business

Beiträge

Neue Firmierung für Toyo in Malaysia

Toyo benennt seine Produktionsgesellschaft in Malaysia um. Die neue Toyo Tyre Malaysia Sdn Bhd (TTM) soll ab April nicht nur Pkw-/LLkw-Reifen in der dann neueröffneten Fabrik produzieren. Man wolle mit der Umbenennung zum Ausdruck bringen, dass die Gesellschaft eben auch Reifen vermarkten wird.

Nicht-Japaner wird Toyo-COO in den USA

Die Spitzenpositionen auch bei den Auslandsgesellschaften behalten japanische Konzerne gerne ihren Landsleuten vor. Mit Roy Bromfield hat die Toyo Tire U.S.

A. Corp. (TTC, Cypress/Kalifornien) jetzt allerdings einen hochkarätigen Reifenmanager als Chief Operating Officer (COO) gewinnen können, der unter anderem mehr als zwanzig Jahre bei Michelin in Nordamerika tätig war und es dort bis zum Vice President Verkauf und Marketing sowie zum CEO und Präsidenten der Michelin-Tochtergesellschaft Tire Centers gebracht hat.

Toyo-Europachef leitet vorübergehend britische Vertriebsgesellschaft

Die Toyo Tyre (UK) Ltd. wird vorübergehend durch Tamotsu Sakuramoto geführt, Präsident von Toyo Tire Europe mit Sitz in Willich. Unserer britischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories zufolge habe der aktuelle Geschäftsführer Nick Manning angekündigt, er wolle das Unternehmen zum Ende des Jahres verlassen; seinen Geschäftsführerposten legte er per sofort nieder.

Entdecken Reifenhersteller die Motor Show wieder neu für sich?

,

Es mag zwar das eine oder andere Jahr länger her sein, doch liegt es auch noch nicht so weit in der Vergangenheit, dass Reifenhersteller wie Dunlop, Michelin/BFGoodrich oder Kumho und Pirelli zu den Stammgästen als Aussteller auf der Essen Motor Show zählten, sich die Industrieunternehmen nach und nach aber immer rarer machten. Selbst wenn in der jüngeren Vergangenheit vor allem Continental (samt Uniroyal) und Hankook beständig Präsenz bei der Tuningmesse zeigten bzw. zeigen – 2011 war darüber hinaus Vredestein vor Ort mit dabei, dieses Jahr laut der offiziellen Ausstellerliste aber nicht – und eine Marke wie Syron Tyres, die das dahinter stehende Unternehmen Keskin Tuning unter anderem bei Rosava fertigen lässt, der Veranstaltung seit Langem die Treue hält, so muss mit Blick auf Reifenhersteller doch ein gewisser “Aderlass” in Sachen deren Ausstellerbeteiligung konstatiert werden.

Nach den Worten von Dr. Martin Uhlendorf, Direktor Messen & Ausstellungen bei der Messe Essen GmbH, scheint sich nun jedoch so etwas wie eine Trendumkehr abzuzeichnen. “Die Zahl der Reifenhersteller ist in meiner Amtszeit seit 2010 konstant”, freut sich der Projektleiter der Essen Motor Show.

Mehr noch: Mit Herstellern wie Dunlop, Michelin, Kumho und Pirelli befinde man sich für die Messe 2013 “in guten Gesprächen”, ergänzt er. Auch Falken, Marangoni, Yokohama etc. würden intensiv eine Präsenz bei der Motor Show 2013 prüfen, und Toyo soll eine Beteiligung im nächsten Jahr bereits zugesagt bzw.

signalisiert haben. Unabhängig davon, dass Wilhelm Höppner – Technischer Direktor Toyo Tires Europe – dies gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG so nicht bestätigen kann und davon spricht, man werde sicherlich erst einmal die diesjährige Essen Motor Show abwarten und habe ohnehin die Budgetplanungen für 2013 noch gar nicht abgeschlossen, lohnt ein Besuch der Messe aus Sicht des speziell am Thema Reifen und Räder Interessierten auch in diesem Jahr wieder. Denn einerseits sind die Hersteller von Leichtmetallrädern gewohnt stark in Essen vertreten, nicht zu vergessen viele im Räder-/Reifengeschäft aktive Handelsunternehmen.

christian.marx@reifenpresse.de

.

Aktionärsstruktur bei Toyo

Der japanische Reifenhersteller Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. (Osaka) hat seine aktuelle Aktionärsstruktur veröffentlicht.

Größter Gesellschafter ist demnach die Japan Trustee Services Bank gefolgt vom größten Kautschuk- und Reifenkonzern weltweit Bridgestone mit einem Anteil von 7,87 Prozent und der Mitsubishi Corporation (5,06%). Unter den zehn größten Toyo-Aktionären sind ferner der Automobilhersteller Toyota (3,75%) und der Reifenhersteller Yokohama (1,57%). dv.

BRV bietet seinen Mitgliedern ein B2C-Reifenpreisvergleichsportal an

,

Preise sind im Reifengeschäft ein ganz heißes Thema – waren es aber eigentlich schon immer. Aber weil das Internet das Ganze so transparent macht, buhlen seit einiger Zeit auf der einen Seite Preisvergleichsportale wie beispielsweise “Reifen2go” oder “Reifen vergleichen” um die Gunst der Verbraucher, während auf der anderen Seite solche wie etwa die “Reifenstudie” oder der “Reifenbrowser” den Handel bei seiner Preisgestaltung bzw. der Preisfindung unterstützen wollen.

Vor diesem Hintergrund bietet daher nun auch der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedern für den Zeitraum vom 1.

Oktober bis zum 31. Dezember sowie vom 1. März bis zum 31.

Mai eines Jahres – also in den Saisonspitzenzeiten – die Nutzung eines derartigen B2C-Reifenpreisvergleichsportals an. Basierend auf den Verkaufspreisen der Endverbraucherplattformen unter www.reifendirekt.

de, www.reifen-vor-ort.de, www.

reifen.com und www.tirendo.

de soll es dem Reifenhandel einen tagesaktuellen Überblick über das Preisniveau für alle Pkw- und Offroaddimensionen der Reifenhersteller Bridgestone, Continental, Goodyear Dunlop, Hankook, Michelin, Pirelli, Toyo, Vredestein und Yokohama liefern können. Bereitgestellt werden die hinter diesem Angebot stehenden Daten demnach durch Tire Consult, wobei es sich dabei um “ein Produkt der Reifen Consult GmbH” handelt, die ihren Firmensitz zwischenzeitlich offenbar von der Nordseeinsel Sylt nach Holtland (Landkreis Leer/Niedersachsen) verlegt hat. Laut dem geschäftsführenden BRV-Vorsitzenden BRV Peter Hülzer geht das neue Dienstleistungsangebot für die Mitglieder des Branchenverbandes auf einen entsprechenden Vorschlag anlässlich der Herbstsitzung des BRV-Arbeitskreises Betriebswirtschaft zurück, und die ihm zugrunde liegende Software biete Möglichkeit, sich “innerhalb kürzester Zeit einen sehr guten Überblick über den Markt” zu verschaffen.

Mit China-Investitionen ist Toyo erst einmal vorsichtig

Angesichts der antijapanischen Proteste in China wegen der Besitzrechte an drei Inseln im ostchinesischen Meer hatte die Toyo Tire & Rubber Co. ihre Fabrik in Qingdao sogar kurzfristig vorsichtshalber geschlossen. Dann hat Toyos CEO Kenji Nakakura seine Sorge zum Ausdruck gebracht: China bleibe zwar ein wichtiger Markt, von dem man nicht lassen könne, aber wenn Investitionsentscheidungen anstünden, könne man sich auch andere Länder vorstellen, nannte er beispielhaft Malaysia, wo sein Unternehmen ja ebenfalls Reifen herstellt.

SRI baut neue Türkei-Fabrik zusammen mit Petlas-Eignern

Sumitomo Rubber Industries (SRI) will seine in der Türkei geplante Reifenfabrik gemeinsam mit einem einheimischen Joint-Venture-Partner bauen. Wie der japanische Reifenhersteller jetzt mitteilt, wird dazu im kommenden Monat ein Gemeinschaftsunternehmen mit noch nicht festgelegtem Namen gegründet, an dem SRI 80 Prozent halten wird. Die verbleibenden 20 Prozent hält demnach das Unternehmen Abdulkadir Özcan Otomotiv Lastik (AKO).

Zu Abdulkadir Özcan gehört etwa der türkische Reifenhersteller Petlas. Außerdem ist AKO in der Türkei offizieller Vertriebspartner für Toyo, Hankook und Maxxis. Beide Parteien wollen zusammen rund 500 Millionen Dollar (390 Millionen Euro) in die neue Reifenfabrik investieren, die ihre Produktion im Juli 2015 aufnehmen soll.

Bis 2019 soll die Fabrik in der nordanatolischen Stadt Çankiri eine Kapazität von 30.000 Pkw- und LLkw-Reifen pro Tag erreichen, was rund zehn Millionen Reifen im Jahr entspricht; die Partner wollen dazu rund 2.000 Mitarbeiter einstellen.

Mit der Marke Michelin sind US-Verbraucher am zufriedensten

,

Das US-amerikanische Marktforschungs- und Consulting-Unternehmen AutoPacific hat 25.000 Verbraucher, die während der vergangenen zwei Jahre Reifen im Ersatzgeschäft erstanden haben, nach ihrer Zufriedenheit mit den von ihnen gekauften Marken befragt. Das zweite Jahr in Folge konnte sich dabei Michelin in der Gesamtwertung an die Spitze des Feldes setzen, gefolgt von Pirelli, Goodyear, BFGoodrich und Nitto.

Toyo Tire & Rubber stellt wieder auf der InnoTrans in Berlin aus

Die Toyo Tires & Rubber Co. Ltd. wird in der kommenden Woche wieder auf der “InnoTrans 2012” ausstellen, einer internationalen “Fachmesse für Verkehrstechnik, Innovative Komponenten, Fahrzeuge, Systeme”, heißt es dort, deren Ausstellungsschwerpunkt die Schienenverkehrstechnik ist.

Auf der alle zwei Jahre in Berlin stattfindenden Messe zeigt das japanische Unternehmen Produkte aus seinem Geschäftsbereich “DiverTech”, wozu auch Federungssysteme für Züge gehören. Die InnoTrans 2012 findet vom 18. bis 21.