Nach 18 Quartalen mit kontinuierlichen Umsatzrückgängen (ohne Akquisitionen gerechnet) konnte Titan International nun wieder eine Umsatzsteigerung melden. Dem Bericht des US-amerikanischen OTR-Reifen- und Räderspezialisten legt der Umsatz im ersten Quartal 2017 um immerhin 11,1 Prozent auf 358 Millionen Dollar (326 Millionen Euro) zu. Es sei „klasse, ein solide Performance abgeliefert“ zu haben, befand dementsprechend auch […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-05-16 12:21:172017-05-16 12:21:17Titan International wächst nach 18 Quartalen wieder, bleibt aber in den roten Zahlen
Während Titan International im vergangenen Jahr zwar seine Umsätze nicht halten konnte, legte der US-amerikanischen OTR-Reifen- und Räderhersteller bei den Ertragskennzahlen zu. Wie das Unternehmen heute mitteilt, lag der Umsatz 2016 mit 1,27 Milliarden Dollar (1,2 Milliarden Euro) 9,3 Prozent unter dem des Vorjahres. Der Rohertrag hingegen legte um 3,4 Prozent auf jetzt 143 Millionen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Italtractor-ITM-Titan-International_tb.jpg461648Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-03-15 13:10:002017-03-15 13:16:13Titan International schreibt weniger Verluste – Italtractor ITM wird nicht verkauft
Der Board of Directors der Titan International Inc. hat beschlossen, den Aktionären des OTR-Reifen- und Räderherstellers für das erste Quartal eine Dividende von einem halben US-Cent zu zahlen. Die Dividende wird Mitte April an Aktionäre ausgezahlt, die am 31. März Titan-Anteile halten. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-03-15 10:24:022017-03-15 11:14:19Titan International zahlt wieder Quartalsdividende von 0,5 US-Cent
Titan International will Kapazitäten zur Herstellung von OTR-Stahlrädern von seiner Fabrik in Saltville (Virginia) nach Quincy (Illinois) verlagern. Mit dieser „Konsolidierung“ der Produktionsstätten innerhalb der USA wolle man Effizienzen in der Produktion steigern. Paul Reitz, neuer President und CEO von Titan International, kündigte außerdem an, möglichweise würde man die Produktion der entsprechenden Räder nach Saltville […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Titan-Räder_tb.jpg536600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-01-04 12:14:012017-01-04 12:14:01Titan International forciert „Konsolidierung“ seiner US-Räderfabriken
Der türkische Landwirtschaftsreifenhersteller Özka Lastik will auf dem deutschsprachigen Markt deutlich wachsen. Das Unternehmen präsentierte sich bereits Ende Mai auf der Reifen-Messe in Essen. Mittlerweile hat die neue Vertriebsgesellschaft GTK Gummiteile Kanik mit Sitz in Pulheim bei Köln, die aus einer bereits seit 1992 in Höchst i. Odw. betriebenen Handelsfirma für Karkassen hervorgegangen ist, ihre Arbeit aufgenommen und beschäftigt bereits sechs Mitarbeiter. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Güray Karaca, Geschäftsführer von GTK Gummiteile Kanik, wie das Unternehmen den Start bewältigt hat und wie die weiteren Pläne für den hiesigen Markt aussehen.
Titan International zahlt seinen Aktionären erneut eine Quartalsdividende. Wie der US-amerikanische OTR-Reifen- und -Räderhersteller mitteilt, sollen die Anteilseigner am 13. Januar für das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen halben US-Cent pro Aktie ausgezahlt bekommen. ab
Der Board of Directors des US-OTR-Reifen- und -Räderherstellers Titan International hat James M. Froisland per sofort zum neuen Chief Financial Officer ernannt. Der Finanzer war im Mai als vorläufiger CFO bestellt worden, nachdem John Hrudicka ins operative Geschäft gewechselt war. Maurice Taylor, Chairman und CEO des Unternehmens, lobte Froislands „Background, Wissen und Managementart“ als „exzellent […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-12-07 09:23:352016-12-07 09:23:35Titan International hat neuen CFO
Ist etwas nicht kaputt, muss es nicht repariert werden! – Daran hat sich die Yokohama Rubber Company im Nachgang zur Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) diesen Juli ganz augenscheinlich ein Beispiel genommen, und zwar offensichtlich aus gutem Grund. Anlässlich des ersten Presseevents nach der Übernahme, auf dem ATG-Marketingleiter für Europa Ole Baek im Oktober Stellung zu aktuellen Fragen bezog, wurde deutlich: Der japanische Reifenkonzern Yokohama plant zumindest für den Moment keine nennenswerten Veränderungen. „Wir wurden am 1. Juli dieses Jahres übernommen. Yokohama sagte zu uns: ‚Da ihr umsatzseitig drei Mal schneller wachst als wir und doppelt so viel vom Umsatz verdient wollen wir euch als unabhängige Geschäftseinheit behalten.’ Warum sollten sie also etwas verändern? Wir sind der am schnellsten wachsende Off-Highway-Reifenhersteller der Welt und war dies auch während der vergangenen drei bis fünf Jahre.“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/baek_tb.jpg595600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-11-29 08:18:512016-11-29 08:18:51Das Beste aus beiden Welten – ATG bleibt unabhängig, profitiert aber von Yokohamas F&E-Kapazitäten
Titan International konnte zwar seine Umsätze im dritten Quartal nicht ganz halten, dafür reduzierten sich die Verluste deutlich. Wie der US-amerikanischen Landwirtschafts- und EM-Reifen- und Räderanbieter mitteilt, lag der Quartalsumsatz bei 306,2 Millionen Dollar (276 Millionen Dollar) und damit 0,9 Prozent unter dem des Vorjahresquartals. Lag der Betriebsverlust im dritten Quartal 2015 noch bei 14,5 […]
Titan International steigt in das Geschäft mit technischen Gummiartikeln ein. Der US-amerikanische Landwirtschafts- und OTR-Reifen- und -Räderproduzent will zukünftig Gummimatten als Bodenbeläge für Rinder-, Schweine- und Pferdeställe sowie Schmutzfänger für Nutzfahrzeuge. Hergestellt werden sollen die Gummiartikel in der 2011 von Goodyear übernommenen Fabrik in Union City (Tennessee/USA). Titan International hat dazu die Geschäftseinheit Specialty Rubber […]