people

Beiträge

Reifen Straub Generalimporteur für Pkw-Reifen der Marke Aeolus

„Aeolus ist ein Unternehmen, das quer denkt und uns mit einer deutlich anderen Strategie überzeugt hat. Neue Regeln aufzustellen heißt, mit alten Regeln zu brechen und gleichzeitig auch noch wirtschaftlich-kaufmännisch zu überzeugen. Was hier passiert, begeistert uns und wir freuen uns auf eine langfristige Partnerschaft und eine intensive Zusammenarbeit mit und für Aeolus“, mit diesen Worten begrüßte Eugen Straub, geschäftsführender Gesellschafter der Reifen Straub GmbH, 30 Gäste anlässlich der gemeinsamen Aeolus-Auftaktveranstaltung unlängst in Bad Schussenried.

Aeolus Tyres stellt Reifensortiment in Italien vor

,

Unter dem Motto “Drive Smarter” stellte Aeolus Tyres kürzlich sein neues Sortiment an Pkw-, SUV- und LLkw-Reifen vor. Bei der Zusammenkunft in der Toskana hatte Thomas Wohlgemuth, Westeuropa-Manager der chinesischen Reifenmarke, gemeinsam mit dem italienischen Vertriebspartner Intergomma eine Gruppe an Händlern geladen und diesen insbesondere einen ersten Blick auf den neuen “Aeolus GreenAce AG02” sowie die Möglichkeit gewährt, den Pkw-Sommerreifen auf der Straße direkt selbst zu testen. Für den 2004 gegründeten Reifenhersteller Aeolus Tyre Co.

Ltd., der zum Konglomerat ChemChina gehört, hätten Praxistests stets eine zentrale Rolle in der Entwicklung neuer Produkte gehabt, weswegen man auch jetzt den Handelspartnern die Gelegenheit habe geben wollen, die Reifen selber ‚zu erfahren’, so Wohlgemuth im Gespräch mit unserem italienischen Schwestermedium PneusNews.it.

Autopromotec ein „voller Erfolg“ für Aeolus

,

Nach der Autopromotec in Bologna (Italien), wo das Unternehmen unlängst seine aktuelle Produktpalette bzw. seine neuesten Pkw-Reifen präsentierte, spricht Aeolus Tyre im Hinblick auf seine Messebeteiligung von einem vollen Erfolg. “Die Autopromotec war eine hervorragende Plattform, um Aeolus als neue Pkw-Reifenmarke – vor allem dem italienischen Markt – zu präsentieren und gemeinsam mit unserem Generalimporteur Intergomma den Interessenten unsere Produkte und Technologie nahe zu bringen”, sagt Thomas Wohlgemuth, General Manager West Europe.

Aber auch über die Grenzen Italiens hinaus habe man dank eines internationalen Fachpublikums mit Vertretern von Großhändlern, Reifenfachhändler und Werkstätten vielversprechende Kontakte knüpfen können, heißt es weiter. Darüber hinaus will Aeolus im Zuge der Markteinführung in Italien gemeinsam mit Intergomma alsbald auch ein Event zur Livevorstellung der Pkw-Produkte veranstalten: Die geladenen Gäste sollen dabei nicht nur aktuell informiert werden, sondern die neuen Aeolus-Reifen auch in der Praxis testen und persönlich erfahren können. Diese Veranstaltung wird als weiterer Teil der “Drive-Smarter” Kampagne des chinesischen Reifenherstellers beschrieben, mit der er seine Pkw-Reifen in den europäischen Ländern dem breiten Publikum präsentieren wird.

Pkw-Reifenmarke Aeolus wird herbeigeweht

AeolusLogo

Der Name “Aeolus” ist auch Nichtreifenexperten nicht fremd, kommt er doch aus der griechischen Mythologie und steht für den “Gott der Winde”. Der chinesische Reifenhersteller Aeolus Tyre Co. Ltd.

, der seine Wurzeln in der bereits Mitte der 60er Jahre gegründeten Henan Tyre hat, gehört zur staatlichen Unternehmensgruppe ChemChina (China National Chemical Corporation) – nicht nur im Heimatland ein mächtiges Konglomerat, sondern längst international gut aufgestellt. Vor wenigen Monaten erst hat der Konzern mit Yellowsea Rubber einen weiteren Reifenhersteller aus dem Unternehmensportfolio mit Aeolus Tyre zusammengeführt.

.

