business

Beiträge

Textar erweitert sein Ersatzteil-Portfolio 2023 um 193 neue Produkte

,
Textar Abdeckungen Internet

Die Bremsenmarke Textar hat im Jahr 2023 193 neue Produkte auf dem Kfz-Ersatzteilmarkt eingeführt, darunter sind laut Unternehmensangaben 36 First-to-Market-Einführungen. Damit ist es Textar gelungen, in seinem Produktportfolio Premium-Bremslösungen für 36 bestimmte Fahrzeugmodelle als erster Hersteller anzubieten. Darunter …

TMD Friction will mit Textar-Webinaren Bremsen-Reklamationen vermeiden helfen

TMD tb

Quietschende Bremsen sind definitiv ein Ärgernis für Werkstatt und Kunden. In Zukunft wird es nicht leichter, Lösungen für die sogenannten „NVH“-Phänomene (Noise, Vibration, Harshness, auf Deutsch: Lärm, Vibration, Härte) zu finden, also Probleme mit Geräuschen oder dem Komfort …

Sein Bremsen-Joint-Venture mit TMD will Hella ganz übernehmen

, ,
Unter nur einer Flagge: Im Zuge der Transaktion wird Hella als dann alleiniger Gesellschafter seines bisherigen Bremsen-Joint-Ventures mit TMD Friction alle wesentlichen Funktionen von Hella Pagid einschließlich des Produktmanagements sowie der Beschäftigten des Gemeinschaftsunternehmens übernehmen (Bild: Hella)

Hella hat sich mit TMD Friction darauf verständigt, ihr 2013 gegründetes Bremsen-Joint-Venture Hella Pagid komplett in eigene Hände zu nehmen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben beide Seiten, die derzeit noch jeweils 50 Prozent der Anteile an dem Gemeinschaftsunternehmen halten, …

TMD Friction erweitert Portfolio um Don-Bremsbeläge und -scheiben für Pkw

TMD Frictin Don tb

Die wirtschaftliche Lage sorgt dafür, dass der Fahrzeugbestand auf Europas Straßen altert. Daher sind Lösungen für eine günstige Reparatur stark nachgefragt, denn der Preis eines Ersatzteils steht schnell nicht mehr im Verhältnis zum Wert des Fahrzeugs. Freie Werkstätten …

Textar startet Bremsenpartner-Club

Textar Bremenspartner klein

Werkstätten die die TMD-Friction-Marke Textar verwenden und ihre eigene Qualifikation durch die Teilnahme an den Textar-Trainingsprogrammen erhöhen, können Bremsenpartner werden. Sie hätten dann einen direkten und umfassenden Zugang zum technischen Know-how und könnten den Bremsenservice optimieren, heißt es …

Änderungen vor allem bei Preis/Leistung von Reifen in der AutoBild-Leserwahl

, ,
Änderungen vor allem bei Preis/Leistung von Reifen in der AutoBild-Leserwahl

Die Zeitschrift AutoBild hat einmal mehr ihre Leser abstimmen lassen hinsichtlich der „besten Marken in allen Klassen“ rund um die Automobilbranche. Insgesamt ging es in 19 Kategorien mit Blick auf Zulieferer und Dienstleister darum, welche von ihnen jeweils …

„Textar Coffee Br(e)ake“ geht in die zweite Runde

Textar klein

Die Bremsbelagsmarke Textar von TMD Friction hatte bereits im Frühjahr eine „Textar Coffee Br(e)ake“-Aktion gestartet. Jetzt geht diese in die zweite Runde. Die zehn Werkstätten, die vom 1. Oktober bis zum 15. Dezember die meisten Ersatzteile der Marke …

Potenzial für Kfz-Werkstätten: Vom Reisemobilboom profitieren

, , ,
„Mit gezielt auf die eher ruhigeren Wintermonate gelegten Wohnmobilreparaturen lassen sich auch umsatzschwache Monate gut überbrücken. Dadurch fallen die lukrativen Aufträge nicht in die ohnehin durchgetaktete Reifenwechselsaison“, sagt TMD Friction als Lieferant von Scheiben-/Trommelbremsbelägen für Erstausrüstung und Ersatzmarkt (Bild: TMD Friction)

Seit einigen Jahren boomt das Caravaning, sagt auch der zur Nisshinbo-Gruppe gehörende und auf das Thema Bremsen spezialisierte Anbieter TMD Friction und weist auf das damit verbundene Potenzial für Kfz-Werkstätten hin. Zumal die Reisemobilneuzulassungen in Deutschland nach …

Echt ätzend – Wenn der Felgenreiniger zum Übeltäter wird

,
TMD Friction klein

Stylishe Aluminiumräder und beschichtete Bremsscheiben sorgen für eine ansprechende und sportliche Optik des Fahrzeugs und liegen im Trend. Keine Frage, dass Autoliebhaber die teuren Autoteile regelmäßig wieder zum Strahlen bringen wollen und Salz, Schmutz und Bremsstaub zu Leibe …

Erneut kaum andere Lieblingsmarken der AMS-Leser wie im Jahr zuvor

, , ,
Erneut kaum andere Lieblingsmarken der AMS-Leser wie im Jahr zuvor

Die Leser der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) haben im Rahmen der sogenannten „Best-Cars“-Wahl auch wieder ihre Lieblingsmarken in insgesamt 24 unterschiedlichen Kategorien küren können. Wie in den Vorjahren konnte bei der inzwischen bereits 17. Ausgabe des …