Yokohama will nun auch die Fabrik in Salem (Virginia/USA) erweitern, nachdem bereits im Sommer die Ankündigung für einen Kapazitätsausbau der Fabrik in Thailand kam. In den USA sollen nun bis zum kommenden August rund 13 Millionen Dollar in die Erweiterung der Produktionskapaztitäten für Pkw- und LLkw-Reifen fließen. Der japanische Reifenhersteller begründet dieses Investment mit einer stark steigenden Nachfrage, die trotz zunehmender ‚Zuteilungen’ von anderen Fabriken für den nordamerikanischen Markt nicht durch die Produktion vor Ort gestillt werden könne.
Um wie viel Reifen die Kapazität steigen soll, gab Yokohama nicht bekannt; aktuell liegt die jährliche Kapazität bei fünf Millionen Reifen. Yokohama hatte die Fabrik in Salem 1989 von Mohawk Rubber übernommen. Darüber hinaus betreibt der japanische Hersteller seit 1988 gemeinsam mit den Joint-Venture-Partnern Continental (General) und Toyo noch eine Lkw-Reifenfabrik in Mount Vernon (Illinois/USA).
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-28 10:18:002013-07-05 15:15:05Yokohama baut Pkw-Reifenfabrik in USA weiter aus
Toyo Tires übernimmt für rund 107 Millionen Euro einen Reifenhersteller in Malaysia. Wie das Unternehmen dazu meldet, werde die Übernahme aller Aktien von Silverstone Berhad vermutlich zum kommenden Januar abgeschlossen sein. Die Akquisition des Unternehmens sei Teil eines langfristigen, weltweiten Wachstumsplans, so der Hersteller; gegenwärtig baue Toyo Tires die Fabrik in den USA (Tire North America Manufacturing Inc.
) weiter aus und errichte eine neue Fabrik in China (Toyo Tires Zhangjiagang Co. Ltd.).
Nach vollzogener Silverstone-Übernahme werde Toyo Tires sich auch komplett um den stark wachsenden südostasiatischen Markt kümmern können, heißt es dazu weiter. Der japanische Hersteller plane folglich nicht nur, in der Fabrik im Nordwesten Malaysias Reifen der Marken “Toyo” und “Nitto” zu fertigen, auch für den regionalen Markt, sondern auch die Marke “Silverstone” (wird hierzulande derzeit durch Euro-Tyre vermarktet) soll für die asiatischen Märkte weiter ausgebaut werden. Wie in Zukunft mit der Marke Silverstone in Europa verfahren wird, sei derzeit noch nicht ausgemacht, ist dazu von Toyo in Europa zu vernehmen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Toyo_Silverstone_tb_350px.jpg154300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-21 13:59:002016-02-08 18:10:05Toyo Tires übernimmt Silverstone in Malaysia für 107 Millionen Euro
Das EV-Racing-Team hat die 2-Wheel-Drive-Klasse des “Cross Country Rally World Cup” der FIA für sich entscheiden können. Der Titel in dieser Klasse wurde mit einem Chevrolet Trophy Truck eingefahren, der mit Toyo-Reifen des Typs “Open Country M/T-R” in der Größe 37×13.5 R17 ausgerüstet ist.
Dazu reichte dem Rennstall ein sechster Platz im Gesamtklassement der Pharaons Rallye. Vor diesem internationalen Titel konnte das Team dieses Jahr bereits einen Sieg im 24-Stunden-Offroadrennen von Marocco für sich verbuchen und erlebt somit ein erfolgreiches letztes Jahr mit seinem Truck: Denn 2011 will man mit der Perspektive auf einen Gesamtsieg im FIA World Cup auf ein neues Fahrzeug umsatteln, und für die Rallye Dakar 2012 werden ebenfalls bereits ehrgeizige Pläne geschmiedet. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-08 12:08:002010-10-08 12:08:00In den USA hebt Toyo die Reifenpreise an
Am 25. September wird im Rahmen des achten Laufes der VLN-Langestreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring zum 42. Mal der “ADAC-Barbarossapreis” ausgefahren.
Die Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. will die Veranstaltung nutzen, um bei dem Rennen seine neueste Entwicklungsstufe von Rennreifen zu testen.
In Zusammenarbeit mit Lammertink Racing hat der japanische Reifenhersteller eigenen Worten zufolge innerhalb eines Jahres Slick- und Regenreifen entwickelt, die nach erfolgreichen eigenen Tests nun ihre Qualitäten auch im Renneinsatz unter Beweis stellen sollen. Die Toyo-Ingenieure wollen bei dem Rennen so viele Daten wie möglich sammeln, um vor weiteren eigenen Tests weitere etwaige Detailverbesserungen an den Reifen vornehmen zu können. Zum Einsatz kommen die “Proxes RS1” und “Proxes RR1”genannten Slick- bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Toyo.jpg219308Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-17 12:53:002013-07-05 15:00:56“ADAC-Barbarossapreis” wird von Toyo für Reifentests genutzt
Zusätzlich zu den aktuell etwa 650 Arbeitern sollen 200 neue Jobs im Toyo-Werk in White (Bartow County, Georgia/USA) geschaffen werden. Bislang hat Toyo in die Pkw-/LLkw-Reifenfabrik fast 400 Millionen US-Dollar investiert und strebt nach der jetzt laufenden Expansionsphase in 2011 eine Jahreskapazität von 5,2 Millionen Reifen der Marken Toyo und Nitto an. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-13 08:51:002010-09-13 08:51:00200 neue Jobs für Toyo-Fabrik in den USA
Die Toyo Tires Zhangjiagang Co. (Chairman Mitsuru Hitoyanagi) hat den Grundstein für eine neue Pkw-Reifenfabrik in Zhangjiagang (Provinz Jiangsu/China) gelegt. Das Werk gehört zu hundert Prozent dem japanischen Konzern Toyo Tire & Rubber und ist auf eine Jahreskapazität von zwei Millionen Einheiten ausgelegt, etwa 500 Menschen sollen dort Arbeit finden.
Der Präsident und CEO der Muttergesellschaft Kenji Nakakura weist darauf hin, dass dies das erste außerjapanische Asien-Werk des Herstellers ist, das Toyo völlig kontrolliert. Bekanntlich sind vor gut zwei Jahren Joint Ventures mit dem damaligen Partner Cheng Shin in China zerbrochen. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/nakakura.jpg234250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-10 09:47:002013-07-05 14:58:32Grundsteinlegung für neue China-Fabrik von Toyo
Für diesen Herbst hat der japanische Reifenhersteller Toyo Tires die Markteinführung eines neuen Winterreifens angekündigt. Das “Snowprox S953” soll exzellentes Handling mit einem sehr guten Bremsverhalten und sicheren Fahreigenschaften bei winterlichen Bedingungen verbinden. Er wird als maßgeschneiderter Reifen für Fahrzeuge der Kompakt-, Mittel- und Oberklasse beschrieben.
Herstelleraussagen zufolge wurde bei der Entwicklung des “Snowprox S953” besonderer Wert auf neuen Mischungskomponenten gelegt, die für eine gleichmäßige Verteilung des hohen Silicaanteils in der Laufflächenmischung und damit für ordentlich Grip sowohl auf nassen als auch auf trockenen Straßen zuständig sind. Dank längs orientierter Profilblöcke und Rippen wird dem Reifen ein ausgezeichnetes Trockenhandling attestiert. “Die Multi-Wave-Lamellen reduzieren die Eigenbewegung und Verformung der Profilblöcke bei der Kraftübertragung, wodurch die Kontaktfläche konstant bleibt.
Das Resultat ist ein hervorragendes Handling und ein gleichmäßiger Abrieb bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen”, heißt es vonseiten des Reifenherstellers. Die asymmetrischen Profilrillen in der Schulter und Mitte sind für ein hohes Maß an Sicherheit verantwortlich und sollen bestes Bremsverhalten bei unterschiedlichen Wetterbedingungen garantieren. Für eine verbesserte Wasserableitung setzt Toyo bei dem “Snowprox S953” auf eine breite Längs- und V-Profilierung sowie offene Querrillen in der Schulter.
Dies vermindere erheblich die Gefahr von Aquaplaning, so der Anbieter über den Reifen, der nach seinen Worten über die gesamte Laufzeit durch ein komfortables und geräuscharmes Abrollverhalten überzeugen kann. Angeboten wird der Winterreifen in Dimensionen angefangen bei 15 bis hin zu 18 Zoll (40er- bis 60er-Serie) mit den Geschwindigkeitsindizes H (bis 210 km/h) und V (bis 240 km/h) für nahezu sämtliche Fahrzeugmodellreihen der gängigen Autohersteller. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Toyo_Snowprox_S953.jpg495400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-09-06 15:21:002023-05-16 11:19:18“Snowprox S953” von Toyo kommt
Der japanische Konzern Toyo Tire & Rubber Co.m Ltd. nennt in einer Veröffentlichung die größten Gesellschafter des Unternehmens.
Neben den beiden Banken Japan Trustee Services (10,01 Prozent) und the Master Trust (4,41 Prozent), die Aktien treuhänderisch verwalten, sind die Bridgestone Corporation (7,87 Prozent), die Mitsubishi Corporation (5,06 Prozent) und die Toyota Motor Corporation (3,75 Prozent) die größten Anteilseigner. Laut Toyo werden 16,52 Prozent des Aktienkapitals von außerjapanischen Investoren gehalten. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-03 11:53:002010-09-03 11:53:00Toyo nennt die größten Gesellschafter
Am Wochenende vom 20. bis zum 22. August fand das zweite 24-Stunden-Rennen im Rahmen der German Offroad Masters (GORM) statt.
Am Start waren im bei Cottbus gelegenen Jänschwalde nicht nur mehr als 80 4×4-Fahrzeuge, sondern Toyo Tires war ebenfalls vor Ort mit dabei. Denn der Reifenhersteller fungiert schon seit 2007 als Hauptsponsor der DMV-Rallye-Raid-Meisterschaft und lieferte daher auch diesmal die Reifen für die aus acht Nationen angereisten Teams. In den GORM-Rennen setzen die Piloten demnach den “Open Country M/T” und den “Open Country MT/R” ein, die speziell für extremes Terrain entwickelt wurden sowie durch ihre Widerstandsfähigkeit und beste Traktion überzeugen können sollen.
Beim jüngsten 24-Stunden-Rennen war Toyo zufolge aber vor allem der seit diesem Jahr auch in Deutschland angebotene “MT/R” die bevorzugte Wahl für die insgesamt 900 Kilometer lange Strecke. Angesichts der extremen Verhältnisse bei dem Rennen – tagelanger Regen vor dem Start hatte die Strecke aufgeweicht, sodass sich in Kombination mit dem Ausfahren der Fahrbahnen mit jeder weiteren Runde zusätzliche Hindernisse wie Baumwurzeln und Gräben auftaten – habe sich der Reifen “als optimal erwiesen”, bestätigt denn auch ein Sprecher des Gewinnerteams 4×4-Haltlos, das sich mit knapp drei Minuten Vorsprung den Gesamtsieg sichern konnte. Das GORM-Finale findet übrigens vom 24.
bis zum 26. September in Schwerin statt. Mehr Informationen zu der Serie lassen sich über die Website www.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-26 11:33:002013-07-05 14:53:514×4-Reifen von Toyo bewähren sich beim 24h-Rennen der GORM