Noch bis Ende 2010 Null-Prozent-Finanzierung bei Popgom

,

Kunden der Popgom-Onlinereifenhandelsplattform bietet der Betreiber Tyredating im Aktionszeitraum vom 1. bis zum 31. Dezember eine Null-Prozent-Finanzierung beim Kauf ausgewählter Winterreifen an.

Unter dem Motto “jetzt kaufen und 2011 bezahlen” sollen Reifenwechsler den gesamten Monat Dezember über bestimmte Modelle bestellen und dann in drei Monatsraten zinsfrei bezahlen können. “Winterreifen sind auch in Deutschland mittlerweile Pflicht. Damit sich unsere Kunden vor Weihnachten nicht Sorgen um die Finanzierung ihrer Winterreifen machen müssen und die besinnliche Zeit unbeschwert genießen können, haben sie die Möglichkeit, die neuen Reifen in drei zinsfreien Monatsraten zu bezahlen.

Portal vergleicht 14 Onlinereifenshops

,

Das unter Internetadresse www.testsieger.de zu erreichende Portal hat Onlinereifenshops unter die Lupe genommen, bei denen Endverbraucher Winterreifen erstehen können.

Ziel dessen sei gewesen, die Markttransparenz zu erhöhen, damit ein anstehender Winterreifenkauf im Internet für Kunden nicht “zum eisigen Negativerlebnis” wird, etwa weil sie falsch beraten werden oder zu viel bezahlen müssen. “Gerade beim Onlinereifenkauf ist die Wahl des richtigen Anbieters entscheidend”, heißt es seitens der hinter dem Vergleich stehenden Testsieger Portal AG. Im Zeitraum zwischen dem 25.

August und dem 17. September 2010 wurden insgesamt 14 Onlinereifenshops – www.autoteile-guenstig.

de, www.onlinereifen.com, www.

popgom.de, www.reifen.

com, www.reifenarena.de, www.

reifendirekt.de, www.reifenmulti.

de, www.reifen-profis.de, www.

reifen-schreiber.de, www.reifenshop24.

net, www.reifensuche25.de, www.

reifentiefpreis.de, www.reifenversand.

com sowie www.reifen-versand.de – von den Machern des Tests hinsichtlich der Kriterien Produkt & Preis, Bestellung & Service; Sicherheit sowie Website bewertet.

Gekürt wurden anschließend ein Gesamtsieger, ein Preis-Leistungs-Sieger und ein Qualitätssieger. Testsieger mit der Note 1,78 wurde der Delticom-Shop, der unter www.reifendirekt.

de zu erreichen ist. Für “gut” befunden wurden von der Testsieger Portal AG die Shops von der Reifen-Center GmbH (www.reifen.

com) und Tyredating (www.popgom.de): Sie erhielten die Gesamtnoten 2,17 bzw.

2,23, wobei der Zweitplatzierte in den Bereichen “Bestellung & Service” sowie “Sicherheit” mit dem Testsieger “auf Augenhöhe liegt”. Ebenfalls “gut” schnitten noch www.online-reifen.

com (2,28) und www.reifen-versand.de (2,33) ab.

Partnerschaft von Popgom und Pixmania

Popgom – vom französischen Unternehmen Tyredating betriebene B2C-Onlinereifenhandelsplattform – ist eine strategische Partnerschaft mit dem Pixmania genannten Shoppingportal für Unterhaltungselektronik eingegangen. In der Praxis bedeutet dies, dass Nutzer von Pixmania über die dortige Navigationsleiste “Kommunikation, Auto und Navi” zum Bereich “Reifen” gelangen und dort dann eine Verlinkung zu Popgom finden und über ein Auswahlfenster Reifen nach verschiedenen Kriterien wie Größe, Fahrzeugart und Reifentyp suchen können. “Durch die Partnerschaft mit Pixmania profitieren wir vom Image und der Bekanntheit des führenden europäischen Onlinehändlers für Unterhaltungselektronik, der über mehr als 30 Millionen Besucher im Monat verfügt”, sagt Thomas Wohlgemuth, Country Manager für die Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Popgom.

Onlinehändler Popgom will Umsatz verdoppeln

Im Jahr 2008 startete Christophe Tesseraud mit der Firma Tyredating unter dem Namen Popgom die ersten Onlinereifenshops für Endverbraucher in Spanien und seinem Heimatland Frankreich, und seit Juli vergangenen Jahres ist Popgom auch in Deutschland vertreten bzw. zwischenzeitlich in insgesamt bereits acht europäischen Ländern am Start. Unternehmensangaben zufolge konnte man hierzulande im Juli 2010 in Sachen der Bestelleingänge ein Plus von nicht weniger als 430 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat registrieren, was als Erfolg gewertet wird: Innerhalb kürzester Zeit habe sich die Idee vom Onlinereifenshop mit Onlineterminvereinbarung für die Montage zum erfolgreichen Geschäftskonzept entwickelt, heißt es.

