business

Beiträge

Toyo Tires führt neuen Open Country A/T III in 30 Dimensionen ein

Toyo Open Country AT III tb

Toyo Tires hat einen neuen Alleskönner fürs Gelände eingeführt: den Open Country A/T III. Der neue All-Terrain-Reifen, den der Hersteller erstmals auf der Point-S-Jahreshauptversammlung in Düsseldorf Ende Juni einer größeren Öffentlichkeit zeigte, ist mit dem Schneeflockensymbol gekennzeichnet und kann somit ganzjährig gefahren werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Personelle Veränderungen bei Toyo Tires

Zum Monatswechsel vom Juli zum August übernimmt Tatsuo Mitsuhata (von links) zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben noch die Aufgaben vom in den Ruhestand wechselnden Iori Suzuki, während zeitgleich Nobuo Yoshida zum Präsidenten und COO der amerikanischen Toyo-Gesellschaft berufen wird (Bilder: Toyo Tires)

Zum 1. August übernimmt Tatsuo Mitsuhata – derzeit Director, Vice President und Corporate Officer bei Toyo Tires am Hauptsitz in Japan – zusätzliche Aufgaben bei dem Reifenhersteller. Seit mittlerweile 35 Jahre in Diensten Toyos unter anderem als Präsident und Chief Executive Officer (CEO) der Toyo Tire USA Corporation sowie der Toyo Tire Europe GmbH, fungiert […]

Ralf Gutena wechselt von Kumho zu Toyo

Ralf Gutena klein

Die Toyo Tire Holdings of Europe GmbH, (Präsident Kenta Kuribayashi), gibt bekannt, dass ab dem 1. Juli 2023 Ralf Gutena die Position des Direktors für Sales und Marketing übernommen hat. Mit über 23 Jahren Erfahrung in der Reifenbranche und einem breiten Spektrum an Erfahrung in Industrie und Handel, ist Ralf Gutena eine hervorragende Ergänzung für das Führungsteam des Unternehmens.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire sponsort zukünftig den AC Mailand

Kumho AC Mailand

Erst Toyo, dann Nexen und jetzt Kumho Tire: Ab der kommenden wird der koreanischen Reifenhersteller Premiumpartner und offizieller Reifenpartner beim 19-maligen italienischen Meister AC Mailand. Zusammen will man in Zukunft, insbesondere dank der internationalen Strahlkraft des italienischen Spitzenklubs, die Marke Kumho weiter stärken, als Premiummarke positionieren und damit neue Zielgruppen erreichen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

UHP-Reifen von Toyo Tires mit Designaward ausgezeichnet

Toyo Red Dot klein

Toyo Tires gab jetzt bekannt, dass der  in 2023 vorgestellte UHP-Reifen Proxes Sport 2 mit dem Red Dot Design Award 2023 im Bereich Produktdesign ausgezeichnet wurde. Der Preis wird vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen e.V. organisiert.

Reifenhersteller büßen überwiegend Plätze im Zuliefererranking ein

Reifenhersteller büßen überwiegend Plätze im Zuliefererranking ein

Die auf die Automobilitätsindustrie spezialisierte Unternehmensberatung Beryll hat ihr neuestes Ranking der 100 umsatzstärksten Zulieferer vorgelegt. Die Aufstellung basiert auf den jeweiligen 2022er-Kennzahlen der Anbieter, wobei die aktuelle Studie zum mittlerweile zwölften Mal in Folge wieder die zentralen Entwicklungen und Herausforderungen der weltweit größten Automobilzulieferer aufzeigen soll. Unter den Top 100 ist dabei auch so mancher Reifenhersteller vertreten, wobei bis auf zwei Ausnahmen alle von ihnen Plätze gegenüber dem Ranking des Jahres 2022 eingebüßt haben. Eine der positiven Nachrichten der Berylls-Studie ist jedoch, dass die Industrie insgesamt die Folgen der Corona-Pandemie überwunden zu haben scheint, was sich in einem starken Umsatzwachstum der Zulieferer gegenüber 2021 widerspiegelt. Grund zur Freude gebe es allerdings nur eingeschränkt, heißt es weiter. Denn gestiegene Erzeugerpreise ließen die Margen schrumpfen und stehe die Zuliefererindustrie weiterhin unter Druck, selbst wenn dieser weltweit nicht gleichmäßig verteilt sei. Ein Blick auf die Profitabilität zeigt Berylls zufolge, dass sich vor allem chinesische Zulieferer in einer günstigeren Situation befinden als die Wettbewerber.

