business

Beiträge

Toyo Tires tritt als Sponsor der Leichtathletik-Hallen-EM auf

Toyo Tires Kenta Kuribayashi tb

Toyo Tires weitet sein Engagement als Sponsor internationaler Leichtathletikevents weiter aus. Nachdem japanische Reifenhersteller im vergangenen Sommer die Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin und zuvor die Leichtathletik-WM in London und die Hallen-WM in Birmingham unterstützt hatte, sponsert er nun auch die kommende Hallen-Europameisterschaft, die Anfang März im schottischen Glasgow stattfinden wird. Die EM ist das wichtigste Leichtathletikevent […]

Essen Motor Show feiert souveränen Start-Ziel-Sieg

EMS Bilanz tb

Die Essen Motor Show 2018 hat vom 1. bis 10. Dezember (Preview Day: 30. November) wieder massenhaft Autofans aus ganz Europa ins Ruhrgebiet gelockt. Über 360.000 Besucher besuchten die Messe in Essen und sorgten den Veranstaltern zufolge „selbst unter der Woche für proppenvolle Hallen“. Nach einem schwierigen Autojahr freuten sich die über 500 Aussteller umso mehr über das große Interesse an sportlichen Serienfahrzeugen, Tuning, Motorsport und Classic Cars. Auch im Social Web setzte das PS-Festival neue Bestmarken: Auf Facebook belegt die Essen Motor Show mit über 245.000 Fans die Pole-Position unter Europas Automessen, auf Instagram knackte sie die 50.000er-Marke.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo präsentiert neuen Sommerreifen Proxes TR1 auf der Essen Motor Show

Toyo Tires Kenta klein

Im Rahmen der Essen Motorshow feierte Toyo Tires die Weltpremiere des neuen Sommerreifens Proxes TR1. „Der Reifen soll sportliche Fahrer durch die Mischung und Leistung und Design überzeugen“, so Kenta Kuribayashi, President und CEO der Toyo Tires Europe GmbH. Er ist überzeugt: „In der heutigen Zeit entscheidet nicht nur die Power des Reifens, sondern auch das Design.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diesmal überall Michelin vorn bei den Sportauto-„Best Brands“

, , ,
Sportauto Best Brands 2018

Hatte Michelin bei der 2017er „Best-Brand“-Leserwahl des Magazins Sportauto schon drei von insgesamt fünf Reifenkategorien für sich entscheiden können, wird dieses Ergebnis in diesem Jahr noch einmal getoppt. Denn nun hat man in allen Kategorien angefangen bei Sommer- und Winter- über UHP- bis hin zu Renn- und Track-Reifen die Nase vorn, wobei man sich bei den Winterreifen den ersten Platz allerdings mit Continental teilen muss. Abgesehen von Reifen ging es bei der Leserwahl zudem noch um Felgen, wo einmal mehr BBS den Sieg davontragen konnte. Bei den Bremsen hat sich Brembo mit einem 89,3-prozentigen Stimmanteil Platz eins sichern können. Leserfavorit bei den Auspuffanlagen ist Akrapovic, während sich AC Schnitzer sowohl in Sachen optisches Tuning als auch mit Blick auf Motortuning jeweils auf den ersten Platz gefahren ist. cm

Michelin Sportauto Best Brands

Bei gleich fünf Siegerurkunden braucht es halt ein paar mehr Hände, um sie alle zu präsentieren (von links): Jens Kratschmar als Leiter Produktkommunikation, Mediamanagerin Sarah Tomasso, Christoph Kost, Marketingmanager B2C Europe North Passenger Car Tyres UHP-Segment, Michael Küster als Leiter der Produktkommunikation bei Michelin haben da gerne ausgeholfen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyos Reifensparte im Plus – Gewinnwarnung

Toyo Q3 tb

Die heute von Toyo Tire & Rubber vorgelegten Neunmonatszahlen haben sich nahezu ausnahmslos negativ entwickelt. Aber nur nahezu, denn die Reifensparte konnte sowohl ihre Umsätze um 3,8 Prozent steigern als auch ihre Erträge. Da sich diese Kennzahl allerdings lediglich um 1,4 Prozent im bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2018 verbesserte, fiel die Umsatzrendite der Sparte leicht, […]

