business

Beiträge

“Tuning-World”-Jubiläum für Toyo Tires

,

In diesem Jahr findet die “Tuning World Bodensee” bereits zum zehnten Mal statt. Ein rundes Jubiläum kann aber auch Toyo Tires feiern, denn der japanische Reifenhersteller ist diesmal zum zehnten Mal vor Ort bei der Messe und somit von Anfang an mit dabei. Mit im Gepäck nach Friedrichshafen hat man die aktuelle Produktpalette und ein paar besondere Automobilkreationen.

“Der ‚Proxes T1 Sport’, ‚Proxes R1R’ und ‚Proxes R888’ sind die Kernprodukte im High-Performance-Segment”, sagt der Reifenhersteller mit Blick auf sein Line-up. Mit ihnen sieht er “das nachhaltige Engagement der Reifenmarke im Tuningbereich” unterstrichen. Im Rahmen einer noch bis zum 31.

Mai laufenden Frühjahrsgutschein- und -gewinnspielaktion wird erstmalig übrigens der zu verlosende Audi A1 “styled by Toyo Tires” im Rahmen der Messe der Öffentlichkeit präsentiert. Klar, dass das gebrandete Fahrzeug auf Reifen des Herstellers steht: Zurückgegriffen wurde hier auf den “Proxes T1 Sport”, der durch Kurvenstabilität, Lenkpräzision sowie mit seinen Handlingeigenschaften insbesondere in den oberen Geschwindigkeitsbereichen überzeugen soll. Die Verbundenheit zu Audi zeigt sich nicht nur am Messestand, sondern auch als Erstausrüsterlieferant des Ingolstädters Autobauers.

Schließlich wird der “Proxes T1 Sport” unter anderem bei Audi-Modellen wie dem TTS, TT RS oder RS5 werksseitig verbaut. Ein optischer Leckerbissen am Toyo-Stand in Friedrichshafen dürfte ein modifizierter Hohenester TT-RS 480 sein, der bereift mit dem Semislick “Proxes R888” Klassensieger beim “Sport Auto Tuner Grand Prix 2011” geworden ist. Abgesehen davon will Toyo den Messebesuchern diverse Gewinnspiele mit täglichen Preisen bieten.

Toyo Tires startet mit Frühjahrsaktion in die neue Saison

,
Toyo Tires Aktion tb

Passend zum Beginn der neuen Saison bietet der japanische Reifenhersteller Toyo Tires seinen Endverbrauchern in Deutschland und Österreich eine “Frühjahrsaktion” an. Wer dabei vom 2. April bis zum 31.

Mai 2012 einen Satz der Toyo-Tires-Reifen vom Typ “Proxes T1 Sport” oder “Proxes T1 Sport SUV” bei einem gelisteten Fachhändler erwirbt, kann online unter www.toyo.de/gutschein eine Media-Markt-Geschenkarte im Wert von 30 Euro anfordern.

J.D.-Power-Studie sieht Michelin und Pirelli vorn

,

Pirelli und insbesondere Michelin konnten in der aktuellen “J.D. Power and Associates Original Equipment Tire Customer Satisfaction Study” die US-amerikanischen Neuwagenkäufer überzeugen.

Wie es dazu heißt, lag Michelin (777 von 1.000 möglichen Punkten) im Segment der Luxusfahrzeuge beim Zufriedenheitsindex vor Goodyear (750) und Pirelli (735) – alle drei Marken erhielten dabei überdurchschnittliche Werte in der Kundeneinschätzung. Ebenfalls belegte Michelin (726) den ersten Platz im Ranking im allgemeinen Pkw-Segment und liegt dort mit großem Abstand vor Goodyear (691).

Darauf folgten (unterhalb des Durchschnittswertes) Firestone (656), Dunlop (651), Hankook (647), Continental (646), Bridgestone (639), Yokohama (623), Kumho (618) und Toyo (606). Auch im Lkw-Segment lag Michelin (740) vorn, und zwar vor Pirelli (700), Bridgestone (681), Dunlop (677), BFGoodrich (673), Goodyear (665), General (634) und Continental (595). Im Performance-Sport-Segment konnte Pirelli mit 788 – dem Bestwert der Studie – die Neuwagenkäufer klar überzeugen.

19 Zoll ab Werk für den Audi TT RS plus

TTpl

Der neue Audi TT RS plus, der im Frühjahr auf den Markt kommt, imponiert als Coupé wie auch als Roadster mit seinen 360 PS und einer Spitzengeschwindigkeit, die nicht bei den üblichen 250 km/h abgeregelt wird. Der kompakte Sportwagen rollt auf 19-Zoll-Gussrädern im Fünfarm-Rotor-Design; sie sind schwarz lackiert, während rote Felgenhörner Akzente setzen. Die Reifen haben das Format 255/35.

