business

Beiträge

Bremsenmängel laut TMD Friction ein „unnötiges Risiko“

Bremsbelagmontage

Laut TMD Friction – Hersteller von Bremsbelägen für die Automobil- und Bremsenindustrie mit Sitz in Luxemburg – stellen Mängel an Fahrzeugbremsen ein “unnötiges Risiko” dar. Deshalb empfiehlt das Unternehmen, eine regelmäßige Überprüfung der Bremsanlage durch eine Fachwerkstatt. Als sicherheitsrelevante Bauteile sollten dabei neben den Bremsbelägen auch die Bremsflüssigkeit und die Bremsscheiben auf jeden Fall zum Prüfprogramm dazugehören – dabei reiche eine einfache Sichtprüfung vom Experten aus, um die Funktionsfähigkeit der Bremsanlage festzustellen.

“Bei den meisten Fahrzeugen ist die turnusmäßige Inspektion alle 25.000 Kilometer fällig. Bei durchschnittlich 12.

000 gefahrenen Kilometern pro Jahr können somit mehr als zwei Jahre zwischen den Serviceterminen liegen. Für sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsen ist das zu wenig”, finden die Luxemburger. Zwar warne moderne Fahrzeugelektronik vor zur Neige gehender Bremsflüssigkeit und abgefahrenen Bremsbelägen, doch hundertprozentig verlassen sollte man sich nach Ansicht des Bremsbelagherstellers darauf allerdings nicht.

Insbesondere vor längeren Fahrten wie beispielsweise etwa der Urlaubsreise mit dem Auto wird daher zu einem Bremsen-Check in einer Werkstatt geraten. “Denn auf diese Weise gewinnen Autofahrer mit sehr wenig Aufwand ein großes Plus an Sicherheit”, meint Ingo Linka, Aftermarket Commercial Director Central Europe, Middle East & Africa bei TMD Friction, der bei einem gegebenenfalls nötigen Austausch von Bremsenkomponenten außerdem zum Einsatz qualitativ hochwertiger Ersatzteile rät. cm

.

Ex-Manager von Pirelli und Conti im Aufsichtsrat von TMD Friction

Helmut Eschwey (60) ergänzt als neues Mitglied den erst kürzlich neu formierten Aufsichtsrat des Bremsbelagherstellers TMD Friction. Eschwey war im Laufe seiner Karriere auch in leitender Funktion bei Pirelli (Höchst/Odenwald) beschäftigt. Dem Aufsichtsrat gehört darüber hinaus William Kozyra (52) an, bis zum 1.

Insolvente TMD Friction an Finanzinvestor verkauft

Der insolvente Bremsbelaghersteller TMD Friction aus Leverkusen bekommt einen neuen Eigentümer. Einer Mitteilung zufolge hat der englische Finanzinvestor Pamplona Capital Management das deutsche Unternehmen übernommen. Laut Insolvenzverwalter Dr.

Frank Kebekus habe TMD Friction nun eine gute Basis erhalten, um sich auch in der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise am Markt behaupten zu können. Die Übernahme steht noch unter den üblichen Vorbehalten der entsprechenden Gremien. Über Vertragsdetails haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

Kebekus kann bei diesem Verkauf bundesweit alle Standorte und 1.740 sowie weltweit 3.800 Arbeitsplätze sichern.

Erster Automobilzulieferer meldet Insolvenz

Die Absatzkrise in der Automobilbranche fordert nun das erste Opfer. Gestern stellte das Leverkusener Unternehmen TMD Friction – weltweit größter Hersteller von Bremsbelägen mit 4.500 Mitarbeitern – einen Insolvenzantrag, der sowohl die deutsche Holdinggesellschaft (TMD Friction Holding GmbH, Leverkusen) sowie die drei operativen deutschen Unternehmen in Leverkusen, Hamm und Essen betrifft.

Der Insolvenzverwalter lasse die Produktion vorerst weiterlaufen, meldet TMD Friction. Derek Whitworth, CEO von TMD Friction: “Ich bin enttäuscht, dass es uns nicht gelungen ist, mit unseren Kreditgebern und Eigentümern eine Einigung darüber zu finden, wie wir diesen Vorgang vermeiden. Obwohl das operative Geschäft von TMD Friction gesund ist, haben der extreme Einbruch in der Automobilindustrie und der Rückzug der Kreditversicherer aus der gesamten Branche unsere Liquidität und unser Umlaufvermögen zu stark belastet.

Carat-Gesellschafterversammlung

Auf der aktuellen Gesellschafterversammlung der Carat-Unternehmensgruppe wurden weitere Investitionen in Höhe von 1 Mio. € in die Carat-Logistik realisiert und Beschlüsse zur weiteren Homogenisierung der Gruppe verabschiedet..

Bremsbelagspezialist Pagid auf Automechanika

Die Marke Pagid gehört seit etwa einem Jahr zur TMD Friction Gruppe. Zur Automechanika 2002 präsentiert sich Pagid auf dem TMD Friction-Gemeinschaftsstand seinen Kunden mit einem leistungsfähigen Komplettpaket für den Bremsenbereich: Erstausrüstungskompetenz, Produktqualität, Liefertreue, hohe Verfügbarkeit, ein marktgerechtes Sortiment und ein kundenorientierter Service. Alles aus einer Hand – das ist eine der Erfolgsformeln von Pagid für den Aftermarket.