Vom 14. bis zum 15. Mai hat die Select AG den ersten bundesweiten Kongress für ihr Werkstattsystem ASP (steht für Autoservicepartner) veranstaltet.
Über 500 Werkstattinhaber, Aktionäre und Industriepartner sind dazu nach Nürnberg gekommen, unter anderem um sich im Rahmen von Workshops zu den Themen “Werkstattgeschäft mit Firmenkunden und Fuhrparkbetreibern”, “Werkstattrecht”, “ASP-Leistungsbausteine für Werkstattpartner” sowie “Mikromarketing für die freie Fachwerkstatt” zu informieren. Hierbei habe nicht nur die “Markenkraft der ASP-Fachwerkstätten” im Mittelpunkt gestanden, sondern es sei zudem auch um Vermarktungsstrategien für die Partner gegangen, heißt es. “Der erste bundesweite ASP-Kongress bildete eine erstklassige Plattform für einen breiten Erfahrungsaustausch sowohl untereinander als auch mit unseren Premiumlieferanten, die ihre neuesten Innovationen zeigten.
Toyo baut Malaysia zum Produktionszentrum für Reifenmärkte in Asien aus. Wie es dazu heißt, wolle der japanische Reifenhersteller, der erst Ende 2010 den Hersteller Silverstone für 107 Millionen Euro übernommen hatte (Kapazität: drei Millionen Reifen), jetzt eine neue Fabrik in Malaysia bauen und dafür wenigstens 20 Milliarden Yen (175 Millionen Euro) investieren. Die Bauarbeiten für die neue Fabrik sollen noch im Laufe dieses Jahres beginnen; die ersten Reifen könnten dann 2013 gefertigt werden.
Toyo Tire & Rubber gibt die Kapazität der neuen Fabrik mit rund sechs Millionen Reifen an und meint damit “hauptsächlich Pkw-Reifen unter der Marke Toyo”. Die Kapazität der neuen Fabrik stehe für rund 20 Prozent der gesamten Jahresproduktion des viertgrößten japanischen Reifenherstellers. Wie Toyo dazu mitteilt, sollen die Reifen nicht in Malaysia selbst vermarktet werden, sondern ausschließlich auf den asiatischen Wachstumsmärkten China, Indien etc.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-17 11:12:002011-05-17 11:12:00Toyo will Reifenfabrik in Malaysia für Asien bauen
Angesichts der etwa 87.000 Besucher, die in diesem Jahr zur Tuning World Bodensee gekommen sind, zieht Toyo Tires ein positives Fazit seiner Präsenz bei der diesjährigen Tuningmesse in Friedrichshafen. Dabei soll insbesondere der “T1 Sport” als neuestes Mitglied der “Proxes”-Produktfamilie des japanischen Reifenherstellers auf großes Interesse bei den Messegästen gestoßen sein.
“Für uns war die diesjährige Tuning World wieder ein voller Erfolg. Das ausgezeichnete Feedback der Besucher auf unsere neuesten Produkte, unsere Promotionaktionen vor Ort und die gezeigten Exponate wie etwa den leistungsstarken Audi RS 4 zeigen, dass wir eng mit der Tuningszene verbunden sind”, freut sich Rüdiger Hölzel, Toyo-Tires-Marketingleiter für Deutschland und Österreich, über eine positive Resonanz. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-11 13:37:002013-07-08 10:27:03Positives Toyo-Resümee nach Ende der Tuning World Bodensee
Die Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. konnte im vergangenen Geschäftsjahr ihren Umsatz entgegen der Entwicklung zahlreicher Wettbewerber nur leicht um 2,2 Prozent auf jetzt 294 Milliarden Yen (2,72 Milliarden Euro) steigern.
Das zentrale Reifengeschäft, das bei dem japanischen Konzern für rund 74 Prozent der Umsätze steht, wuchs dabei von April 2010 bis März 2011 sogar nur unterdurchschnittlich, und zwar um 1,1 Prozent auf jetzt 217 Milliarden Yen (zwei Milliarden Euro). Während der operative Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr noch um 40,6 Prozent auf zwölf Milliarden Yen (113 Millionen Euro; Reifengeschäft: plus 28 Prozent) anstieg, lag der Nettogewinn am Ende des Jahres nur bei 521 Millionen Yen (4,8 Millionen Euro), und das, obwohl man noch Anfang Februar einen Nettogewinn in Höhe von vier Milliarden Yen prognostiziert hatte. Das Vorjahr hatte Toyo Tires mit einem Nettogewinn von drei Milliarden Yen abgeschlossen.
In dem nun veröffentlichten Bericht weist Toyo Tires darauf hin, dass die japanischen Produktionsaktivitäten nach dem Erdbeben und dem folgenden Tsunami Anfang März vorübergehend gestoppt werden mussten, auch wenn keine der Fabriken unmittelbar von der Naturkatastrophe betroffen gewesen war. Auch verlor Toyo Tires einen Großteil der im japanischen Hafen von Sendai auf die Verschiffung wartenden Reifen durch den Tsunami. ab
Weitere Details zu diesen Kennzahlen finden Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.
Nach einer Überarbeitung seiner deutschen Website präsentiert sich die Onlinepräsenz des japanischen Reifenherstellern Toyo Tires unter www.toyo.de nun in einem neuen Design, wobei damit ab sofort sämtliche Internetseiten des Konzerns weltweit im selben Erscheinungsbild gestaltet sind.
Aber nicht nur das Aussehen wurde verändert, sondern auch die Struktur wurde komplett überarbeitet, um für eine höhere Übersichtlichkeit zu sorgen. Bei all dem hat man die Anregungen seiner Kunden und Händler mit einfließen lassen, sagt das Unternehmen. Dies spiegele sich vor allem in einer verbesserten Benutzerführung wider, die durch acht zentrale Bereiche – Produkte, News, Technologie, Unternehmen, Händlersuche, Fachhändler, Presse, Service – charakterisiert ist.
Hervorgehoben wird in diesem Zusammenhang insbesondere die Darstellung/Erklärung Toyo-spezifischer Technologien wie unter anderem die sogenannte “Multi-Wave Lamelle” oder die “Silent Wall”. Selbstredend führt die Navigation aber auch zu den Produktlinien des Herstellers im Hochleistungs-, Komfort- oder Motorsportsegment, wobei die jeweiligen Spezifika aufgezeigt und durch die Einbindung von Onlinefilmen vertieft werden. “Mit dem Relaunch von www.
toyo.de haben wir einen anwenderfreundlichen Internetauftritt geschaffen, der unser breites Leistungsspektrum und die Unternehmensphilosophie widerspiegelt. Seit mehreren Jahren verzeichnet die deutsche Homepage kontinuierlich steigende Besucherzahlen, der überarbeitete Internetauftritt trägt dem wachsenden Interesse Rechnung”, sagt Rüdiger Hölzel, Toyo-Tires-Marketingleiter für Deutschland und Österreich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Toyo_Homepage-Relaunch.jpg326400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-10 14:30:002013-07-08 10:26:06Relaunch von deutscher Toyo-Website
“Neueste Produktinnovationen und einzigartige Supersportwagen” verspricht Toyo Tires der Tuningszene mit Blick auf die Unternehmenspräsenz bei der Tuning World Bodensee, die vom 5. bis 8. Mai in Friedrichshafen stattfindet.
Zeigen will der japanische Reifenhersteller bei der Messe unter anderem das, was er als seine “Kernprodukte im Performance-Segment” bezeichnet und als Beleg für seine “hohe Kompetenz in der Entwicklung von Hochleistungsreifen” versteht: “Proxes T1 Sport”, “Proxes R1R” und “Proxes R888”. Zu sehen sein wird der “Proxes T1 Sport”, der sich durch eine außerordentliche Kurvenstabilität ebenso auszeichnen soll wie durch ein hohes Maß an Lenkpräzision und ein exzellentes Handling, beispielsweise in der Größe 255/35 ZR20 montiert auf einem stark modifizierten Audi RS4 mit Wasser-Ethanol-Einspritzanlage. “Die Verbundenheit zu Audi zeigt sich nicht nur am Messestand, sondern auch in diversen Erstausrüstungsprojekten”, sagt der Reifenhersteller mit Blick auf dieses bei einigen Audi-Modellen werksseitig verbaute Reifenmodell.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-03 14:47:002013-07-08 10:22:46Toyo zeigt bei Tuning World Flagge
Die “X-Bow Battle” – ein europäischer Markencup mit Rennen in Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei – wird exklusiv von Toyo Tires mit Reifen ausgestattet. Die Teilnehmer der im vergangenen Jahr gestarteten Serie fahren dabei mit dem X-Bow von KTM, einer 375 PS starken Kreuzung aus Formel-1-Monoposto und Action-Cabrio, um den Saisonsieg. Bereift sind die Fahrzeuge dabei mit dem Semi-Slick-Reifen vom Typ “Toyo Proxes R888”, der auf hohes Haftvermögen und Kurvenstabilität ausgelegt ist und darüber hinaus über eine E-Kennung für die Straßenzulassung verfügt.
Der Saisonauftakt findet am 29./30. April auf dem Salzburgring in Österreich statt.
Toyo Tires übernimmt die Mehrheit an einem chinesischen Lkw-Reifenhersteller und hat somit wieder eigene Produktskapazitäten vor Ort zur Verfügung. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe der japanische Hersteller 75 Prozent an Shandong Silverstone Luhe Rubber & Tyre Co. Ltd.
für rund 15 Millionen Euro (!) erworben. Toyo hatte bereits im vergangenen Oktober den Pkw-Reifenhersteller Silverstone Bhd. vom ebenfalls malaysischen Mischkonzern Lion Group erworben, der nun auch die Mehrheit seiner Anteile am chinesischen Lkw-Reifenwerk Shandong Silverstone Luhe an Toyo abtritt; die Lion Group war daran seit gut sechs Jahren beteiligt.
Laut Toyo wolle man mit der Übernahme der Mehrheitsanteile seine langfristige internationale Wachstumsstrategie weiter forcieren. Dank der Fabrik von Shandong Silverstone Luhe könne Toyo Tires nun Lkw-Reifen aus chinesischer Produktion liefern, die auch bald unter dem Markennamen “Toyo” gefertigt werden sollen. Die Kapazität der Fabrik wird mit 400.
000 Reifen pro Jahr angegeben. Gleichzeitig baut Toyo Tires derzeit eine eigene Pkw-Reifenfabrik unter dem Namen Toyo Tires Zhangjiagang Co. Ltd.
in der Jiangsu-Provinz. Man erwarte jetzt ein “rapides Wachstum” in China. Laut Toyo hatte Shandong Silverstone Luhe im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 42 Millionen Euro.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-12 15:09:002011-04-12 15:09:00Toyo übernimmt jetzt auch Silverstone-Reifenfabrik in China
Toyo Tires bleibt auch 2011 Hauptsponsor des österreichischen Histo-Cups. Der japanische Reifenhersteller ist Sponsor der gesamten Old- und Youngtimer-Rennserie und stattet von Beginn an die “BMW 325 Challenge” mit dem Semi-Slick “Proxes R888” aus, der Unternehmensangaben zufolge auf hohes Haftvermögen und Kurvenstabilität ausgelegt wurde. Die Fortsetzung des Sponsoringengagements wird unter anderem mit der “stark steigenden Popularität des Young- und Oldtimersports” sowie dem “regen Zulauf an Startern und Zuschauern” beim Histo-Cup begründet.
“Aufgrund der zunehmenden Liebe zu alten Fahrzeugen und der im klassischen Motorsport noch überschaubaren Kosten findet der Rennsport mit historischen Fahrzeugen immer mehr Freunde. Hier wird die Faszination ‚Racing’ von Enthusiasten gelebt”, heißt es vonseiten des Reifenherstellers. Mit gerade einmal sieben Rennfahrern sei der Histo-Cup Austria 1997 gestartet, im vergangenen Jahr sollen sich bereits 232 Teilnehmer eingeschrieben haben und für 2011 wird mit über 300 Einschreibungen gerechnet.
Nach einem Testtag am 7. April stehen insgesamt acht Rennwochenenden im Terminkalender: Red-Bull-Ring/Castrol EDGE Weekend (16./17.
April), Motodrom Brünn (29. April bis 1. Mai), Pannonia-Ring (28.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-05 09:27:002013-07-05 16:22:45Österreichischer Histo-Cup weiterhin mit Toyo als Sponsor
Die Toyo Tire Europe GmbH wird zum 1. Mai in Deutschland und Österreich ihre KB-Preise anheben: je nach Produktsegment um durchschnittlich zehn Prozent. Als Grund dafür werden gestiegene Kosten für Rohstoffe und dabei insbesondere die für Naturkautschuk, Öl und Stahl genannt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-04 12:23:002011-04-04 12:23:00Ab Mai höhere Toyo-Reifenpreise in Deutschland und Österreich