Toyo baut Online-Angebot für Händler aus

ToyoReifenshop

Der japanische Reifenhersteller Toyo Tires verstärkt seinen Online-Service für den Reifenfachhandel. Bereits im Mai 2011 wurden sämtliche Internetseiten des Konzerns weltweit im selben Erscheinungsbild mit deutlich übersichtlicheren Funktionen und verbesserter Benutzerführung relauncht. In Folge des Ausbaus der Online-Präsens bietet das Unternehmen ab sofort seinen Händlern zwei neue E-Commerce-Portale an: einen Reifen-Online-Shop unter www.

dealernet.toyotires.eu und einen Merchandising-Shop unter www.

toyo.shopburg.de.

Toyos Umsätze steigen, der Nettogewinn geht indes zurück

Die Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. konnte während der ersten drei Quartale des bis Ende März laufenden Geschäftsjahres ihre Umsätze um 6,7 Prozent auf 241,6 Milliarden Yen (2,411 Milliarden Euro) steigern, wobei das dritte Quartal mit einer Steigerung von 12,9 Prozent auf 93,8 Milliarden Yen (936 Millionen Euro) überdurchschnittlich zum Wachstum beitrug.

Im Berichtszeitraum lag der operative Gewinn bei 11,6 Milliarden Yen (116 Millionen Euro), was einer Steigerung von 10,4 Prozent entspricht. Die OP-Marge lag demnach bei 4,8 Prozent. Im dritten Quartal allerdings ging der operative Gewinn um 7,8 Prozent zurück.

Deutlicher hingegen der Rückgang beim Nettogewinn. Dieser lag am Ende der ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres bei 4,1 Milliarden Yen (41 Millionen Euro) und ging damit um knapp 20 Prozent zurück; die Nettomarge lag demnach bei 1,7 Prozent. Das Geschäftsfeld Reifen entwickelte sich bei Toyo Tires indes überdurchschnittlich.

Während der Umsatz um 10,5 Prozent auf 184,2 Milliarden Yen (1,838 Milliarden Euro) anstieg, konnte der operative Gewinnn in diesem Segment um 26,2 Prozent auf genau zehn Milliarden Yen (100 Millionen Euro) gesteigert werden, was einer OP-Marge von 5,4 Prozent entspricht. Für das komplette Geschäftsjahr, das noch bis Ende März 2012 läuft, prognostiziert der viertgrößte japanische Reifenhersteller einen Umsatz in Höhe von 322 Milliarden Yen (3,2 Milliarden Euro); dies entspräche einem Umsatzwachstum von 9,5 Prozent. ab

 Mehr dazu erfahren Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.

China-Joint-Venture von Toyo zu Fahrzeugsitzen

Ein für den März angekündigtes neues Joint Venture zwischen der Toyo Tire & Rubber Co. (60%) und der Guangdong TGPM Automotive (40%) soll Materialien aus Urethan herstellen und vermarkten, das in Fahrzeugsitzen (genannt werden Pkw und Motorrädern) Verwendung finden soll. Die in Fushan City (Provinz Guanddong/China) angesiedelte Toyo TGPM Automotive Parts Foshan Co.

, Ltd. folgt dem Wunsch von Fahrzeugherstellern nach Gewichtsersparnissen. dv.

Toyo ruft 69.000 Reifen in den USA zurück – Produktionsprobleme

In den USA ruft Toyo jetzt freiwillig knapp 69.000 Pkw-Reifen vom Typ “Extensa A/S” zurück. Wie der Reifenhersteller mitteilt, habe es bei den Reifen möglicherweise ein “Produktionsproblem” gegeben, das zu Brüchen in der Wulst führen könnte, die letzten Endes den Reifen zerstören würden.

Toyo passt 2013 Geschäftsjahr an das Kalenderjahr an

Die Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. will ab dem kommenden Jahr das Kalenderjahr mit dem Geschäftsjahr in Einklang bringen.

Wie der japanische Reifenhersteller dazu schreibt, werde das Geschäftsjahr 2012 demnach nur von April bis Dezember gehen. Damit wolle Toyo den Berichtszeitraum des Mutterkonzerns mit denen der konsolidierten Unternehmungen weltweit in Einklang bringen. Die Veränderungen müssen im Juni noch von der Hauptversammlung abgesegnet werden.

Toyo investiert in Diversifikation

Die Toyo Tire & Rubber Co. hat in Thailand eine neue Firma gegründet, die sogenannte “Cleaning Blades” au Urethan fertigen und vermarkten soll. Entsprechende Bauteile werden etwa in Kopierern, Druckern oder Faxgeräten gebraucht.

Der Markt wachse rapide, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Reifenhersteller rechnet ab 2016 mit einem Jahresumsatz von rund vier Millionen Euro. ab
 .