“Aufgrund der hohen Nachfrage und des enormen Wachstums sucht Tyre100 weitere Lieferanten, Großhändler im Bereich Reifen/Felgen und Zubehör”, teilt die CaMoDo AG als Betreiber der B2B-Onlinereifenhandelsplattform mit. Außerdem weist sie darauf hin, dass es über die Site demnächst wieder eine Verlosungsaktion geben wird. Bargeld und die Teilnahmemöglichkeit an einer Veranstaltung auf dem Nürburgring soll es zwar erst wieder ab Juni zu gewinnen geben, doch in den nächsten Wochen will man Sachpreise verlosen: Ausgelobt werden unter allen Tyre100-Kunden demnach ein Satz Syron-Reifen bzw.
Nachdem die CaMoDo AG (Kerpen) ihr Gewinnspiel, bei dem von Juni bis Ende August allwöchentlich 1.000 Euro Bargeld sowie einmal im Monat die Teilnahme an einer Veranstaltung auf der Nürburgring-Nordschleife als Preise unter den Nutzern der von dem Unternehmen betriebenen B2B-Onlinereifenhandelsplattform Tyre100 ausgelobt worden waren, als von den Kunden sehr gut angenommen beschreibt, will man bis Weihnachten nunmehr weitere Verlosungen durchführen. Zu gewinnen gibt es dabei insgesamt vier Sätze Winterreifen vom Typ “Everest 1”, die Syron Tires – als Werbepartner von CaMoDo/Tyre100 beschreiben – zur Verfügung stellt.
Im Oktober geht es zweimal um je einen Reifensatz der Dimension 225/45 R17 94V und 225/40 R18 92V sowie im November bzw. Dezember dann um die Größen 225/55 R16 99V respektive 215/55 R16 97V. cm.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-29 10:58:002013-07-05 15:04:51Reifen der Marke Syron bei CaMoDo/Tyre100 zu gewinnen
Trotz der globalen Krise in der Automobilbranche sei die Nachfrage nach dem Winterreifen Syron Everest 1 beim Reifenhersteller Syron Tires sehr stark gestiegen, teilt Distributeur Keskin Tuning (Mannheim) mit. Die Verkaufszahlen hätten sich im Verhältnis zum vorherigen Jahr verdoppelt. Vor allem in den osteuropäischen Ländern ist der Syron Everest 1 sehr begehrt.
Aufgrund der hohen Nachfrage erweitert Syron Tyres die Produktpalette jedes Jahr um weitere Größen und achtet nach eigenen Angaben darauf, die Qualität stets zu verbessern. Für das kommende Wintergeschäft hat Syron Tires das Ziel, die Verkaufszahlen zu verdreifachen. Die fünf neuen Reifengrößen 195/55 R16, 205/60 R16, 195/60 R16, 205/60 R15 und 175/70 R14 sollen ab September 2010 verfügbar sein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/everest.jpg325250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-10 15:55:002013-07-05 14:49:46Keskin: Nachfrage nach Syron Everest sehr stark gestiegen
Energiesparsamkeit und Recycling sei für Keskin Tuning (Mannheim) schon immer ein großes Thema gewesen und deshalb trage man zur Erhaltung und Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen unaufhörlich bei, schreibt der Vermarkter der Reifenmarke Syron. In den Produktionsstätten und dem gesamten Unternehmen werde genau darauf geachtet, dass die Umwelt geschützt und erhalten bleibe, um den Angestellten und Mitmenschen ein hohes Maß an Lebensqualität bieten zu können. Alle Syron-Reifen enthielten von daher keine gefährlichen aromatischen Öle.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/SyronGreen.jpg324250Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-13 16:24:002023-05-17 14:44:25Syron Tires will die Umwelt schonen
Seit gut zwei Jahren führt die Marke Syron Tires unter dem Namen “Everest 1” auch ein Winterreifensortiment, das seitdem kontinuierlich ausgebaut wurde und inzwischen 24 Dimensionen von 13 Zoll mit Speedindex “T” bis zu 18 Zoll mit Speedindex “V” umfasst. Syron (Mannheim) erwähnt in einem aktuellen Schreiben eine neue Silica-Gummimischung, vor allem aber auch zwei neue Größen: So passt die Ausführung 225/45 R17 XL 94V unter anderem für C- und E-Klasse von Mercedes sowie CLK und SLK, 3er BMW und Z3 oder von Audi für die Modelle A3, A4 und TT. 225/40 R18 XL 98V kann auf der C-Klasse, CLK und SLK sowie BMW 3er und Z4, Audi A4, Alfa Romeo GT und bei weiteren Marken montiert werden.