Hinreichend, nicht notwendig – Was es mit „teurer=guter Reifen“ auf sich hat

,
Preispositionierung Pkw Reifen mit Rand

Die Ergebnisse ihres jüngsten Winterreifenvergleichstests wertet die Autozeitung als Beleg dafür, dass „viel Geld in Forschung und Entwicklung“ zu stecken sich irgendwie schon in den Resultaten der Produkte der „teureren Hersteller“ widerspiegelt. Aber lässt sich die Formel „teurer Reifen gleich guter Reifen“ tatsächlich verallgemeinern? „Im Prinzip ja, aber …“, würde Radio Eriwan diese Frage beantworten, schon weil man so niemals falsch liegen kann. Das Ganze lässt sich aber schon ein wenig konkreter formulieren, wie eine Analyse der diesjährigen Pkw- und SUV-Reifentests durch die NEUE REIFENZEITUNG zeigt. Der höhere Preis für Reifen einer bestimmten Marke ist demnach einerseits durchaus ein hinreichendes Indiz dafür, dass die entsprechenden Produkte bessere Leistungen zeigen können als vergleichbare Wettbewerbsfabrikate einer günstigeren. Doch andererseits verhält es sich nicht notwendigerweise immer so. christian.marx@reifenpresse.de

Preis Leistungs Verhältnis Pkw Sommerreifen 2018 Preis Leistungs Verhältnis Pkw Ganzjahresreifen 2018 Preis Leistungs Verhältnis Pkw Winterreifen 2018

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires setzt auf globale Kapital- und Geschäftsallianz mit Mitsubishi

Toyo HQ tb

Toyo Tire & Rubber erhält über eine Kapitalerhöhung einen neuen größten Aktionär: die Mitsubishi Corporation. Der japanische Konzern – es handelt sich nicht um den Automobilhersteller Mitsubishi Motors Corporation – wird künftig 20 Prozent der Toyo-Tires-Anteile halten und für die neuen Aktien insgesamt über 50 Milliarden Yen (390 Millionen Euro) investieren. Dieser Schritt soll dem Reifenhersteller zufolge zu einer „Allianz“ führen, die weit über eine finanzielle Beteiligung hinausgeht. Von einer „gemeinschaftlichen Vertriebsbeziehung“ ist sogar die Rede und von einer „Verbindung der Humanressourcen“, wodurch „beide Unternehmen eine neue Phase des Reifengeschäftes schaffen“ wollen. Das frische Eigenkapital wolle Toyo Tire & Rubber für mehrere Investitionsprojekte nutzen. Der japanische Reifenhersteller könnte damit schon bald seine bereits seit Längerem geplante Reifenfabrik in Europa bekommen. Aber die Pläne gehen noch weiter – und treffen auch den Bridgestone-Konzern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenhersteller formulieren Prioritäten für die Versorgungskette Naturkautschuk

,
Kautschukernte 2 tb

Reifenhersteller und andere Unternehmen, die mit dem Produkt Naturkautschuk zu tun haben, haben Ende vergangener Woche in Singapur die Global Platform for Sustainable Natural Rubber (GPSNR; auf Deutsch: Weltweite Plattform für nachhaltigen Naturschkautschuk) gegründet. Die Initiative dazu war unter dem Dach des Weltwirtschaftsrat für Nachhaltige Entwicklung (WBCSD) entstanden, einer von Unternehmensvorständen 1995 ins Leben gerufenen […]

Fernostprodukt sorgt für Überraschung im AutoBild-Allrad-Winterreifentest

,
AutoBild Allrad SUV Winterreifentest 2018

Einen sogenannten „Billigreifen aus Fernost“ und neun Reifen bekannter Marken hat sich AutoBild Allrad für seinen aktuellen Winterreifentest in der Dimension 235/60 R18 107H/V vorgenommen. Dessen Ausgang überrascht: Denn montiert an einem Audi Q5 als Testfahrzeug gelingt es dem „W 101 X“ genannten Profil der vom indonesischen Hersteller Multistrada produzierten Marke Achilles immerhin, auf dem gleichen Rang wie Firestones „Destination Winter“ und noch vor Toyos „Snowprox S954 SUV“ ins Ziel zu kommen. Zwar reicht es dem Achilles-Reifen gleichwohl nicht zum Mitmischen am oberen Ende des insgesamt zehn Modelle umfassenden Wettbewerberfeldes – dennoch bescheinigen ihm die AutoBild-Tester Henning Klipp und Dierk Möller, „gar nicht schlecht“ abzuschneiden. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo-Entwicklung hilft Reifenhohlraumgeräusch deutlich zu verringern

Toyo Silent Technology tb

Toyo stellt eine Innovation vor: den „wahrscheinlich leisesten Reifen der Welt“. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, habe er eine Vorrichtung entwickelt, „die die Resonanzen in Reifenhohlräumen – eine wesentliche Geräuschquelle in Fahrzeuginnenräumen – reduziert. Die Vorrichtung basiert auf der neuen Technologie Toyo Silent Technology und dient der effektiven Reduzierung der Geräusche, die vom Reifen auf das Innere eines Fahrzeugs übertragen werden“, schreibt der Hersteller weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen