business

Beiträge

Toyo beseitigt das Problem fehlender Kapazitäten

Toyo9

Noch vor etwa einem Jahrzehnt gehörte die Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. (Osaka/Japan) in der Welt der Reifenhersteller zu den Top Ten.

Danach wurde Toyo “durchgereicht”: Koreaner, Chinesen und Taiwanesen und schließlich auch Inder drängten sich beim Umsatz vorbei oder schlossen auf. Durchaus denkbar, dass das ungestüme Wachstum der Newcomer weitergeht, aber Toyo erscheint mit einem bereits mittelfristig sehr ambitionierten Wachstumsprogramm – womit vornehmlich ein Kapazitätenausbau gemeint ist – alles andere als willens, diese Entwicklung einfach hinnehmen zu wollen. Von aktuell 30 Millionen Einheiten jährlich soll der Reifenoutput schon bis zum Jahr 2015 auf 45 Millionen Stück katapultiert werden.

Toyo und die Naturkatastrophe in Japan

Toyo2

Das schwere Erdbeben vom 11. März 2011 und der verheerende anschließende Tsunami haben Japan erschüttert. Die Folgen der Katastrophe am Atomkraftwerk Fukushima belasten die Menschen und die Wirtschaft des Landes bis heute.

Auch die Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. (Osaka/Japan) war und ist in Mitleidenschaft gezogen, bestätigt Tamotsu Sakuramoto, Präsident der Toyo Tire Europe GmbH (TTE/Willich am Niederrhein), für die Reifensparte des Konzerns.

Aron Krumm verantwortet Marketing Deutschland/Österreich bei Toyo

Ab sofort verantwortet Aron Krumm den Bereich Marketing Deutschland/Österreich bei der Toyo Tire Europe GmbH. Bisher schon seit mehreren Jahren in der Exportabteilung für das Unternehmen tätig, tritt er damit die Nachfolge von Rüdiger Hölzel an, der das Unternehmen nach fast sieben Jahren verlässt, um sich – wie er selbst sagt – “eine neue Herausforderung anzutreten”. cm.

Toyo Tires sponsert auch die „AvD Niederbayern-Rallye“

Wenn am kommenden Wochenende wieder die “AvD Niederbayern-Rallye” stattfindet, dann ist Toyo Tires als Hauptsponsor mit von der Partie. Der Reifenhersteller wie auch vermutlich die wieder über 20.000 Besucher können sich dabei auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Die Motorsportlegende und zweimalige Rallyeweltmeister Walter Röhrl wird im Vorausfahrzeug – einem 600 PS starken Audi Quattro Sport S1 von 1985 – an den Start gehen.

“Wegen der Geografie kann der Veranstalter sehr schöne Strecken anbieten”, so Röhrl. Es finden insgesamt sechs Wertungsprüfungen statt, dazu kommt die Superprüfung über 18,4 Kilometer. Die “AvD Niederbayern-Rallye” biete Rennsport auf höchstem Niveau – mit spektakulären Rallyefahrzeugen und ist Teil der Deutschen Rallye-Serie, der Austrian Rallye Challenge und weiterer Serien.

Toyo Tires engagiert sich neben der Dakar Rallye auch bei nationalen Rallyes, wie z.B. bei der Rallye Oberehe und der Niederbayern-Rallye.

Mit dem Semi-Slick “Proxes R888” habe der japanische Reifenhersteller ein Produkt im Portfolio, das von der Rallyeszene stark nachgefragt werde, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Reifen sei für die Rennstrecke entwickelt, könne aber wegen seiner E-Kennung auch im Straßenverkehr gefahren werden. “Dieser Reifen zeichnet sich durch hervorragenden Grip, exzellente Traktion und bestes Trockenhandling aus.

Zudem besticht er durch ausgezeichnete Bremseigenschaften, hervorragende Lenkpräzision und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis”, wirbt Toyo Tires. Durch diese Reifeneigenschaften genieße der japanische Reifenhersteller in der Rallyeszene eine hohe Akzeptanz; die Anzahl der mit Toyo-Reifen ausgestatteten Fahrzeuge nehme ständig zu. ab

.

Toyo muss Umsatzrückgang hinnehmen

Die Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. konnte im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres – läuft jeweils ab April – seine Gewinnsituationdeutlich verbessern, musste allerdings trotz klarer Wachstumsraten bei Wettbewerbern einen Umsatzrückgang von 2,5 Prozent auf jetzt 70,352 Milliarden Yen (640 Millionen Euro) hinnehmen.

Während indes das internationale Geschäft des japanischen Herstellers schon wuchs – etwa Nordamerika: plus 21 Prozent, und das trotz des starken Yen-Kurses – musste Toyo auf seinem Heimatmarkt einen 20-prozentigen Umsatzeinbruch hinnehmen. Der Hersteller verweist in diesem Zusammenhang auch auf die Nachfolgen des Japan-Erdbebens vom März. Und es ist auch nicht das Reifengeschäft, das die Gesamtumsätze nach unten zog; mit Reifen setzte Toyo im ersten Quartal 53,787 Milliarden Yen (489 Millionen Euro) um, was einer geringen Steigerung von 1,3 Prozent entspricht.

