business

Beiträge

TMD Friction erweitert Portfolio um Don-Bremsbeläge und -scheiben für Pkw

TMD Frictin Don tb

Die wirtschaftliche Lage sorgt dafür, dass der Fahrzeugbestand auf Europas Straßen altert. Daher sind Lösungen für eine günstige Reparatur stark nachgefragt, denn der Preis eines Ersatzteils steht schnell nicht mehr im Verhältnis zum Wert des Fahrzeugs. Freie Werkstätten sind also auf Produkte angewiesen, die zwar das Portemonnaie der Kunden schonen, jedoch keinen Kompromiss hinsichtlich Leistung und Sicherheit bedeuten.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie ebenfalls in der kommenden November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in dem Schwerpunktthema „Fahrwerk, Bremsen, Batterien“ lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erfolgreicher Neustart: Selbst markengebundene Kfz-Betriebe bei Motoo dabei

, , ,
„Wir freuen uns, dass auch die Industrie starkes Interesse an den Motoo-Werkstätten hat und sind sicher, eine enge und partnerschaftliche Kooperation etablieren zu können. Wir sind noch mit einigen weiteren Unternehmen in Verhandlung und können sicher schon bald weiteres Wachstum verkünden“, sagt Jan Knoll, selbst Genossenschaftler und Mitglied des Vorstands bei der Motoo e.G. (Bild: Motoo)

Nach der Insolvenz des damaligen Franchisesystemgebers Hess Automotive im Jahr 2022 schien die Zukunft der Werkstattkonzeptmarke Motoo zunächst unsicher, als 13 bestehende Partner das Zepter selbst in die Hand nahmen und eine Genossenschaft dieses Namens gründeten. Diese ist seit Anfang dieses Jahres geschäftsfähig und dient abgesehen von einem gemeinsamen Auftritt unter der Marke Motoo unter anderen dem Zweck, Einkaufsvolumina zu bündeln oder die ihr angehörenden Kfz-Betriebe mit technischen Daten zu versorgen. Nach inzwischen neun Monaten des laufenden Jahres nun wird eine positive Zwischenbilanz nach dem Neustart gezogen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TMD Friction setzt auf Grünstrom

,
Iborla klein

Der Bremsbelagshersteller TMD Friction, hat einen langfristigen Vertrag mit Iberdrola Deutschland unterzeichnet, um seine Werke mit Grünstrom zu versorgen. Die neue Partnerschaft unterstreicht das Nachhaltigkeitsversprechen des Unternehmens, bis 2030 alle Standorte weltweit mit erneuerbaren Energien zu versorgen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Finanzinvestor kauft TMD Friction

,
TMD Friction Lager

TMD Friction bestätigt seinen Verkauf an den Finanzinvestor Aequita mit Sitz in München. Er übernimmt den Bremsbelagsspezialisten von der japanischen Muttergesellschaft Nisshinbo Holdings Inc. Die Transaktion soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Behörden und der Erfüllung anderer üblicher Umsetzungsbedingungen. Die finanziellen Einzelheiten der Vereinbarung wurden nicht bekannt […]

Textar startet Bremsenpartner-Club

Textar Bremenspartner klein

Werkstätten die die TMD-Friction-Marke Textar verwenden und ihre eigene Qualifikation durch die Teilnahme an den Textar-Trainingsprogrammen erhöhen, können Bremsenpartner werden. Sie hätten dann einen direkten und umfassenden Zugang zum technischen Know-how und könnten den Bremsenservice optimieren, heißt es beim Hersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Textar Coffee Br(e)ake“ geht in die zweite Runde

Textar klein

Die Bremsbelagsmarke Textar von TMD Friction hatte bereits im Frühjahr eine „Textar Coffee Br(e)ake“-Aktion gestartet. Jetzt geht diese in die zweite Runde. Die zehn Werkstätten, die vom 1. Oktober bis zum 15. Dezember die meisten Ersatzteile der Marke Textar verbauen, können einen Kaffeevollautomaten und Kaffeebohnen gewinnen. Die Plätze 11 bis 100 erhalten je ein Kilogramm speziell gerösteter Bohnen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schulungsprogramm von TMD Friction startet wieder

TDM Friction

TMD Friction nimmt nach Corona-bedingter Pause sein Schulungsprogramm über Bremsentechnik für Werkstatt- und Fachhandelsmitarbeiter wieder auf. Das erste Seminar findet am 17. September von 8.15 bis 16.15 Uhr in der Nähe von Frankfurt am Main im Collegium Glashütten statt. Interessierte Teilnehmer können sich bis zum 3. September auf der Webseite der Bremsenakademie anmelden. Weitere Termine […]

