Die Titan International Inc. (Quincy, Illinois/USA) will für das dritte Quartal eine Dividende in Höhe von einem halben US-Cent je Stammaktie des Unternehmens ausschütten. Gezahlt wird am 15.
Oktober an Aktionäre, die zum Stichtag 28. September entsprechende Wertpapiere halten. cm
Nach vorübergehenden Aussperrungen waren in der USWA (United Steel Workers) organisierte Arbeiter aus dem Titan-Reifenwerk Freeport (Illinois/USA) Ende 2010 wieder an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt, obwohl sie damals das Arbeitgeberangebot eines neuen Tarifvertrages als unzureichend abgelehnt hatten. Sie hatten in der Folgezeit zu den von der Firma diktierten Bedingungen gearbeitet, streben mit Demonstrationen jetzt aber an, das Titan-Management an den Verhandlungstisch zurückzuholen. Denn auch der gegenwärtige Status für die betroffenen fast 700 Arbeiter läuft am 15.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-08-28 08:48:002012-08-28 08:48:00Gewerkschafter wollen Titan wieder an den Verhandlungstisch bringen
Titan International will den Aktionären von Titan Europe jetzt eine Stammaktie für jeweils elf Titan-Europe-Aktien bieten. Im vergangenen Monat hatte der US-amerikanische Reifen- und Räderspezialist mitgeteilt, man wolle die fehlenden Anteile kaufen und damit Titan Europe wieder komplett in eigenen Besitz bringen. Aktuell hält Titan International 21,7 Prozent der Aktien von Titan Europe, und zwar durch seine Tochtergesellschaft Titan Luxembourg S.
a.r.l.
Der Vorstand des US-Unternehmens habe sich jetzt mit den Direktorium von Titan Europe über das Übernahmeangebot verständigt. Der Börsenwert des Unternehmens wird aktuell mit 112,2 Millionen Pfund (143 Millionen Euro) berechnet, so dass die Übernahme rund 112 Millionen Euro kosten werde. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-08-13 15:33:002012-08-13 15:33:00Titan International will Titan Europe für 112 Millionen Euro kaufen
Der amerikanische AS-/EM-Reifen- und Räderkonzern Titan International Inc. (Quincy/Illinois) hat die Mitte Juli angekündigte Mehrheitsübernahme der Planet Corporation (Perth) abgeschlossen. Für 22,9 Millionen US-Dollar und Übernahme von 10,5 Millionen US-$ Kreditverpflichtungen gehen 56 Prozent des australischen Spezialisten im Bereich OTR-Reifen und -Räder, der entsprechende Produkte nicht nur produziert, sondern auch vertreibt und den zugehörigen Service anbietet, an Titan.
Die Firma “Planet”, zu der National Tyres, Acme Wheel, Resource Tyre sowie Choice Tyres Wholesalers gehört, hat in den letzten zwölft Monaten einen Umsatz von mehr als 75 Millionen US-Dollar und ein EBITDA von etwa zehn Millionen generiert. Titan wird die Neuakquisition in ihre Tochtergesellschaft Titan Mining Services integrieren. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-08-06 08:42:002012-08-06 08:42:00Titan schließt Mehrheitsheitsübernahme in Australien ab
Titan-Chairman und -CEO Maurice M. Taylor relativiert trotz gut gefüllter Bestellbücher das Ergebnis des Rekordquartals 2/2012. Die Hitze in den Vereinigten Staaten hätte ebenso die Effizienz negativ beeinflusst wir das angelaufene Expansionsprojekt im Werk Bryan: “Das Ergebnis hätte noch besser sein können.
” Die Titan International Inc. hat gegenüber Vorjahreszeitraum den Umsatz um 14 Prozent auf 459,2 Millionen Dollar, den Gewinn von 25,6 auf 44,3 Millionen Dollar gesteigert. Dank der starken Nachfrage und eines verbesserten Preismix hätten alle drei Geschäftseinheiten zulegen können: Das Segment “Agricultural” steht für 63 Prozent vom Konzernumsatz, “Earthmover/Construction” für 23 und “Consumer” für 13 Prozent.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-08-03 15:13:002012-08-03 15:13:00Titans Bestellbücher sind gut gefüllt
Einer Veröffentlichung von Titan Europe Inc. zufolge könnte Titan International demnächst wieder alle oder einen Teil der nicht gehaltenen Anteile an der europäischen Gesellschaft übernehmen; es könnte “ein Angebot” darüber geben, heißt es. Entsprechende Pressemeldungen dazu wurden jetzt auch von Titan Europe mit Sitz in Großbritannien bestätigt.