Unterdessen stieg der operative Gewinn um 21 Prozent auf 3,155 Milliarden Yen (28,7 Millionen Euro) und der Nettogewinn um 15 Prozent auf 853 Millionen Yen (7,8 Millionen Euro). Dennoch veröffentlicht Toyo eine leicht verbesserte Prognose für das erste Halbjahr und rechnet für die Zeit von April bis September nun mit einem Umsatz in Höhe von 151 Milliarden Yen, was einer Erhöhung von 5,6 Prozent gegenüber der Mai-Prognose entspricht. ab

 Weitere Details zu diesen Zahlen erhalten Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.

Toyos Baupläne für Malaysia werden konkreter

Die Baupläne, die die Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. derzeit in Malaysia umtreiben, werden konkreter.

Wie der japanische Reifenhersteller jetzt mitteilt, soll die geplante Fabrik direkt neben der von Toyo Ende vergangenen Jahres übernommenen Silverstone-Reifenfabrik im Bundesstaat Perak entstehen. Dieses Vorgehen führe zu Synergien, heißt es dazu in einer Mitteilung. Wie seit Mai bekannt, soll die neue Reifenfabrik ab April 2013 ihre Produktion von Pkw-/LLkw-Reifen aufnehmen, die – das ist neu – offenbar auch auf dem heimischen Markt vermarktet werden sollen.

Bisher war die Rede von einer reinen Exportfabrik. Nach Inbetriebnahme soll die Produktion zunächst rund 2,5 Millionen Reifen umfassen, die aber bis 2016 auf fünf Millionen Reifen verdoppelt werden soll. Dafür investiert Toyo zunächst rund 20 Milliarden Yen (180 Millionen Euro); es sollen 800 Arbeitsplätze entstehen.

Betrieben wird die Fabrik dann von der “Toyo Tyre Manufacturing (Malaysia) Sdn. Bhd.”, die im April gegründet wurde.

“XS-CarNight 2011” mit Toyo als Premiumsponsor

,
Toyo XS CarNight 2011

Die von dem Onlinetuningmagazin XS-Mag veranstaltete “XS-CarNight” fand am 23. Juli in Dresden statt. Als einer der Premiumsponsoren dieses Events fungierte Toyo Tires, weil sich diese Veranstaltung – so der Reifenhersteller – in den zurückliegenden Jahren in zunehmendem Maße zu einem Publikumsmagneten in der Tuningszene entwickelt habe.

Und auch in diesem Jahr sollen die auf insgesamt 33.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu sehenden 1.111 Tuningfahrzeuge nicht weniger als 15.

000 Besucher in die Neue Messe Dresden gelockt haben. “Ein Dankeschön an die Fans, deren Support es ermöglicht hat, dass die ‚XS-CarNight’ auch 2011 größer und besser als je zuvor werden konnte. Wir unterstützen als Reifenhersteller gerne die ‚XS-CarNight’, weil wir hier ein ausgezeichnetes Feedback auf unsere neuesten Produkte bekommen, und es zeigt, dass wir eng mit der Tuningszene verbunden sind”, begründet Toyo-Marketingleiter Rüdiger Hölzel das Engagement des Unternehmens rund um die Veranstaltung.

Fast 500 zusätzliche Arbeitsplätze in US-amerikanischem Toyo-Werk

Toyo Tire North America will in den kommenden Jahren im Werk (Bartow County, Georgia/USA) 470 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Der Reifenhersteller hat schon mehrmals Erweiterungen des Standortes vorgenommen und im Zuge dessen auch die Beschäftigtenzahl erhöht: zuletzt 2010 um weitere 200 Mitarbeiter auf nunmehr rund 900. Und mit den jetzt geplanten neuen Stellen soll bis 2020 diese Zahl auf 1.

Toyo-Joint-Venture für Eisenbahnkomponenten

,

Die Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. will gemeinsam mit der Wuxi Meifeng Rubber Products Manufacturing Co.

Ltd. ein neues Joint-Venture-Unternehmen zur Fertigung bzw. Distribution von Komponenten für Eisenbahnen gründen.

Unter dem Namen Wuxi Toyo Meifeng Rubber Products Manufacturing Co. Ltd. soll das in Wuxi City (Provinz Jiangsu/China) ansässige Unternehmen, an dem Toyo 51 Prozent und Wuxi Meifeng 49 Prozent der Anteile halten werden, unter anderem Luftfedern und Dämpfungselemente aus Gummi herstellen, die dann in Zügen verbaut werden.

Toyo schließt China-Akquisition ab

Der japanische Konzern Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. (Osaka) hat die 75-Prozent-Akquisition des chinesischen Reifenherstellers Shandong Silverstone Luhe Rubber & Tyre Co.

, Ltd. abgeschlossen und das Unternehmen in Toyo Tire (Zhucheng) Co., Ltd.

umfirmiert. Zum Chairman der Produktions- und Verkaufsgesellschaft wurde Chan Ho Wai ernannt. dv.