Seit 2008 sind die Toyo Tire und Bridgestone aneinander beteiligt. Nun teilen die beiden japanischen Reifenhersteller mit, dass sie jeweils einen Großteil der Aktienpakete am jeweils anderen Unternehmen verkaufen wollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Bridgestone-Toyo_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-11-29 10:31:142019-11-29 10:31:14Bridgestone und Toyo Tire beteiligen sich weniger aneinander
Mit einem Ford Raptor und Bruder Aaron als Co-Piloten an seiner Seite hat sich Alan Ampudia den Sieg bei der 52. Ausgabe der Baja 1000 sichern können. Bei dem Rallye Raids ähnlichen Rennen, das alljährlich auf der niederkalifornischen Halbinsel Mexikos ausgetragen wird, fungiert zwar die Reifenmarke BFGoodrich als einer der Titelsponsoren. Doch am Fahrzeug der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Toyo-Baja1000-Sieg.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-11-28 12:40:562019-11-28 12:40:56Brüderpaar Ampudia siegt auf Toyo-Reifen bei der Baja 1000
Auf dem Stand von Toyo Tires auf der Essen Motor Show werden sich in diesem Jahr Ken Block, das Toyo-Girl Sandra Fox und verschiedener Fahrer der Rallyecross-Szene einfinden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Toyo-Tires-Essen-Motor-Show-.jpg452600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-11-13 14:46:482019-11-19 15:16:02Toyo Tires auf der Essen Motor Show: Autogramme, Kalender und dann auch noch Reifen
In den zurückliegenden Quartalen musste die Toyo Tire Corporation leicht rückläufige Umsätze hinnehmen, während die Erträge im gleichen Zeitraum noch deutlich stärker nachgaben. Wie der japanische Hersteller berichtet, lag der Neunmonatsumsatz bei 278 Milliarden Yen (2,3 Milliarden Euro), was einem Rückgang um 2,6 Prozent entspricht. Der operative Gewinn hingegen lag bei 27 Milliarden Yen (219 […]
Bei den Reifentests deutscher Automobilmagazine sind meist die „üblichen Verdächtigen“ auf den vorderen Platzierungen zu finden. Soll heißen: Marken wie unter anderem Conti, Goodyear oder Michelin machen in der Regel die Siege unter sich aus, wobei in diesem Winter speziell Bridgestone oder Vredestein erfolgreich Duftmarken setzen konnten und etwa von AutoBild als Hersteller der „besten Reifen für die kalte Jahreszeit“ gekürt worden sind. Diesen Herbst hat zudem das britische Magazin Auto Express sowohl Winter- als auch Ganzjahresreifen geprüft, wobei die Endergebnisse keinen wesentlichen Unterschied zu den Reifentests hierzulande zeigen. Bei den Winterreifen hat Goodyear die Nase vorn und kann dort mit seinem „UltraGrip Performance+“ – genauso wie mit dem „Vector 4Seasons“ zweiter Generation bei den Ganzjahresreifen – die Produkte der Wettbewerber Continental und Michelins jeweils knapp hinter sich lassen. Letztendlich liegen aber hier wie da ohnehin alle Kandidaten recht dicht beieinander. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Toyo Tires hat seinen Jahresbericht 2018 veröffentlicht, nachdem der japanische Hersteller seine Kennzahlen bereits im Februar kommuniziert hatte. Im aktuellen Jahresbericht legt das Unternehmen auf 60 Seiten umfassend Rechenschaft über den Verlauf des zurückliegenden Geschäftsjahres ab und erläutert außerdem, wie man sich die weitere Entwicklung in den kommenden Jahren vorstellt. Den ganzen Bericht in englischer […]
Seit dem 1. Oktober ist Chang Yool Han neuer Managing Director UK bei Hankook Tire. Er hat damit die Nachfolge von Brett Emerson angetreten, der diese Position zu Jahresbeginn erst übernommen hatte nach zuvor gut fünfjähriger Tätigkeit als Hankook-Vertriebsdirektor für den britischen Markt. Emerson seinerseits ist zu Bridgestone NV/SA zurückgekehrt als Consumer Director mit Zuständigkeit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Han-Chang-Yool.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-10-18 12:15:212019-10-18 12:33:36Chang Yool Han ist neuer Managing Director UK bei Hankook
Nachdem AutoBild bereits Tests von Winterreifen und von Profilen für einen ganzjährigen Einsatz veröffentlicht hat, legt die Gruppe jetzt noch einmal nach. Denn einerseits hat sich AutoBild Sportscars elf Modelle in der Dimension 255/35 R19 vorgenommen, wohingegen AutoBild Allrad andererseits zehn Kandidaten in 215/60 R17 herangezogen hat: Hier wie da fiel dabei die Wahl auf reinrassige Winterreifen. Ersteren Produktvergleich kann Goodyear mit seinem „UltraGrip Performance+“ für sich entscheiden. Demgegenüber hat bei dem anderen „ein indischer Reifen der hierzulande noch wenig bekannten Marke Apollo“ groß auftrumpfen bzw. sich Platz eins sichern können, schreibt AutoBild Allrad: Gemeint damit ist der „Aspire XP Winter“ des Herstellers Apollo Tyres, zu dem ja auch Vredestein gehört. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/AutoBild-Allrad-Winterreifentest-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-10-10 09:57:362020-03-25 11:05:19Zwei weitere Reifentests der AutoBild-Gruppe – Apollo und Goodyear die Sieger
Gerade erst sind die Ergebnisse des diesjährigenAutoBild-Winterreifentests erschienen, da legt das Magazin schon mit dem nächsten Produktvergleich nach. Selbst wenn dessen Resultate erst in der kommenden Woche in der Ausgabe 40/2019 des Blattes erscheinen, so ist schon jetzt bekannt, welche Ganzjahresprofile im Format 225/45 R17 sich dann in den üblichen Prüfdisziplinen beweisen müssen. Denn von zunächst eigentlich 31 Kandidaten wurden diejenigen zehn ausgesiebt, die in der Vorrunde auf nasser und trockener Fahrbahn mit dem in Summe kürzesten Bremsweg geglänzt haben. Als „besonders krass“ wird dabei der Bremswegunterschied von immerhin 15,9 Metern zwischen dem besten und dem schlechtesten Reifen auf Nässe (Ausgangsgeschwindigkeit: 100 km/h) bezeichnet. „Von allen Reifen, die in beiden Bremstests zusammen auf einen längeren Bremsweg als 100 Meter kommen, sollte man lieber die Finger lassen“, rät AutoBild auch ohne weitere über die Bremswegmessung hinausgehende detaillierte Prüfung der entsprechenden Profil. christian.marx@reifenpresse.de
Hinweis: In einer früheren Version dieses Betrages war eine der Spalten der Tabelle mit [Bremsweg in Metern] auf „Schnee“ betitelt. Die Werte dort zeigen allerdings den Bremsweg aus 100 km/h auf trockener Fahrbahn, weswegen die Spaltenüberschrift zwischenzeitlich entsprechend korrigiert wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/AutoBild-Ganzjahresreifentest-2019-neu.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-27 11:38:252021-06-24 13:51:10Zehn aus 31 bei der Vorrunde des AutoBild-Ganzjahresreifentests 2019
Endverbraucher, die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. November Toyo-Winter- oder Ganzjahresreifen kaufen, können dafür Tankgutscheine im Wert von bis zu 100 Euro erhalten. Dazu müssen diese eines der Modelle Celsius, Snowprox S954 SUV, Snowprox S953, Snowprox S943, Open Country W/T oder Observe Van/Observe S944 kaufen. Für Reifen ab 17 Zoll gibt es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Toyo-Tankgutschein_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-09-27 11:15:102019-09-27 13:58:54Toyo spendiert Endverbrauchern Tankgutscheine bis zu 100 Euro