Die TecDoc Informations System GmbH, führender Anbieter elektronischer Kfz-Teile-Informationen auf dem europäischen Markt, hat sich PR-Verstärkung geholt: Gabriele Kordes (43), unter anderem Mitbegründerin der Initiative „Frau ist schlau“ und vom lokal starken Yokohama-Vermarkter Auto-Schnelle (Köln), soll TecDoc fortan im Bereich Public Relations unterstützen.
Gegründet im Jahr 1994 von Unternehmen der Automobilzulieferindustrie und dem Gesamtverband Autoteile e.V. (GVA), hat sich die TecDoc Informations-System GmbH als führender Anbieter elektronischer Kfz-Teile-Informationen auf dem europäischen Markt etabliert.
Kürzlich fand ein internationale Daten-Lieferanten-Treffen in Siegburg statt. Die Informationsplattform TecDoc arbeitet intensiv an neuen Projekten, um Handel und Werkstatt effizientere Lösungen anzubieten. So stand auch die Tagung ganz im Zeichen dieser Entwicklungen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36644_9896.jpg150150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-01-04 00:00:002023-05-17 10:44:49TecDoc: Daten-Lieferanten-Treffen und Ausbau der Kompetenzfelder
Die erste große Schulungsaktion für Werkstattmitarbeiter von „Frau-ist-schlau“-Mitgliedswerkstätten ist bei TecDoc in Köln am 4.12.2006 gestartet.
Den Schulungsteilnehmern – Werkstattinhaber und qualifizierte Werkstattmitarbeiter – wurden neben der Bedienung der TecDoc-DVD, dem führenden Katalogsystem zur Teile-Identifikation, auch Tipps und Tricks zum schnellen Finden des richtigen Teils vermittelt. An Beispielen aus der „Werkstatt“ wurde die Nutzung der technischen Zusatzinformationen wie Arbeitswerte, technische Daten, Wartungsdienste und technische Handbücher erprobt..
TecDoc und die Initiative „Frau ist schlau“, die seit diesem Jahr kooperieren, planen die erste große Aktion für Werkstätten: Nächstes Jahr werden bundesweit sechs Software- und Internetschulungen speziell für das Personal von Autowerkstätten durchgeführt. Inhalte der Schulungen sind neben der richtigen Bedienung der TecDoc-DVD, dem führenden elektronischen Katalog zur Teileidentifikation, auch der Umgang mit der zukunftsweisenden Internetversion. In jedem Fall wird jeweils individuell auf die Anforderungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingegangen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-11-21 00:00:002023-05-17 10:43:13TecDoc und „Frau ist schlau“ kooperieren bei der Schulung
TecDoc, führender Marktteilnehmer im Bereich der Informationssysteme“, ist neues Mitglied bei „Frau ist schlau“, einem Netzwerk von mittlerweile 320 Betrieben. „Frau ist schlau“ (Online-Portal: www.frau-ist-schlau.
Mit dem so genannten „Werkstatt-Cockpit“ hat die Command AG (Ettlingen) ihre SAP-Branchenlösung „Tradesprint“ für den technischen Großhandel, Kfz-Teile- und Reifenhandel um spezifische Funktionen im Bereich Werkstattaufträge und Reparaturen erweitert. Mit dem Werkstattmodul ergänzt das Unternehmen die Reihe der verfügbaren „Cockpits“ für das Programm, das dank dieses Konzepts verschiedene Transaktionen unter einer einheitlichen Einstiegsmaske bündelt und damit vor allem den Arbeitsablauf erleichtern soll, weil der Wechsel zwischen unterschiedlichen Masken entfallen kann..
Die TecDoc Informations System GmbH bietet den TecDoc-Katalog (mit ca. 850.000 Artikeln für rund 13.
300 Pkw- sowie 5.200 Lkw-Typen) jetzt auch auf DVD an. Auf Wunsch erhalten TecDoc-Kunden seit der Version 2/2003 statt der CDs eine DVD zugeschickt, die alle Katalog-Daten enthält.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23038_2868.jpg2536Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-05-02 00:00:002023-05-16 12:40:30TecDoc-Katalog auf DVD
Wer original ATE-Ersatzteile sucht, findet sie künftig im Internet mit Hilfe der standardisierten Software von TecDoc, dem Marktführer für Katalog-Software in den meisten europäischen Ländern. Der Teilekatalog ist nun in zwölf statt bisher fünf Sprachen unter der komfortablen TecDoc-Benutzeroberfläche abrufbar und wird mit regelmäßigen Updates gepflegt. Dadurch bietet er mehr Service und Nutzwerk als der […]
Das amerikanische Unternehmen Delphi Automotive Systems ist dem Kreis der TecDoc-Gesellschafter beigetreten. Delphi ist mit einem Umsatz von 29,1 Milliarden US-Dollar in 2000 der größte Automobilzulieferer weltweit. Die Zubehör-Informationsplattform TecDoc wird damit jetzt von 114 Unternehmen aus der Zulieferindustrie, die insgesamt 130 Marken repräsentieren, gespeist und soll nahezu 100 Prozent des europäischen Ersatzteilmarktes abdecken.