Auch wenn die Geneva International Motor Show (GIMS) virusbedingt abgesagt wurde, ist die Preisverleihung zum „Auto des Jahres“ (Car of the Year) – fast planmäßig – in Genf über die Bühne gegangen. Die Jury aus 58 Autoredakteuren aus 23 Ländern kürte den Peugeot 208 klar zum „Auto des Jahres“ gefolgt von Tesla Model 3 und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Genfer-Salon-Auto-des-Jahres_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-03-06 11:17:362020-03-06 11:17:36Genfer Salon: Jury kürt Peugeot 208 zum „Auto des Jahres“
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat sich entschieden: Nach fast 70 Jahren soll die kommende IAA Pkw nicht mehr in Frankfurt am Main stattfinden, sondern in München. Bayerns Landeshauptstadt habe „mit attraktiven Event Locations, ausgezeichneter Verkehrsinfrastruktur und Kompetenz bei der Organisation von Großveranstaltungen“ zu überzeugen gewusst, heißt es dazu aus dem VDA-Vorstand, der nach seiner Grundsatzentscheidung nun die Details für die IAA im kommenden Jahr ausverhandeln will.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Messe-Muenchen-Luftaufnahme-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-03-04 09:37:272020-03-04 09:37:27IAA will 2021 Neustart in München versuchen – Standortentscheidung
Seitens der Saitow AG sieht man sich im Hinblick auf die von ihr betriebenen B2B-Plattform Tyre24 „bestens gerüstet“ für die steigende Verbreitung an Elektrofahrzeugen. Wie es unter Berufung auf Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) heißt, habe deren Zahl auf deutschen Straßen von knapp 83.200 Einheiten Stand Anfang 2019 – entsprechend einem etwa 0,2-prozentigen Anteil gemessen am Pkw-Gesamtbestand – im Laufe des zurückliegenden Jahres um fast 63.300 zugelegt. Das sei verbunden mit einer größer werdenden Nachfrage nach Reifen für diesen Fahrzeugtypus, heißt es. „Wer jetzt bei seinem Kunden ein Elektroauto auf neue Sommerreifen umbereift, sollte bei Tyre24 nach möglichst rollwiderstandsarmen Pneus suchen“, rät insofern Stephan Nungess, Sales Director bei der Saitow AG. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Saitow-Tyre24-fit-für-E-Mobilität.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-02-06 15:28:542020-02-06 15:28:54B2B-Plattform Tyre24 mit „großem Sortiment an Reifen für Elektroautos“
Wer bis dato mit Carbonrädern an seinem Auto auf deutschen Straßen fahren wollte, musste dazu Besitzer eines Porsche 911 Turbo S aus der Exclusive Series des Zuffenhausener Sportwagenherstellers sein. Denn für den wurden bei seiner Vorstellung vor gut zwei Jahren solche Leichtbauräder mit geflochtenen Carbonfasern als Option angeboten – zu einem Aufpreis von gut 15.000 Euro gegenüber „normalen“ Alufelgen. Nun aber sollen bald noch mehr Autofahrer die Möglichkeit bekommen, Carbonräder an ihrem Fahrzeug zu montieren. Denn die ThyssenKrupp Carbon Components GmbH als deren Anbieter hat unlängst sein erstes Pkw-Carbonrad für Endkunden vorgestellt und angekündigt, dass entsprechende, als ultraleicht beschriebenen Rundlinge mit geflochtenem Design „Made in Germany“ und mit Straßenzulassung bzw. ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) 2020 lieferbar sein werden. Sie sollen dann direkt im Webshop des Unternehmens bestellt werden können. christian.marx@reifenpresse.de
Nach Unternehmensangaben werden die Pkw-Räder wie die für Motorräder mittels der größten vollautomatischen Radialflechtanlage der Welt in Kesselsdorf (nahe Dresden/Sachsen) gefertigt, wo die 2012 gegründete Thyssenkrupp Carbon Components GmbH auch ihren Sitz hat (Foto: Thyssenkrupp Carbon Components GmbH)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kürzlich hat Elon Musk den neuen Tesla Cybertruck vorgestellt. Aber wer liefert für ein solches Fahrzeug eigentlich die Reifen? Die NEUE REIFENZEITUNG hat ganz genau hingesehen und auf der Seitenwand – kaum lesbar – den Schriftzug des Herstellers erkannt: Goodyear. Bereits kurz nach der Präsentation des neuen Tesla-Elektrofahrzeugs hatte das US-Unternehmen mehrere Hunderttausend Vorbestellungen registriert, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Tesla-Cybertruck-Goodyear.jpg16272169Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-12-02 11:31:532019-12-02 11:31:53Tesla Cybertruck steht auf Goodyear-Reifen