Seit 2020 haben die Top Ten der OEMs in Sachen Profitabilität – angegeben in Prozent vom Umsatz – im Vergleich zu 100 umsatzstärksten Zulieferern die Nase vorn, während es zuvor andersherum war (Bild: Berylls)

Seit 2020 haben die Top Ten der OEMs in Sachen Profitabilität – angegeben in Prozent vom Umsatz – im Vergleich zu 100 umsatzstärksten Zulieferern die Nase vorn, während es zuvor andersherum war (Bild: Berylls)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo-Werk in Serbien liefert jetzt Reifen für den europäischen Markt

Toyo Pressevent klein

Die Reifen aus dem neuen Toyo-Werk in Serbien werden jetzt nach Europa geliefert. Es handelt sich dabei um die zwei Profile Proxes Comfort (Sommerreifen) und  Celsius AS2 (Ganzjahresreifen). Die beiden Pneus repräsentieren laut Unternehmensangaben 30 Prozent aller Verkäufe von Toyo-Reifen in Europa. Das Produktportfolio für Europa wird zukünftig durch einen neuen Winterreifen ergänzt, der 2024 […]

Plätzetauschen im NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“

NEU NRZ

In das NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ ist im vergangenen Jahr einiges an Bewegung gekommen. Zumindest was die zweite Hälfte unserer Top-20-Listung sowie die danach aufgeführten und nach ihrem Umsatz mit Reifen sortierten Hersteller betrifft, gab es 2022 einige Platzwechsel und größere Verschiebungen, während hingegen die neun führenden Hersteller weiterhin als in sich klar abgrenzbare und stabil zueinander positionierte Gruppe unangefochten dastehen. Zwischen den Plätzen neun und zehn besteht weiterhin ein mindestens eine Milliarde Euro großer Grenzkorridor, der auch für Neuankömmlinge in den Top-Ten nur schwer zu überwinden ist; aber der Abstand wird offensichtlich kleiner, wie das diesjährige NRZ-Ranking zeigt, das bereits zum 16. Mal erscheint.

Button NRZ Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires fährt „ein erfolgreiches 24-Stunden-Rennen“

Toyo 24h tb

Toyo Tires bilanziert „ein erfolgreiches 24-Stunden-Rennen“. Wie der Hersteller berichtet, freue man sich über den fünften Platz in der Klasse SP10, die dieses Jahr „einen Boom erlebt“ habe. Kämpften vergangenes Jahr noch acht Fahrzeuge um den Sieg in der Klasse der GT4-Fahrzeuge, waren es in diesem Jahr bereits 16. Toyo Tires dazu: „Das Fahrzeug mit […]

Falkens Top-Ten-Platzierung beim 24-Stunden-Rennen „sehr viel wert“

24 Stunden Rennen Start tb

Für manche Reifenhersteller ist der Nürburgring die härteste Teststrecke der Welt. Für andere ist er eine ideale Location, um Kundenevents abzuhalten. Beides kommt insbesondere dann zusammen und entfaltet eine ganz besondere Anziehungskraft, wenn das berühmt-berüchtigte 24-Stunden-Rennen auf dem Eifelrundkurs stattfindet – die ultimative motorsportliche Herausforderung. Dies war auch an diesem Himmelfahrtswochenende Mitte Mai wieder so. Immerhin 135 Fahrzeuge, vom GT3-Boliden bis hin zum aufgemotzten Dacia Logan, bereift von mindestens acht Reifenherstellern, traten bei der Jagd nach der wichtigsten aller Trophäen im Langstreckenrennsport gegeneinander an, angefeuert von 235.000 Besuchern an der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings oder draußen an der Nordschleife. Erneut tat sich dabei einmal mehr Falken Tyre Europe mit einer Großveranstaltung für geladenen Reifenhändler und einer motorsportlichen Leistung hervor: Einer der beiden GT3-Porsches von Falken Motorsports raste unter die zehn besten Teilnehmer, ansonsten ausnahmslos von Michelin bereift.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen