Laut der RTS Räder Technik Service GmbH können mit Cubs „Uni“-Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) über 200 Fahrzeugmodellvarianten mehr als mit vielen anderen Universalsensoren sonstiger namhafter Anbieter abgedeckt werden. Darunter befänden sich neben allen gängigen EU-Fahrzeugmodellen und den aktuellen Volumenmodellen mit direkt messenden RDKS auch viele Lösungen für aus den USA importierte Fahrzeuge sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/RTS-Cub-RDKS-Fahrzeugabdeckung.jpg565600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-20 11:15:392016-09-20 11:15:39RTS verweist auf hohe Fahrzeugabdeckung von Cubs RDKS-Universalsensoren
Nachdem sich Dunlop mit dem Suzuki Endurance Racing Team (SERT) unlängst erst den Titel bei der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft sichern konnte, knüpfen beide Partner jetzt schon wieder nahtlos an diesen Erfolg an. Denn beim Bol d’Or auf dem französischen Kurs Paul Ricard, der den Auftakt für die neue Saison 2016/2017 der Serie markiert, siegte der auf Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Dunlop-SERT-siegt-beim-Bol-dOr.jpg500750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-19 14:20:492016-09-19 14:20:49SERT macht mit Dunlop da weiter, wo man vor Kurzem erst aufgehört hat
Ein zweiter Platz beim Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben am vergangenen Wochenende genügte dem Suzuki-Endurance-Racing-Team (SERT) um sich auch dieses Jahr wieder den Titel in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft zu sichern. Zugleich damit kann sich SERT-Partner Dunlop über den 16. Erfolg dieser Art freuen, denn der Rennstall setzt in Sachen der Reifen an seiner Maschine auf eben diese Marke. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Dunlop-SERT-Motorradlangstrecken-WM.jpg430590Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-08-29 12:39:052016-08-29 12:39:05Titel in der Motorradlangstrecken-WM geht wieder an SERT/Dunlop
Einmal mehr kann sich Bridgestone über einen Sieg bei dem Acht-Stunden-Rennen im japanischen Suzuka freuen. Denn das Yamaha-Werksteam mit den Fahrern Katsuyuki Nakasuga, Pol Espargaro und Alex Lowes kam nach insgesamt 218 absolvierten Runden auf Reifen des Herstellers als Erstes ins Ziel bei dem Motorradlangstreckenrennen, das seit 1980 ununterbrochen zur FIM Endurance World Championship zählt. Nachdem man im vergangenen Jahr bereits ein rundes Jubiläum feiern konnte, ist der neuerliche Erfolg nunmehr bereits der elfte in Folge: ein neuer Rekord. Damit nicht genug, gingen zudem noch die Plätze zwei und drei an die Teams Green sowie Yoshimura Suzuki Shell Advance, die ebenfalls auf Bridgestone-Reifen vertrauen. Damit standen dieses Jahr zum fünften Mal ausschließlich mit Bridgestone-Reifen fahrende Teams auf dem Podium des Acht-Stunden-Rennens, wobei das Trio Nakasuga, Espargaro und Lowes aktuell das zweite Mal nacheinander ganz oben auf dem Treppchen landete. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Bridgestone-8h-Suzuka.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-08-10 14:09:312016-08-10 14:09:31Gesetz der Serie – Bridgestone-Rekordsieg bei den acht Stunden von Suzuka
Für Motorradreifen der zu Cooper gehörenden Marke Avon Tyres liegen jetzt neue Freigaben für 23 verschiedene Maschinen von Herstellern wie BMW, Honda, Kawasaki, Suzuki, Yamaha und Triumph vor. „Die Modelle ‚Storm 3D X-M’, ‚3D Ultra SP’ und ‚SS’, ‚Trailrider’ und ‚Viper Stryke’ konnten zuletzt bei den entsprechenden Freigabetests überzeugen“, so der Anbieter. Die entsprechenden Unbedenklichkeitsbescheinigungen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-07-06 15:00:042016-07-06 15:00:04Neue Avon-Reifenfreigaben für mehr als 20 verschiedene Motorräder
Ein Grinsen zieht sich über die Gesichter von Toru Suzuki und Yohei Kinoshita. Selbst durch das Visier der weißen Sturzhelme ist das Lachen der beiden Japaner zu hören. Der Geschäftsführer von Yokohama Deutschland und sein Vize sind auf der Gand-Prix-Strecke auf dem Nürburgring in einem Toyota GT86 unterwegs. Bereift natürlich mit Yokohama. Und zwar dem neuen Rennsportreifen Advan A052. Suzuki und Kinoshita waren gemeinsam mit 30 Reifenhändlern und andere Kunden aus Deutschland und dem restlichen Europa auf dem Nürburgring. Die waren der Einladung des Unternehmens gefolgt und erfuhren einen ganzen Tag lang drei Produktneuheiten – Schleudern und Drehen inbegriffen. Selbstbewusst ließ das Unternehmen dabei seine Produkte gegen andere Premium-Reifen im Vergleich antreten. Das Fahr-Event „Fühle den Unterschied!“ ist Teil der Strategie Yokohamas, seine Reifen vermehrt über Emotionen zu vermarkten. An diesem Tag ging der Plan auf.
