Bridgestone Americas Holding Inc. und Denman Tire Corp. haben sich nun Titan Tire Corp und der Gewerkschaft United Steelworkers of America (USW) in dem Bestreben angeschlossen, um gegen – so der Vorwurf – in den USA zu Dumpingpreisen angebotenen EM-Reifen aus chinesischer Fertigung Front zu machen.
Im vergangenen Monat haben Titan und die USW bereits juristische Schritte gegen vermeintlich „unfaire chinesische Importe“ ergriffen. Das Handelsministerium der USA ermittelt im entsprechenden Fall. Dabei sollen chinesische EM-Reifenexporte in die USA durch staatliche Subventionen Chinas günstig gehalten werden, die sei „falsch und illegal“, so Maurice Taylor, Chairman und CEO von Titan International.
Die US-Gewerkschaft USW (United Steelworkers) unterstützt die Titan Tire Corporation im Kampf gegen aus China in die Vereinigten Staaten importierte Baumaschinen-, Landwirtschafts- und Industriereifen. In Form einer Petition werden das US-Wirtschaftsministerium sowie die US-Handelskommission aufgefordert, gegen das den chinesischen Produzenten vorgeworfene Preisdumping bei deren im amerikanischen Markt angebotenen Reifen vorzugehen. Laut gerufen wird nach einer Art „Strafsteuer“, um den preislichen Abstand zwischen in den USA produzierten Pneus des fraglichen Segments und den „unfairen Chinaimporten“ zu verkleinern bzw.
zu egalisieren. In der Petition ist davon die Rede, dass die China-Reifen durchschnittlich 29 Prozent günstiger angeboten würden als vergleichbare Produkte made in USA. Darüber hinaus nehme der Import von Reifen aus China, die auf Baumschienen oder Fahrzeugen im landwirtschaftlichen bzw.
industriellen Einsatz Verwendung finden, immer mehr zu. Während für das Jahr 2004 die Zahl von 11,2 Millionen Einheiten im Wert von 166,4 Millionen US-Dollar genannt wird, sollen es im vergangenen Jahr bereits fast 15 Millionen Reifen im Gegenwert von 374,3 Millionen US-Dollar gewesen sein..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-06-20 00:00:002023-05-17 10:54:43USW und Titan kämpfen gegen zu billige Reifen aus China
Dass es für einen Hersteller von Landwirtschafts- und Baumaschinenreifen- und -räder kein Widerspruch ist, einen Rennfahrer zu sponsern, beweist jetzt die Titan Tire Corporation (Quincy/Illinois). Seit Sonntag geht das Fahrzeug mit der Nummer 18 in der US-Rennserie „ARCA RE/MAX“ mit Pilot Billy Leslie mit dem Outfit Titans an den Start. „Speed, Innovation und Wettbewerb im Rennen“ seien auch repräsentativ für Titans Geschäftsphilosophie, kommentiert Jeff Vasichek, Vizepräsident Marketing und Verkauf, das Engagement seines Unternehmens.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-05-08 00:00:002023-05-17 10:53:28AS-/EM-Spezialist Titan mit Sponsoring im Motorsport
Nachdem die Titan Tire Corporation zum Jahreswechsel 2005/2006 die Landwirtschaftsreifensparte der Goodyear Tire & Rubber Company übernommen hat, stellte die Tochtergesellschaft der Titan International Inc. auf der diesjährigen Goodyear-Händlertagung in Orlando (Florida/USA) gleich drei Reifenneuentwicklungen unter dem Markennamen Goodyear aus. Dabei sind zwar sicherlich allein schon die neuen Landwirtschaftsreifen namens „Super Terra Grip“, „Super Terra Grip XT“ und „Tundra Grip“ für die Besucher der Tagung von Interesse gewesen.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist allerdings die Konstellation, dass da ein eigenständiger Hersteller auf der Händlertagung eines anderen neue Reifen unter dessen Markenname präsentiert. „Wir empfinden es als große Ehre, aufgrund unserer engen Verbundenheit mit dem Goodyear-Konzern die neuen Reifen der Marke Goodyear dem größten Händlernetzwerk der Welt vorstellen zu können“, kommentiert Titan-Chairman und -CEO Maurice Taylor junior dies..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-02-07 00:00:002023-05-17 10:43:55Titan zeigt neue Landwirtschaftsreifen bei Goodyear-Händlertagung
Die Titan Tire Corporation ist in den USA von Montana Tractors als „Supplier of the Year 2006” ausgezeichnet worden. Dem Reifenhersteller sei – heißt es in der Begründung dafür – ein wesentlicher Anteil am Markterfolg des in Springdale (Arkansas) beheimateten Landmaschinenvertriebs zuzuschreiben. „Diese Auszeichnung seitens unseres Kundens Montana, zu dem wir eine besondere Beziehung haben, erfüllt uns natürlich mit Stolz“, so Bill Campbell, Präsident der Titan Tire Corporation.
