Seit 2. April steht Michael Zirnzak in Diensten der Toyo Tire Europe GmbH. Er hat dort die neu geschaffene Position als Sales Director inne und zeichnet in dieser Funktion für den Vertrieb, die Vertriebsadministration sowie das Marketing in Deutschland und Österreich verantwortlich.
Der 52-jährige Diplom-Kaufmann war während der vergangenen 23 Jahre innerhalb der Reifenbranche in verschiedenen Positionen als Niederlassungsleiter, Brand Manager, Key-Account-Manager, Verkaufsleiter sowie Verkaufsdirektor in den Sparten Reifenhandel, Tuning und Autohaus bei diversen namhaften Unternehmen tätig – zuletzt für Kumho Tire und davor auch für den Goodyear-Dunlop-Konzern. In seiner neuen Position berichtet Zirnzak direkt an Tamotsu Sakuramoto, den Präsidenten der Toyo Tire Europe GmbH. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-08 11:01:002013-07-11 11:39:51Michael Zirnzak jetzt in Diensten von Toyo Tire Europe
Toyo Tires will in Asien weiter wachsen. Dazu hat der japanische Reifenhersteller jetzt eine eigene Vertriebsgesellschaft in Thailand gegründet. Die “Toyo Tire (Thailand) Co.
, Ltd.”, so die offizielle Firmenbezeichnung, hat ihren Betrieb am 1. April mit Sitz in Bangkok aufgenommen und soll sich um den Ersatzmarkt wie auch um Kunden in der lokalen Erstausrüstung kümmern.
Toyo Tires setzt in Malaysia auf ein neues Vermarktungskonzept. Jetzt wurde dort erstmals ein sogenanntes “Toyo Premium Auto Centre” durch einen Reifenhändler eröffnet. Toyo Tires hatte Ende 2010 den malaysischen Hersteller Silverstone übernommen und wird im April die erste eigene Pkw-/LLkw-Reifenfabrik in dem südostasiatischen Land eröffnen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-11 12:55:002013-03-11 12:55:00Toyo Tires setzt Pläne für Reifenvertrieb in Malaysia um
Der bisherige Präsident und CEO der Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. (Osaka/Japan) Kenji Nakakura wird Chairman.
Der bisherige Corporate Officer für das Reifengeschäft Akira Nobuki ist zu seinem Nachfolger ernannt worden. Ferner ist Koichi Ono mit Wirkung 28. März die Verantwortung für Forschung und Entwicklung im Konzernbereich Reifen übertragen worden, er ersetzt Takuji Yamamoto, der zum Senior Corporate Officer aufsteigt; Shinji Tanabe, bisher Leiter des vor knapp zwei Jahren vom Tsunami in Mitleidenschaft gezogenen Reifenwerkes Sendai, übernimmt zum gleichen Zeitpunkt als Corporate Officer die Division Reifenproduktion.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-15 08:47:002013-02-15 08:47:00Wechsel an der Toyo-Konzernspitze
Auch Toyo Tire & Rubber konnte im zurückliegenden Jahr den Umsatz nicht nennenswert steigern. Wie der japanische Hersteller jetzt meldet, lag der Umsatz im Geschäftsjahr bei 291,1 Milliarden Yen (2,84 Milliarden Euro). Dies entspräche rechnerisch zwar einem Rückgang von rund zehn Prozent gegenüber dem vorherigen Berichtszeitraum.
Da Toyo aber 2012 das Geschäftsjahr dem Kalenderjahr anpasst, umfasst das Geschäftsjahr 2012 lediglich drei Quartale, also die Zeit von April bis Dezember. In Summe liegen die vier Quartale des Vorjahres auf dem Niveau des Berichtszeitraums von April 2011 bis März 2012, also bei 321 Milliarden Yen (Vorjahr: 320 Milliarden Yen). Für die Reifensparte hat Toyo Tires einen Umsatz von 228,7 Milliarden Yen (2,23 Milliarden Euro) errechnet, was 78,6 Prozent des Gesamtumsatzes entspricht.
So oder so, die jetzt vorgelegten Geschäftszahlen sind nur sehr eingeschränkt mit denen früherer Berichte vergleichbar. Dennoch meldet das Unternehmen eine operativen Gewinn in Höhe von 15,6 Milliarden Yen (153 Millionen Euro), was einer Umsatzrendite von 5,4 Prozent entspricht, und einen Nettogewinn in Höhe von 13,2 Milliarden Yen (129 Millionen Euro). Trotz des verkürzten Berichtszeitraums kann Toyo Tires seinen Nettogewinn damit deutlich um 97 Prozent steigern.