Über der kommenden IAA Pkw ziehen sich augenscheinlich dunkle Wolken zusammen. Die Messe, die vom 12. bis 22. September (am 10. und 11. September finden Pressetage statt) in Frankfurt stattfindet, ist die bereits 68. Internationale Automobilausstellung. Dabei kommt der Messe das Internationale abhanden, wie ein Blick in die Ausstellerliste zeigt. Auch der Reifen- und Rädermarkt ist in Frankfurt nur noch mit ganz wenigen Unternehmen vertreten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/IAA_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-08-23 11:32:342019-08-24 07:59:02Dunkle Wolken über der IAA Pkw – Das Internationale fehlt
Borbet hat ab sofort Räder für den Tesla Model 3 im Programm. Mit dem Borbet BLX in den Farbvarianten „Brilliant silver“ und „Black polished matt“ ließe sich der elektrisierende Katapultstarter in der Allrad-Variante nun optimal betonen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/BORBET_BLX_brilliant-silver_1000x1000_300ppi_rgb-002-klein.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-08-19 10:35:572019-08-23 12:35:06Tesla Model 3 im Duo mit „Borbet BLX“-Rädern
Seit Anfang 2019 ist auch in Europa das Tesla Model 3 erhältlich. Für alle diese Fahrzeuge mit Heckantrieb ist ab sofort das in der Druck- und Zugstufe separat einstellbare Gewindefahrwerk Variante 3 von KW Automotive erhältlich. In Kürze erscheint auch für die Tesla-Model-3-Fahrzeuge mit Allradantrieb das aus Edelstahl gefertigte KW-Fahrwerk. Im Rahmen des Teilegutachtens würde […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Tesla-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-03-22 08:35:532019-03-22 08:35:53KW Automotive entwickelt Gewindefahrwerke für alle Tesla Model 3
Den Weltrekord knapp verfehlt haben Andreas Haehnel und seine Freunde Andreas Rieger und Andreas Neumann bei ihrer 24-Stunden-Fahrt mit einem Tesla Model S 100 D. Ziel war es, in 24 Stunden mit Ladeintervallen nach jeweils 150 gefahrenen Kilometern insgesamt mehr als 2.644 Kilometer zurückzulegen. So weit war ein Tesla Model 3 gefahren, weiter als jedes […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Weltrekord-Elektroauto-Reifen-Lorenz-Michelin_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-04 09:03:152018-12-04 09:03:15Weltrekord im Elektroauto gebrochen und doch knapp verpasst
Continental ist mit neuem Standkonzept auf der Essen Motor Show. Auf 1.000 Quadratmetern sollen noch mehr Informationen, mehr Produkte und mehr technische Details geboten werden, als in den vergangenen Jahren. „Bisher waren wir in Essen sehr auf das Thema Reifen fokussiert. Aus nachvollziehbaren Gründen. Schließlich sind wir Innovations- und Technologieführer im Tuningsegment“, so Michael Schneider. Er leitet bei Continental das Geschäft mit den UHP-Reifen im Tuningsektor. Produkte wie der SportContact 6 würden die Marktstellung im Bereich sportiver Reifen für Supersportler unterstreichen. „In der Vergangenheit haben wir aber vielen Gesprächen mit Messebesuchern entnommen, dass den meisten nicht klar ist, wie weit unser Leistungsangebot für hochwertige Fahrzeugveredelung über Reifen hinausgeht“, so Schneider. Die deutlich erweiterte Standfläche gebe die Möglichkeit, das zu zeigen, ohne den Reifenanteil zu reduzieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Essen-Motor-Show-4-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-12-03 09:41:092018-12-03 09:45:50Continental präsentiert sich mit neuem Standkonzept