Potenzial für Kfz-Werkstätten: Vom Reisemobilboom profitieren

, , ,
„Mit gezielt auf die eher ruhigeren Wintermonate gelegten Wohnmobilreparaturen lassen sich auch umsatzschwache Monate gut überbrücken. Dadurch fallen die lukrativen Aufträge nicht in die ohnehin durchgetaktete Reifenwechselsaison“, sagt TMD Friction als Lieferant von Scheiben-/Trommelbremsbelägen für Erstausrüstung und Ersatzmarkt (Bild: TMD Friction)

Seit einigen Jahren boomt das Caravaning, sagt auch der zur Nisshinbo-Gruppe gehörende und auf das Thema Bremsen spezialisierte Anbieter TMD Friction und weist auf das damit verbundene Potenzial für Kfz-Werkstätten hin. Zumal die Reisemobilneuzulassungen in Deutschland nach einem diesbezüglichen Rekordwert 2020 vergangenes Jahr erneut um 4,3 Prozent zulegen konnten und trotz Lieferschwierigkeiten mit gut 81.400 Fahrzeugen insofern ein neuer Bestwert aufgestellt wurde. „Es ist bereits das elfte Rekordjahr in Folge“, so das Unternehmen. Damit Wohnmobil- und Campingbusbesitzer sicher mit ihrem mobilen Zuhause in den Urlaub fahren können, seien ein guter Service mit regelmäßiger Wartung und Instandhaltung von großer Bedeutung bzw. „ein Muss“, wie es weiter heißt. „Für Werkstätten, die sich neben dem üblichen Pkw-Geschäft für diesen boomenden Markt rüsten, ein lohnendes Zusatzgeschäft – zumal die Technik der Camper sich nicht stark von der des Pkw unterscheidet“, ist man bei TMD Friction überzeugt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Echt ätzend – Wenn der Felgenreiniger zum Übeltäter wird

,
TMD Friction klein

Stylishe Aluminiumräder und beschichtete Bremsscheiben sorgen für eine ansprechende und sportliche Optik des Fahrzeugs und liegen im Trend. Keine Frage, dass Autoliebhaber die teuren Autoteile regelmäßig wieder zum Strahlen bringen wollen und Salz, Schmutz und Bremsstaub zu Leibe rücken. Doch bei der Reinigung verschmutzter Räder ist Vorsicht geboten. Die Bremsenspezialisten von Textar erleben in der Werkstattpraxis immer wieder, dass scheinbar harmloser Felgenreiniger das glanzvolle Aussehen von Alufelgen und den dahinter liegenden Scheiben ruiniert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Coffee Br(e)ake“ – Textar-Aktion zur Reifenwechselsaison

, , ,
Kfz-Werkstätten, die den „freien Blick auf die Bremse“ beim saisonalen Räderwechsel für deren Check und eine etwaige Reparatur mit Textar-Produkten nutzen, können einen von zehn durch TMD Friction ausgelobten Kaffeevollautomaten samt einer Aktionsmenge schwarzer Bohnen gewinnen (Bilder: TMD Friction)

Zur Reifenwechselsaison hat die Bremsbelagmarke Textar von TMD Friction eine Aktion namens „Coffee Br(e)ake“ für Kfz-Werkstätten gestartet. Diejenigen Betriebe, die im Zeitraum vom 1. März bis zum 15. Mai die Umrüstung von Winter- zurück auf Sommerreifen zum gleichzeitigen Bremsencheck nutzen und dann die meisten Ersatzteile des Anbieters verbauen, können einen von zehn Kaffeevollautomaten samt einer Aktionsmenge der schwarzen Bohnen gewinnen. Für die Plätze elf bis 100 gibt es demnach jeweils ein Kilogramm Kaffeebohnen. Unter www.textar.com/de/Kaffee sollen sich bis zu 2.000 Kfz-Werkstätten die Teilnahme und ein Starterpaket mit Kaffeetasse und einer 500-Gramm-Probe des Kaffees sichern können. Im Anschluss müssen angemeldete Teilnehmer lediglich alle Rechnungen einer Bremsenreparatur im Aktionszeitraum mit Textar-Produkten fotografieren und hochladen unter Nutzung einer mit dem Starterpaket gelieferten Karte samt QR-Code. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen