business

Beiträge

KW Automotive entwickelt Gewindefahrwerke für alle Tesla Model 3

Tesla klein

Seit Anfang 2019 ist auch in Europa das Tesla Model 3 erhältlich. Für alle diese Fahrzeuge mit Heckantrieb ist ab sofort das in der Druck- und Zugstufe separat einstellbare Gewindefahrwerk Variante 3 von KW Automotive erhältlich. In Kürze erscheint auch für die Tesla-Model-3-Fahrzeuge mit Allradantrieb das aus Edelstahl gefertigte KW-Fahrwerk. Im Rahmen des Teilegutachtens würde […]

Weltrekord im Elektroauto gebrochen und doch knapp verpasst

Weltrekord Elektroauto Reifen Lorenz Michelin tb

Den Weltrekord knapp verfehlt haben Andreas Haehnel und seine Freunde Andreas Rieger und Andreas Neumann bei ihrer 24-Stunden-Fahrt mit einem Tesla Model S 100 D. Ziel war es, in 24 Stunden mit Ladeintervallen nach jeweils 150 gefahrenen Kilometern insgesamt mehr als 2.644 Kilometer zurückzulegen. So weit war ein Tesla Model 3 gefahren, weiter als jedes […]

Continental präsentiert sich mit neuem Standkonzept

Essen Motor Show 4 klein

Continental ist mit neuem Standkonzept auf der Essen Motor Show. Auf 1.000 Quadratmetern sollen noch mehr Informationen, mehr Produkte und mehr technische Details geboten werden, als in den vergangenen Jahren. „Bisher waren wir in Essen sehr auf das Thema Reifen fokussiert. Aus nachvollziehbaren Gründen. Schließlich sind wir Innovations- und Technologieführer im Tuningsegment“, so Michael Schneider. Er leitet bei Continental das Geschäft mit den UHP-Reifen im Tuningsektor. Produkte wie der SportContact 6 würden die Marktstellung im Bereich sportiver Reifen für Supersportler unterstreichen. „In der Vergangenheit haben wir aber vielen Gesprächen mit Messebesuchern entnommen, dass den meisten nicht klar ist, wie weit unser Leistungsangebot für hochwertige Fahrzeugveredelung über Reifen hinausgeht“, so Schneider. Die deutlich erweiterte Standfläche gebe die Möglichkeit, das zu zeigen, ohne den Reifenanteil zu reduzieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Limitierte Tesla-Umbauserie auf Vredesteins „Ultrac Vorti“

,
Vredestein auf Tesla Modell SB

Von einem privaten Sammler in Auftrag gegeben, hat Niels-van-Roij-Design in London einen Tesla-Umbau – genannt „Model SB“, wobei das Kürzel für Shooting Brake steht – entwickelt. Gefertigt werden soll der Wagen in limitierter Serie von 20 Exemplaren vom niederländischen Karosseriebauer RemetzCar. Bei der Bereifung des umgebauten Elektroautos auf Basis von Teslas „Model S“ hat man […]

KW Automotive bietet Gewindefahrwerk für Tesla Model S

KW DDC ECU Tesla S Fahraufnahme 01 tb 1

Das Tesla Model S zählt zu den meistverkauften Elektrofahrzeugen weltweit. Fahrwerkshersteller KW Automotive hat für alle Tesla-S-Modelle (Typ 002) mit Allradantrieb das adaptive KW-DDC-ECU-Gewindefahrwerk entwickelt. Das Gewindefahrwerk mit seiner elektronischen Dämpferregelung und optionaler App-Steuerung ist auch mit einem hydraulischen Liftsystem (HLS) erhältlich. Per KW-HLS lässt sich die elektrifizierte Oberklasselimousine an beiden Achsen um bis zu […]

