business

Beiträge

Tenneco vor Trendwende?

Nachdem der amerikanische Automobilzulieferer Tenneco Inc. (Lake Forst/Illinois) bereits im ersten Quartal einen heftigen Umsatzeinbruch verzeichnen musste und kräftig unter die Räder geraten war, deutet sich jetzt eine leichte Erholung an: Im Zeitraum April bis Juni hat der Erstausrüstungslieferant und im Bereich Stoßdämpfer und Abgasanlagen mit den Marken Monroe und Walker bekannte Anbieter noch 1,106 Milliarden Dollar umgesetzt (1,651 Mrd. US-$ im Vorjahreszeitraum), der Verlust belief sich auf 29 Millionen Dollar (nach einem schmalen Gewinn von 15 Mio.

Tenneco rutscht tief in die Verlustzone

Vor Jahresfrist hatte der amerikanische Automobilzulieferer Tenneco – Marken unter anderem Monroe (Federungssysteme) und Walker (Abgassysteme) – bei der Vorlage des Ergebnisses für das erste Quartal des Geschäftsjahres noch eine “schwarze Null” geschrieben, jetzt muss ein Verlust von 49 Millionen US-Dollar verzeichnet werden. Dass der Umsatz von 1,560 Milliarden Dollar um 38 Prozent auf 967 Millionen einbrach, liegt im Wesentlichen am schwachen Erstausrüstungsgeschäft, aber auch ungünstige Währungsverhältnisse haben das Ergebnis stark belastet. Der aktuelle Schuldenstand beläuft sich auf 1,587 Milliarden Dollar nach 1,463 Milliarden im Vorjahr.

Tenneco erhält Aufträge aus Japan

Der amerikanische Automobilzulieferer Tenneco Inc. (Lake Forest/Illinois, Hersteller vor allem von Abgassystemen und Stoßdämpfern) hat weitere Erstausrüstungsaufträge von vier japanischen Automobilherstellern in Höhe von 65 Millionen Dollar jährlich – Laufzeit bis 2011 – bekommen, nachdem man sich schon in 2007 über Aufträge in Höhe von 200 Millionen Dollar hatte freuen können..

Hari Nair rückt bei Tenneco auf

Hari Nair rückt in den zehnköpfigen Vorstand des Automobilzulieferers Tenneco Inc. (Lake Forest/Illinois) auf und wurde zum Executive Vice President des Unternehmens und zum Präsidenten der Sparte International berufen. Damit sind sämtliche Märkte außerhalb Nordamerikas gemeint, die 2008 für 66 Prozent aller Tenneco-Umsätze standen.

Tenneco tief in den roten Zahlen

Der amerikanische Automobilzulieferer Tenneco Inc. (Lake Forest/Illinois) hat jetzt die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2008 vorgelegt. Das Unternehmen, zu dem unter anderem die Marken Monroe (Stoßdämpfer) und Walker (Abgasanlagen) gehören, hat vor allem im vierten Quartal 2008 unter den massiven Einbrüchen in der Erstausrüstung gelitten.

Im letzten Jahr betrug der Umsatz noch 5,916 Milliarden US-Dollar (nach 6,184 Milliarden in 2007), aus der roten Null im Vorjahr (minus fünf Millionen) ist ein satter Verlust (net loss) von 415 Millionen Dollar geworden. Im Rahmen von Restrukturierungsmaßnahmen ist unter anderem angekündigt worden, drei Produktionsstätten schließen und etwa 1.100 Arbeitsplätze abbauen zu wollen.

Tenneco streicht 1.100 Jobs

Der amerikanische Automobilzulieferer Tenneco (Lake Forest/Illinois, unter anderem Stoßdämpfermarke Monroe und Abgasmarke Walker) hat angekündigt, weltweit ca. 1.100 Jobs streichen zu wollen.

Fünf Fabriken sollen geschlossen werden, davon vier in Nordamerika und eine in Australien. Diese Maßnahmen sollen jährlich Einsparungen in Höhe von 64 Millionen US-Dollar bewirken; der Konzern setzt jährlich 6,2 Milliarden Dollar um und beschäftigt 21.000 Menschen.

Mit speziellen Walker-Angeboten Zusatzgeschäft generieren

ZWG

Im Rahmen seines Programms zur zeitwertgerechten Reparatur (ZWG) will Tenneco seit 2006 mit verschiedenen Produkten den Austausch für ältere Fahrzeuge attraktiver gestalten. Bei den Programmen orientiert sich der Produktpreis am Restwert des Fahrzeugs. Bereits Anfang 2008 hatte Tenneco die Preise für ZWG-Stoßdämpferprodukte seiner Marke Monroe wiederholt erheblich gesenkt.

„Profi“-Fahrwerkstester von Monroe

44051 135261

Tenneco Inc., der Hersteller von Monroe-Stoßdämpfern, bietet Werkstätten mit seinem „Profi“-Fahrwerkstester ein zusätzliches praktisches Hilfsmittel. Das Diagnosetool, das 2007 auf der Motortec Messe in Madrid und der Equipe Auto in Paris den Innovationspreis erhielt, kann innerhalb von drei Minuten zuverlässig feststellen, ob ein Stoßdämpfer verschlissen ist.

Die ersten Exemplare des mit Actia Muller gemeinsam entwickelten, besonders platzsparend gestalteten Testers sind bereits bei einigen Werkstätten im Einsatz. Ab sofort ist der Fahrwerkstester auch im Rahmen der Tenneco-Sicherheitsprüftage verfügbar, um mehr Werkstätten Zugang zu der verbesserten Stoßdämpferdiagnose zu ermöglichen. Für weitere Informationen und zur Terminabsprache können sich interessierte Werkstätten an ihren Monroe-Vertragshändler wenden.

Walker erweitert Katalog 2007/2008

43970 134851

Tenneco Inc., der Hersteller von Walker-Abgassystemen und -Katalysatoren, gibt einen Nachtrag zum Katalog 2007/2008 heraus. Die Ergänzung umfasst 240 neue Bestellnummern und ist jetzt europaweit erhältlich.

Das Angebot umfasst ein komplettes Sortiment von hochwertigen und korrosionsbeständigen Schalldämpfern und Katalysatoren für die Direktmontage sowie Zubehör wie Schellen, Reduzierstücke, Reparaturrohre, Montagekits und Flexrohre. Alle Produkte sind entsprechend den europäischen Richtlinien homologiert.

.

Monroe-Stoßdämpfer sollen bei Nutzfahrzeugen reüssieren

43713 133671

Automobilzulieferer Tenneco Inc., der Hersteller von Monroe-Stoßdämpfern, gibt anlässlich der Automechanika in Frankfurt bekannt, zukünftig verstärkt in den Nutzfahrzeugmarkt investieren zu wollen. Auf Basis langjähriger OE-Erfahrung will der Stoßdämpferspezialist jetzt seine Marktpotentiale im Nutzfahrzeugsektor mit der Marke Monroe Magnum ausbauen.

Ein wichtiger Bestandteil der Produktpolitik ist ein speziell für diese Marke entwickeltes Schulungsprogramm für Nutzfahrzeugwerkstätten, das Teil des 4T-Trainingsprogramms (4T – „Tenneco Train The Trainer“) ist. Dieses stellt Tenneco auf der diesjährigen Automechanika neben der Magnum-Produktpalette erstmals vor.

.