people

Beiträge

ADAC GT Masters startet heute mit neuem Pirelli P Zero DHF in die Saison

Pirelli P Zero DHF 1 tb

Die sonst so unterschiedlichen Boliden des ADAC GT Masters haben auch in diesem Jahr eines gemeinsam: Sie fahren auf P-Zero-Reifen von Pirelli, seit 2015 exklusiver Reifenausrüster der „Liga der Supersportwagen“. Für die GT-Saison 2022 hat der Hersteller einen …

RDKS-Sensor von Alcar kann jetzt Multiprogrammierung

, , ,
Die neue Funktionalität Multiprogrammierung – zu erkennen an dem Label „Ready 4 Multiprogramming“ direkt auf der Verpackung – wird Alcar zufolge von allen Sensoren des Typs „Universal“ des Anbieters unterstützt, die nach Juli 2021 produziert wurden (Bild: Alcar)

Den Werkstattalltag noch einfacher machen will Alcar mit der Multiprogrammierung seiner Universalsensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Da vor allem während der bevorstehenden Umrüstphase auf Winterreifen Zeit ein besonders wesentlicher Faktor in allen Kfz-Fachbetrieben sei, wird nun die …

Falken Motorsports geht mit viel Nordschleifenerfahrung in die Saison

Falken Team tb

Schon im Januar verkündete Falken Motorsports, dass das Team der „Grünen Hölle“ auch in der Saison 2021 treu bleibt. Nun gibt der Rennstall das Fahreraufgebot bekannt. Neben altbekannten Gesichtern, die weiterhin in die Lenkräder der beiden Porsche 911 …

Falken geht bei den Probe- und Einstellfahrten zur neuen NLS an den Start

Falken NLS tb

Auch Falken will am kommenden Montag an den offiziellen Probe- und Einstellfahrten zur neuen Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) teilnehmen. Damit wolle man sich auf die Rennen zwei und drei der Serie am 11. und 12. Juli vorbereiten, die bisher als …

Von Schrader zur Alcar: Müller wird Sales Director RDKS bei dem Räderhersteller

, ,
Müller Sven

Mit Wirkung zum 15. November hat Sven Müller die Position als Sales Director für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bei der Alcar-Gruppe übernommen. In der im Unternehmen neu geschaffenen Position zeichnet er für die europaweite Betreuung der Vertriebsgesellschaften des Räderherstellers sowie …

Zeitstrafe kostet Falken-Porsche den zweiten Platz beim VLN-Finale

,
Falken beim VLN Finallauf

Obwohl Falken den neunten und damit für dieses Jahr letzten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft ursprünglich gar nicht hatte mitfahren wollen, lief es für die dann doch gestarteten Porsche-Werkfahrer Sven Müller (D) und Patrick Pilet (F) im entsprechend bereiften …

Falken fährt mit Porsche-Werksfahrern das VLN-Finale

Falken VLN tb 1

Eigentlich hatte Falken geplant, die aktuelle VLN-Saison mit den achten von neun Rennen der Serie zu beenden. Die Reifenmarke habe sich nun allerdings kurzfristig auch für die Teilnahme beim Saisonfinale am kommenden Wochenende entschieden. Der Grund, wie es …

„Grandioses Teamergebnis“ – Falken fährt beim VLN aufs Podium

Falken VLN tb

Mit einem dritten und einem vierten Platz sicherte sich Falken beim Rowe-6h-ADAC-Ruhr-Pokal-Rennen das beste Teamergebnis in der diesjährigen VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Darüber hinaus unterstrich der japanische Reifenhersteller die gute Performance mit einer Rekordrunde unterhalb der magischen Acht-Minuten-Schallmauer. …

Falken-GT3-Fahrzeuge überzeugen beim VLN-Auftakt mit Podiumsplatz

Falken VLN Auftakt 2018 tb

Falkens GT3-Fahrzeuge in ihrem markanten „Teal-and-blue-Design“ gehören zu den Hinguckern auf dem Nürburgring. Bei der an diesem Wochenende gestarteten VLN-Langstreckenmeisterschaft fuhren Klaus Bachler und Sven Müller in ihrem Porsche 911 GT3 R sogar bis aufs Treppchen; sie wurden …

Falken wieder mit zwei GT3-Fahrzeugen auf der Langstrecke am Start

Falken Langstrecke 1 tb

Falken startet 2018 in die 20. Motorsportsaison auf der Nürburgring-Nordschleife und wird erneut mit zwei eigenen Fahrzeugen um Gesamtsiege kämpfen. Mit leicht verändertem Fahreraufgebot stehen die VLN, Europas erfolgreichste Langstreckenmeisterschaft, und das berühmte „ADAC Zurich 24h-Rennen“ auf der …