41:02Etappensieg auf der „Dakar“ für Toyo Tires
(Tire Review/Akron) Nachdem die Toyo Tire USA Corporation schon zum 1. Januar die Preise für gesamte Palette an Pkw- und Nutzfahrzeugreifen um bis zu sechs Prozent angehoben hatte, folgt zum 1. Februar offenbar bereits ein weiterer Preisschritt.
00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2010-01-06 12:34:002023-05-17 14:41:06In den USA hebt Toyo die Lkw-Reifenpreise weiter an