Die „Dakar”-Räderfamilie des italienischen Herstellers Evo Corse hat Zuwachs bekommen. „DakarZero 15” wird die 15-Zoll-Ausführung der „DakarZero“-Linie für den Offroadeinsatz genannt. Gedacht sei die neue Variante für SUVs, für die ein kleines, aber nichtsdestoweniger robustes bzw. widerstandsfähiges Rad benötigt wird, heißt es. Dabei haben die Italiener Fahrzeuge wie die Suzuki-Modelle Vitara und Samurai, den Daihatsu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Evo-Corse-DakarZero-15.jpg600600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-31 11:49:492016-05-31 11:49:49„DakarZero 15” von Evo Corse vorgestellt
Nach Mitsubishi muss nun auch der japanische Kleinwagenspezialist Suzuki Unregelmäßigkeiten bei der Ermittlung von Verbrauchswerten einräumen. Und auch in dieser Causa sind die Reifen Bestandteil der Abweichungen von gesetzlich vorgegebenen Testverfahren. „Die festgestellten Abweichungen im Testverfahren betreffen ausschließlich den japanischen Markt. Märkte außerhalb Japans sind hiervon nicht betroffen“ schreibt Suzuki allerdings. Im offiziellen Bericht der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/suzuki-logo.jpg200430Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-19 10:00:542016-05-19 12:44:19Bei Suzuki-„Unregelmäßigkeiten“ geht’s auch wieder um die Reifen
Mit dem „Supermaxx MA-ST“ seiner Marke Maxxis hat der taiwanesische Hersteller Cheng Shin einen neuen Motorradreifen für Sporttouringmaschinen vorgestellt. Schon zum Marktstart kann er Anbieteraussagen zufolge mit einer ganzen Reihe von Freigaben namhafter Motorradhersteller wie Kawasaki, Honda, Yamaha, Suzuki und Triumph aufwarten. Welche Maschinen derzeit abgedeckt werden, lässt sich unter www.maxxis.de/freigaben in Erfahrung bringen: Zu den aktuell dort gelisteten Freigaben sollen demnächst allerdings noch weitere hinzukommen. Das Profil „MA-ST“ ist demnach für die komplette Bandbreite an Maschinen mit Hubräumen zwischen 650 und 1.400 cm³ bzw. für sportliche Tourenfahrer konzipiert worden, die sich „in allen Situationen auf den Reifen verlassen können“ wollen. In diesem Zusammenhang wird auf ein um 15 Prozent verbessertes Handling und einen um 18 Prozent erhöhten Grip im Vergleich zum Vorgängermodell verwiesen. Darüber hinaus hat Cheng Shin den in den beiden Größen 120/60 ZR17 55(W) und 120/70 ZR17 58(W) für das Vorderrad sowie in den Dimensionen 160/60 ZR17 69(W), 180/55 ZR17 73(W), 190/50 ZR17 73(W) und 190/55 ZR17 75(W) für das Hinterrad verfügbaren Reifen auch vom Stuttgarter MotorradTestCenter (MTC) rund um Werner Koch unter die Lupe nehmen lassen. Montiert an einer Honda CB 1000 R respektive einer KTM 990SMT soll er dabei im Nassen wie im Trockenen sogar Bridgestones „Battlax Sport Touring T30“ hinter sich haben lassen können. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Maxxis-Supermaxx-MA-ST.jpg600600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-12 12:24:582016-02-12 15:34:06Zahlreiche Freigaben für neuen Maxxis-Sporttouringreifen „MA-ST“
Mit einem dritten Platz bei dem 24-Stunden-Rennen Bol d’Or auf dem Rennkurs Paul Ricard in Le Castellet (Südfrankreich) hat sich das Suzuki Endurance Racing Team (SERT) den Titel in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft sichern können. Mit über diesen Erfolg freut sich Dunlop, ist dies doch nun schon der zehnte gemeinsame Titelgewinn seit der 2000 gestarteten Partnerschaft mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Dunlop-Motorradlangstrecken-WM.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-25 11:57:002015-09-25 11:57:00Doppeljubiläum für Dunlop in der Motorradlangstrecken-WM