Jenson Button hat den Großen Preis von Australien gewonnen. Beim souveränen Start-Ziel-Sieg des Brawn-GP-Piloten im Albert Park von Melbourne belegte Teamkollege Rubens Barrichello den zweiten Platz und machte damit den Doppelsieg des neuen Formel-1-Teams (ehemals Honda) perfekt. Nicht minder überraschend war der dritten Rang von Weltmeister Lewis Hamilton.
Der McLaren-Mercedes-Pilot hatte das Rennen von Rang 18 aufgenommen. Riesenpech hatte hingegen Sebastian Vettel, der bis drei Runden vor Schluss auf Position zwei gelegen hatte. Doch bei einem Angriff des BMW-Sauber-Piloten Robert Kubica kollidierten beide und schieden anschließend aus.
Der Sparzwang in der Formel 1 hat nun dazu geführt, dass Toyota den Boliden für die kommende Saison nicht mehr im Rahmen einer aufwendigen Veranstaltung vorstellen will, sondern dass die Japaner stattdessen am 15. Januar einfach Bilder und Videos des neuen Dienstwagens von Timo Glock im Internet veröffentlichen. Auch von anderen Formel-1-Teams werden ähnliche Antworten auf die Kostenfrage erwartet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-11-27 10:31:002023-05-16 11:17:54Toyota präsentiert Formel-1-Wagen nur im Internet
Historischer Triumph für Robert Kubica und BMW beim Großen Preis von Kanada. Ein Jahr nach seinem Horror-Crash auf dem Circuit Gilles Villeneuve feierte der Pole an gleicher Stelle seinen ersten Sieg in der Königsklasse. Nick Heidfeld machte als Zweiter den totalen Triumph von BMW perfekt.
Platz drei sicherte sich der Schotte David Coulthard (Red Bull). Freuen durfte sich auch Timo Glock, schreibt RTL, der mit Platz vier sein bislang bestes Ergebnis in der Formel 1 einfuhr und seine ersten WM-Punkte für Toyota holte. Zumindest einen Zähler ergatterte noch Toro-Rosso-Pilot Sebastian Vettel als Achter.
Dagegen gingen McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton und Ferrari-Fahrer Kimi Räikkönen leer aus. Die beiden WM-Führenden machten mit einem kuriosen Boxengassen-Crash den Weg frei für den ersten BMW-Erfolg im 42. Grand Prix das bayerischen Teams.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-06-09 00:00:002023-05-16 11:16:15BMW gelingt Doppelschlag in Montreal
Triumph für Lewis Hamilton, starker Start von Nick Heidfeld und Nico Rosberg, Fiasko für Ferrari: In Melbourne bewahrte Vize-Weltmeister Hamilton im McLaren-Mercedes kühlen Kopf und raste unbeeindruckt auch vom Ausfallfestival und drei Safety-Car-Phasen souverän zum Sieg beim Großen Preis von Australien, schreibt Sport.de. Hamilton feierte bei Temperaturen von fast 40 Grad Celsius seinen fünften Grand-Prix-Sieg und unterstrich eindrucksvoll seine Titelambitionen.
Aber auch Heidfeld (BMW Sauber) und Rosberg (Williams) hatten allen Grund zu feiern: Heidfeld bescherte BMW zum Auftakt einen zweiten Platz, Rosberg fuhr als Dritter erstmals bei einem Grand Prix aufs Podium. Das erste Rennen seit rund 16 Jahren ohne Beteiligung der Familie Schumacher erlebte die Geburtsstunde einer neuen „Formel Deutsch“, kommentierte RTL. „Nicht Weltmeister Ferrari, sondern deutsche Power saß Hamilton im Nacken.
“ Weltmeister Kimi Räikkönen (Ferrari) fiel nach einem technischen Defekt im Qualifying und mehreren Fahrfehlern im Rennen vier Runden vor Rennende aus, Teamkollege Felipe Massa schied ebenfalls aus. Durch die nachträgliche Disqualifikation des sechstplatzierten Rubens Barrichello erbte Räikkönen immerhin noch Platz acht und damit einen WM-Punkt. Leer gingen dagegen Sebastian Vettel, Toyota-Neuling Timo Glock und Adrian Sutil im Force India aus, die wie 12 weitere Fahrer die Zielflagge im Albert Park nicht sahen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-03-17 00:00:002023-05-16 11:16:19Australien-GP: Geburt der neuen „Formel Deutsch“
Der ungarische Student András Kittka ist im Rahmen des letzten GP2-Rennwochenendes dieser Saison in Valencia (Spanien) zum „E-Reporter“ des Jahres 2007 gekürt worden. Diese Aufgabe übernahm Tomàs Zumarraga, Geschäftsführer Bridgestone Spain, der kurz zuvor auch schon Timo Glock das Preisgeld von 100.000 US-Dollar für seinen WM-Titel in der GP2-Serie übergeben hatte.
Der 23-Jährige Kittka konnte sich gegen sechs weitere Finalisten in dem von Bridgestone veranstalteten Wettbewerb für Nachwuchsjournalisten durchsetzen, der auch im kommenden Jahr – dann zum bereits fünften Mal – wieder stattfinden soll. Startschuss für den „E-Reporter“ 2008 wird im November sein.
Nachdem der erste Kindermalwettbewerb zur Steigerung der Verkehrssicherheit, von der FIA Foundation und Bridgestone initiiert, mit über 14.000 Teilnehmern im Jahre 2005 ein voller Erfolg war, wird er auch in diesem Jahr fortgesetzt. 2.
000 Sätze mit Unterlagen an Schulklassen und Kinder wurden in Deutschland bereits verteilt. Die gute Resonanz des letzten Jahres dürfte in diesem Jahr wohl noch übertroffen werden. So wird dem Thema Verkehrssicherheit eine kreative Seite abgewonnen und es bleibt präsent in den Köpfen vieler Endverbraucher.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33356_8089.jpg188150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-03-20 00:00:002023-05-16 11:15:13Kindermalwettbewerb „Dreams at Heart“ wird fortgesetzt
Anlässlich der IAA 2005 wurde ein Wettbewerb, den Bridgestone im Rahmen seiner Verkehrssicherheitsinitiative europaweit ausgeschrieben hatte, für deutsche Schülern einer Wiesbadener Grundschulklasse zum unvergesslichen Erlebnis. Auf die Frage „Wie werden wir morgen sicher reisen?“ hatten sie phantasievolle Antworten gefunden und verbrachten einen ereignisreichen Nachmittag auf der IAA.
Zur traditionellen First Stop-Standparty trafen sich gestern abend fast 200 First Stop-Partner auf dem Bridgestone-Messestand. Günter F. Unterhauser, Senior Vice President Bridgestone Europe und Geschäftsführer Bridgestone Deutschland, ließ es sich nicht nehmen, die Begrüßungsrede zu halten und sich anschließend mit zahlreichen Reifenfachhändlern persönlich zu unterhalten.
Zahlreiche Hintergrundgespräche auf dem in die drei Themenbereiche „Premium“, „Safety“ und „Future“ gegliederten Messestand ließen den Abend kurzweilig werden. Auftritte von Stuntmen auf Fahrrädern hielten die Gäste in Atem. Ein Interview mit Champ Car-Pilot Timo Glock, der auch beruflich auf Bridgestone-Reifen unterwegs ist und an diesem Abend Gast von First Stop war, rundeten das Programm ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-09-16 00:00:002023-05-16 11:13:37First Stop-Standparty auf der IAA sehr gut besucht
Mit dem Sieg von Jamie Green beim Rennen in Zandvoort Anfang September hat die Formel 3 Euroserie ihren Meister 2004 zwar bereits gefunden, doch um den Vizetitel wird noch bis zum Ende gekämpft. Mit Alexandre Premat, Eric Salignon, Nicolas Lapierre und Nico Rosberg haben gleich vier Fahrer noch Chancen auf den Titel des Vizemeisters in der Serie, die als Sprungbrett in die Formel 1 gilt. Schließlich schafften im vergangenen Jahr mit Christian Klien, Timo Glock und Ryan Briscoe gleich drei Fahrer der Serie, an der sich die Autohersteller Mercedes-Benz, Toyota, Opel, Honda und Renault beteiligen und die im Rahmen der DTM (Deutschen Tourenwagen Masters) startet, den Sprung in die Königsklasse des Motorsports.
Und genau diesen Sprung plant auch der koreanische Reifenhersteller Kumho, der Reifenalleinausrüster („ECSTA“-Einheitsslicks 180/550/13 vorn und 240/570/13 hinten) der Formel 3 Euroserie ist und nun – die NEUE REIFENZEITUNG berichtete – selbst die Herausforderung wagen und den Weg in die Formel 1 beschreiten will. Geplant ist das Formel-1-Debut für 2007.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27999_5246.jpg260150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-09-24 00:00:002023-05-16 11:13:47Formel-3-Finale am 2./3. Oktober in Hockenheim