business

Beiträge

Weiterentwicklung der von KK angebotenen Software für den Reifenhandel

Laut dem in Kaiserslautern beheimateten Unternehmen KK Software-Trading, das sich eigenen Worten zufolge mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Softwarelösungen für den Reifenhandel befasst, die dem Handel mehr Professionalität verleihen sollen, können die von ihm angebotenen Produkte mit einer ganzen Reihe von neuen Funktionen bzw. Weiterentwicklungen aufwarten. Zum Portfolio der Kaiserslauterner gehören unter anderem eine Warenwirtschaft namens “Sales-Trade-Service”, das Shopsystem “Tyre Store” oder auch eine “Profile24” genannte Reifenhändlersuchmaschine.

Im August startet „Tyre Store 2“

Unter der Internetadresse www.reifen-xxl.de betreibt die Firma Reifen XXL aus Rheinstetten einen Onlinereifenshop, der auf dem “Tyre Store” genannten B2B-/B2C-Shop des 1998 gegründeten Unternehmens TEC Systems (Kaiserslautern) basiert.

“Das Besondere am ‚Tyre-Store’-Onlineshop ist die Anbindung an Tyre24. Den kompletten Datenbestand von Tyre24 kann man als Shopbetreiber entsprechend kalkulieren und seinen Kunden anbieten, Voraussetzung ist natürlich ein gültiger Tyre24-Zugang”, sagt Kai Knissel, Geschäftsführer des gleichfalls in Kaiserslautern beheimateten Anbieters KK Software-Trading, der als Kooperationspartner von TEC Systems für den Vertrieb des “Tyre Store” in Deutschland verantwortlich zeichnet. Mit dieser Art Shop erreiche man eine extrem hohe Verfügbarkeit aller Reifenarten ohne Lagerkosten, heißt es.

Die technische wie auch räumliche Nähe zu der ebenso in der pfälzischen Stadt beheimateten Tyre24 GmbH kommt dabei übrigens nicht von ungefähr. Denn eigenen Worten zufolge zeichnet das junge IT-Unternehmen TEC Systems, das derzeit acht Mitarbeiter beschäftigt und sich weiteres Wachstum auf die Fahnen geschrieben hat, auch für die Entwicklung des B2B-Portals Tyre24 mit verantwortlich. Für Anfang August hat man nun einen komplett überarbeiteten “Tyre Store 2” angekündigt.