Im vergangenen Jahr konnte das Start-up Tyredating/Popgom demnach bereits einen Gesamtumsatz von 7,3 Millionen Euro erzielen und einen Kundenstamm von 30.000 erreichen. Angesichts der offenbar erfolgreichen Expansion in den deutschsprachigen Raum und in Richtung Osteuropa hat sich das inzwischen fast 30 feste Mitarbeiter zählende französische Unternehmen Tyredating für 2010 ein ambitioniertes Ziel gesetzt: die Verdoppelung des letztjährigen Umsatzvolumens.

“Zu unserem Erfolgsrezept haben verschiedene Zutaten geführt: eine innovative kundenfreundliche Idee, ein leistungsstarkes Team und eine klare Wachstumsstrategie. Mit diesen Faktoren blicken wir auch zuversichtlich auf die neue Reifensaison”, sagt Thomas Wohlgemuth, Country Manager DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Tyredating/Popgom. cm.

“Osterweiterung” – Popgom jetzt auch in Ungarn/Slowakei/Tschechien

,

Das von Tyredating (Lyon/Frankreich) betriebene Onlinereifenhandelsportal Popgom ist ab sofort auch in Ungarn, der Slowakei und der Tschechischen Republik vertreten. Nach Frankreich und Spanien (2008), Deutschland (seit Juli 2009), Österreich und der Schweiz expandiert die Plattform damit nun auch in Richtung Osteuropa und ist mithin in inzwischen acht Märkten präsent. Im Zuge dessen wird gleichzeitig personell aufgestockt: Mit der jüngten Erweiterung wurde Unternehmensangaben zufolge eigens ein Country Manager für die drei neu hinzugekommenen Länder eingestellt.

“Nachdem sich Popgom erfolgreich in Frankreich, Spanien und DACH [steht für Deutschland/Österreich/Schweiz, die Redaktion] etabliert hat, lag der Schritt nahe, unsere praktischen Services auch auf dem osteuropäischen Markt anzubieten”, erklärt Thomas Wohlgemuth, Country Manager für die DACH-Region bei Popgom. “Nach dem Beitritt der EU haben sich die Märkte, auch für Autoreifen, extrem entwickelt, und wir sehen ein großes Potenzial in diesen neuen Mitgliedsländern”, ergänzt er. Wie viele Werkstätten in dem neuen Abdeckungsgebiet bislang als Montagepartner gewonnen werden konnten, wird zwar nicht mitgeteilt, aber es ist von “zahlreichen ausgewählten Partnerwerkstätten” die Rede.

Auf den entsprechenden Webseiten selbst wird eine Zahl von europaweit derzeit rund 2.500 Montagepartnern genannt: Über 750 sollen es allein in Spanien sein und mehr als 650 bzw. 600 in Frankreich respektive Deutschland.

Für Österreich hatte Wohlgemuth im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG vor einigen Wochen von bis dato 40 Montagepartnern gesprochen, wobei dort und in der benachbarten Schweiz seinen Worten zufolge die Marke von jeweils 150 Partnerwerkstätten angepeilt wird. “Mit der ‚Osterweiterung’ sind unsere Expansionspläne noch lange nicht zu Ende. Die nächsten Märkte werden Skandinavien und die Niederlande sein”, erklärt er.

Reifenkauf per iPhone-App bei Popgom möglich

, ,
Popgom iPhone App

“Noch nie war es so einfach, Reifen zu kaufen”, sagt das französische Unternehmen Tyredating, das unter dem Namen Popgom auch hierzulande eine für Endverbraucher gedachte Onlinereifenhandelsplattform betreibt, mit Blick auf die gerade erst im Rahmen der Reifenmesse vorgestellte iPhone-App, mit der Benutzer über ihr iPhone von jedem Ort dieser Welt Reifen bestellen können sollen. “Mit dem Launch der iPhone-App bieten wir unseren Kunden noch mehr Flexibilität beim Reifenkauf”, meint Thomas Wohlgemuth, Popgom-Country-Manager für die Region Deutschland, Österreich, Schweiz. “Langweilige Wartezeiten am Flughafen oder vor Konferenzen können jetzt optimal genutzt werden, um den richtigen Reifen auszusuchen und zu kaufen.