Die Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. hat einen neuen Präsidenten und CEO.
Einem Beschluss des Board of Directors zufolge werde künftig Akira Nobuki das Unternehmen entsprechend führen und löst damit Kenji Nakakura ab. Nakakura wiederum wurde zum neuen Chairman der Gesellschaft berufen. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-01-24 13:22:002013-01-24 13:22:00Toyo Tire & Rubber erhält neuen Präsidenten und CEO
Die Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. will in Thailand demnächst auch Hochleistungskreuzgelenkfaltenbälge fertigen.
Wie der Reifenhersteller dazu meldet, wachse die Automobilproduktion in Asien schnell und die Nachfrage nach lokal produzierten Bauteilen ebenso. Toyo betreibt in Thailand seit Dezember 2011 eine Fabrik für technische Gummiprodukte, die Toyo Rubber Chemical Products (Thailand) Ltd.; diese werde die Bälge ab April 2014 produzieren und regional vertreiben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Faltenbalg_tb.jpg231300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-01-15 11:09:002013-07-08 14:36:07Toyo baut Zulieferergeschäft in Thailand weiter aus
Auftakt nach Maß! Gleich die ersten drei Etappen der “Dakar” schienen an Fahrzeuge zu gehen, die mit dem Reifentyp Open Country M/R-R der Marke Toyo ausgerüstet waren: Carlos Sainz vom Team Qatar Red Bull gewann die Auftaktetappe, sein Teambesitzer Nasser Al-Attiyah holte sich dabei Rang 3. Aufgrund von ihm nicht verschuldeter Navigationsprobleme wurde Sainz im Nachhinein erst auf der Etappe 2 der Sieg zugesprochen, später aber wieder aberkannt, sodass auch Toyo den Tagessieg wieder verlor. Auf der dritten Etappe schließlich gab’s dafür einen Doppelsieg für Toyo: Hinter Nasser Al-Attiyah sicherte sich Robby Gordon mit seinem Toyo-gebrandeten Hummer den zweiten Podiumsplatz.
Damit haben sich drei von vier Toyo-Piloten auf der “Dakar” bereits in den Vordergrund gefahren; der Vierte im Bunde ist Eric Vigouroux mit Chevrolet Silverado und hat ebenfalls das Potenzial, vorne mitzufahren. In Führung liegt nach der dritten Etappe Stéphane Peterhansel. dv.
In dieser Saison unterstützte Toyo Tires “mit seinem langjährigen Engagement als Hauptsponsor wieder attraktiven Motorsport”, schreibt der der japanische Reifenhersteller. Dabei standen zwei Rennserien vor allem im Zentrum der Unterstützung: die “KTM X-Bow Battle” und die BMW-Challenge des Histo Cups Austria. In beiden Rennklassen wurden die Fahrzeuge mit dem Semi-Slick Proxes R888 ausgestattet.
Der Reifen ist für die Rennstrecke entwickelt und kann wegen seiner E-Kennung auch im Straßenverkehr gefahren werden. Der Reifen zeichne sich durch hervorragenden Grip und bestes Trockenhandling aus, so der Hersteller. Daher eigne sich der Proxes R888 ideal für die Supersportwagen der KTM X-Bow Battle, die in diesem Jahr überaus spannende Wettkämpfe darboten.
Bei der letzten “Dakar” hatte Rallye-Legende Robby Gordon mehr als Akzente setzen können, sein Hummer galt als schnellstes Fahrzeug im Teilnehmerfeld. Der bei der “Dakar 2013” zum Einsatz kommende modifizierte “Speed Energy Hummer” wird erneut mit Toyo-Reifen an den Start gehen und auch unübersehbar den Schriftzug des japanischen Reifenherstellers tragen. Gordon will sich dieses Mal nicht mit Etappensiegen bescheiden, sondern seinem Partner Toyo den Sieg im Gesamtklassement bescheren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/gordon13.jpg265400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-10 09:42:002013-07-08 14:25:07Gordon will mit Hummer im Toyo-Look auf der „Dakar“ um Gesamtsieg kämpfen