Während der diesjährige große Sommerreifentest der AutoBild in zwei Wochen in Ausgabe 10/2021 erscheint, hat die Zeitschrift online bereits vorab die Ergebnisse der Qualifikationsrunde veröffentlicht. Im Test mit dabei: 53 von der AutoBild-Redaktion anonym im Handel erworbene Sommerreifen der Kompaktwagengröße 205/55 R16 91V, die sich über einen guten Bremstest auf nasser sowie trockener Fahrbahn – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/AutoBild-SR-Test-2021-Vorentscheidung_tb.jpg12871716Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-24 07:13:082021-03-03 09:41:09Hankook überzeugt in AutoBild-Qualifikationsrunde – andere Hersteller nicht
Für seinen diesjährigen Sommerreifenvergleich hat sich das Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern nahestehende Magazin Gute Fahrt acht Profile der Dimension 245/40 R18 vorgenommen. Dabei habe man – sagt Tester Dirk Vincken – „ganz bewusst nicht die sportlichsten Vertreter dieser Reifengröße“ unter die Lupe genommen. Zumal sich die letztendlich ausgewählten Profile Bridgestone „Turanza T005“, Continental „PremiumContact 6“, Falken „Ziex ZE310 Ecorun“, Goodyear „Eagle F1 Asymmetric 5“, Nokian „Powerproof“, Pirelli „Cinturato P7 C2”, Toyo „Proxes Sport A” und Vredestein „Ultrac Satin“ an einem Audi A4 Avant beweisen mussten und man sich bei alldem eher an den Bedürfnissen von Normal- statt Sportfahrern orientiert hat. Gesucht wurde insofern das ausgewogenste Gummi mit dem Vorjahrestestsieger aus dem Hause Goodyear (damals allerdings in abweichender Größe) als Referenz. Um es gleich vorwegzunehmen: Ihn im diesjährigen Test zu überholen, ist keinem der anderen sieben Kandidaten gelungen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Toyo Tire Corporation will ihre Silverstone-Fabrik in Malaysia noch im Laufe dieses Jahres schließen. Wie es dazu in einer Mitteilung des japanischen Reifenherstellers heißt, sei die Ausrichtung der Produktion zu sehr auf den Heimatmarkt ausgerichtet. „Unter Berücksichtigung des betrieblichen Umfelds, der Position des Werks in unserer globalen Strategie und seiner Produktionskapazität insgesamt sind wir […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Silverstone_tb.jpg494658Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-15 12:00:102021-02-15 12:00:10Toyo Tire schließt sein Silverstone-Werk in Malaysia
Die Toyo Tire Corporation scheint bisher vergleichsweise gut durch die Corona-Krise zu kommen. Auch wenn der japanische Reifenhersteller im zurückliegenden Geschäftsjahr ein Umsatzminus von 8,9 Prozent insgesamt und von 7,9 Prozent mit Reifen hinnehmen musste und darüber hinaus auch weniger verdiente, stieg die Umsatzrendite dennoch leicht an. Der Grund liegt auf der Hand: Die Rückgänge […]
Fragt man Autofahrer nach ihnen bekannten Reifenmarken, dann dürften gemessen an der Zahl der Nennungen auch heute noch in der Regel die „üblichen Verdächtigen“ – in alphabetischer Reihenfolge: Bridgestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Michelin und Pirelli – auf den vorderen Rängen liegen. Ein meist ähnliches Bild ergibt sich, wenn man auf die alljährlichen Pkw-Reifentests von deutschen […]
Dem zurückliegenden Reifenjahr etwas Positives abzugewinnen, fällt niemandem leicht. So kommt auch Toyo Tires rückblickend zu dem Fazit: „2020 war alles andere als ein glorreiches Jahr für die Reifenbranche. Einbruch bei den Neuzulassungen und auch zweistellige Rückgänge im Ersatzmarktgeschäft. Kein Händler und kein Hersteller, der im vergangenen Jahr nicht mit Einbußen zu kämpfen hatte.“ Dennoch starte Toyo Tires „zuversichtlich ins neue Jahr“, heißt es dazu aus der Deutschland-Zentrale des japanischen Reifenherstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Toyo-Tires-Serbien_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-14 10:28:092021-01-14 10:51:27Toyo Tires startet 2021 in Europa „mit Vollgas nach vorne“
Toyo Tires feiert die Grundsteinlegung des neuen Reifenwerkes in Serbien. Zum Spatenstich in Indjija waren 40 geladene Gäste gekommen. Darunter auch Serbiens Präsident Aleksandar Vučić. President und CEO von Toyo Tires, Takashi Shimizu, nahm per Videokonferenz aus Japan teil. Aleksandar Vučić in seiner Rede: „Dies ist eine so wichtige und wertvolle Investition für Serbien, dass […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Toyo-Tires-Grundsteinlegung-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-12-16 10:24:332020-12-16 10:24:33Toyo Tires feiert Grundsteinlegung des neuen Werkes in Serbien
Die Toyo Tire Corp. kann sich über weitreichende staatliche Fördermaßnahmen zum Bau ihrer neuen Reifenfabrik in Serbien freuen. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, erhalte der japanische Hersteller für das Werk in Inđija und dessen Betreibergesellschaft Toyo Tire Serbia 41 Millionen Euro an Zuschüssen. Insgesamt sind für die Fabrik 48,8 Milliarden japanische Yen bzw. […]
Einerseits ist die Entscheidung jedes Jahr aufs Neue knapp, wer bei der Best-Brand-Leserwahl des Magazins Sportauto in den Reifenkategorien letztlich die Nase vorn hat. Andererseits ist es an der Spitze meist immer auch ein Zweikampf zwischen Continental und Michelin, so wie bei der diesjährigen Ausgabe. Denn die Disziplinen Sommer- und Winterreifen hat der deutsche Hersteller […]
Die Toyo Tire Corporation konnte in den zurückliegenden Monaten weder ihre Umsätze, noch ihre Erträge stabil halten. Während der Umsatz in der Zeit von Januar bis einschließlich September um 11,1 Prozent nachgab, fiel der operative Gewinn seinerseits ebenfalls, wenn auch ‚nur‘ um 16,7 Prozent. Daraus ergibt sich eine nahezu gleichbleibende Umsatzrendite, die im aktuellen Berichtszeitraum […]