Wie im vergangenen Jahr hat auch in diesem Jahr ein Bridgestone-Team sich den Titel in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) sichern können: FCC TSR Honda France. Mehr noch: Mit dem Rennstall Yoshimura SERT Motul hat ein weiteres Bridgestone-Team den zweiten Rang in der Gesamtwertung eingefahren. Demgegenüber musste das auf Dunlop setzende Team BMW Motorrad […]
Umgekehrte Vorzeichen in der diesjährigen FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship), die eine der wenigen noch verbliebenen Motorsportserien ist, in denen nicht auf Einheitsreifen gefahren wird und bei der insofern verschiedene Marken im Wettbewerb miteinander stehen. Hatte sich ein von Dunlop unterstütztes Team im letzten Lauf der Saison 2019/2020 einem von Bridgestone ausgerüsteten Team zwar den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Bridgestone-holt-EWC-Titel-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-10-11 10:06:072021-10-11 10:06:07Sieg im EWC-Finallauf für Dunlop-, aber WM-Titel für Bridgestone-Team
Bei Dunlop war man voller Vorfreude zum Bol d’Or gereist – dem dritten von in diesem Jahr vier Läufen der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship). Zumal das auf Reifen dieser Marke vertrauende Team Webike SRC Kawasaki France Trickstar bis dahin in der Gesamtwertung in Führung lag. Die hat sich nun jedoch der Rennstall Yoshimura SERT […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Dunlop-nach-dem-Bol-dOr.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-09-20 13:11:162021-09-20 13:11:16Führungswechsel in der EWC – jetzt wieder Bridgestone-Team vorn
Von Bridgestone und Dunlop unterstützte Teams liefern sich in der aktuellen Saison der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wie bei dem Auftaktrennen – den 24 Stunden von Le Mans Mitte Juni – hat zwar auch bei dem zweiten Lauf vergangenes Wochenende im portugiesischen Estoril mit dem Team FCC TSR Honda ein auf Bridgestone […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Dunlop-Team-Webike-SRC-Kawasaki-France-Trickstar.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-07-19 12:22:012021-07-19 12:22:01Auch beim zweiten EWC-Lauf Bridgestone vorn, in der Gesamtwertung jetzt aber Dunlop
Vergangenes Wochenende fand der erste von in der aktuellen Saison nur vier Läufen der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) statt. Bei den 24 Stunden von Le Mans konnte die neu formierte Mannschaft Yoshimura SERT Motul, bei der das Kürzel für Suzuki Endurance Racing Team steht und die auf Bridgestone-Reifen vertraut, den Sieg holen. In diesem Zusammenhang spricht Wolfgang Terfloth, Leiter Vertrieb Motorradreifen Bridgestone Central Europe, von einem „herausragender Triumph“ des von dem Hersteller ausgerüsteten Rennstalls. Zumal das Team mit einem beachtlichen Vorsprung von acht Runden vor der zweitplatzierten Kawasaki und sogar 13 Runden vor einer werksunterstützten BMW auf dem dritten Rang ins Ziel gekommen ist. Sowohl der zugehörige Rennstall Webike SRC Kawasaki France Trickstar mit dem Fahrertrio David Checa, Jérémy Guarnoni und Erwan Nigonals als auch das World Endurance Team des deutschen Motorradherstellers mit den Fahrern Markus Reiterberger, Ilya Mikhalchik und Xavi Fores vertrauen auf Dunlop als Reifenausrüster für ihre Maschinen. cm
Das kürzlich erst von Pirelli zu Dunlop als Reifenausrüster gewechselte EWC-Team Webike SRC Kawasaki France Trickstar hat mit seiner Ninja ZX-10 RR Platz zwei bei den 24 Stunden von Le Mans einfahren können (Bild: Dunlop)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach umfangreichen Testfahrten können laut Continental nunmehr insgesamt 50 weitere Motorradmodelle mit dem „TKC 70 Rocks“ des Herstellers bereift werden. Dazu gehören die GS-Modelle von BMW von 650 bis 1.250 Kubikzentimeter Hubraum, Cagiva Elefant und Gran Canyon, Ducati Scrambler und Multistrada, Honda Africa Twin XRV 750 und CRF 1000, KTMs Adventure-Modelle, Suzuki DR 650, Triumph […]
Nexen Tire Europe hat einen neuen Marketingverantwortlichen. Wie es dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG heißt, hat José Luis Corral Rosado zum 1. Februar die Funktion als Director Europe Marketing bei der europäischen Dependance des südkoreanischen Reifenherstellers übernommen. Corral Rosado könne auf weitreichende und fundierte Erfahrungen sowohl in der Reifen- als auch in der Automobilindustrie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Corral-Rosado-Jose-Luis_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-04-13 12:34:132021-04-13 12:34:13Nexen Tire Europe stellt sein Marketingteam personell neu auf
Für Pirellis neuen „Diablo Rosso IV“, der laut Hersteller gedacht ist „für alle Fahrer, die auch bei sportlichem Einsatz vollen Fahrspaß und maximale Sicherheit fordern“, sollen bereits über 500 Freigaben vorliegen. Mit dabei sind demnach aktuelle Motorräder wie beispielsweise BMWs S1000 R, RR und XR-Modelle oder die 2020er YZF-R1 und die MT-07/09 von Yamaha sowie […]
Nachdem zuvor schon bekannt geworden war, dass Bridgestones neuer „Battlax Sport Touring T32“ bei der 2021er-Generation Yamahas Tracer-Maschinen als Erstausrüstung verbaut wird, berichtet der japanische Reifenhersteller von weiteren OE-Homologationen (Original Equipment) für noch andere seiner Profile. So wird etwa der „Battlax Hypersport S22“ ab Werk bei Suzukis Neuauflage seiner Hayabusa montiert genauso wie bei Yamahas […]
Nach der kompletten Überarbeitung seines Freigabetools für Motorradreifen zur 2021er-Saison lässt Continental nun noch zusätzliche Freigaben für ein breites Spektrum an Maschinen folgen. Anbieteraussagen zufolge sind insgesamt 96 für die drei Profile „TrailAttack 3“, „TKC 70“ und „TKC 80“ ergänzt worden unter anderem für BMWs R nineT Scrambler bzw. Urban G/S und F 650 G/S, […]