In diesem Jahr fand die Essen Motor Show bereits zum 41. Mal statt. Aber selbst wenn sich die Veranstalter der Tuningmesse angesichts der allein am letzten November-Wochenende gezählten rund 115.
000 Besucher mit dem Auftakt der am 7. Dezember zu Ende gegangenen Messe zeigen, so macht sich mit Blick auf die Ausstellerliste doch ein wenig Ernüchterung breit. Nicht etwa deshalb, weil mit rund 550 Austellern aus 19 Ländern diesmal ein paar weniger Unternehmen den Weg nach Essen gefunden haben als im Vorjahr, wo es noch 560 Aussteller aus 26 Ländern gewesen sein sollen.
Vielmehr liegt es vermutlich eher an der gefühlten Enttäuschung, dass in diesem Jahr gerade einige der bekannten Namen aus der Reifenbranche fehlten, die sonst immer in der Ruhrmetropole anzutreffen waren. Allen voran ist in diesem Zusammenhang die Reifenmarke Dunlop zu nennen, die sonst immer mit einem der größeren Stände in Essen vertreten war. Aber auch Yokohama, Kumho, Toyo oder Hankook fehlten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Tune-it-Scirocco.jpg267400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-12-08 09:48:002023-05-16 11:17:54Reifenindustrie macht sich zunehmend rar auf der Essen Motor Show
Syron Tyres offeriert zum Auftakt des Winterreifengeschäftes das Profil Everest 1 ihrer Marke, die sie als „Ultra High Performance“ positioniert sehen will, in den zwei populären T-Ausführungen 175/65 R14 und 195/65 R15; mit Speedindex „H“ gibt es das Profil in 205/55 R16, 225/55 R16, 225/55 R17 und 225/40 R18. Das Unternehmen aus Frankenthal verspricht den Vertriebspartnern Marketingunterstützung und Gebietsschutz..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-08-20 00:00:002023-05-17 11:23:32Sechs Everest-Größen für den Winter von Syron
Man sei nicht nur auf der REIFEN, sondern beim GTi-Treffen zeitgleich am Wörthersee sogar mit drei Ausstellungsständen vertreten, sagt General Manager Abdurrahman Keskin. Einer dieser Stände gilt der Aluminiumrädermarke MAM, einer der Hochleistungsreifenmarke Syron und der dritte Keskin Tuning. Auf dem Messestand in Essen jedenfalls waren alle drei Unternehmensbereiche beieinander.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43108_130791.jpg213150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-17 00:00:002023-05-17 11:19:45Reifenmesse: Die Keskins sind sehr rege
Auf der ATP-Teststrecke in Papenburg wurde im März letzten Jahres der UHP-Reifen Syron Race 1 in der Reifengröße 235/35 ZR19 91Y auf einem Audi A4 Typ 8E mit Frontantrieb getestet. Die Vertriebsgesellschaft dieser Reifenmarke Keskin Tuning weist darauf hin, dass dieser subjektive Test von einem professionellen Rennfahrer durchgeführt worden ist, der in der Vergangenheit auch bereits Testfahrten für Continental, Hankook und andere durchgeführt hat. Im zweitägigen Test sei der Syron Race 1 mit mehreren Premiummarken aus der Tunerbranche verglichen worden, er habe sich dabei als ein Allroundtalent mit besonders guter Lenkpräzision, dynamischer Seitenführung und sicherem Fahrverhalten bei Nässe und Trockenheit erwiesen, schreibt Keskin und hebt ferner die sehr guten Bremseigenschaften auf nasser Fahrbahn hervor.
Kamera, Licht und Aktion. Keskin Tuning und Syron Tyres startet in die neue Saison mit einer Aktion, die ein Jahr grenzenloses Kinovergnügen verspricht. Beim Kauf von vier Keskin-Tuning-Felgen oder vier Syron-Reifen erhält man eine 2for1-Kinojahreskarte.
Bei Vorlage dieser Karte ist der Inhaber zum gleichzeitigen Kauf von zwei Kinokarten zum Preis von einer Vollpreiskarte berechtigt. Die Aktion startet ab dem Kaufdatum vom 1. April 2008.
Die Gültigkeit der Karten erstreckt sich auf die Zeit vom 30.4.2008 bis zum 29.