Novitec veredelt jetzt auch den Tesla S

Novitec klein 4

Nachdem Novitec bereits den Tesla Model X veredelt hat, bietet das Unternehmen jetzt auch ein Individualprogramm für die Limousine des amerikanischen Elektroautoproduzenten an. Dazu gehören ein Carbon-Bodykit, 21-Zoll-Schmiederäder, eine Tieferlegung und ein Carbon-Keramik Bremssystem. Die Schmiederäder mit dem Namen NV2 wurden mit dem amerikanischen Räderhersteller Vossen Wheels entwickelt. Die Besonderheit dieser Räder sei, dass jedes […]

Tesloop-Goodyear-Kooperation zur „digitalen Reifenzukunft”

,
Goodyear und Tesloop

Die Goodyear Tire & Rubber Company ist mit der in Kalifornien (USA) ansässigen Tesloop Inc. eine Technologiekooperation eingegangen. Gemeinsam wollen beide Partner die Leistungseigenschaften von Reifen untersuchen, die an den Fahrzeugen des Mobilitätsanbieters montiert sind, um zukünftig bessere Vorhersagemodelle etwa im Hinblick auf den Abrieb bzw. den Verschleiß bieten zu können. Denn bei Tesloop können Verbraucher teilautonom fahrende Elektroautos des Hersteller Tesla buchen, um damit von Stadt zu Stadt zu reisen. Dieser Service wird seit Juli 2015 für Strecken zwischen 50 und 300 Meilen (80 bis gut 180 Kilometer) angeboten, wobei jedes Fahrzeug aus der Tesloop-Flotte seither im Mittel beinahe 20.000 Meilen (gut 32.000 Kilometer) monatlich abgespult haben soll. Der erste Tesla der Unternehmensflotte hat exklusiv auf Goodyear-Reifen rollend demnach bereits die Marke von insgesamt 250.000 Meilen (mehr als 400.000 Kilometer) überschritten. „Mit unserem umfassenden Wissen und unserer Erfahrung im Bereich Reifendesign, -tests und -flotten ist es unser Ziel, die innovativsten Reifentechnologien und -dienstleistungen für die nächste Generation an Mobilitätsflotten für den Personenverkehr anbieten können. Tesloops Führungsrolle bezüglich der Nutzung halbautonomer, miteinander verbundener Elektroautos ermöglicht uns Einblicke in die nächste Generation der Mobilität“, erklärt Jim Euchner, Vice President Global Innovation bei Goodyear, den Hintergrund des Ganzen. cm

RTS verweist auf hohe Fahrzeugabdeckung von Cubs RDKS-Universalsensoren

, ,
RTS Cub RDKS Fahrzeugabdeckung

Laut der RTS Räder Technik Service GmbH können mit Cubs „Uni“-Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) über 200 Fahrzeugmodellvarianten mehr als mit vielen anderen Universalsensoren sonstiger namhafter Anbieter abgedeckt werden. Darunter befänden sich neben allen gängigen EU-Fahrzeugmodellen und den aktuellen Volumenmodellen mit direkt messenden RDKS auch viele Lösungen für aus den USA importierte Fahrzeuge sowie […]

Tesla 3 mit Hankook-Reifen als Erstausrüstung?

,

Gemäß Zeitungsberichten aus dem Heimatland des südkoreanischen Reifenherstellers wird Hankook bevorzugter Reifenerstausrüstungslieferant für das erst im März dieses Jahres vorgestellte Elektroauto Tesla 3. Eine offizielle Stellungnahme vonseiten Hankooks dazu gibt es nicht, die Medien berufen sich aber stattdessen auf die üblichen gut informierten Kreise. Denen zufolge habe sich Tesla nach entsprechenden Tests für die Koreaner […]

OE-Reifen von Pirelli für das Tesla-Modell „X“

Pirelli gehörte zu den ersten Entwicklungspartnern des Elektroautoanbieters Tesla und setzt diese Geschäftsbeziehung jetzt mit einer Erstausrüstungsvereinbarung für das neue SUV, das bei Tesla „X“ genannt wird und in der zweiten Jahreshälfte in den Verkauf gelangt, fort. Montiert wird der M+S-markierte Scorpion Zero Asimmetrico vorne in der Größe 265/35 ZR22 102W und hinten in 285/35 […]