business

Beiträge

Von Tenneco zu Hertz

(Akron/Tire Review) Der Chairman, Präsident und CEO des Automobilzulieferers Tenneco – unter anderem Stoßdämpfer der Marke Monroe und Abgassysteme der Marke Walker – Mark Frissora übernimmt die Führung des Automobilvermieters Hertz Corp. Ein Nachfolger für Frissora wird gesucht, seine bisherigen Aufgaben werden übergangsweise von einem Führungsteam bestehend aus dem eigenen Management wahrgenommen..

Zwei neue Kernlieferanten für Ford

Im Rahmen der Konzentration auf weniger Kernlieferanten hat die Ford Motor Co. zwei neue Namen bekannt gegeben, die die Anzahl dieser bevorzugten Zulieferer auf 29 bringen: ThyssenKrupp Automotive und die Tenneco Inc. Ford hat derzeit mehr als 2.

000 Zulieferer weltweit, auf die ein Einkaufsvolumen von etwa 60 Milliarden Euro entfällt. Wieviele Zulieferer letzten Endes übrig bleiben, hat Ford bislang nicht mitgeteilt..

Tenneco blickt vermehrt nach China

Der Automobilzulieferer Tenneco wird ein zu hundert Prozent eigenes Werk in Suzhou eröffnen und dort Komponenten herstellen für den Bau eigener Teile beispielsweise unter der Marke Monroe. Darüber hinaus will das Unternehmen – vorbehaltlich der Zustimmung durch die Behörden – seinen Anteil an dem Stoßdämpfer-Jointventure Beijing Monroe Shock Co. von jetzt 51 auf 65 Prozent erhöhen.

Aus Tenneco Automotive wird Tenneco Inc.

Tenneco Automotive hat sich in Tenneco Inc. umbenannt. Die Namensänderung erfolgt Unternehmensangaben zufolge im Rahmen einer teilweisen Neuausrichtung des Automobilzulieferers, der eigenen Aussagen zufolge mittlerweile auch auf einer Reihe von Märkten aktiv ist, die nicht unmittelbar zum Automotive-Bereich gehören.

Tenneco produziert hauptsächlich Fahrwerkskomponenten (Marke Monroe) und Abgassysteme (Marken Walker/Gillet) sowie Elastomerprodukte (Marke Clevite) für die Erstausrüstung und das Ersatzgeschäft. „Seit seiner Eigenständigkeit im Jahr 1999 hat sich Tenneco durch einheitliche Strategien, eine verlässliche Umsetzung der Planungen und eine außergewöhnlich gute Kundenorientierung ausgezeichnet“, erklärt Mark P. Frissora, Chairman, CEO und President von Tenneco.

„Sicherheitsprüftageprogramm“ Tennecos wird bis 2009 fortgeführt

31031 6895

Die Tenneco Automotive Inc. – Hersteller von Monroe-Stoßdämpfern sowie von Walker- und Gillet-Abgasanlagen – hat im Rahmen einer europaweiten Überprüfungsaktion bereits die Fahrwerks- und Abgaskomponenten von 16.527 Fahrzeugen getestet.

Eine erste Zwischenauswertung zeigt, dass 47 Prozent aller Fahrzeuge, die im Zeitraum von Januar 2004 bis März 2005 in Deutschland, Italien und den Benelux-Ländern mit einer durchschnittlichen Fahrleistung von 111.000 Kilometern geprüft wurden, ernsthaft abgenutzte oder beschädigte Stoßdämpfer aufweisen. „Die Mehrzahl der Verbraucher ist sich nicht bewusst, dass es die Aufgabe eines Stoßdämpfers ist, den Reifen buchstäblich auf der Straße zu halten.

Da sich Stoßdämpfer mit der Zeit abnutzen, neigen die Fahrer dazu, ihren Fahrstil anzupassen, um die Verschlechterung beim Kurvenfahren oder Bremsen auszugleichen“, sagte Hari Nair, Geschäftsführer von Tenneco Automotive Europe. „Während einige Fahrer regelmäßig darüber nachdenken, Reifen oder Bremsen auszutauschen, laufen diese Bemühungen Gefahr, mit abgenutzten Stoßdämpfern wirkungslos zu sein, wenn der Reifen keinen Bodenkontakt mehr hat“, fügte er hinzu.

.

Mehr als eine Million elektronische Monroe-Stoßdämpfer jährlich

(Akron/Tire Review) Tenneco Automotive, Hersteller von Stoßdämpfern der Marke Monroe, hat aktuelle Produktionszahlen veröffentlicht: So stelle man bereits über eine Million elektronische Monroe-Stoßdämpfer jährlich her, darüber hinaus mehr als 85 Millionen konventionelle Stoßdämpfer und Federbeine.

Federungskonzept von Tenneco mit PACE Award ausgezeichnet

Tenneco Automotive ist für die „Kinetic RFS“ genannte Technologie mit dem Automotive News PACE Award (PACE = Premier Automotive suppliers‘ Contribution to Excellence) ausgezeichnet worden. Mit dem hinter diesem Namen stehenden Federungskonzept sollen ingenieurtechnische Kompromisse bei der Korrektur der vertikalen Bewegung und der federungsbedingten Seitenneigung von Fahrzeugen umgangen werden können. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung für unser System ‚Kinetic RFS’, eine auf elegante Weise einfache Technik, die eine verbesserte Bodenhaftung, besseres Bremsen und eine geringere Kippneigung erlaubt; möglich wird dies durch eine passive reaktive Technik, die weniger komplex und kostspielig ist als vollaktive Systeme“, so Mark Frissora, Chairman und CEO von Tenneco Automotive.

Die Jury bewertete „Kinetic RFS“ demnach als „atemberaubend einfache Lösung, die als Musterbeispiel für Innovation gelten kann …“ Weiter heißt es: „Diese revolutionäre Technik bedeutet längere Federwege und komfortablere Dämpfung, eine erhöhte Stabilisierungswirkung und – so paradox es klingen mag – eine bessere Fahrzeugbeherrschung und Spurtreue sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Erschütterungen und Ermüdung der Fahrzeuginsassen werden in beiden Situationen beträchtlich reduziert.“.

Mr. Monroe soll Autofahrer für das Thema Stoßdämpfer sensibilisieren

29926 6329

Mit einer neuen Informationskampagne für seine nachrüstbaren Niveauregulierungssysteme der Marke Monroe will TennecoAutomotive ins Bewusstsein rücken, dass Stoßdämpfer ein entscheidendes Element der Fahrzeugsicherheit bilden. Diese Botschaft wird personifiziert durch „Mr. Monroe“, einem Crashtest-Dummy, wie er in der Automobilindustrie verwendet wird, um die Sicherheit von Fahrzeugen und Insassen unter Beweis zu stellen.

„Mr. Monroe“ soll jeden Autofahrer an die Bedeutung einer sicheren Fortbewegung erinnern, wozu nach Überzeugung des Unternehmens neben umsichtigem Fahren die regelmäßige Inanspruchnahme einer Unterbodeninspektion und die bewusste Entscheidung für Ersatzteile gehören, die laut der Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) der Europäischen Kommission qualitativ den Originalteilen entsprechen. Aus diesem Grund will man „Mr.

Monroe“ zukünftig unter anderem für europaweite Werbekampagnen, Poster, Kataloge und Point-of-sale-Materialien der Marke verwenden und den Autofahrern damit immer wieder vor Augen führen, welchen Beitrag Stoßdämpfer zur Fahrzeugsicherheit leisten. Denn mehrere von unabhängigen Instituten durchgeführte Tests hätten den Nachweis erbracht, dass Stoßdämpfer – neben Bremsen und Reifen eines der drei zentralen Sicherheitselemente von Fahrzeugen -entscheidenden Einfluss auf Bremsweg, Straßenlage und Bodenhaftung haben.

.

Tenneco on Tour

Tenneco Automotive hat unter dem Titel „Testing Days on Tour” eine Sicherheitskampagne gestartet, in deren Rahmen Autofahrer das Fahrwerk und die Auspuffanlage ihres Fahrzeuges kostenlos überprüfen lassen können. Mit entsprechendem Messequipment (Abgastester, Stoßdämpfertester usw.) ausgestattete Vans sollen dazu in ganz Europa bei an der Aktion teilnehmenden Werkstätten Halt machen, wo Monroe- bzw.

Walker-Technikern dann einen genauen Blick auf die Stoßdämpfer, Federelemente, Abgasanlagen und Katalysatoren der Kundenfahrzeuge werfen. „Stoßdämpfer und Fahrwerksfedern tragen neben der Bremsanlage und den Reifen wesentlich zur Sicherheit eines Fahrzeugs bei”, sagt das Unternehmen, das unter den Markennamen Walker und Monroe selbst Auspuffanlagen bzw. Stoßdämpfer anbietet.

Wenn eine der Komponenten nicht wie vorgesehen funktioniere, könnten auch die anderen nicht mehr optimal arbeiten. Als Beispiel wird ein verlängerter Bremsweg angeführt, wenn die Stoßdämpfer zu stark abgenutzt sind. „In einem solchen Fall ist der Reifen-Fahrbahn-Kontakt beeinträchtigt, sodass Sicherheitssysteme wie ABS und ESP deutlich schlechtere Regelwerte liefern und sich der Bremsweg dadurch verlängern kann”, erklärt Tenneco.

Walker stellt neuen Katalog vor

29202 5916

Abgasspezialist Walker hat den neuen Aftermarkt-Katalog 2005/2006 vorgestellt. Er beinhaltet 524 neue Produkte – darunter Schalldämpfer, Auspuffrohre und Katalysatoren – sowie 187 Komponenten, die sich in der Entwicklung befinden.

.