Man könne aber nicht mit Sicherheit sagen, ob es ein formelles Angebot zum Kauf der Anteile geben werde. Titan Europe war bis 2004 eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Titan International. Ende Dezember hielt der US-Hersteller 21,8 Prozent der Anteile.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-07-19 14:11:002012-07-19 14:11:00Titan International könnte Titan Europe wieder übernehmen
Die Titan International Inc. will die Mehrheit an der australischen Planet Corporation übernehmen. Die Gruppe umfasst die Unternehmen National Tyres, Acme Wheel, Resource Tyre sowie Choice Tyres Wholesalers und hat ihren Hauptsitz in Perth.
Details zu dem Kauf sollen nach dessen Abschluss bekannt gegeben werden, den Titan schon innerhalb der nächsten Tage erwartet. Planet gilt als Spezialist im Bereich OTR-Reifen und -Räder, der entsprechende Produkte nicht nur produziert, sondern auch vertreibt und den zugehörigen Service anbietet. Bei seinem neuen Eigner wird Planet als Tochter des jüngst etablierten Geschäftsbereiches Titan Mining Services eingegliedert werden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-07-16 09:55:002013-07-08 13:23:30Australische Planet Group vor Übernahme durch Titan
Titan International Inc. gewährt für das zweite Quartal eine Dividende in Höhe von einem halben US-Cent pro Aktie auszahlen. Das hat der Board of Directors des US-Herstellers jetzt beschlossen.
Das Erdbeben der Stärke 6.0, das am vergangenen Wochenende den Norden Italiens erschütterte, hat nicht nur wenigstens sechs Menschenleben gefordert, sondern auch zum Stopp der Produktion in der Titan-International-Räderfabrik in Finale Emilia (Emilia-Romagna) geführt. In der Fabrik fertigt der US-Hersteller große Räder für landwirtschaftliche Fahrzeuge, die für rund zehn Prozent des Umsatzes in Europa stehen.
Es habe keine Verletzten in der Fabrik gegeben, heißt es dazu, aber die Produktion könne erst wieder in Betrieb genommen werden, nachdem die zuständigen Behörden dazu die Genehmigung erteilt hätten. Über die Höhe der Schäden wurde nichts berichtet; die strukturelle Stabilität der Produktionshalle müsse aber zunächst überprüft werden. Laut Titan International werde die finanzielle Auswirkung des Produktionsstopps minimal sein; man wolle versuchen, den Ausfall durch zusätzliche Produktion in den Werken in Frankreich und der Türkei wie auch in den Vereinigten Staaten zu kompensieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-05-23 11:42:002012-05-23 11:42:00Erdbeben in Norditalien: Titan International muss Produktion stoppen
Titan International hat erneut Rekordzahlen vorgelegt. Im ersten Quartal des neuen Jahres konnte der US-amerikanische Landwirtschafts- und EM-Reifen- und Räderspezialist seinen Umsatz um ganze 66 Prozent bzw. 182,3 Millionen Dollar steigern.
Die Hälfte dieser Umsatzsteigerung geht dabei auf das Konto des im vergangenen April übernommenen Landwirtschaftsreifengeschäftes von Goodyear in Lateinamerika. 64 Prozent dieses Umsatzes stammt mittlerweile aus dem Segment Landwirtschaft, 23 Prozent aus dem Segment Erdbewegungsmaschinen und weitere 13 Prozent aus dem Segment Consumer-Reifen, das Titan International mit der Übernahme der Goodyear-Fabriken in Union City (Tennessee) und in Brasilien ‚geerbt’ hat. Der operative Gewinn des Unternehmens mit Sitz in Quincy (Illinois) lag am Ende des Quartals bei 58,7 Millionen Dollar, was einer Steigerung um 118 Prozent und einer Umsatzrendite von 12,7 Prozent entspricht.
Gleichzeitig blieb ein Nettogewinn in Höhe von 35,4 Millionen Dollar, nachdem Titan International das Vorjahresquartal noch mit einem Verlust von rund drei Millionen Dollar abgeschlossen hatte. ab
Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-26 12:54:002013-07-08 12:53:09Weiteres Rekordquartal für Titan International