business

Beiträge

Bremsenwartung: TMD Friction geht mit kostenpflichtiger E-Learning-Plattform an den Start

Textar E Learning Plattform w

Die digitale Schulungsplattform Textar-Virtual-Academy geht nach dem erfolgreichen Abschluss der Pre-Launch-Kampagne offiziell an den Start. Um Zugang zu den umfangreichen, hochwertigen Schulungsmaterialien zu erhalten, können sich Kfz-Fachkräfte sowie alle, die sich für die Wartung von Fahrzeugbremsen interessieren, auf der Webseite kostenpflichtig anmelden. Die neue E-Learning-Plattform ist zunächst in den USA, Mexiko sowie Teilen Europas verfügbar – darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Irland, Polen und Rumänien.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bremsbeläge: Kleine Ursache, große Wirkung

Textar Bremsbelaege

Die Sommerferien sind gestartet. Für viele Familien heißt es wieder: Ab ins Auto und auf in den Urlaub. Damit die schönste Zeit des Jahres nicht auf dem Pannenstreifen oder mit unnötigem Stress beginnt, bringen viele Urlauber ihr Fahrzeug vorab zum Urlaubscheck in die Werkstatt ihres Vertrauens. Textar rät Kfz-Profis, einen kritischen Blick auf die Bremse – insbesondere die Beläge – zu werfen.

Kaum Veränderungen bei den „Best Brands“ der AMS-Leser

, , , ,
Kaum Veränderungen bei den „Best Brands“ der AMS-Leser

„Same results as every year“ möchte man in Anlehnung an das hierzulande anlässlich Silvester immer wieder im Fernsehen ausgestrahlte „Dinner for One“ beinahe auch mit Blick auf den Ausgang der diesjährigen „Best-Brand“-Wahl der Leser von Auto Motor und Sport sagen. Denn gegenüber den 2024er-Ergebnissen hat es zumindest in den fünf Kategorien Bremsen/Belege, Felgen, Sportfahrwerke, Tuner […]

Select AG bietet digitale Messewelt auch zum 25. Firmenjubiläum

Select AG

Die Select AG feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen und lädt die Automobilbranche im Jubiläumsjahr zur 23. Ausgabe ihrer digitalen Messewelt vom 10. bis 21. März ein. Die Onlineplattform bietet ab dem 10. März erneut einen Remote-Messebesuch mit Ausstellern, Fachgesprächen und Messeangeboten. Dieses Jahr im Fokus: frische Designs, neue 3-D-Stände und 25 Lieferantengewinnspiele.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterung des Textar-Ersatzmarktprogramms

,
Dass beinahe 40 der annähernd 160 im vergangenen Jahr neu ins Textar-Lieferprogramm aufgenommenen Produkte zum Zeitpunkt ihrer Markteinführung die einzig verfügbare Ersatzmarktoption für bestimmte Fahrzeuge waren, macht den Anbieter nicht nur stolz, sondern hebe ihn eignen Worten zufolge auch von Wettbewerbern ab (Bild: TMD Friction)

Die zu TMD Friction gehörenden Bremsenmarke hat für eine möglichst lückenlose Abdeckung des Marktes sein Ersatzteilprogramm im vergangenen Jahr um fast 160 neue Produkte erweitert. Darunter sind nach Unternehmensangaben allein knapp 40 sogenannte First-to-Market-Einführungen, also Artikel, die man als erster Anbieter für ein bestimmtes Fahrzeuge im Ersatzgeschäft verfügbar hat. Das wird als Beleg dafür gewertet, dass Schnelligkeit und Verfügbarkeit rund um die Bereitstellung von Bremsbelägen und -scheiben für Textar „oberste Priorität“ haben. Im Bemühen, neue Produkte schnell auf den Ersatzmarkt zu bringen und dem Bedarf freier Werkstätten gerecht zu werden, profitiere man von der Expertise und Erfahrung als weltweite OE-Bremsenmarke, heißt es. Demnach decke das Textar-Portfolio mehr als 99 Prozent des europäischen Fahrzeugparkes vom Kleinstwagen bis hin zu schweren Lkw und angefangen bei Hybrid- bis hin zu Elektrofahrzeugen ab.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Textar will mit digitaler Schulungsplattform Kfz-Mechaniker qualifizieren

Die Bremsenmarke Textar startet eine neue E-Learning-Plattform für Kfz-Profis mit dem Namen Textar Virtual Academy. Auf der Onlineplattform stellt das Unternehmen TMD Friction, zu der die Marke gehört, Ressourcen für Bremsenschulungen und Branchen-Updates im Ersatzteilmarkt bereit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reklamationen können durch abgestimmte Reibbelagrezepturen verhindert werden

Textar Belagrezepturen tb

Beim Bremsen können aufgrund der Trockenreibung Geräusche von bis zu 100 Dezibel entstehen – etwa die Lautstärke eines Presslufthammers. Je nach Geräuschphänomen hat man es zum Beispiel mit Quietschen, Muhen oder Knarzen zu tun. „Solche störenden Geräusche zählen zu einer der Hauptursachen für Reklamationen in der Werkstatt“, heißt es dazu in einer Mitteilung von TMD Friction. Die Bremsenexperten von Textar – einer TMD-Friction-Marke – raten daher, auch beim Bremsenwechsel auf die Auswahl des Belags zu achten: „Eine Reibbelagrezeptur, die auf den Punkt genau auf das Fahrzeug abgestimmt ist, ist eine wesentliche Voraussetzung für leises Bremsen und somit auch die Reklamationsvermeidung.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Digitale Messewelt der Select AG jetzt in 3-D

,
Select Messe Web

Die Select AG bietet in diesem Herbst wieder einen Remote-Messebesuch. Diesmal mit drei Ständen in neuem 3-D-Design – von den Lieferantenpartnern Mahle, Textar und MANN-Filter. Die virtuelle 24/7-Messewelt hat vom 16. bis 27. September 2024 geöffnet. Neben Expertentalks und Messehallen gibt es über 1.000 spezielle Angebote und 24 Lieferantengewinnspiele.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Welche Sekundärmaßnahmen können bei Bremsgeräuschen wie helfen? – Textar-Webinar

Textar Webinar tb

Quietschende Bremsen sind ein Ärgernis für Werkstatt und ihre Kunden. Neben der punktgenau abgestimmten Belagrezeptur sollen sogenannte Sekundärmaßnahmen die Schwingungsübertragung vom Belag auf andere Bremskomponenten unterbinden bzw. dämpfen. Welche Wirkung Maßnahmen wie Dämpfungsfolie, Laufrichtungsbindung oder Schrägen und Nuten haben, das können Werkstätten am 13. August 2024 in dem kostenfreien Textar-Webinar „Sekundärmaßnahmen“ erfahren. Als „Experte für Reibung“ will Textar darin „kurz und knapp die wichtigsten Tipps und Tricks rund um Komfort und Geräusche bei Bremsbelägen“ vermitteln, wie es dazu in einer Mitteilung von TMD Friction heißt, dem Hersteller hinter der Marke Textar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Textar-Bremsenreiniger Formula XT wird nachhaltiger

Textar Deckel tb

Die Marke Textar von Bremsenspezialist TMD Friction will mit einem neuen grauen Deckel aus 100 Prozent recycelten Materialien ab sofort für mehr Nachhaltigkeit beim Einsatz seines Bremsenreinigers Formula XT sorgen. „Der neue graue Deckel ist leichter recyclebar als der vorherige, da schwarzer Kunststoff aufgrund von Farbstoffen eine der am schwierigsten zu recycelnden Kunststoffsorten ist“, heißt […]