„Wir wissen wie wichtig ein funktionierendes Supply Chain Management für unsere Erstausrüstungskunden ist. Montana vertraut auf unsere Qualität in Sachen Landwirtschaftsräder und den zugehörigen Bereifungen. Deshalb freuen wir uns, dass wir die diesbezüglichen Erwartungen unseres Partners offensichtlich erfüllen“, fügt er hinzu.
Die Titan Tire Corp., ein Tochtergesellschaft der Titan Internation, Inc., hat einen neuen Fünfjahresvertrag mit Deere & Company geschlossen.
Dabei gehe es um die Lieferung von EM- und Forstreifen, so das Unternehmen mit Sitz in Quincy (Ohio/USA). Diese Produkte seien auch für Erstausrüster wie Deere oft nur schwer am Markt erhältlich; es existiert ein weltweiter Nachfrageüberhang. Titan plane für die kommenden zwölf Monate die Ausweitung der Produktionskapazitäten für EM-Reifen, nachdem der Hersteller erst jüngst die Continental-EM-Reifenfabrik in Bryan (Ohio/USA) übernommen hat.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-08-18 00:00:002023-05-17 10:35:10Titan und John Deere verlängern Partnerschaft
Einem Bericht der lokalen Zeitung „The Journal-Standard“ zufolge plant Titan Tire 75 Arbeiter des Landwirtschaftsreifenwerkes Freeport (Illinois) zu entlassen, das vor gut einem halben Jahr übernommen worden war. Zwar hatte Titan den Gewerkschaften (USW – United Steelworkers) im Rahmen der Übernahme eine Fünf-Jahres-Garantie für den Erhalt der Arbeitsplätze gegeben. In dem damals ausgehandelten Vertrag ist allerdings eine Ausnahme enthalten, die sich Titan jetzt zunutze macht: Einer der größten Kunden Titans ist weiterhin der vormalige Freeport-Eigner Goodyear; und sollte Goodyear seine Abnahmemengen verringern, hat Titan das Recht, darauf mit Entlassungen zu reagieren.
Titan Tire, eine Tochtergesellschaft von Titan International (Quincy/Illinois), hat offizielle Verhandlungen mit der Continental Tire North America (CTNA) aufgenommen mit dem Ziel, innerhalb von 30 Tagen zu einer Übereinkunft zu kommen, die die Übernahme des EM-Reifenwerkes in Bryan (Ohio) beinhaltet. Abhängig ist der Deal auch von dem Verlauf von Gesprächen, die Titan mit den zuständigen Gewerkschaften (USW) führt. Die CTNA-Fabrik steht für einen Jahresumsatz von etwa 125 Millionen Dollar.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-04-25 00:00:002023-05-17 10:29:27Jetzt will Titan doch wieder Contis EM-Reifenfabrik
(Akron/Tire Review) Der Verkauf der Titan International Inc. an die Private-Equity-Gruppe One Equity Partners werde bis Ende Februar vollzogen, sagt Chairman und CEO Maurice Taylor Jr. Das zu diesem Zweck gegründete Vorstands-Komitee werde Mitte Februar über den Verkauf abstimmen; Aktionäre werden Ende des Monats abstimmen.
One Equity biete dem amerikanischen Unternehmen, das nach eigener Aussage zu den Marktführern bei Landwirtschafts-, EM , Militär- und auch Pkw-Reifen sowie Felgen gehört, rund 360 Millionen Dollar. Der neue Eigentümer werde alle Titan-Aktien von der New Yorker Börse nehmen und den öffentlichen Handel damit einstellen. Ende der vergangenen Jahres sei von Minderheitsaktionären darauf hingewiesen worden, der Preis sei zu gering.
Im Dezember hatte die Titan Tire Corp., eine Tochtergesellschaft von Titan International, das amerikanische Landwirtschaftsreifengeschäft von Goodyear inklusive der Fabrik in Freeport (Illinois, USA) für 100 Millionen Dollar übernommen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-01-18 00:00:002023-05-17 10:18:35Titan International erhält neuen Eigentümer
Mit dem Verkauf des nordamerikanischen Agrarreifengeschäftes von Goodyear an Titan wechselt auch der vormalige Goodyear-Manager in diesem Segment Jeff Vasichek auf den Posten des Vizepräsidenten Verkauf und Marketing bei der Titan Tire Corp. Vasichek soll einerseits die Verantwortung für sämtliche Verkaufsaktivitäten im Ersatzgeschäft wie in der Erstausrüstung, andererseits für die Integration der vormaligen Goodyear-Sparte in das Titan-Geschäft übernehmen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-01-05 00:00:002023-05-17 10:18:58Von der Goodyear- auf die Titan-Gehaltsliste