Die Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. will gemeinsam mit der Wuxi Meifeng Rubber Products Manufacturing Co.
Ltd. ein neues Joint-Venture-Unternehmen zur Fertigung bzw. Distribution von Komponenten für Eisenbahnen gründen.
Unter dem Namen Wuxi Toyo Meifeng Rubber Products Manufacturing Co. Ltd. soll das in Wuxi City (Provinz Jiangsu/China) ansässige Unternehmen, an dem Toyo 51 Prozent und Wuxi Meifeng 49 Prozent der Anteile halten werden, unter anderem Luftfedern und Dämpfungselemente aus Gummi herstellen, die dann in Zügen verbaut werden.
Der japanische Konzern Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. (Osaka) hat die 75-Prozent-Akquisition des chinesischen Reifenherstellers Shandong Silverstone Luhe Rubber & Tyre Co.
, Ltd. abgeschlossen und das Unternehmen in Toyo Tire (Zhucheng) Co., Ltd.
umfirmiert. Zum Chairman der Produktions- und Verkaufsgesellschaft wurde Chan Ho Wai ernannt. dv.
Der “X-Bow Battle” genannte KTM-Markenpokal hat am kommenden Wochenende einen Gastauftritt im Rahmen des Porsche-Alpenpokals auf dem Lausitzring. Mit dabei ist dann auch der Toyo Tires als Reifenausrüster dieser Serie, in der auf dem “Proxess R888” des japanischen Herstellers gefahren wird. Darüber hinaus liefert das Unternehmen dieses Modell auch als Erstausrüstung des KTM-Sportwagens “X-Bow” ans Band.
Weitere Informationen zu der Rennserie finden sich unter www.ktm-x-bow.com im Internet.
Nachdem zuletzt Michelin Nutzfahrzeugreifenpreiserhöhungen für den nordamerikanischen Markt angekündigt hatte, ist Entsprechendes nun auch von Conti, Toyo und Yokohama zu hören. Continental Tire the Americas will demnach zum 1. Juli die Preise für Bereifungen mittelschwerer Lkw der Marken Continental, General und AmeriSteel im US-Ersatzgeschäft um bis zu elf Prozent anheben.
Und die Toyo Tire USA Corp. hat bis zu neun Prozent höhere Nutzfahrzeugreifenpreise mit Wirkung zum 5. Juli angekündigt.
Schon zu Beginn des kommenden Monats hebt darüber hinaus die Yokohama Tire Corp. ihre Verkaufspreise um bis zu acht Prozent an, wobei hier Profile für leichte und mittelschwere Nutzfahrzeuge betroffen sein sollen. cm.
Ingo und Silke Kaldarasch konnten den ersten Lauf zu den Deutschen DMV Rallye-Raid-Meisterschaften in der Klasse der Geländewagenprototypen für sich entscheiden. Bei dem Rennen der German Off Road Masters (GORM) am Teltow-Fläming-Ring bei Berlin hatten die Schweriner letztlich die Nase vorn, für die es das erste Rennen in ihrem neuen, mit Toyos “Open Country MT/R” bereiften Auto war. “Die Strecke und die Verhältnisse hier waren mörderisch.
Aber ich bin glücklich, mit meiner Frau diesen Sieg erreicht zu haben”, freute sich Ingo Kaldarasch nach dem ersten Gesamtsieg bei der GORM. Trotz Temperaturen von bis zu 34 Grad im Schatten und eines schwierigen Terrains mit ausgefahrenen sandigen bzw. von Wurzeln und Felsen durchzogenen Wegen sowie zahlreichen steilen Auf- und Abfahrten mit tiefen Löchern hätten die Reifen einwandfrei funktioniert, heißt es.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Toyo_erster_GORM-Lauf.jpg431400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-14 16:01:002013-07-08 10:40:32Auf Toyos „Open Country MT/R“ siegreich beim ersten GORM-Lauf
Über 200.000 VW-, Audi-, Seat- und Skoda-Fans kamen vom 1. bis 4.
Juni zum GTI-Treffen an den Wörthersee. Mit einer großen Eröffnungsfeier feierte VW gleich zwei Jubiläen: 35 Jahre GTI und 30 Jahre GTI-Treffen am Wörthersee in Österreich. Zu diesem Anlass ließen es sich VW-Vorstand Dr.
Martin Winterkorn, Skoda-Vorstand Winfried Vahland sowie Audi-Chef Rupert Stadler nicht nehmen, mit den Fans das größte GTI-Treffen weltweit zu begehen. In seiner Show zeigte VW die Anfänge der erfolgreichen GTI-Modell-Historie von 1976 bis heute. Im Rahmen dieser Show würdigte der Felgenhersteller Dotz außerdem sechs veredelte Golfs aus verschiedenen Generationen, die eine Fachjury zuvor ausgewählt hatte, mit der Sonderedition “Mugello Lake 30”.
Der Reifenhersteller Toyo Tires wiederum stattete die sechs Fahrzeuge exklusiv mit den neuesten Proxes-Reifen aus. Die Profile “Proxes T1 Sport”, “Proxes R1R” und “Proxes T1R seien dabei perfekt auf die GTIs abgestimmt worden. Im Anschluss an die Eröffnungsfeier zeigten sich die sechs GTIs beim sogenannten “See Corso”, den Tausenden feiernden Tuningfans.
Das viertägige Programm mit zahllosen Live-Acts sowie die allabendliche Gummiplatz-Nightshow habe den Teilnehmern richtig eingezeigt, heißt es dazu weiter in einer Mitteilung. Für die Moderation der Lightshows sorgten “Miss Tuning” und Playmate Katharina Kuhlmann sowie der Event-Moderator Marc Köhler. Besonderes Interesse hätten die Doppelsitzer-Kartshows sowie die Motorrad-Freestyle-Performance angezogen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Toyo_Woerthersee_tb.jpg133200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-07 12:49:002013-07-08 10:38:5730 Jahre Wörthersee-Treffen und Toyo Tires ist dabei
Als Shen Jin Rong, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer von Hangzhou ZhongCe Rubber Co. Ltd., den Teilnehmern der Jahreshauptversammlung 2006 seine Vision mitteilte, man wolle sich innerhalb von nur fünf Jahren in die Top 10 der international größten Reifenhersteller vorarbeiten, staunte das Publikum nicht schlecht.
Nun, wie vorhergesagt genau fünf Jahre später, hat Hangzhou ZhongCe – der Hersteller der Marke “Westlake” – dieses Ziel erreicht und ist mit einem Jahresumsatz in Höhe von umgerechnet 2,55 Milliarden Euro zehntgrößter Reifenhersteller der Welt vor Cooper und Toyo. Ein günstiger Zeitpunkt, einen Blick in die Vergangenheit des größten chinesischen Reifenherstellers zu werfen, nach den Erfolgsfaktoren für den Aufstieg zu fragen und eine vorsichtige Prognose für die kommenden Jahre abzugeben.
Mit Wirkung zum 1. Juni hebt die Toyo Tire USA Corporation ihre Preise für Pkw- und Llkw-Reifen um durchschnittlich acht Prozent an. “Toyo Tires fühlt sich einer exzellenten Produktqualität ebenso verpflichtet wie möglichst niedrigen Preisen, jedoch machen weiter steigende Rohmaterialkosten eine Preiserhöhung zum jetzigen Zeitpunkt unumgänglich”, erklärt John Hagan, Senior Director of Sales bei dem Unternehmen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-25 14:32:002011-05-25 14:32:00Zum 1. Juni hebt Toyo Tire USA die Reifenpreise an
In die Liste der zehn größten Reifenhersteller der Welt ist im vergangenen Jahr Bewegung gekommen. Einerseits hat Hankook das bereits seit Langem vorhergesagte Überholmanöver geschafft, ist jetzt im Ranking der NEUE REIFENZEITUNG über die “Größten Reifenhersteller der Welt” an Yokohama vorbeigezogen und ist folglich mit Ende des Geschäftsjahres 2010 auch offiziell siebtgrößter Reifenhersteller der Welt. Unternehmen, die früher lange Zeit zu den Top 10 der führenden Reifenhersteller der Welt zählten, sind in 2010 andererseits wohl endgültig von zwei der führenden Unternehmen der Branche aus Fernost aus der Liste der Top 10 verdrängt worden: Giti Tire und Hangzhou Zhongce (Westlake) haben im vergangenen Jahr mit ihren jeweils starken Umsatzentwicklungen Cooper und Toyo auf die Plätze elf und zwölf des Rankings der NEUE REIFENZEITUNG verdrängt.
Interessant zu sehen ist auch, dass mittlerweile neun der 20. größten Reifenhersteller der Welt (gerechnet auf Euro-Basis zum Ultimo des jeweiligen Geschäftsjahres) aus China und Indien stammen. Und gerade in China schicken sich weitere Unternehmen an, einen Jahresumsatz in Höhe von einer Milliarde Euro zu schaffen.
Alleine die 20 führenden Unternehmen der Branche standen in 2010 für einen Jahresumsatz in Höhe von über 100 Milliarden Euro. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-23 15:07:002013-07-08 10:33:06Wer sind die größten Reifenhersteller? – Neues NRZ-Ranking
Nachdem Toyo mit seinen beiden Joint-Venture-Partnern in den USA – Continental und Yokohama – seit Januar dieses Jahres im Streit über ein Technologieabkommen zwischen Toyo und der ebenfalls aus Japan stammenden Bridgestone Corp. lag, haben die Beteiligten jetzt einen Schlussstrich gezogen. Dabei geht es hauptsächlich um das seit 1988 gemeinsam betriebene Joint Venture, unter dessen Dach die drei Partner in Mount Vernon (Illinois/USA) gemeinsam Lkw-Reifen produzierten.
Die 16 Prozent, die Toyo bisher am Gemeinschaftsunternehmen GTY Tire Co. gehalten hatte, wurden jetzt zu gleichen Teilen auf Continental und Yokohama verteilt. Der deutsche Partner kommt damit nunmehr auf einen Anteil von 59 Prozent (bisher 51) und Yokohama auf 41 Prozent, berichten US-Medien unter Berufung auf Matthias Schönberg, der noch bis Ende Juni als CEO für Continental Tire the Americas fungiert; er wechselt zu ContiTech.
Die neue Eigentümerstruktur sei Teil einer Übereinkunft der drei Reifenhersteller. Sie wurde erreicht, nachdem Toyo Tire Holdings of Americas Inc. Klage gegen Continental und Yokohama eingereicht hatten, die als Mehrheitseigentümer des Joint Ventures Toyo ab Januar nicht mehr mit Reifen belieferten und auf den “Technologieaustausch” von Toyo und Bridgestone verwiesen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-19 11:40:002011-05-19 11:40:00Toyo jetzt offiziell raus aus US-Joint-Venture mit Conti und Yokohama